Lackprobleme

  • Hallo Leute,


    Mir leider der Kofferraum Deckel an das offene Garagentor gestoßen. Jetzt sind sind auf einer Breite von 5 cm ganz leichte Kratzer drin.
    Habt ihr einen tipp wie ich die wieder rausbekomme.


    Danke euch schon einma



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Bilder könnten da sehr hilfreich sein ;)


    Bleibst du beim vorsichtigen "Kratzen" mit dem Fingernagel hängen oder ist kein Absatz drin? Versuch mal wie gesagt Bilder zu machen

  • Man sieht sie auch kaum. Nur ich, weil ich es weis und besonders mit dem Sichtwinkel (Lichteinfall) spiele



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Wenn du selber die Materialien und Kenntnisse hast um mit einer Maschine über zu polieren, da es stellenweise doch schon nach Grundierung aussieht (im Bereich mit den weißen Stellen), dann kannst du es selber machen (aber alles aufgrund des Fotos - live könnte man das wesentlich besser beurteilen).


    Wenn nicht, fahr zum Aufbereiter deines Vertrauens und lass das von denen machen, sollte nicht mehr als 20 € kosten.


    Da es im Bereich einer Kante ist, empfehle ich dir aber eher den Aufbereiter, da das Risiko sehr hoch ist, den Lack an der Kante zur Scheibe durch zu polieren (der Lack ist an Kanten am dünnsten). ;)


    Das Geheimnis liegt darin, den umfassenden Lack soweit durch polieren zu erwärmen, das er "flüssig" wird und sich in den Kratzern verteilt.

  • Das Geheimnis liegt darin, den umfassenden Lack soweit durch polieren zu erwärmen, das er "flüssig" wird und sich in den Kratzern verteilt.


    Das Geheimnis liegt darin, den umfassenden Lack soweit durch polieren zu erwärmen, das er "flüssig" wird und sich in den Kratzern verteilt.


    Nee von wem hast du das ? Ausgehärtet 2K Lack wird nie mehr weich oder flüssig( Das behaupte ich jetzt einfach mal mit 24 Jahren Berufserfahrung als Fahrzeuglackierer :D ) Es gab mal Thermoplast Lacke mit denen war so etwas möglich gibts aber in Europa seid ca. 1986 nicht mehr . Kratzer entfernen: 1200er vorschleifen 2000er nachschleifen dann Schleifpaste dann Politur . Das sollte man nur machen wenn mann etwas übung hat . Der Tip mit dem Aufbereiter ist schon richtig aber auch jede Lackiererei poliert das für ein paar € . Vorausgesetzt die Kratzer sind nicht zu tief aber das mus man Live sehen um es zu beurteilen da bringen Fotos nichts

  • :( okay. Dann werd ich wohl mal den Fachmann besuchen gehen



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Also ich sag mal so, kompletten Aufbau vom Lack kann ich nicht beurteilen. Aber hab 7 Jahre als Aufbereiter gearbeitet und prinzipiell konnte man, vorausgesetzt genug Lack zum Füllen vorhanden, auch Kratzer, die bis auf die Grundierung runter waren, schließen. Für Kunden ist es so einfacher zu verstehen gewesen.


    Oder lieg ich da jetzt falsch?

  • Ich würd mal schwer drauf tippen, das die Kratzer zu tief sind. Der Aufbereitet kriegt das für ein paar Wochen sicher gut hin, spätestens nach 3-4x Waschen sind die Kratzer wieder sichtbar, gerade bei Schwarz ist es sehr mühsam und sieht nach ner weile wieder gleich aus. Ich würde damit gleich zu einem Lackerierer fahren und lass es dir mit Smartrepair wieder in Ordnung bringen, oder gleich neu Lacken.....


    Ich persönlich müsste es wegen meinem geschultem Auge Lackieren lassen..... Da auch Smartrepair sichtbar ist, beim Auslackieren sieht man den Übergang.....

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • 2K Lack kann aufgrund von chemischer Vernetzung nicht wieder aufgeschmolzen werden

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Heute ist mir aufgefallen, dass ich an den beiden äußeren Rückfahrsensoren die Grundierung durch sehen kann. Also entweder sind die Sensoren zu weit drin, oder es ist zu wenig lackiert. Schon mal wer gehabt? Kann ja nicht normal sein.

  • Um was reden wir genau? Wenn ich ein weisses Auto habe und man schwarze Ringe sieht ist es ein Mangel?

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ok hab auch schwarze Ringe, aber bevor die mir den ganzen Stossfänger neu lackieren, verzichte ich lieber drauf. Muss ich mir mal genau ansehen. Danke für die schnelle Antwort.



    Edit:


    Hab ringsrum schwarze Ringe und finde es ist so gewollt, ich guck nachher mal am
    Golf 6 der hat auch den Parkassi.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Ich will ja nix sagen, aber beim Golf sieht es nicht anders aus.


    Ich bin der Meinung es ist Absicht.



    Audi A5


    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Der "Ring" darf nicht lackiert werden, da dieser der eigentliche Sensor ist, der den Abstand misst. Ist also alles richtig so


    getapatalked mit S3 LTE

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Danke hätte mich auch gewundert..

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Schaut euch doch einfach die Fotos oben an. Die schwarzen Ringe sind natürlich normal, die weiße Grundierung natürlich nicht. Und bei einem dunklen Wagen sieht das echt nicht schön aus. Bei 'nem Weißen fällts natürlich nicht weiter auf.

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Ja habs nun auch gesehen ;)


    Klaro das würde ich auch nicht akzeptieren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hab ich auch...wird demnächst repariert...



    [user]ThomasB.[/user]Wie ist es bei Dir repariert worden? Hab weiterhin muffe, dass die mehr Kaputt wie ganz machen. Wäre super, wenn du mir sagen könntest ob die die gesamte Stoßstange oder nur das Loch an sich lackiert haben und wenn du mal ein Bild von danach posten könntest. Danke

  • Moin!


    Die Tatsache, dass ich nicht erkenne, bis wohin sie lackiert haben, sollte Deine Frage beantworten. Ich hatte ja leider einige Baustellen, die nachgearbeitet werden mussten, u.a. die Lackwülste an den beiden hinteren Radläufen, die äußeren Sensoren, aber auch ein Kratzer, der an der Kante der hinteren rechten Seitentür war. Dort ist nirgendwo was zu sehen. Normalerweise nimmt man da als "Grenze" eine Sichtkante und lässt die Lackierung auslaufen.


    Meine Meinung: Ein guter Lackierer macht es so, dass es nicht auffällt. Wenn es Dich aber nicht stören sollte, dann lass es doch einfach nicht lackieren. Stört es Dich (so wie mich), dann wirst Du immer auf diese Stellen schauen und Dich ärgern. Das wollte ich vermeiden.


    Ein Foto reinstellen kann ich gerne morgen bei Tageslicht machen, es wird Dir aber nichts bringen, weil man nichts mehr sieht. ;)

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Ok, ich hab halt Blackmagic Perueffekt, da ist eigentlich nix mit "Beilackieren" ohne das man es sieht. Danke für deine Antwort, denke werde das einfach noch mal mit denen Absprechen müssen. Habe jetzt noch weiter Mängel gefunden.

  • Hallo,
    an der unteren Kante meiner Heckklappe gab es einen Lackläufer der abgebrochen ist.
    Antrag auf Neulackierung der Klappe wurde jetzt gestellt. Mal sehen was Skoda sagt.
    Evtl. wollen sie auch gleich ne neue Klappe einbauen, was schlecht für mich ist, da ich ja die RFK nachgerüstet hab.


    Auch wenns auf Garantie geht, ärgern tut es mich trotzdem! Die Fahrerei zur Werkstatt hab ich jetzt und ein Leihwagen wird es auch nicht geben.

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Was? Kein Leihwagen? Also mein Händler hat mir bisher bei jedem Garantiefall (es waren bisher 5) einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.


    Ich musste aber auch immer direkt mit meinem Verkäufer sprechen, der das dann geregelt hat 8)

    Gruß
    modeluxe



    TDI DSG / Dez. 2013

  • Dann werde ich direkt mal meinem Verkäufer eine Mail schreiben.

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Die disskusionen um einen Leihwagen hatten wir schon oft...Ist halt Kulanz vom Händler und keine Pflicht.Aber warum sollte die ganze Klappe getauscht werden wegen eines Lackfehlers?

  • Ich weiß nicht was für Skoda billiger ist.
    Der Aufwand und das Material für die ganze Klappe zu lackieren ist ja schon etwas höher.

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Antwort ist schon da.

    Zitat

    leider zahlt Skoda nur bei "Liegenbleibern" ein Ersatzfahrzeug. Bei sonstigen Garantiefällen nicht.

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Nach knapp 4 Wochen bekam ich am Freitag einen Anruf dass Skoda die Bilder nicht akzeptiert und neue gemacht werden müssen.
    Haben sie sich ja echt lange Zeit gelassen.


    Weiß jemand von euch ob beim lackieren der unteren Hälfte auch der Griff raus muss?
    Ich hab eigentlich keine Lust das die an meiner Kamera rumschrauben...

    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS
    Black Magic Perleffekt, RS-Schwarz mit roten Ziernähten, Ausstattungspaket Ablage Plus, Business Columbus, Challenge, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorne


    Bestellt: 24-02 (KW9), unverb. Termin 09/14, Einplanung 1: KW45, Einplanung 2: KW48, Einplanung 3: KW42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich wollte mal wissen, ob bei jemanden auch schon Lack am vorderen Stoßfänger fehlt. Ich weiss, dass das auch von Steinschlag kommen kann, allerdings ist der Lack auch am vorderen Stoßfänger so hauchdünn - wie Blattgold.


    Von daher frage ich mich, ob es auch am Lack selber liegen kann, da sonst noch nirgends Lack fehlt.


    Der Bereich ist bei mir beim rechten Nebelscheinwerfer.


    Ich werde die Tage auch mal zum Freundlichen, damit er sich das mal anschauen kann.