EZ 51/14 oder 02/15

  • Hallo Leute,


    wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, ringe ich mit mir selbst um die EZ meines Schätzchens :D Hab jetzt solange gewartet, dass ich es nicht mehr aushalte, weil ich weis er ist nächste Woche abholbereit :|:huh: .


    Jetzt die Frage, was meint ihr zu meinem Dilemma? Welchen Vorteil habe ich bei Erstzulassung 02/2015? Lohnt es sich auch evtl. durch die Mehreinnahmen beim Wiederverkauf oder ist das irrelevant, da es nur ein paar Groschen sind. :whistling:


    Danke für eure Antworten, :thumbup:


    Keke

    Skoda Octavia TDI V/RS Combi TDI DSG Moon-White




  • Wenn du das Auto nicht brauchst und die Woche warten kannst, würde ich in jedem Fall 01/2015 nehmen. Damit fällst du beim Wiederverkauf einfach in ein neues Jahr, da die meisten ja eben auch nach EZ Jahren filtern, da dies ja so vorgegeben wird. Und wenn jemand in X-Jahren eben "ab 2015" sucht, dann bist du raus, egal ob dein Wagen nur eine Woche oder ein dreiviertel Jahr älter ist.


    Habe ich bei unseren O II damals auch gemacht.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Ich mache es auch so, Abholung noch diesen Monat mit Kurzzeitkennzeichen, Zulassung im Januar.
    Es wird zwar hart werden, den Neuen die ganzen Tage auf der Auffahrt stehen zu sehen, zudem ich auch über Weihnachten und Neujahr Urlaub habe.


    Mein Übergangsauto werde ich dann noch bis Ende Februar behalten, dann kann ich in der Einfahrphase Kurzstrecken vermeiden.


    Der RS muss jetzt nur noch kommende Woche eintreffen (PW 48. KW)

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Ich werde vermutlich meinen RS auch erst in KW2 anmelden können, hole ihn vorher aber auch nicht ab.


    Bei gelben Kennzeichen und unangemeldet stehen lasse wäre ich vorsichtig. Das Fahrzeug ist dann nicht Kasko versichert und bei Diebstahl bekommt man gar nichts wieder. Auch bei gelben Kennzeichen ist der Wagen oft nur Haftpflicht versichert



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Steuer wird nicht teurer ab den 1.1.? war zumindest so von 2013 auf 2014 nicht viel aber dennoch.

    Bestellt am: 03.03.2014 10/14
    Gebaut: KW 37/14
    unv. Liefertermin: September 2014
    Übergabe: 24.09.14 (KW 39/14)
    Modell: Octavia RS 2.0 TSI
    Farbe: Candy Weiß

  • Denke es kommt dabei immer drauf an wie lange man den Wagen fährt.


    Ich würde z.B. NIEMALS ein neues Auto vor der Türe stehen lassen und nicht damit fahren. Würde ich nicht aushalten und da wäre mir die Kohle letzten Endes auch egal.


    Nun die andere Seite: Was wenn es dir nachdem du ihn 2 Monate am Anfang stehen lassen hast, 1 Monat nach Garantieende die Maschiene zerrupft?


    Sicher ist die Wahrscheinlichkeit gering das sowas passiert, aber möglich ist es. ;)

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Dann kann ich mich wohl besser beherrschen.
    Ansonsten muss ich gem. Vertrag das Auto dieses Jahr bezahlen, dann möchte ich ihn auch in eigenen Händen halten.
    Da ich über die Feiertage zu hause bleibe, wären eh nur Kurzstrecken angesagt, die mache ich lieber mit dem Übergangsauto.


    Das Argument mit dem möglichen Motorschaden zählt je wohl nicht.
    Sonst müsstest du jedesmal, wenn du dein Auto zugunsten Bahn oder Mitfahrt bei Freunden stehen lässt, doch mit deinem machen, damit dich ein teurer Schaden hoffentlich doch noch in der Garantiezeit trifft.


    Jeder so wie er möchte und es für besser hält.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Für mich zählt nur das Wiederverkaufsargument. Rest ist alles nach dem Motto: könnte passieren, muss aber nicht. Das aber die EZ bei Verkauf DIE Rolle spielt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.


    Fährst du das Ding bis es auseinander fällt, dann EZ egal.
    Willst nach 3 Jahren verkaufen oder dir die Option offenhalten, dann EZ Januar.

    Octavia III RS Combi - TSI DSG - moonweiße Perle - Challenge - BBS equipped


    "Mittelspurfahrerhasser"

  • Richtig

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Das kann ich dann bei EZ im November oder Oktober auch machen, auf einen oder zwei Monate kommt es doch wirklich nicht an.
    Auch nach 10.000 km kann man in die Verkaufsanzeige "Reifen neu" schreiben, gefühlt sind sie ja erst seit letzter Woche drauf.


    Wer das Auto braucht oder nicht mehr warten kann, der soll noch dieses Jahr anmelden, wer sich Vorteile verspricht, der wartet bis 2015.


    Ist wie Ölwechsel nach 1500 km. Da gibt es Befürworter und Gegner, keiner wird den anderen wirklich überzeugen können.

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • Viel ausmachen wirds nicht. Ist meiner Meinung nach nur ein persönliches Interesse.


    1. Steuerlich hat es keine Auswirkungen, ausser natürlich das der Zeitraum der Zahlung früher ist.


    2. Wiederverkaufswert. Ist immer eine individuelle zu verhandelne Sache. Dann musst Du auch drauf achten, dass Du ja so wenig Km wie möglich drauf fährst oder ja keinen Kratzer ab bekommst. Die Frage ist dann wofür man das Auto kauft.


    3. Wegen Garantie seh ich es ähnlich wie Punkt zwei.ein Thema was kommt wenn es kommt.


    Bei mir war noch der Punkt, dass das Ah die Zulassung am 31.7. Gemacht hat, wo mir der 1.8. Auch lieber gewesen wäre. Aber wegen ihren Zulassungszahlen sollte es so sein und ich habe noch etwas Rabatt auf Zubehör raushandeln können.


    Das Thema ist also zu 99% eine persönliche Sache, die man mit seinem Gewissen vereinbart. Nur selten kommen rationelle Gründe dazu.