Kurzes Ruckeln / nach vorn ziehen ohne Gas zu geben - TDI Schalter

  • Hallo Leute,
    und zwar ereignet sich bei mir immer häufiger folgendes Problem.
    Ich fahre ganz normal auf gerader Strecke, Fuß auf Halbgas um die 1500Umdrehungen, plötzlich zieht das Auto kurz nach vorne, als wenn ich ruckartig Gas gebe und wieder loslasse, dabei hat sich mein Fuß nichtmal einen Millimeter bewegt. Drehzahl bewegt sich auch nicht nach oben oder unten.
    Es fühlt sich an wie eine kleine ruckartige Bewegung. Was ist da los? Kann das etwas mit dem elektronischen Gas zusammenhängen oder ist es eher softwaremäßig?


    Beobachte das jetzt inzwischen schon 10.000 km, es war von Anfang an vorhanden, egal in welchem Modus ich bin(Sport,Normal usw.). Temperatur auch völlig egal, sowie Wetter allgemein. Allerdings fast immer bei ca. 1500 Umdrehungen, Gang ist auch egal. Habe auch schon an den Tempomat gedacht und die Situation durchgespielt mit Tempomat aktiviert und deaktiviert, aber völlig egal.
    Werkstatt ist ratlos und berichtete Skoda davon, bei denen ist dies allerdings nicht bekannt und es soll weiter beobachtet werden. Aber wie lange soll ich das noch beobachten?!


    Hat noch jemand das Problem und weiß vielleicht Rat?
    P.S. es ist gar nicht so einfach dafür ne Überschrift/Titel zu finden
    Danke im Voraus.
    LG Cindy

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Kann es am DSG liegen, dass es bei 1.500U/Min sich unschlüssig ist welchen der zwei Gänge es nehmen soll?

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • im Thread Titel steht "TDI Schalter"
    Die Automatik kanns dann wohl nicht sein.


    Sorry fürs Klugscheissen

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TDI
    Bestellt: KW 11/14 - Produktion: KW 39/14 - Abholung: 41/14

  • Jup danke Zippo_82 es handelt sich um einen Handschalter und es muss ja ein relativ seltenes Problem sein, da es nicht jeder hat. Also muss es ja an irgendwas liegen.

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • selbste Phänomen hab ich auch :D


    hab mir aber noch nicht die Mühe gemacht das in der Werkstatt anzumerken, da ich noch kei´nen Weg gefunden haben das zu reproduzieren kommt total willkürlich vor.... und wenn man das dem guten Meister nicht zeigen kann kann wie ich VW so kenne nichts machen....

    Grüße


    DerKerl

  • Nein hatte ich noch nicht. Werkstatt wusste von nix. Aber wieso sollte es daran liegen? Selbst wenn diese deaktiviert ist tritt das Problem auf.

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Okay, dann werd ich das im AH mal ansprechen. Haben sie das bei dir auf Garantie gleich getauscht ja?

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Es gab eine Aktion, da wurde der gemacht. Ich hatte allerdings schon lange den Verdacht. Jedenfalls war es danach weg.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Ich hab das gleiche Problem, wurde aber auch vom freundlichen vernachlässigt, weil nicht reproduzierbar!!!


    Wird man bei einer solchen Rückrufaktion nicht angeschrieben oder irgendwie benachrichtigt?


    Wenn ich dem sage, ich will einen neuen GRA Schalter glaub ich kaum dass er meinem Wunsch nachkommen wird :-(

  • Fakt ist, es ist ein defekt und zwar ein Gefährlicher. Wenn der Partner nix findet muss das Fahrzeug zu Skoda ins Werk gebracht werden. Er kann dich nicht weg schicken.


    Ich beispielsweise hab einen Handschalter. Da ist die Auswahl was defekt sein kann nicht groß. Ich hatte den GRA Schalter als erstes in Verdacht und recht gehabt. Für DSG soll es angeblich ein update geben, da habe ich aber keine Infos.


    Einen Aktionscode habe ich nicht, das sollte aber in der Werkstatt "Tausch GRA Schalter" bekannt sein.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

  • Ich werd meinen Händler auch nochmal dazu nerven. Allerdings bezweifle ich auch, das einfach so der GRA Schalter gewechselt wird, denen war nämlich nichts davon bekannt.
    Schreckliche dieses "der eine macht's, der andere nicht"



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥



  • Schaue doch mal in den Kofferraum, wenn da ne Aktion gemacht wurde, klebt da immer nen Zettel mit Nummer drin!

    V/RS Kombi TDI/CR Raceblau , RS-Supreme , Columbus / FSE-Bluetooth ohne Halter , AHK , PDC vo/hi , Aussenspiegel autom. , Alarm , Dachreling Silber , SunSet , var. Ladeboden , GTI Fußstütze , HB4 XenonLook Nebler , LED Rückleuchten in red/crystal ]

  • @RSlove
    Ich bin mit dem Leuten vom Autohaus gut bekannt, bzw wissen die wenn ich mit einem Problem komme dann hat das auch einen Hintergrund.
    Viele Werkstätten sind so das die erst mal ein Hirngespinster vom Kunden vermuten, leider eben auch teilweise berechtigt. Problematischerweise machen dann viele Werkstätten den Unterschied zwischen "dem muss ich nach gehen" und "da machen wir nix" nicht mehr.


    RS-Hannover
    Wenn ich wieder mal beim Auto bin schaue ich nach, war irgendwas mit 93H*irgendwas..

  • obs wirklich passt weiß ich nicht, aber naja......


    ich und auch ein paar andere o3 fahrer in meinem bekannten/arbeitskreis haben ähneliches... aber es scheint nur TDI fahrer zu betreffen. egal ob DSG oder schalter.
    skoda weiß natürlich von nichts und es liegt bei mir nicht an der GRA (genauer ACC) - so die aussage von skoda


    vermutung der werkstatt (nicht von skoda bestätigt) ist, dass es der moment ist, in dem die regeneration des DPF startet/endet. (diese erklärung leuchtet mir ein)


    das "ruckeln" kommt nur aller paar hundert km und ist nicht vorhersehbar/reproduzierbar. aber es kommt halt immer wieder vor.
    egal ob mit aktiven ACC auf der autobahn oder bei manuellem gasfuß auf der landstraße


    da der wagen wegen lauter kleinigkeiten bald eine woche in die werkstatt geht, werden sie alle updates aufspielen die es gibt und dann schauen wir mal weiter.


    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

    Einmal editiert, zuletzt von charlyhalle ()

  • Hey Charly, lange nichts mehr von dir gehört :)
    Na da bin ich ja mal gespannt ob da was bei rauskommt. Meiner geht nächste Woche auch einen Tag in die Werkstatt, Diffusor wechseln und der Sache eben auf den Grund gehen. Aber ich werd die Antwort jetzt schon wissen, leider haben wir nix gefunden!!!

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Also bei mir kommt das Phänomen in einer ähnlichen Form auch vor (auch TDI Schalter), hab den Fuß locker auf dem gas und bei ca 1500 Umin ist für einen bruchteil einer Sekunde der Antrieb weg und dann sofort wieder da, bei mir kommt es allerdings häufiger vor als alle 100km. Ich hab die letzten Wochen auf meiner immer selben Strecke zur Arbeit mal geschaut ob ich das Problem reproduziert bekomme aber trotz gleicher Geschwindigkeit und gleicher Drehzahl am gleeichen Ort passiert es nie 2mal :)

    Octavia III RS 2.0 TDI (Vorläufer KW50/13,Konfiguration KW 8, Produktion KW 16 22, Lieferung KW 1824) Übergabe 25.6.14


    Black-Magic Schwarz
    Rote Ziernähte
    Business Columbus
    Panorama Schiebedach
    Standheizung/lüftung
    Parksensoren Vorne
    Gemini 18" Grau/Silber

  • Genau das meine ich auch :) Es tritt bei mir auch total häufig auf, allerdings gibts Tage, da passiert gar nichts. Meiner war Dienstag in der Werkstatt, der Meister ist 50 km mit gefahren und konnte nix feststellen, Tester hat während der Fahrt auch nix von sich gegeben. Ist ja wieder typisch, ich steige danach ins Auto, fahre 20km und prompt tritt es auf....dazu kommt noch das er jetzt immer öfter anzeigt light assi. bitte scheibe reinigen, dabei ist die gar nicht dreckig....Naja back to toppic, Werkstatt wollte den GRA Schalter auch nicht wechseln, da es für meinen nicht vorgesehen ist laut Skoda. Es geht nochmal ein Schreiben an Skoda mit der Schilderung,vllt finden die irgendwann ne Lösung.


    Es ist jetzt kein Problem was einen Weltuntergang hervorruft, aber manchmal nervt es schon.

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Hallo
    Also ich hab auch nen Diesel Schalter und das "Ruckeln " ist auch seit langem Auffällig.
    Denke es müssten ja auch VW Motoren im GTD betroffen sein .Dort müsste man mal nachfragen.

    5E Diesel- weiß- Sitze schwarz rot- Sunset- Parklenk- Steckdose- AHK- Alarm- Black Design- beh.WSS- Traveller- Gemini anthr. - Nebler Abbiege- vari. Ladeboden- Netztrennwand- Müdigkeit-
    Ablage Plus- Soundgenerator-

  • seit neusten habe ich auch diesen problem. habe jetzt 3300km runter aber zum erstmal ist es mir erst ab ca, 2500km aufgefallen
    fahre täglich 60km und es ist nicht immer.... komisch!

  • Ihr mit euren komischen Threads :-)


    Heute ist es bei mir auch aufgetreten, bei Ca. 1500Umdrehungen.
    Kurioserweise habe ich seit heute den Motor auf Sportmodus umgestellt. Die letzten 3.600KM war nichts, hatte die Motoreinstellung auf "eco"
    Hat es zufällig mit den Soundgenerator zu tun?

  • Bei mir tritt es in allen Einstellungen auf. Wäre interessant zu wissen ob wirkich alle Betroffenen den Soundgenetator haben.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • ..hab das auch hab Schalter ohne Fahrprofil also auch ohne Soundgenerator.


    Was mir aufgefallen ist es läßt sich zwar nicht reproduzieren aber bei mir tritt das immer nur auf wenn ich z.B. in einer Ortschaft fahren und vom 4. in den 5. oder 3. in den 4. schalte und dann nochmal ganz kurz leicht beschleunige um meine 55-60 zu erreichen und dann relativ schnell vom Gas gehe... dann tritt dieser Ruck auf...

    Grüße


    DerKerl

  • Habe auch dieses Phänomen. Fahre einen TDI mit Handschaltung ohne Soundgenerator und Fahrprofilauswahl.
    Bei mir tritt es auf, wenn ich auch im Ortsgebiet gemütlich beschleunige, schalte und dann gerade soviel Gas gebe, dass ich die Geschwindigkeit halte. Da nimmt das Auto gefühlt kein Gas an, beschleunigt jedoch danach gleich kurz ruckartig. Absichtlich habe ich das noch nie zusammengebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von bartfisch ()

  • Das ist ja schön und gut das es doch immer mehr werden, aber ich wäre erfreut würde sich Skoda da mal kümmern und der Sache auf den Grund gehen. Dafür ist es wahrscheinlich sinnvoll wenn möglichst viele Leute ihr Problem beim Händler schildern und es an Skoda weitergeben.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Ich war diesbezüglich schon beim Händler und bin mit dem Mechaniker eine Runde gefahren. Fazit: Er bzw. ich am Steuer haben es nicht reproduzieren können. Motorsoftware habe ich auch die aktuellste.

  • War bei mir ja nicht anders, trotzdem wurde das Problem an Skoda geschildert und man meinte umso mehr Vorfälle sich ereignen und Leute sich melden, desto eher wird man sich damit befassen. Nur weil ein oder zwei Kunden mal das Problem haben, interessiert es Skoda gänzlich wenig. Händler sollten das einfach melden.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • update von mir: ich war zum 2. mal deshalb beim :-) und nun Krieg ich auch einen neuen GRA-schalter! da gibt es wohl so ne Art Rückruf aber nur für bestimmte Modelle oder Baujahre oder wie auch immer. meiner wäre eigentlich nicht dabei, aber das Problem wurde wohl zu skoda gemeldet und die haben entschieden das ich auch einen neuen bekomme, obwohl meiner das wie gesagt nicht haben dürfte... das teil wurde bestellt und ich warte nun auf den Anruf :-)

  • Na dann bin ich mal gespannt ob damit das Problem bei dir behoben ist, dann werde ich nämlich auch auf den Tausch bestehen. Bis jetzt meinte meine Werkstatt, mein Auto fällt nicht unter die Aktion und das würde nix bringen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Ich war diese Woche beim 8) und hab Probefahrt gemacht mit Werkstattmeister, Ruckeln natürlich nicht aufgetreten !
    Beim Fehlerauslesen auch nichts. Er hat das Problem Skoda gemeldet und jetzt habe nächste Woche Termin wegen Kontrolle der
    verbauten Teilen. Bei alle dem hat man auch gleich die Steuerteile der Xenon gewechselt. 94H2

    5E Diesel- weiß- Sitze schwarz rot- Sunset- Parklenk- Steckdose- AHK- Alarm- Black Design- beh.WSS- Traveller- Gemini anthr. - Nebler Abbiege- vari. Ladeboden- Netztrennwand- Müdigkeit-
    Ablage Plus- Soundgenerator-

  • Beobachte das bei mir auch schon seit einer Weile - taucht immer wieder auf (so ca. alle 50km) - so ähnlich wie schon geschildert; ich schalte oder gehe kurz ganz leicht vom Gas oder gebe vorsichtig Gas, dann "hängt" er kurz um dann wieder zu beschleunigen.


    Habe schon an ein "Turboloch" gedacht - den Freundlichen hier, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, brauche ich das gar nicht zu melden.
    Was sich nicht nachvollziehen lässt, ist nicht existent... :S


    Ist ja auch nicht wirklich schlimm - nur nervig...


    Achja, habe auch TDI, Handschalter, mit Fahrprofil/Soundgenerator.


    Banditfighter: ist's bei Dir nach dem Tausch des GRA-Schalters denn jetzt nicht mehr aufgetreten?

    Octavia³ V/RS Combi 2.0 TDI Green tec, 135KW/184PS in Race-Blau Metallic (bestellt KW02/2014, geliefert KW23/2014)

  • Beobachte das bei mir auch schon seit einer Weile - taucht immer wieder auf (so ca. alle 50km) - so ähnlich wie schon geschildert; ich schalte oder gehe kurz ganz leicht vom Gas oder gebe vorsichtig Gas, dann &quot;hängt&quot; er kurz um dann wieder zu…


    Hab heute mein Baby aus der Werkstatt geholt, wurde u.a. ein neuer Lenkstockschalter eingebaut - ich werde es testen und berichten!

  • Also bei dem was ich bisher testen konnte, würde ich sagen das dieses Verhalten weg ist! Habe es seitdem nicht nochmal bemerkt. Versuche es demnächst nochmal bewusst zu provozieren. Meist ging das wenn ich im 4. Gang beschleunigt habe und dann auf einer gasstellung stehen blieb, dann kam der plötzliche Ruck bzw die schubunterbrechung....


    Wie gesagt getauscht wurde der GRA-Schalter. Was ich nun jedoch festgestellt habe ist folgendes:


    Mit dem alten GRA-Schalter konnte ich durch langes "nach-oben-drücken" am Schalter voll durchbeschleunigen. Wenn ich das nun mache, stockt er plötzlich kurz und ich muss erneut drücken bis er weiter beschleunigt^^

  • Sorry, was ist denn GRA?

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a