Beiträge von JoJo

    Hallo Zusammen !
    Jetzt mal meine Geschichte.
    TDI Baujahr 3/2014 --- Von Anfang an Kühlwasserverlust. War sofort nach 4 Wochen beim :)
    Immer wieder Wasserverlust und auch beim :) reklamiert. Im sommer 2015 bei weiterer Reklamation denn Kühler gewechselt.
    Jetzt im Februar 2016 Service und Kühlwasserverlust wieder angezeigt.
    Beim :) nach Anruf mitgeteilt bekommen Kopfdichtung defekt und Auskunft Zylinderblock und Kopf sitzen nicht plan aufeinander.
    Soll einen Austauschmotor kriegen.
    Dann zum ANWALT der hat dem :) mitgeteilt Neuer Motor und kostenlosen Ersatzwagen.
    Reparatur war nach einer Woche erledigt .
    Hatte mir die Reparatur Historie beschafft--- dort steht Verstellung Wapu fest Schadenbehebendes Orginalteil 04L121011EX



    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


    Gesendet von meinem Lenovo YT-X703F mit Tapatalk

    Auch von mir noch mal vielen vielen Dank an den Organisator Mirko für die wahl der Lokalität...bestens!!
    Dank an Thomas für Codierung
    Viele grüße an alle anderen und einen schönen 4. Advent



    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Hallo Zusammen !<br />Jetzt mal meine Geschichte.<br />TDI Baujahr 3/2014 --- Von Anfang an Kühlwasserverlust. War sofort nach 4 Wochen beim :) <br />Immer wieder Wasserverlust und auch beim :) reklamiert. Im sommer 2015 bei weiterer Reklamation denn Kühler gewechselt. <br />Jetzt im Februar 2016 Service und Kühlwasserverlust wieder angezeigt.<br />Beim :) nach Anruf mitgeteilt bekommen Kopfdichtung defekt und Auskunft Zylinderblock und Kopf sitzen nicht plan aufeinander.<br />Soll einen Austauschmotor kriegen. <br />Dann zum ANWALT der hat dem :) mitgeteilt Neuer Motor und kostenlosen Ersatzwagen.<br />Reparatur war nach einer Woche erledigt . <br />Hatte mir die Reparatur Historie beschafft--- dort steht <font color="Red"><b><u>Verstellung Wapu fest </u></b> </font>Schadenbehebendes Orginalteil <b><u><font color="Red">04L121011EX</font></u></b><br />


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Hallo Zusammen !
    Jetzt mal meine Geschichte.
    TDI Baujahr 3/2014 --- Von Anfang an Kühlwasserverlust. War sofort nach 4 Wochen beim :)
    Immer wieder Wasserverlust und auch beim :)reklamiert. Im sommer 2015 bei weiterer Reklamation denn Kühler gewechselt.
    Jetzt im Februar 2016 Service und Kühlwasserverlust wieder angezeigt.
    Beim
    :)nach Anruf mitgeteilt bekommen Kopfdichtung defekt und Auskunft Zylinderblock und Kopf sitzen nicht plan aufeinander.
    Soll einen Austauschmotor kriegen.
    Dann zum ANWALT der hat dem
    :) mitgeteilt Neuer Motor und kostenlosen Ersatzwagen.
    Reparatur war nach einer Woche erledigt .
    Hatte mir die Reparatur Historie beschafft--- dort steht Verstellung Wapu fest Schadenbehebendes Orginalteil 04L121011EX

    Hat bei mir gleich die Werkstatt gemacht, da ja schon einen Marderschaden hatte.
    Die haben auch gleich eine Motorwäsche gemacht .
    Der Einbau beginnt Hinten links ähnlich wie im Video und geht denn um den Motor nach vorn rechts.
    Alles mit Kabelbindern fixiert. Foto folgt.
    Heut ist der Gute zur ersten Durchsicht.

    Habe auch den Marder Schutz von stopp und go. Abwehr klappt bestens. Die Tierchen hatten nach vier Wochen Autobesitz den kühlwasserschlauch zerbissen. War in Bayern mit Damen Auto und damit auch im anderen Revier.

    Bei mir wurde von Skoda eine neue Motorsteuersoftware aufgespielt. Meine Tests bzw. Fahrten ergaben das dieses Ruckeln jetzt nur noch sehr selten auftritt aber Intensiver. Bei ca. 80 KM/h
    Ja Toll dachte ich. Hab im Februar eh den 1. Service und werden wir mal weitersehen.
    Der Werkstatt ist es aber bei der anfänglichen Testfahrt auch aufgefallen und das ist ja schon mal gut da sost oft gedacht wird der Kunde spinnt.

    Die Bedienungsanleitung Columbus hat die angedeuteten Infos auf Seiten 33 bis 35 nicht.


    Ja in der gedruckten Version sind die Info`s
    S.33 unterstützende Quellen und Dateiformate
    S. 34 Vorraussetzungen und Einschränkungen
    S. 34 Jukebox
    S. 35 Bluetooth Player
    nicht vorhanden. Gibt es nur in der Online Version.


    Das manche Sachen nachcodiert werden müssen ist ja ok aber Das AH müste das ja wohl schaffen

    Hallo Leute! Nach den ersten 1500 km fiel mir einiges auf.


    Die Bedienungsanleitung Columbus hat die angedeuteten Infos auf Seiten 33 bis 35 nicht.


    Desweiteren habe ich folgende Einstellungen nicht durchführen können.
    Klangeistellung Telefon und i-Pod; Absenkung Beifahrerspiegel;
    Kühlmitteltempraturanzeige; Laptimer; Regenschließen


    War deshalb beim :) der konnte es auch nicht einstellen oder codieren.


    Hab deshalb nen Brief an Skoda Dtl. geschrieben und hoffe auf positive Info´s der Kundenbetreuung.





    Signatur von »JoJo«
    5E Diesel- weiß- Sitze schwarz rot-
    Sunset- Parklenk- Steckdose- AHK- Alarm- Black Design- beh.WSS-
    Traveller- Gemini anthr. - Nebler Abbiege- vari. Ladeboden-
    Netztrennwand- Müdigkeit-


    Ablage Plus- Soundgenerator-







    Ja heute will ich besser schreiben.
    Bestellung läuft über ZEIDLER in Sachsen (Vogtland)
    Ausstattung weiß, Diesel, AHK, Navi mit Spurassi.., Parkassi, Sunset, beheiz. Scheibe, sonst nichts besonderes

    Hallo Ihr Alle


    Habe schon lang auf eurer Seite geschaut und heute endlich angemeldet.


    RS fahrer seit Mai 2006. Der Wagen wurde im März 07 auf der A6 von hinten (BMW) zusammengeschoben. wirts. Toalschaden AH hat aber repariert und nach Gerichtsterminen Neu RS Nov. 2007
    dieser RS läuft noch 140TKm und der Neue ist bestellt (14.10.) Prod Datum KW 08/2014 aber alles unverbindlich.


    Bin Jahrgang 59 und in der Berufsschule tätig.


    Damit erst mal genug und ein Hallo aus Sachsen.