ACC nachrüsten / Upgrade auf ACC high (210)

  • War bei mir auch so. Hatte mich schon total geärgert. Dann ging es zum Glück.


    Dafür läuft er jetzt besser.


    Hat er bei dir auch bei ca 50 % abgebrochen?


    Gruß Oli

  • War eher in der Vorbereitung zum Flashen. Gesamt-Fortschrittsbalken war bei ca. 30%, hatte aber noch nicht angefangen zu flashen.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Einen Sensor hab ich noch abzugeben !! SSV alles muss raus :D


    Wer den High Sensor nutzen möchte und nach Frankfurt kommt, dem helf ich gerne !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Vllt nächsten Monat, vllt übernächster.. Hab da selber keinen Einfluss drauf :)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich würde mich auch für Ende des Jahres anstellen, wenn er da ist. Konnte meine Bestellung doch Upgraden vom Notbremsassistenten zu ACC (hatte mich nämlich in einigen Posts davor für die Nachrüstung interessiert).

    Octavia III V/RS Combi TDI DSG Candy Weiß
    (ACC, Lane Assist, Leder, Columbus (DAB+), PDC, RS Challenge, Kessy, Fahrwerksteinschutz, Trennnetzwand)


    Bestellt (EU): KW 17/15
    LT: KW 42-47/15

  • Hi,


    Ich komme aus Wiesbaden und habe mir letzte Woche einen 7er Golf mit ACC (bis 160) gekauft.
    Ich tät gern mal nach FFM kommen wenn Du mal wieder so nen Sensor in petto hast. :-)

  • Hast ne PN ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.


  • Ich werde erstmal die rechtliche Lage klären und dann komm ich schon zu dir Trust2K 8o


    Hat sich da schon was inzwischen getan ? Oder oder ist das immer noch die Gleiche Aussage?
    Würde meinen auch gern tauschen aber die Komplette ABE ist halt auch blöd.

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Ob man das machen will oder nicht muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
    Es ist allerdings quatsch zu behaupten dadurch erlösche die Betriebserlaubnis des KFZ.
    Vielleicht sollte man sich, bevor man sowas behauptet, mal den §19 der StVZO anschauen. Ein Blick in die Gesetze erleichtert die Rechtsfindung. Genau genommen handelt es sich hier sogar um eine Verbesserung der Sicherheitsaustattung des Fahrzeugs weil der Sensor weiter nach vorne schauen kann und daher weniger/sanfter regelnd eingreifen muss.

  • So wieder zurück von Trust2k ;). Lief ja alles super. Sensor ist getauscht und funzt auch super. Endlich schneller als 160 den Tempomat zu verwenden und die Regelung ist auch sanfter :)

    Bilder

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Aber bei 200 den Tacho fotografieren... böse böse ;-)


    Hat doch ACC und Spurhalteassistent :thumbsup:

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Für üblich präsentiert man das neue Feature in motion, so zu sagen bei über 200 ;)

    Octavia III V/RS Combi TDI DSG Candy Weiß
    (ACC, Lane Assist, Leder, Columbus (DAB+), PDC, RS Challenge, Kessy, Fahrwerksteinschutz, Trennnetzwand)


    Bestellt (EU): KW 17/15
    LT: KW 42-47/15

  • Servus zusammen,


    ich war hier bisher nur lesend unterwegs, da ich mit meinem Golf 7 nicht direkt hier rein passe ;)


    Aber dank Trust2k bin ich seit vorhin nun auch Mitglied im 210er Club, inklusive Rechts-Überhol-Verhinderung. :thumbsup:


    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, selten Jemand Fremden getroffen, der auf Anhieb so sympatisch war.


    1000 Dank nochmal Stefan!

  • :cursing: Schon den zweiten Freundlichen hier in Hannover gefragt, ob die den Komponentenschutz rausnehmen bzw. den neuen Sensor für mein Fahrzeug registrieren.
    Beide faseln irgendwas was von "Wie soll das denn gehen?" und "Dabei erlischt aber sicher die Betriebserlaubniss, das können wir nicht machen!".


    Jetzt mal Eier auf'n Tisch, Männer!
    Was könnte Skoda im Garantiefall sagen, wenn ich einen anderen Sensor verbaue, als vorgesehen?
    Bei den ganzen Codierungen hab ich da auch schon mal dran gedacht, hege aber so meine Zweifel, dass es überhaupt auffällt.


    Und hat jemand den Umbau schon im Großraum Hannover oder in der Nähe von Minden/Porta Westfalica vorgenommen und ein gewilltes Autohaus gefunden?

  • Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, kenne bisher nur das Autohaus von Trust2k und eins in Ingolstadt die es freischalten.




    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

    Einmal editiert, zuletzt von Scoty81 ()

  • Also da ja nur der Sensor getauscht wird und am Fahrzeug selber keine Codierungen gemacht werden müssen, sehe ich es als nicht so kritisch, also wenn man nachträglich den LaneAssist codiert. Der Sensor war von der Bauart bereits im Octavia verbaut und funktioniert einwandfrei, kann dir einen Händler in Speyer empfehlen ;) der nimmt den Schutz raus.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Doch, einmalig muss der Sensor dem Auto bekannt gemacht werden.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ja, er muss in jedem Fahrzeug einmal freigeschaltet werden. Da kommt man leider nicht vorbei.


    Versuche es einfach bei mehreren Werkstätten, einige kennen die Materie, andere nicht und stellen sich sehr dumm an.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hallo zusammen,
    toll, dass die Nachrüstung wohl geklappt hat :)


    Habe Heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelessen und bemerkt, dass ich mit meiner City-Notbremsfunktion folgendes verbaut habe:

    Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: 5Q0-907-572.clb
    Teilenummer SW: 5Q0 907 572 D HW: 5Q0 907 572 D
    Bauteil: ACC Bosch MQB H05 0304
    Seriennummer: 10091403211155
    Codierung: 00001400FE0739
    Betriebsnr.: WSC 73430 031 00137
    ASAM Datensatz: EV_ACCMRRBoschVW372 001015
    ROD: EV_ACCMRRBoschVW372_AU37.rod
    VCID: 3873ABE31B538BC3FB3-806D


    Nach durchlesen des Beitrags erschließt es sich mir nicht ganz was ich alles zur ACC Aufrüstung benötige und ob es in meinem Fall auch klappt.
    Ja, ich brauche einen neuen Lenstockhebel, Abdeckung und jemanden der das wohl über VCP codieren kann. -Wenn ich alles richtig verstanden habe?
    Das größte Problem sei der Komponentenschutz wofür ich wohl einen Code von Skoda benötige?


    Wäre SUPER wenn mir jemand hierbei mit ein paar Tipps helfen könnte was noch alles zum erledigen ist ;) Vielen, lieben Dank!


    Im Anhang habe ich mal meinen kompletten Scan hinzugefügt.



  • @goa-spirit Lenkstockhebel + Abdeckung, Sensor, ABS-STG


    Hier ist das Problem 1. den ABS Steuerblock zu einem guten Preis zu bekommen und 2. das grössere Problem es zu codieren da wohl hierfür ein SWAP Code benötigt wird von Skoda welchen bisher noch niemand hat. Auch dein Freundlicher wird es nicht codieren können da mit ODIS die Fahrgestellnummer abgefragt wird und ab Werk das Auto halt ohne ACC ausgeliefert wurde.
    Des Weiteren muss der Stecker am ABS STG getauscht und die Kabel umgepinnt werden müssen.
    Mit VCP ist es leider nocht nicht möglich. Hier soll in ca. 2 Wochen die neue Version 5.0 herauskommen mit den man zumindest das ABS codieren kann. Also alles andere als Plug and Play.
    Bin da selbst schon seit Monaten dran und es tuen sich immer wieder neue Herausforderungen auf.


    Gruss
    Thomas

  • Hallo Thomas, vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Das scheint mir tatsächlich alles andere wie Plug&Play zu sein


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • Die Skoda Händler trauen sich da einfach nicht ran. ( Wenn es keine Anleitung gibt dann geht das nicht :P )




    Wenn der Sensor z. B. von Trust2k bereits codiert wurde, muss der Skoda Techniker nur noch lesen können und eine Hand haben die Maus zu bedienen. ( die 2. Hand ist unnötig)


    Bisserl Ironie ein.


    Notfalls könnt man einen Azubi im 2. Lehrjahr fragen, der sich etwas mit PC´s auskennt.


    Nach dem Diagnoseeinstieg meldet das Skoda Diagnosesystem ODIS dass der Komponentenschutz Abstandssensor aktiv ist.


    Ab hier kommt die nunmehr die hohe Qualifikation des Servicetechnikers voll zum Einsatz.


    System meldet < Komponentenschutz Abstandssenor aktiv. Frage: Freischalten 1 = Ja 2 = nein ( Auswahlfeld betätigen) Trefferwahrscheinlicheit 50 %


    Drückt der Servicetechniker die "2" muss er zur Nachschulung in die Volkshochschule.


    Drückt der Servicetechniker richtigerweise "1" verlangt der Tester dass, der Fahrzeugschlüssel an die Lesespule gehalten wird, sofern Fahrzeug Kessy hat.


    Nach Durchführung meldet Tester Schlüssel erkannt, bitte Name des Auftaggebers eingeben und bestätigen.



    Tester meldet: Freischaltung wird durchgeführt.


    Abschließende Maßnahme des Technikers: alle Fehler im Speicher löschen.


    Diagnoseausstieg


    Auf wiedersehen.! :):):)


    Gute "High Speed Fahrt"


    Ironie aus.

    Octavia RS 220 PS Limo DSG Rückfahrkamera High ACC High Aktive Reifendruckkontrolle Totwinkel-und Auspark-Assi und [/s]Trust2K ist daran schuld.

    Verkauft

    Superb III Combi iV 218 PS mit allem Schnickschnack was es ab Werk so gibt. Es fehlt die aktive Reifendruckkontrolle. Nunmehr nachgerüstet.

  • Hi, da ich letze Woche in Italien war, knapp 1500km insgesamt das ACC High genutzt habe und mal wieder gemerkt hab, wie genial die Reichweite ist, hätte ich gerne mal Feedback aus der "210"er Fraktion.



    Wie zufrieden seid ihr mit dem High Sensor?


    Vielen Dank vorab !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Bei Kufatec wird für den Golf VII ein Komplettsatz für ACC Nachrüstung angeboten allerdings nur bis 160 km/h.
    Mal weiter verfolgen. Bei meiner Nachrüstung hängt es derzeitig an der Codierung des ABS Stg welches mit VCP Vers 5 wohl möglich sein soll. Also weiter abwarten.


    Automatische Distanzregelung (ACC) VW Golf 7 VII

  • Der Golf hat wahrscheinlich bereits immer das korrekte ABS STG verbaut, da der G7 ja die elektronische Parkbremse hat.


    Dennoch interessant das Thema :thumbup:

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich fahr seit über einem halben Jahr ACC High im O3 (Danke nochmal an trust2k ). Ich bin seitdem mehrfach Strecken zwischen 650 und 1.000 km gefahren und will nicht mehr zurück auf Low. Dabei möchte ich hervorheben, dass ich eigentlich nur selten ACC auf > 170 km/h fahre. Was wirklich hängen bleibt ist das massiv bessere Ansprechverhalten, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug auffährt. Mit ACC Low schien alles ein wenig binär: Vollgas oder Vollbremsung. Zudem war man sich nie sicher, ob dass ACC bei höheren Geschwindigkeitsunterschieden im Vergleich zum vorausfahrenden Fahrzeug überhaupt reagiert. Mit dem ACC High ist alles viel sanfter geworden. Ich kann es echt jedem nur empfehlen, sofern möglich, auf ACC High zu wechseln. Das ist jeden Franken (oder Euro) wert



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ist die Umrüstung von Low auf High auch ohne Spurhalteassistent bzw. Fernlichtassistent möglich? Sprich ohne Kamera?
    Hatte das immer mal wieder mitgelesen, dass dies eventuell Vorraussetzung sei.
    Ich würde meinen Seat Leon FR ST nämlich nur mit ACC ordern und hätte keine Kamera.
    Die Umrüstung würde dann ganz oben auf meiner Wunschliste stehen :)



    Ansonsten schonmal viel Respekt an alle Protagonisten aus diesem Beitrag!
    Ich habe die 10 Seiten jetzt wie im Flug gelesen ;)

  • Hi, funktioniert auch ohne Lane-Assist Kamera.


    Habe einen Audi S3 ein Upgrade verpasst, der läuft einwandfrei, was würde denn die Kamera beim Leon mehr kosten?

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ist in einem Paket zu 300€: "Bestehend aus: Fernlichtassistent, Spurhalteassistent".


    Beide Systeme habe ich mal in einem Mietwagen "erfahren" dürfen und ich finde diese aboslut nutzlos für mich.
    Da stecke ich die 300€ lieber in das ACC High :P

  • Dann meld dich einfach, wenn es soweit ist ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Kann man das ganze eigentlich später einfach wieder Rückrüsten bei Verkauf o.Ä.? Mich würde vor allem das bessere Ansprechverhalten interessieren.