UK Sonnenblende 5E RS

  • Wie?
    Komplett schwarz auf der BF Seite und den Airbagaufkleber an der B-Säule?
    Oder schwarze Aufkleber über den Warnhinweisen auf der Sonnnenblende ;-)?

  • Hatte einen im Seat Leon Cupra 5f verklebt...der hatte 1a gehalten......
    Falls du mal Zeit findest.....gib mir die Maße doch mal durch....dann kann ich ..wenn ich Zeit finde wenigstens die Aufkleber mal schneiden.Das Auto dauert ja noch etwas....


    Im Seat Leon Forum haben einige den Warnhinweis mittels Nagellackentferner beseitigt.
    Angeblich ging das ratzfatz.
    Naja....ich hab halt mal geglaubt was im www.steht......Nach etwa einer Stunde hatte ich einen ab!
    Das war mir echt zu mühselig und langwierig.
    Zudem änderte sich zumindest bei meiner Sonnenblende die Oberflächenstruktur .
    Normalerweise sind die blenden ja leicht rauh.
    Danach war die Oberfläche sehr viel glatter.
    Hat mich aber nicht gestört...denn die Farbe ging nicht ab.
    Schön schwarz und ohne Aufkleber war die Stelle dann noch.
    Und wie gesagt.....auf die andere Warntafel...also die die nach vorne zeigt wenn man die Sonnenblende heruntergeklappt hat...habe ich ne mattschwarzen Aufkleber geklebt....von der Form her nur geringfügig größer als den Warnhinweis...hielt aber Bombe!

    3 Mal editiert, zuletzt von ME96222 ()

  • ich sage mal das wird nichts.
    denn es ist richtig drauf gedruckt. ich glaube man zerstört dadurch nur die oberfläche. Nagelackentferner ist an sich sehr agressiv wenns um kunstoffe geht.

  • ......ich habe es probiert.
    Ging ja auch...war halt langwierig....und nervig.


    Und ich habe derzeit eine Sonnenblende für ne Beetle liegen....die ist vom Material 1:1 die vom Leon.Und daher glaube ich auch nicht das es nen Materialunterschied zu der des Octavia gibt.
    Hier haben doch schon einige ihre SB getauscht...und die bedruckte übrig.
    Da wäre es doch mal nen Versuch wert.


    Und bei Nagellackentferner muss man darauf achten das er acetonfrei ist.




  • Wie H_P schon sagt, der ist aufgedruckt. Da geht nix mit Lösungsmittelchen. Aufkleber hielt bei mir auch nur paar Tage u. löste sich dann ab. Da muss man wohl investieren auch wenn es arschteuer ist aber es lohnt sich.

  • Leute.....der Warnhinweis beim Seat Leon ist AUCH aufgedruckt...und ging ab!
    Der billige Nagellackentferner ohne Aceton bei DM kostet 0,99Euro.


    Achja...ist die Hinweisschildgrösse 12,1 x 7,2 cm?

  • Sorry...aber red ich spanisch?


    Erstens....habe ich mein Auto noch nicht....sonst würde ich nicht nach den Abmessungen fragen...dann könnt ich ja selbst messen ;-)


    Zweitens hab ich ja geschrieben...das ich in meinem Leon den GEDRUCKTEN Warnhinweis abbekommen habe...das aber doch etwas Mühe war.
    Also nicht EASY......aber 75 Euro gespart! ( Zur Erklärung....neue Sonnenblende ohne Aufdruck kostet etwa 80 Euro - Kaufpreis für Nagelllackentferner )


    Drittens wollte ich nen einfacheren Weg gehen und das mittels mattschwarzen Aufkleber abdecken....was ja auf dem 2. Aufkleber ...den ich am SEAT Leon nicht mehr abgemacht habe 1a gehalten hat.


    Gerne investiere ich die Zeit und Versuch den mittels Nagellackentferner
    zu entfernen...falls mir jemand seine alte demontierte Sonnneblende zuschickt.


    hier mal der Link zu nem entsprechenden Video.
    Beim Cupra war die SB schwarz...und ging auch ab....wie gesagt...aufgedruckt!


    3 Mal editiert, zuletzt von ME96222 ()

  • Ist die Blende auf der Insel, im UK, eigentlich günstiger zu bekommen? Eventuell bin ich da dieses Jahr noch.


    Wer den Aufdruck erfunden hat, war niemals selbst in der Situation ein Kind auf den Beifahrersitz zu schnallen: man sieht den Aufruck aus der Position/Körperhaltung dann gar nicht, den sieht nur die Person auf dem Sitz, also das Kind.

  • @ME96222 hab es extra für dich getestet mit Nagellackentferner und dann zwischenzeitlich sogar noch mit Hitze. Nach ewig rubbeln löst sich etwas die Farbe auf aber der Aufkleber bleibt bestehen und ist noch sichtbar darunter.

  • Weil ich das noch nicht gelesen habe...warum sind jetzt überhaupt diese Aufkleber Pflicht?!? Wieder ne EU-Geschichte?


    Hatte in Portugal einen Fiesta als Leihwagen und da fiel mir das zum ersten mal auf...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Aber nicht auf der Sonnenblende, oder? Ich könnte mich nicht erinnern das an meinem 1Z RS gehabt zu haben...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Habe es auch den ganzen Tag mit sämtlichen Methoden versucht zu entfernen...unmöglich....habe jetzt die uk-Blende inkl Aufkleber an der a Säule verbaut und die Ca 60 Euro zahlen sich definitiv aus


    ist übrigens 100% legal so ;)

  • Doch der Aufkleber geht ab, genauso wie im Video gezeigt. Ich habe es selbst vor einiger Zeit erledigt. Es ist allerdings eine wahnsinnige Arbeit und dauert entsprechend.


    Was bleibt ist ein leicht heller Rand um den ehemaligen Aufkleber, bisher habe ich aber noch nicht versucht mit einem passenden Innenraumpfleger drüber zu gehen, evtl gleicht sich das dann noch an.

    VCDS und CarPort vorhanden - bei Interesse einfach PN


    Skoda Octavia Combi RS - 2.0 TDI 135 KW - 6 Gang DSG
    in Race Blau :D - Modeljahr 2016 - Vollausstattung bis auf Vollleder, Einparkassistent und Frontscheibenheizung

  • Ernsthaft...ich dachte schon ich wäre doof.
    Aber bei meinem Cupra ging es ja auch ab...und das ist garantiert vom Material nix anderes.
    Bei mir ging der Druck ganz ab.....aber die Oberfläche war nach der Arbeit etwas ...glatter.
    Und ich hab für eine Seite ...die Sonnenblende hat ja 2 Bedruckungen.....etwa 1 Stunde gebraucht.


  • Hier ist das gewünschte Bild, man sieht den leicht helleren Rand. Wie gesagt, lässt sich vielleicht noch mit Pflegemitteln angleichen, irgendwann komme ich schon noch dazu .


    Ich habe allerdings nur den immer sichtbaren entfernt, der Aufkleber auf der Innenseite ist noch vorhanden. Wie gesagt, funktioniert, dauert aber. Was nicht klappt sind die weißen Abschminkpads, ich musste damals ein anderes Tuch nehmen.

    VCDS und CarPort vorhanden - bei Interesse einfach PN


    Skoda Octavia Combi RS - 2.0 TDI 135 KW - 6 Gang DSG
    in Race Blau :D - Modeljahr 2016 - Vollausstattung bis auf Vollleder, Einparkassistent und Frontscheibenheizung

  • Moin,


    wenn ich die Teilenummer bei online-teile.com eingebe steht da immer was von dem Warntext wegen dem
    Aufkleber jetzt bin ich etwas verwirrt ob der dann doch drauf ist oder ob das mich nur verwirren soll.


    Danke für eure Hilfe

  • @Browning mindestens in Deutschland ist der Warnhinweis über das Vorhandensein des Beifahrerairbags Pflicht, deswegen muss, wenn es regelkonform sein soll, ein solcher Aufkleber an anderer geeigneter Stelle angebracht werden, wie z.B. B-Säule oder der Seitenseite des Armaturenbretts (die Seite, die nur sichtbar ist, wenn die Tür geöffnet ist)

  • Hab die soeben beim VW Händler bestellt.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • beim VW Händler bestellt


    Also ich bestelle auch alle VW und Audi Teile die ich brauche, bei meinem Skoda Händler.


    So hat er auch was davon, weiß was geht und muss nicht immer nur für lau einen Mechaniker mit Vielzahnnuss an mich ausleihen. ;)


    UK Sonnenblende, Audi Jackpads, GTI Ansaugdeckel und Fußstütze, Passat Wischwassertank Deckel usw. usf.


    Gruß Frank :thumbup: