Tieferlegungsfedern Sportline von Eibach

  • Es gibt nur einen Satz. Du musst von den höhren Werten immer die Werkstieferlegung des RS abziehen. Steht aber auch so bei Eibach auf der Website, wenn Du direkt für den RS suchst - also 25-30/25mm.

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

    Einmal editiert, zuletzt von Moonwhite ()

  • Na, das ist doch mal ne Aussage. Habe am gestern mittag bei fahrzeugteile24 bestellt. hoffe bis donnerstag mittag ist das Zeug da.
    Weil- Abends hole ich mein neues Baby ab. und dann gehts auf die Bühne.


    Vielen, vielen Dank

    Octavia 3 VRS, TDI, DSG

  • Da hier ja schon einiges über die Einbaukosten geschrieben wurde habe ich auch mal bei meinem Händler nachgefragt. Reine Einbaukosten von den Federn bei einem 4x4 RS wären ca. 400.- Euro. Da allein das neu justieren vom Abstandsregelassistent schon eine Stunde dauern würde, wäre der Preis etwas höher als normal. Die Achsvermessung etc. ist natürlich auch mit drin.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Ist es ein Skodahändler? Dann klingt der Preis fair. Habe bei mir das ACC und die Kamera nicht justieren lassen. Fahre jetzt gut 2000 km ohne Probleme.

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Da ist der Unterschied zwischen den Parkhäusern aber deuuuuutlich größer. Oder nützt es dir was, wenn ich sage "Im Parkhaus "Stachus" habe ich mit den 18" Winterfelgen keine Probleme, mit den 19" Sommer setzt er bei der Einfahrt aber leicht vorne auf"? Okay, wenn du Münchner bist, hilft es dir _vielleicht_...

  • Azekiel: Bisher noch keine Probleme im Alltag (18" Gemini)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • @Azekiel Bisher hatte ich (19") noch keine Probleme. Oft ist es ja in den Parkhäusern so eine "Gefühlssache" was die Neigungswinkel angeht. Im Normalfall fahr ich ungesehen die Rampen rauf und runter. Einmal war ich in einem ziemlich engen Parkhaus mit sehr steilen Rampen. Dort bin ich sicherheitshalber ausgestiegen und habe nachgeschaut. Es waren noch gut 5cm bis an die Frontstoßstange und auch zum Schweller war noch viel Luft. Seitdem fahr ich beruhigter, wenn ich mal wieder im Parkhaus unterwegs bin.
    Einzig bei der Fahrwerksvermessung war es eine ganz knappe Sache auf die Bühne rauf und wieder runterzukommen. Auch auf Parkplätzen, wo man vorwärts einparkt, halte ich immer Abstand zur Bordsteinkante. Und auch hier ist oft noch genügend Luft. Aber trotzdem sollte man immer aufpassen und schööön laaangsam machen....


    Grüße.

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Jaja, wir werden alle älter...Und ich nehme mal an, dass auch unsere "Gewindefraktion" noch einigermaßen durch deutsche Parkhäuser kommt.

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Ist es ein Skodahändler? Dann klingt der Preis fair. Habe bei mir das ACC und die Kamera nicht justieren lassen. Fahre jetzt gut 2000 km ohne Probleme.


    Ja ist ein Skodahändler. Ich denke auch das es ohne diese Einstellarbeiten funktionieren sollte. Danke an alle für die Rückmeldungen.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Mit Eibach Sportline ist der RS so tief, dass man unterm Radar anderer Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.


    Frau 70+ hat mich Freitag einfach nicht gesehen als sie auf die Landstraße in mein mit 100km/h fahrenden RS abgebogen ist. X(

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Eijeijei, mein Beileid. Ich hoffe mal, dass "nur" Deinem RS was passiert ist. Beim Alter der Dame, wäre ich mir allerdings nicht sicher, ob es an den Federn gelegen hat, dass sie dich nicht auf dem "Schirm" hatte. :ups:

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Ich habe jetzt schon öfter gelesen das beim Federntausch gewisse Schrauben erst angezogen werden dürfen wenn das Auto wieder auf dem Boden steht. Welche Schrauben sollen das denn sein?

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • 3']Überlege mir andere Dämpfer zu holen, weil es wieder poltert.
    Wer kann mir Dämpfer empfehlen die zur Sportline passen und Komfort haben[/quote]


    Also ich hab die Sportline in Verbindung mit 30/50 Spurverbreiterung drin und muss sagen das nicht nur das poltern hinten weg ist sondern auch diese unangenehme Härte!

  • Jungs hier geht's um "Tieferlegungsfedern Sportline von Eibach" und nicht um Dämpfer.


    Bitte verlagert eure Dämpfer-Thematik in den richtigen Thread. Danke.

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Das würde ich nicht so sagen die Bilstein gibt es auch mit den Sportline zusammen als B12
    Werde aber meine erfahrung in den Bereich Fahrwerke verschieben

  • Ich lass morgen die Eibach Sportline Federn vom Skoda AH verbauen, zusätzlich noch Spurverbreiterung und meine "alten" Felgen Oxigin 14 vom Octi 1Z RS per Einzelabnahme.
    (8,5J x 19 - effektiv ET 45 vorn, ET 35 hinten) 235/35 R19.
    Bilder folgen.
    Ich bin gespannt wie sich das auf dem Komfort auswirkt.
    Hatte beim 1Z RS 35mm H&R Ferdern verbaut, diese waren nicht sehr komfortabel.

    2018 Octavia RS TSI DSG Facelift
    2016 Octavia RS 230

  • Hallo,


    ich lese hier schon ein paar Wochen mit. Ich bin ganz neu und total von diesem Forum begeistert. Derzeit fahre ich noch einen Mondeo MK4. Noch die 2.5l Maschine. Gestern bin ich einen RS Probegefahren. Ich war total begeistert. Die Sitze haben mich sehr überzeugt. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Leider war es ein TDI. Das ist nicht so meins. Es muss ein Benziner sein.


    Ich plane derzeit mir auch einen RS230 zu kaufen. Möchte gerne die Xtreme Felgen tauschen, da sie mir nicht so gefallen. Ich konnte hier schon eine Menge erfahren, was alles möglich ist. Weiterhin habe ich mir einige Anregungen geholt, was ich verändern möchte. Das ist hier so super beschrieben. Vorallem der Einbau vom DCC (Trust2k) ist ja Wahnsinn. Den Bericht fand ich erstklassig.


    Ich überlege ob 8,5x19 ET45 problemlos mit dem Eibach Sportline Federn funktionieren. Kann mir jemand sagen, ob ich das ohne Arbeiten am Kotflügel realisiert bekomme?


    Beste Grüße

  • @Mabo


    Echt?! Dann nehme ich alles zurück. War der festen Überzeugung, dass die Felgen vorn zu weit rausstehen. Bekanntermaßen sind ja mit Serienfelgen 15 mm Spurplatten vorne das absolute Maximum. 8,5x19 ET45 stehen ja aber nochmal 4 mm weiter raus. Daher bin ich davon ausgegangen, dass das nix wird...