Polternde Hinterachse/Dämpfer auch bei Octavia III RS?

  • @CAT-B2


    Das weiß ich auch nicht. Was für ein Bj hast du? Meiner st 01.2015. Ich werde halt mal bis mitte März warten und mal sehen was dann gemacht wird. :love:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Meiner hat das wohl auch, er ist aus dem Oktober 2014. Bemerkt habe ich das bei ca. 750 km. Anfrage der Werkstatt an Skoda ist raus. Bei mir ist es aber auch eher ein metallisches klappern/kknacken, kein dumpfes poltern.

  • Meiner ist 03/2014.
    Ich hatte auch das metallische Klappern/Scheppern, dass kommt wohl von den oberen Hülsen.
    Wie gesagt mit den neuen Dämpfern ist absolute Ruhe und es fährt sich gefühlt etwas besser (wahrscheinlich aber auch nur der Placebo-Effekt :-) )

  • Ich denke, wenn es das hier deutlich öfter beschriebene, dumpfe poltern gewesen wäre, hätte ich es wahrscheinlich gar nicht gemerkt und unter normalen Fahrwerksgeräuschen abgestempelt. Aber das metallische, etwas spitze klappern/knacken hat mich dann doch stutzig gemacht. Weil wenn an einen neuen Auto Geräusche auftreten die sich anhören, als würden zwei Sachen aufeinander schlagen ( etwas spitz formuliert), dann macht man sich schon so seine Gedanken. Ich bin auf die Rückmeldung der Werkstatt gespannt.

  • Bei mir auch noch mal ein Nachtrag.


    Letzte Woche wurden meine Stoßdämpfer zum 2. Mal gewechselt. Zudem ein paar Anbauteile und die Domlager. Die "Neuen" haben (natürlich) immer noch die "513er" Nummer, sind allerdings aus dem Produktionsmonat 11/2014 (im Gegensatz zu den Letzten, die aus 11/2013 waren).


    Mein Poltern ist deutlich besser, wenngleich noch nicht ganz weg. Schätze mal 70% besser. Deswegen warten wir jetzt auf die TPI, um das letzte Poltern auch noch anzugehen.


    P.S. Bei SEAT ist das Problem im Leon auch bekannt, wenn das Sportfahrwerk verbaut ist. Wenngleich wohl nicht so oft.

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Ab KW40 oder KW42 2014 sollen anscheinend dann die nicht "polternden" Dämpfer verbaut worden sein.
    Meiner wurde danach gebaut, poltert aber trotzdem bei leerem Fahrzeug und holpriger Strecke.

    Skoda Octavia Combi RS TSI Brillant-Silber Metallic


    (Eibach Pro-Kit, Scheibentönung, kleine Folierarbeiten.)


    Lederausstattung mit Roten Ziehrnähten, ACC, Anschlussgarantie 90.000km, Austattungspaket Challenge, Beheizbare Rücksitze, Canton Soundsystem, Elektr. einstellbarer Fahrersitz mit Memory, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Infotainment Columbus, Parksensoren vorn, Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten, Sunset, Vorbereitung für Anhängerkupplung.

  • Meiner auch. Ich hatte sogar bei mir im Kofferraum alles ausgebaut und war so beim Händler. Somit konnte ausgeschlossen werden das es eventuell der doppelte ladeboden oder sonst was im Kofferraum ist. Habe auch bis jetzt noch keine Info vom Händler zwecks Massnahmen. Er wollte sich bis Mitte März melden.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Meiner wurde ja irgendwann Anfang Februar gebaut und ich habe glücklicherweise kein Poltern auf der Hinterachse. War schon bereit ein Fahrwerk einzubauen und hatte mich schon auf zwei Modelle eingeschossen. Aber bis jetzt sehe ich da keinen Bedarf mehr. Federt so souverän, wie der VIer GTI mit DCC in Comfort. Klar, durch den großen Kofferraum werden die Geräusche manchmal ein wenig verstärkt. Aber es gibt selbst vom doppelten Ladeboden oder der Hinterachse keine schlagenden Geräusche, die ich in der Limo und bei der Probefahrt deutlich wahrnehmen konnte und die mich wochenlang haben zweifeln lassen.

  • @wHiTeCaP


    Meiner hat auch erst nach gut 1 Monat angefangen zu poltern. Da hatte ich etwa 1700 km runter. Vorher hatte ich auch keine Geräusche. Am 6. Januar habe ich ihn geholt und mitte Februar hat es angefangen. Ich drücke dir trotzdem die Daumen das du davon verschont bleibst.


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Hat sich hier schon was getan zwecks polternder Hinterachse. Ich habe bei meinem freundlichen mal gestern nachgefragt und als Antwort erhalten "leider gibt es noch keine Bestellmöglichkeit für die modifizierten Ersatzteile." X( Diese soll im laufe des April bestellbar sein. Was da allerdings modifiziert wird keine Ahnung. ;(

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Also bei mit mit dem Eibach ProKit und dem getauschten rechten Stoßdämpfer hinten, scheid es jetzt besser geworden zu sein.


    Kann aber auch sein das ich das Poltern nicht mehr so wahrnehme.


    Gruß Oli

  • @ThomasB. Na da lassen wir uns mal überraschen was es an modifizierte Teile gibt. :rolleyes:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • War gestern bei meinem :) weger dem poltern...nun werden meine Dämpfer Problemlos getauscht. Erst wurde auf die Teilenummer der Dämpfer geschaut und schon meinte der Techniker zu seinem Kollegen er soll die neuen bestellen denn in meinem sind welche verbaut die in seiner "Checkliste" nicht mehr aufgelistet sind und somit war die Probefahrt hinfällig da ihnen das Problem bekannt ist. Habe die 512er Dämpfer verbaut..Sobald ich einen Termin habe (wird knapp vor Ostern denk ich) werde ich berichten was nun verbaut wird. Ob es tatsächlich modifizierte Teile sind oder die 513er oder was auch immer :D

  • Was hast du denn für ein Bj?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Zitat von Martinii: „Meiner wurde in der KW 38 in 2014 gebaut“


    meiner wurd in KW 36/2014 gebaut habe auch die 512er drin und natürlich poltern die!
    werde auch bald mal zum freundlichen fahren!


    Sag ich ja, deswegen werden meine ja Problemlos gewechselt

  • Hi,


    gibts eine glaubwürdige sichere Aussage, ab wann die "neuen" Dämpfer verbaut wurden?


    Meiner RS wurde in der KW1 od 2 2015 gebaut.

    Golf VI .:R DSG, united grey, 5 Türer, Leder Vienna, SD, 19", DCC, RNS 510 Dynaudio, Rear Assist...


    Golf 1 Cabrio "Classic Line", classic grün, Leder beige, el. FH (verkauft in 10/2014)


    MB 300 SL Bj. 92 (seit 10/2014)


    VW Corrado VR6 Bj. 92 (seit 3/2016)


    bestellt in KW 26/14
    Octavia RS Combi TSI DSG, M3M3, LI, 3G2, 4E7, 7X2, PDE, PFD, PH8, PJ7, PKF, PLG, PLH, RA3, S6L
    genannter Liefertermin unverbindlich: März 2015
    RS abgeholt am 19.01.2015

  • Hallo zusammen,


    ich habe nen normalen O3 Limousine mit 2.0 TDI Triebwerk. Und der poltert und poltert und poltert und poltert ...
    ganz krass ist es bei kurz auf einander folgenden Unebenheiten. Dann hört man das richtig und es geht sogar in ein Dröhnen über, was schön auf die Ohren drückt und super nervig ist.


    Meine Stoßdämpfer wurden im Januar schon getauscht. Leider ohne Besserung!


    Wenn ich vor der geöffneten Heckklappe stehe und gegen die rechte Verkleidung drücke (wo in etwa der Stoßdämpfer verbaut ist), dann gibt die ein Stück nach und es gibt genau dieses dumpfe Polter Geräusch, was ich auch gern als Wummern bezeichne.


    Da ich bis zum Wechsel der Stoßdämpfer schon 5 mal in der Werkstatt war, habe ich zwischenzeitlich auch versucht über eine Wandlung etwas auszurichten. Aber leider ohne Erfolg. In dieser Sache sagt Skoda, das wäre der "Stand der Technik" ....


    Tja .. dann muss ich eben weiter rum nerven und immer dran bleiben. Irgendeine Lösung muss es doch geben. Denn so ist der Octavia 3 das lauteste Auto was ich je besessen habe. Den O2 hatte ich 5 Jahre lang vorher und der hatte das nicht!

  • Bemo: also meine neuen waren glaube ich auch von '13. Dafür aber mit der 513er Nummer- darauf kommt es ja scheinbar bisher an ob sie poltern oder nicht. Müsste aber alles hier im Thread stehen^^


    Klausn:
    Welche Nummer haben denn deine neuen Dämpfer ? Sind es die 513er? Hast du schon was von der "Aktion Keilpuffer" gehört? Vielleicht liegt es auch MIT daran...

  • was ist denn Aktion keilpuffer=?


    Ahh ok .. gerade gelesen ... jaaa könnte sein. Da die Werkstatt schon versuchte durch schiefe Einstellung der Heckklappe etwas auszurichten......Ohne Erfolg.


    meine neuen Dämpfer haben leider keine Nummer mehr! Vorher hatte ich die 5Q0 512 013 FQ.

  • Also ich war die Woche beim Freundlichen und habe mein HA-Poltern reklamiert. Wie ich finde unakzeptabel, da war mein alter O2 RS und der 8 Jahre alte Familien-Astra ja flüsterleise gegen...
    Tja, Aussage war: das wäre soweit ok und es gäbe derzeit für den RS keine TPI o.ä., für andere Modelle allerdings wohl schon.


    Irgendwie ist das alles schon echt komisch... Wenn das Stand der Technik bei Skoda ist war das zwar mein dritter Octi in Folge aber dann auch mein Letzter... Schade, sonst so'n tolles Auto

    EZ 01/15:
    O3 RS TDI Combi DSG, MGM, Black Paket, Gemini silber, Vollleder rot, mit Allem außer Panodach, Alarm, elektr. Sitze

  • Ja, das wäre äußerst Dumm von Skoda wenn die das Poltern als Stand der Dinge bezeichnen... auch meine alten Autos vor dem O3 waren flüsterleise dagegen.


    Bei mir steht eh schon fest das das mein 1. und letzter Skoda war.
    Wenn der 3. Tausch der Stoßdämpfer bei meinem 03 ohne Verbesserung ist, geht der Wagen zurück zum ☺ und ich kaufe einen anderen (andere Marke)

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Ja da geh ich voll mit. Wandlung wurde übrigens bei mir abgelehnt, da mein Fahrzeug wohl nicht betroffen sei. Allerdings wurden schon die Dämpfer gewechselt. Skoda lehnt aber eine Wandlung ab!


    Sehr sehr unbefriedigend. Das ist zwar erst mein zweiter Octavia, aber den anderen hatte ich 5 Jahre. Solange werde ich diesen wohl nicht behalten und auch keinen Skoda wieder kaufen!

  • Sorry, aber Skoda kann eine Wandlung nicht ablehnen, sondern nur Dein Vertragspartner, nämlich Dein ausliefernder Händler. Juristisch keißt das auch "Rückabwicklung des Kaufvertrages". Da es da aber ein paar Fallstricke und vorher erfüllte Vorbedingungen gibt, sollte man das immer mit rechtlichem Beistand machen. Gerichtlich kann man sowas aber immer durchsetzen. Ist nur abhängig vom Geschick Deines Anwaltes, wie teuer es wird.


    Im übrigen war ich diese Woche mal wieder bei meinem Händler. Dort steht nach wie vor geschrieben, dass die Problematik der polternden Dämpfer auch beim RS in bestimmten Fahrzeugen vorhanden ist, man an einer Lösung arbeitet und die TPI, die es ja schon für die Nicht-RS-Modelle gibt vorraussichtlich ca. Ende März (das steht da wirklich!!!) erweitern wird.

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Habe gestern beim Reifenwechsel geschaut welche Stoßdämpfer hinten verbaut sind. RS Baujahr 01/2015 mit dem 512'er Dämpfer... Also scheinbar verbauen die immer noch die 512 statt 513?

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Natürlich. Bis jetzt werden, auch wenn vielleicht modifiziert, immer 512er ab Werk verbaut. Nur bei der Reklamation werden von der Werkstatt 513er verbaut. Wobei sich die nicht unbedingt von den Werksfedern untercheiden. Die "13" bedeutet anscheinend nur, dass es ein Tauschteil ist.

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Hallo,


    meiner ist Produktionsdatum 11.02.15 und ich habe die Nummer 512 auf den Dämpfern gelesen. Ich habe aber jetzt nach 3.000 Km noch überhaupt nichts von einem poltern gemerkt !! Vielleicht bin ich da hart im Nehmen oder hab schlechte Ohren oder mein RS ist ein Ausnahme-Modell ?!
    Ich verfolge das Thema hier schon lange aber wie gesagt, für mich gibts keinen Grund zur Klage. Kann ja noch kommen, aber ich hoffe mal es bleibt so wie es ist.

    Bestellt: 10.09.2014

  • Hab heute auf Sommerräder gewechselt und ich schwöre euch, ich hab 513 auf meinen Dämpfern stehen. Habe extra sauber gemacht und geschaut. Also "immer" werden die 512er anscheinend nicht verbaut...

  • Hab heute auf Sommerräder gewechselt und ich schwöre euch, ich hab 513 auf meinen Dämpfern stehen. Habe extra sauber gemacht und geschaut. Also "immer" werden die 512er anscheinend nicht verbaut...


    Ja und weiter - hast du auch ein Poltern oder nicht ? - Ich kann jedenfalls bei meinem absolut nichts festellen mit den 512er-Dämpfern ! Habe aber auch erst 3.000 KM auf der Uhr, wie schon gesagt.

    Bestellt: 10.09.2014

  • Hi,


    meiner ist heute aus der Werkstatt gekommen und ohne Besserung. Es wurden leider die Dämpfer nicht getauscht, nur noch ein wenig mehr Dämm Material verteilt.


    Da meine derzeitigen Dämpfer keine Aufkleber mehr haben ... versuche ich gerade raus zu bekommen, welche da jetzt verbaut sind.


    Und dann mal schauen ...



    PS: Ich brauch ne Vergleichsfahrt in einem der nicht poltert oder auch poltert. Jemand Lust ? bin aus Berlin. Normaler Octavia 3 - 2.0 TDI Limousine.
    Ich bin zwischenzeitlich mal einen Octavia 3 Combi mit Erdgas Antrieb gefahren. Der war definitiv leiser.

    Einmal editiert, zuletzt von Klausn ()

  • Hi,


    meiner ist heute aus der Werkstatt gekommen und ohne Besserung. Es wurden leider die Dämpfer nicht getauscht, nur noch ein wenig mehr Dämm Material verteilt.


    Da meine derzeitigen Dämpfer keine Aufkleber mehr haben ... versuche ich gerade raus zu…


    Wieso haben deine Dämpfer keine Aufkleber mehr? - Welches Baujahr/Monat ist deiner denn überhaupt? - Das wäre hilfreich. Ich habe ja schon geschrieben, meiner ist gebaut am 11.02.2015 mit den 512er Dämpfern und ich hab jetzt nach 3.000 Km überhaupt keine Beschwerden oder Nebengeräusche !

    Bestellt: 10.09.2014

  • Hallo ,


    habe auch ein Poltern ! Meiner wurde März 2015 gebaut und hat die 512 verbaut . Bin der Meinung es ist von anfang an und ich habe jetzt erst 1100 km runter . Werde die Tage mal zum :D fahren .

  • Moin Jungs,


    hab auch kein Poltern aber eher auf der rechten Seite hinten. Hab auch 512 er Dämpfer hinten verbaut. Werde mich auch mal mit dem unterhalten müssen.

  • Sorry RS2016, liest Du auch mal was Du schreibst?


    hab auch kein Poltern aber eher auf der rechten Seite hinten. Hab auch 512 er Dämpfer hinten verbaut. Werde mich auch mal mit dem unterhalten müssen.


    ?(:wacko1::thumbdown: