Polternde Hinterachse/Dämpfer auch bei Octavia III RS?

  • Hallo!


    Gibt es die häufig beschriebenen dumpfen polternden Fahrgeräusche auch bei den Mehrlenker Hinterachsen vom Octavia III RS Kombi mit 18 Zoll Gemini? Mich stört seit Beginn (6000km bisher gefahren) ein dumpfes, Rumpeln, beinahe wie ein "Subwoofer Bass", von Hinterachse kommend bei Überfahren von Querrillen, Deckeln, kleinen Unebenheiten. Die Vorderachse macht das "normale" härtere kürzere Geräusch. Habe dann gelesen, dass eine bestimmte Serie Dämpfer dafür verantwortlich ist. Meine hinteren Stossdämpfer haben die Nummer 5Q0 512 011 HP, angeblich sind die mit "512" in der Mitte die problematischen, die nach Reklamation ausgetauschten haben die Nummer "513". Nicht missverstehen, das Fahrwerk ist nicht zu hart oder unkomfortabel, im Gegensatz, wesentlich besser als am IIer RS, aber das Geräusch ist nervend, weil es richtig durchs Fahrzeug geht.
    Wie vorgehen? Beim Händler Probefahrt machen und reklamieren? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibts von Skoda eine Verfahrensanweisung wie z.B. bei den Xenon-Steuergeräten, die nach ständigen Warnmeldungen bei mir problemlos schon getauscht worden sind?


    Grüsse und Danke im Voraus für ein paar Tips


    Ralph

  • Hallo
    Bei meinem Diesel RS habe ich auch ein klappern HA rechts wenn ich über Bordsteinkanten oder unebene Straßen fahre. Dieses Geräusch ist seit dem ersten km da. War auch schon beim freundlichen und der hat in seinen Computer geschaut aber kein Eintrag vorhanden mit Geräuschen HA. Er hat alle Fahrwerksteile auf festsitz kontrolliert ist alles fest. Nach meinem Urlaub muß ich noch mal zum Händler da werde ich das Problem noch mal ansprechen. Mir kommt es so vor als wenn das Geräusch auftritt wenn das Rad einfedert und nicht beim ausfedern. :dontknow:

  • kann nur vom Golf 7 berichten, (meine mutter fährt einen) die hatte das gleiche problem!
    allerdings gibt es bei VW schon eine TPI dazu! Dämpfer werden bei auftretendem geräusch bei probefahrt gewechselt!
    achse sollte ja die gleiche wie im G7 ab 122PS sein.

  • von dem Problem habe ich auch schon gehört, ist aber bei meinem ned so und sonnst kommt bald ein GFW V3+ rein ;)


    hier kann man das nachlesen zum Golf VII http://www.autobild.de/artikel…-hinterachse-5118363.html ist ja die gleiche Hinterachse wie im GTI verbaut bei euch, soviel mir bekannt ist....

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Da gibt es im 7er Forum Seitenweise Beiträge dazu.
    Das kann man aber nicht direkt vergleichen da der O3 schwerer ist und anders abgestimmt ist.
    Ich bin mit meinem orginalen Fahrwerk zwar nicht lange unterwegs gewesen aber konnte kein Poltern feststellen.

    Seit 10/13 O³V/RS 2,0 TSI Combi :thumbsup: jetzt 7R

  • war heute in dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe und habe das Geräusch angesprochen. Der Meister und ein Mechaniker sind beide gefahren und haben beide das poldern der HA gehört und für nicht in Ordnung befunden. Haben aber beide am Fahrwerk keinen Fehler finden können, worauf hin sie eine Anfrage bei Skoda gestellt haben. Und siehe da es hat nicht mal eine Stunde gedauert und es kam eine Antwort von Skoda Fehler bekannt aber noch keine Reparaturlösung. Bin mal gespannt wann sich mein freundlicher bei mir meldet. :kaffee:

  • war heute in dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe und habe das Geräusch angesprochen. Der Meister und ein Mechaniker sind beide gefahren und haben beide das poldern der HA gehört und für nicht in Ordnung befunden. Haben aber beide am Fahrwerk keinen Fehler finden können, worauf hin sie eine Anfrage bei Skoda gestellt haben. Und siehe da es hat nicht mal eine Stunde gedauert und es kam eine Antwort von Skoda Fehler bekannt aber noch keine Reparaturlösung. Bin mal gespannt wann sich mein freundlicher bei mir meldet. :kaffee:


    Ausgezeichner Tipp. Danke. ;)


    Gab es irgendeinen Code oder Abkürzung für diese Info von Skoda?


    Wäre sehr nett, wenn du uns an News teilnehmen lässt. :thumbsup:

  • Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dir ja mal den Thread im Nachbarforum durchlesen. Recht umfangreich und meiner Meinung nach in letzter Konsequenz nicht wirklich erhellend. Aber genau zum Thema.

  • Ui, ich dachte das Poltern kommt vom doppelten Ladeboden.

    2016: SEAT Leon ST X-Perience (MJ 2016)
    2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
    2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
    2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
    2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)

  • Das poldern kommt nicht vom Ladeboden. Ich hatte alles ausgebaut Ersatzradmulde bis aufs Blech ausgeräumt und das Geräusch war noch da. Bin dann im Kofferraum mitgefahren und das poldern kommt eindeutig vom Radkasten, hatte auch die Verkleidung ab dachte vieleicht liegt dort ein nicht befestigtes Kabel aber alles in Ordnung.


  • Ausgezeichner Tipp. Danke. ;)


    Gab es irgendeinen Code oder Abkürzung für diese Info von Skoda?


    Wäre sehr nett, wenn du uns an News teilnehmen lässt. :thumbsup:


    Hi,


    gibt es schon etwas neues, bezüglich der polternden Hinterachse von dir?

  • Hallo war heute wegen unserm neuen Yeti im Autohaus und da habe ich mal gefragt wie der Stand der Dinge sei. Noch keine Antwort von Skoda. Aber da das Geräusch bei mir nur rechts ist wollen wir die Dämpfer mal von links nach rechts tauschen und hören ob das Geräusch auch die Seite wechselt. Der Meister hat mir gesagt das sie noch einen RS mit dem poldern hatten hat er bei der Probefahrt gehört der Kunde hat es selber noch nicht gehört und bemängelt.

  • Hi,


    gibt es schon wat neues vom :) .


    Ein Code oder so etwas, wo eine Aktion läuft?

  • Moin,


    gestern 3 Stunden lang Probefahrt gemacht beim :) .


    Alles mögliche nachgeguckt, ausgeladen, festgezogen, usw. :wacko:


    Gefunden wurde nichts, außer die Auspuffblende kam immer ein wenig an den Unterboden.


    Blende neu eingestellt (Unterbodenschutz drauf), aber immer noch ein leichtes Poltern,
    bei langsamer Fahrt mit kurzen, schnellen Einfederungsvorgängen. :thumbdown:


    Fazit: Hinten gibt es neue Stoßdämpfer, sagte mir der :)


    Bin mal gespannt, wann se' geliefert werden und was für welche.

  • Fazit: Hinten gibt es neue Stoßdämpfer, sagte mir der :)


    Bin mal gespannt, wann se' geliefert werden und was für welche.

    Das wäre ja was...


    Meiner poltert auch, allerdings noch ohne Lösung... :meckern:

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Heute wurden die hinteren Dämpfer von der einen auf die andere Seite getauscht. Das Poltern ist jetzt fast weg. Nur noch minimal bemerkbar.

    RS Combi; TDI; Handschalter; Moon-White
    Leder-Stoff Silber, Black Paket; CANTON, Business Traveller, PDC vorne, Gemini Anthrazit, Ablage +, Fahrprofil (inkl. VRS Mode-Taste :D ), NSW mit Abbiegelicht

  • Habe heute auch einen Anruf vom :D bekommen.


    Meine neuen Dämpfer von Skoda sind geliefert worden und werden nächste Woche eingebaut. :thumbsup:


    Sollen jetzt eine andere Artikelnummer haben. :thumbup:

  • Wenn du die neuen hast gibt bitte Info. Will ich auch. ;)

    RS Combi; TDI; Handschalter; Moon-White
    Leder-Stoff Silber, Black Paket; CANTON, Business Traveller, PDC vorne, Gemini Anthrazit, Ablage +, Fahrprofil (inkl. VRS Mode-Taste :D ), NSW mit Abbiegelicht

  • Tach zusammen,


    heute Abend meinen "RS" beim :D abgeholt, natürlich mit neuen Dämpfern an der Hinterachse.


    Erst einmal eine 25 km lange Probefahrt gemacht und wie erhofft, das Poltern ist weg. :thumbsup:


    Das Poltern hatte in den letzten Tagen, bei den kühlen Außentemperaturen,
    subjektiv auch noch ein wenig zugenommen. :thumbdown:

  • Moin,


    der :) hat gesagt, das es jetzt ein Dämpfer mit "513" anstatt "512" wäre. 8o


    Mehr hat er mir nicht gesagt. Ich versuche mal, mehr in Erfahrung zu bringen.


    Ich weiß nur, das Poltern ist definitiv weg und ich hoffe, das bleibt so. :thumbsup:

  • War das jetzt ne Werkstattaktion bei dir oder haben sie an deinen Dämpfern nen Fehler gefunden?



    Gesendet via Tapatalk

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Kann ich dir leider nicht sagen.


    Wie schon beschrieben, wurde einen Vormittag in meinem dabei sein alles gecheckt, ausgeräumt und nach gezogen.


    Lokalisiert wurde das Poltern eindeutig im hinteren Radhaus/Dämpfer Bereich.


    Daraufhin wurden dann neue Dämpfer bestellt, mit der "513" Nummer.


    Die ab Werk montierte "512" Nummer, hätten wohl gar nicht an meinem "RS" montiert sein sollen. ?(


    Bin sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf und freue mich jetzt über die Ruhe im Auto. :thumbsup:

  • Dann werde ich da wohl auch mal nachhaken bei meinem Autohaus
    Da ich die Sache auch abklären lasse



    Gesendet via Tapatalk

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Die ab Werk montierte "512" Nummer, hätten wohl gar nicht an meinem "RS" montiert sein sollen. ?(

    Bei mir sind auch "polternde" 512er verbaut. Es fällt mir wirklich schwer daran zu glauben, dass man massenhaft "aus Versehen" die falschen Nummern verbaut. Meiner geht übernächste Woche zum Händler. Mal schauen, was da kommt...

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • in meinem O3 RS (baujahr 09/2014 sind diese verbaut:



    in dem Golf 7 meines Vaters wurde auch von 512 auf 513 gewechselt, und dort sind jetzt diese verbaut:


  • Die ab Werk montierte "512" Nummer, hätten wohl gar nicht an meinem "RS" montiert sein sollen. ?(

    Ich hab auch mal in mein ausgebautes Fahrwerk geschaut. Hatte auch 512 und kein poltern.

    Grüße Gemeinde :00002178:


    V/RS Combi TDI Racing Blue
    :D nicht mehr ganz ORIGINAL :D

  • Robsen146,


    auf meinen alten Dämpfern konnte ich folgendes sehen: *166 VWAAEEQ117P*


    Da ist bei dir die Zahlen/Buchstabenkombination auch schon wieder anders.


    Und die 512er Nummer wie bei dir, unmittelbar darunter. :)

  • @OC3 Fan
    kannst du mal eine foto vom aufkleber machen der auf deinen neuen dämpfern drauf ist?


    Mein :) wollte sich um die Nummer noch kümmern. ;)

  • Irre, wieviele verschiedene Buchstabenkombinationen die Dämpfer haben... Meine "Polternden" haben diese:

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Auch meine Hinterachse poltert!! War deswegen in der Werkstatt und man hat natürlich erst einmal alle Verkleidungsteile abgesucht.
    Ich glaube man will nicht so richtig ran an die Stoßdämpfer Sache?!
    Das kann ja wieder einmal ein hartes Gezetere werden!!


    Gibt es von Skoda nichts offizielles von dem Problem?