Tobis rote Limo

  • So nun ist es so weit werd mich hier auch mal bissl beteiligen an den Umbau Berichten^^


    Aktuell verbaut:
    GTI Fußstütze
    LED KZB vom Tiguan
    K&N Tauschfilter
    Eibach Sportsline Tieferlegung 50/30 vom GTI
    OZ Formula HLT 8,5x19 235/35 ET 38
    Rieger Heckdiffusor Schwarz glänzend
    HJS Downpipe in 76mm
    Klappenanlage ab Kat von Cartecjahn


    Folgen wird noch die Heckscheiben Folie + das Dachstück zwischen Schiebedach und Heckscheibe und evtl noch weitere kleine
    Folienarbeiten an Motorhaube.


    So das wars erst mal Daten zum Serienfahrzeug in meiner Signatur. Bilder + Soundfile folgen morgen.



    Vor der Tieferlegung.



    Nach der Tieferlegung.



    Verbindung zwischen Kat und dem Rest der Anlage.



    Der Dampfer mit Klappe.



    Der Hintere Teil der Anlage.



    Heckansicht nach dem Einbau der Klappenanlage plus Diffusor.


    MFG
    Tobi

    2 Mal editiert, zuletzt von D4rkNight ()

  • Gezahlt hab ich insgesamt 2,5k aber die ist jeden Cent wert. Einfach nur ein Monster Klang, Video kommt in ca ner Woche aber wird da wohl net so rüberkommen^^ leider

    Einmal editiert, zuletzt von D4rkNight ()

  • Warum hab ich dich in SC noch nie rumfahren sehen ? Steht die Kiste NUR ? :lol2: ;)


    Die Tieferlegungsfedern sind nicht so Doll, die Kiste hängt hinten mächtig und ist Vorn viel zu hoch ... Aber das hatte ich dir ja schon in ER gesagt ... Eventuell würde es reichen vom Audi TT die Federunterlage zu verwenden, das die Kiste hinten höher kommt :ups: siehe hier Allgemeiner Fahrwerks-Diskussionsthread


    Aber keine Garantie das es beim 5E auch passt

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also nur stehen tut das Auto in keinem Fall ^^ Hab etz noch den Ladeluftkühler vom 7er R reingebaut. Demnächst muss ich mal auf die Rolle um zu schaun wo er leistungsmässig ca liegt. Werd mich die Tage mal mim kampfzwerg treffen weil der mal hören will^^ kannst ja dann auch dazu kommen.


    MfG Tobi

  • Sag Bescheid wann genau, ich bin dabei

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na da kann ich dich als einer der wenigen Limousinen Besitzer nur beglückwünschen :thumbsup:


    Geiles Teil oder? Ich liebe meinen RS... Hab auch schon Bilder gepostet.

  • Da es ja der selbe Motor wie im Golf 7 GTI ist würde ich mal behaupten, dass sich deiner auch so anhört wie der per4mance-industries Golf 7 auf der Seite bei Cartcjahn.


    mich würde jetzt interessieren wie sehr sich deine anlage von der Klappen AGA von HG Motorsport unterscheidet?


    Hier mal beide Videos zum vergleichen:


    https://www.youtube.com/watch?v=C6z778y-594 - per4mance-industries (Cartecjahn)


    https://www.youtube.com/watch?…=UUyneVH9fOStNAuZ1yizRIDQ - HG Motorsport (ist ja mit unterschiedlichen Konstellationen, unter anderem mit Seriendownpipe aber auch mit 3" Downpipe)

    Gruß Archie

  • Also nur stehen tut das Auto in keinem Fall ^^ Hab etz noch den Ladeluftkühler vom 7er R reingebaut. Demnächst muss ich mal auf die Rolle um zu schaun wo er leistungsmässig ca liegt. Werd mich die Tage mal mim kampfzwerg treffen weil der mal hören will^^ kannst ja dann auch dazu kommen.


    MfG Tobi


    Hey Tobi!


    Konntest du den Ladeluftkühler eins zu eins tauschen oder waren noch andere Arbeiten oder Teile nötig?



    Gruß Alex

  • Hat alles gepasst 1x1. Auch der Wechsel geht relativ gut. Das einzige prob ist der klimakühler ohne den abzubauen gehts net und um das hinzubekommen muss man Kühlmittel abpumpen. Haben ca nen Tag gebraucht zum tauschen.

  • Und was bringt der andere Ladeluftkühler? Mehr Leistung? Sorry, was ist der Unterschied zwischen beiden

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Also direkt übermäßig viel mehr Leistung bringt er nicht aber Vorfällen an warmen Tagen verlier ich nicht so viel Leistung durch die warme ansaugluft. Der vom R hat mehr Volumen und die kühlrippen sind mehr, das mehr an Volumen kommt daher das er tiefer ist.

  • Und was kostet der Spaß?

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Also direkt übermäßig viel mehr Leistung bringt er nicht aber Vorfällen an warmen Tagen verlier ich nicht so viel Leistung durch die warme ansaugluft. Der vom R hat mehr Volumen und die kühlrippen sind mehr, das mehr an Volumen kommt daher das er tiefer ist.


    Bei der Serienleistung wird das Ansprechverhalten des Motors etwas "langsamer". Der LLK vom Golf R ist größer, brauch also auch mehr Luft bis er gefüllt ist.


    Wenn du aber ne Software drauf machst wird es dir nicht mehr auffallen und es ist sogar noch von großem Nutzen. Downpipe dann aber nicht vergessen ;)

    der Golf, die Karre 8)

  • Laut ETKA kostet der LLK vom Golf 7 R knappe 300€. Mal sehn ob ich mir das vielleicht auch anschaffe, nur die Arbeit mit dem Klimakühler schreckt mich ein wenig ab. Da ich dir Front aber so oder so mal demontieren werde wegen des Kühlergrills, kann man sich das ja wirklich mal überlegen.



    Gruß Alex

  • hi,


    klingt echt alles super und sieht gut aus 8)


    auf dem prüfstand warst du noch nicht oder?


    weil hab mir ja auch einen TSI bestellt und will die wartezeit nutzen, mich über leistungssteigerungen zu informieren :D


    was für eine software fährst du bzw. wirst du fahren?


    gibt ja noch nicht soooo viele für den RS...

    Golf VI .:R DSG, united grey, 5 Türer, Leder Vienna, SD, 19", DCC, RNS 510 Dynaudio, Rear Assist...


    Golf 1 Cabrio "Classic Line", classic grün, Leder beige, el. FH (verkauft in 10/2014)


    MB 300 SL Bj. 92 (seit 10/2014)


    VW Corrado VR6 Bj. 92 (seit 3/2016)


    bestellt in KW 26/14
    Octavia RS Combi TSI DSG, M3M3, LI, 3G2, 4E7, 7X2, PDE, PFD, PH8, PJ7, PKF, PLG, PLH, RA3, S6L
    genannter Liefertermin unverbindlich: März 2015
    RS abgeholt am 19.01.2015

  • Jop hat mich 300€ Euro gekostet. Da ich mit der hjs downpipe fahr merkt man eigentlich nichts von ner Verzögerung. Bei der Software wart ich noch a weng genau wie bei der airbox, will beides auf einmal machen. Und nein auf der Rolle war ich bis etz auch noch net, hab einfach noch keine zeit gefunden.

  • nochmal ne frage zur AGA: Sind das die originalen auspuffblenden oder haben die bei cartecjahn da selber neue gebaut und direkt mit der anlage verbunden?

    Gruß Archie

  • ja das die bei Cartecjahn ohne ESD bauen war mir bewusst. auf dem Bild von unten konnte man das nur so schlecht erkennen ob die Rohre einfach da rein gehen oder ob das neue Endrohrblenden sind.


    Ich bin gespannt auf dein Soundfile......

    Gruß Archie

  • So rein von den Videos der anderen AGA's ist die denke ich die lauteste. Wie unterscheidet sich der Klang im Video denn von dem original Klang?

    Gruß Archie

  • Ah okay. Ist denn der nicht gerade geringe Mehrpreis für die Cartech Jahn Anlage im Vergleich zu den anderen Anlagen gerechtfertigt?

    Gruß Archie

  • Mein empfinden der Anlage vom Tobi, nachdem ich diese jetzt bereits mehrmals Live gehört habe. Mir persönlich gefällt der Klang der Anlage echt gut, da sie Live meiner Empfindung nach etwas dumpfer klingt. Sie ist wirklich ordentlich laut mit offener Klappe, das durften wir beim letzten Mittelfrankentreffen ja alle erleben ;). Auf Video´s ist es immer schwierig das Optimum raus zu holen.

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup: