So da sind sie... komme aber erst am WE dazu mal zu probieren...

mycell's BluePRint
-
-
Ich sage dir das passt nicht
hin gerotzt mit Tapatalk
-
Probieren hilft!
-
jetzt hör auf hier zu tippen und geh raus und probier obs passt!
-
Keine Lust auf der Straße das Rad abzuschrauben... aber hab mal so probiert... man kommt ohne die Felgen abzumachen nicht ran. aber die Spangenenden würden vllt. in die silbernen Federn am Sattel passen von der Größe passt alles... ob das so vorgesehen ist?
-
@ D85 100 Punkte...
Es passt nicht. Schade, denn von der Größe wären die ideal... Bilder folgen.
-
die vom normalen GTI könnten passen
-
So hier die Bilder, da kann man auch nichts biegen
:
-
die vom normalen GTI könnten passen
Meinst du 7er oder 6er GTI? die 7er passen nicht, denn da fehlen die Bohrungen... -
Oder die GTI Platte mit sowas hier ankleben... reicht bis 300°C oder was muss die Bremse abkönnen?
-
Hier nochmal die Platte von hinten, da sieht man das am RS Sattel die Löcher fehlen, aber das könnte man ja wegflexen und kleben???
-
hilft nur eins umrüsten
-
Wahrscheinlich... aber das ist zu teuer nur wegen dem Logo...
-
sch.... :cry:
-
hab was in einem golf forum gefunden, aber passt nich jetzt erst gesehn
-
Soo... grd mit AH telefoniert, das Gewinde ist drin, aber wahrscheinlich hat das AH etwas Probleme bei der Einstellung, vorn wäre alles easy aber hinten muss wohl immer wieder alles ausgebaut werden um am Gewinde zu drehen, kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, normalo doch nur Rad ab und drehen..., habt ihr gleiche Erfahrungen?
Morgen wird dann alles eingetragen. Na mal schauen obs passt.
-
Mit etwas Trick und Erfahrung gehts beim KW auch ohne Ausbau auch wenn es so drin steht. Beim HuR wird es ähnlich sein. Das AH hat bestimmt nicht viel Ahnung von solchen Sachen. Die haben sonst alles OEM
-
.... das Problem is das sich wenn man an der Ha versucht den Verstellteller zu drehen meist alles mitdreht also auch der Teller der eigentl. stehen bleiben muss
könnt ich auch jedesmal kotzen.....
keiner der Fahwerkshersteller ist in der Lage einen Verstellteller zu bauen der sich in der Bohrung die im Rahmen vom Fahrzeug vorhanden ist verhakt... oder man könnte das ja auch so bauen das man mit dem 2. Hakenschlüssel den man hat gegehalten kann.. aber nein... :very_angry:
DAs is wirklich jedemal nen Akt....ich bau jedesmal die Federn aus bzw. den kompletten Teller hinten... das heißt dann beim H&R Dämpfer lösen und dann noch die Feder mit etwas spannen.... Federspanner is da schwer anzusetzten ich nehm immer nen Spanngurt
-
Danke für euer Feedback. Denke aber auch es würde gehen wenn man die Achse belastet.
-
So... grad Info bekommen dass der Prüfer das Fahrwerk nicht abnehmen will... wo bin ich denn da hingeraten???
Scheint irgendwie die Einbauanleitung zu studieren statt dem Gutachten! Hinten müssen die Schrauben aus dem Radhaus entfernt werden... wegen der Spurverbr. Obwohl nix schleift könnte ja in der Kurve was dran kommen... ich glaub nächstes Mal bau ich es wieder selber ein. H&R meinte dazu wenn ne Vertragswerkstatt zu blöd zum Einbauen und abnehmen ist dann ist das schon ein ganz schöne Werbung für die! -
Ist ja nicht dein erstes Pech mit dieser Werkstatt! Fahr doch selber zur Dekra und gut ist, besser du schaust dir aber noch mal an was Sie da gemacht haben.
-
Naja morgen früh solls wohl nochmal zum Prüfer gehen sie haben wohl auch das falsche Maß eingestellt oder weiß ich was!
-
Wir drücken die Daumen, dass es klappt!
-
Mach dir kein Stress mycell, es wird alles gut
-
So nach dem letzten Telefonat haben sie es wohl geschafft einzustellen auf Tüv Maße und morgen früh solls wohl klappen... ich bin gespannt.
Stress.. naja. Diesmal wollte ich alles vom AH machen lassen und nun haben die scheinbar keine Ahnung wir man ein Gewinde einbaut. Nächszes mal mach ichs wieder selber und spar das Geld... fahr halt zum Vermessen und zur Dekra. Aber bis ein neuer Wagen ins Haus kommt dauerts erstmal...
-
...hoffe auf sofortige Veröffentlichung der Fotos wenn du das Auto zurück hast!!!
-
Ich gebe mir Mühe!
-
So hab ihn wieder!!! Alles schick und eingetragen!
-
Hier ein schnelles Pic:
-
Sieht echt gut aus.
Wie tief ist er nun?Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
-
Ich mess dann nach!
-
:thumpup: Sieht gut aus mit der Tiefe!!
-
Hier dir Maße: Also HA und VA sind auf ca. 330mm Mitte Rad zum Koti eingestellt.
-
also was man auf dem Bild sehen kann ist meiner Meinung nach perfekt.
Bild von der Seite wäre gut!
Was ist es fürn Fahrwerk?
Was hast gezahlt für Fahrwerk und für den Einbau?
Ist da ne Spurverbreiterung verbaut? -
Ja H&R Monotube mit Spurverbreiterung VA24 HA44.
Fahrwerk im Internet für ca. 850.
Einbau, Abnahme, Vermessung, 450 im AH. Ich weiß dass es in freien Werkst. oft billiger ist aber das war mir zweitrangig. -
so wie er da steht wurde es vom TÜV abgenommen?
Mussten irgendwelche zusätzlichen Arbeiten an den Radhäusern gemacht werden? -
Ja so wurde er abgenommen. Normal hätten die Schrauben aus dem Radhaus gemusst laut Prüf. aber die wurden alle dran gelassen da bei Einfederung nichts schleift. Ansonsten sind keine Arbeiten nötig gewesen.
-
Hey mycell24,
gefällt mir sehr gut mit der Tiefe
, liegt vielleicht auch daran das wir die identischen Fahrwerke mit gleicher Tiefe haben
.
Wie ist dein erstes Empfinden des Fahrwerks nach den ersten Kilometern?Viele Grüße
Markus
-
Ich empfinde es als hart, aber nicht zu aufdringlich. Für die Tiefe aber denke ich angemessen, denn er ist ja vorn bei fast 60 und hinten um die 50 tiefer gekommen. Das kann sich natürlich auch noch ändern wenn das Fahrwerk paar mehr Kilometer auf dem Nuckel hat.
-
390mm war deiner Original Höhe? Also ich bin mit 310mm, 65mm tiefer.