Vielleicht kann ja jemand anhand der Teilenummern die Maße vergleichen bzw. Anschluß usw
Ist sowas in der Teilenummer codiert?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Vielleicht kann ja jemand anhand der Teilenummern die Maße vergleichen bzw. Anschluß usw
Ist sowas in der Teilenummer codiert?
Naja, ich denke mal, dass man anhand der Teilenummer sieht, ob es passen könnte (wie bspw. bei den LED-Kennzeichenleuchten von VW / Audi / Škoda). Oder man sieht es anhand der Zeichnung. Wenn sich dabei schon große Unterschiede an den Haltepunkten auftun, wüsste man ja, das es eher nicht passt...
Die Maße sind im Teilekatalog nicht hinterlegt.
Sellmotoren für Heckklappe Combi
5E: links - 5E9 827 851 F / rechts - 5E9 827 852 F
3V: links - 3V9 827 851 B / rechts - 3V9 827 852 B
PR-Code bei beiden: 4E7
PR-Code ist nur zur Ermittlung wichtig und tut sonst nichts zur Sache. Weder Teilenummern, noch Zeichnungen geben Aufschluss über Produktspezifikationen. Entweder hast Du Glück und findest anhand der Teilenummern im Netz eine Produktinfo, oder man muss sich beide Teile zukommen lassen und direkt vergleichen.
Hm, aber bis auf den Buchstaben hinten sind es die selben Nummern. Ich werd ma zu meinem Händler fahren und mal vergleichen. Danke erstmal für eure Antworten.
Ja das sagt einfach nur aus: 3V (für Superb) und 5E (für OCtavia 3) die restlichen Ziffern sind Produktgruppe.... Produkt usw. Also das die Nummern hinten gleich sind sagt nichts aus bzw. ist normal.
Hier mal noch die Erklärung zur Aufschlüsselung der VAG Teilenummern
VW Teilenummernsystematik - Aufschlüsselung der Teilenummer | vw-resto
Hallo,
Habe meinen RS ohne Abbiegelicht bestellt . Jetzt wollte ich mal fragen ob das Abbiegelicht trotzdem Verkabelt ist, also nur Birne Rein
und Codieren. Ist das möglich
Leider kann ich nichts mehr an der Bestellung ändern, denn mein RS soll KW 7 oder 8 Geliefert werden.
Gruß Thomas
Ist nur me codierungssache nutze die SuFu
Birnen sind eh drin. Sind ja die Nebler
habe ich leider nichts gefunden, aber danke
Ist nur me codierungssache nutze die SuFu
Birnen sind eh drin. Sind ja die Nebler
Theoretisch könnte man schon die Verkabelung oder die Birnchen weglassen, oder eine komplett anderes Innenleben der Leuchte verbauen. Im Gegensatz zum "normalen" Octavia ist das Abbiegelicht im RS separat.
Aber ja, lässt sich problemlos nachträglich codieren. Habs auch nicht mitbestellt.
Die Glühbirne des Abbiegelicht ist aber ein Teil des Nebellichts. Somit kann die nicht eingespart werden
Hö? Nö. AFAIK ist die eine ist fürs Abbiegelicht und die andere für die Nebelscheinwerfer.
Falsch. Als Nebler leuchten beide Birnen, als Abbiegelicht nur die äußere.
Aber man könnte auch beide codieren
Genau. Die äußere ist Abbiegelicht. Beide zusammen ergeben Nebellicht... Ja man könnte auch beide zum Abbiegelicht codieren
Ihr habt recht, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Ich habe das Abbiegelicht extra nicht mitbestellt, weil ich es selber codieren wollte.
Ich sehe nicht ein, 120€ für einen Haken im Steuergerät zu bezahlen.
[OT] Für das "technisch extrem aufwendige Nachrüsten des Abbiegelichts" (O-Ton Werkstatt) im Leon 1P meines Bruders hat es auch nur einen Haken im StG und zwei Minuten 'Arbeit' mit dem VCDS gebraucht. Die Werkstatt wollte knapp 300€ haben [/OT]
So zu den Dämpfern der elektrischen Heckklappe:
S3 Combi: Länge 67cm, Durchmesser 3,5cm
O3 Combi: Länge 67cm, Durchmesser 3,0cm
In der Heckklappe des O3 ist Platz bis 4,2 - 4,3cm, also würden sie vom Bauraum auch passen. Nun die Frage an die Cracks: wie funktioniert die Ansteuerung dieser Dämpfer? Elektrisches Signal, klar - aber ist / wäre ersichtlich, ob es der gleiche Auslöser für Öffnen / Schließen bei S3 und O3 ist? Und da die Dämpfer vom S3 ja sanfter schließen, würde der Kofferraum dann auch so sanft zugehen? (Mir sind die Dämpfer zum "nur mal testen" einfach zu teuer - mit verlässlichen Infos aber eine Überlegung wert)
Anbei ein paar Vergleichsbilder:
Kann mir jemand sagen, ob beim Combi die hintere Scheibenwaschdüse ver-/einstellbar ist?
Ich habe diesbezüglich schon mal im ERWIN nachgeschaut. Allerdings sind nur die vorderen einstellbar. Mir ist seit geraumer Zeit aufgefallen das hintere Düse nicht mehr so sauber arbeitet. Werde wohl morgen nochmal mit ner Nadel ran müssen. Wenn es danach nicht besser geht, wird es wohl einen Garantieantrag geben.
@doktorfickeldie
Die hintere Düse spritzt an einem sehr hohen Punkt auf die Scheibe. Frage mich, ob es tiefer besser wäre.
Die Problematik habe ich auch und bin deiner Meinung das tiefer etwas besser wäre. Ich denke auch das meine Wischerdüse früher etwas besser das Scheibenwischwasser zerstäubte.
Mit dem Frostschutzmittel drin zerstäubt das auch nicht mehr so fein.Sollte im Sommer wieder anders sein
Hat der RS ne Alarmanlage serienmäßig?
Nein
Nein
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Nein.
So langsam habt ihr mich überzeugt.
Ich ergänze mal, dass er in den deutschsprachigen Märkten die Alarmanlage nicht serienmäßig ist Aber als ich das letzte mal die anderen Märkte verglichen habe, war diese dort auch nicht serienmäßig enthalten.
Ich guck es mir mal an
Erstmal mach ich mein DCC endlich fertig, diese Woche sollen schon mal die Dämfer rein. Kabelbaum ist auch fast fertig
Hab es mir mal angesehen, die elektrischen Anschlüsse sind gleich, es wird ein anderes Heckklappensteuergerät verbaut, ob das STG die Antriebe anders ansteuert muss ich mal prüfen.
kann mir jemand die Achslasten vom RS TDI 4x4 sagen? scheinen nur im Schein zu stehen und den hab ich noch nicht
kann mir jemand die Achslasten vom RS TDI 4x4 sagen? scheinen nur im Schein zu stehen und den hab ich noch nicht
N1 Höchste zulässige Achslast 1 1070 kg
N2 Höchste zulässige Achslast 2 1030 kg
Wäre jemand so nett mir die ET-Nr für den Ölfilter zu sagen?
Octavia RS 5e TDI, CUNA.
Öl werde ich mir das Mannol Energy Combi LL holen.
Alternativ Bosch F 026 407 157 oder Mann+Hummel HU 7020 z oder Mahle OX 787D. Preislich dürften die bei um die 8 Euro sich bewegen, z.B. hier MANN-FILTER HU 7020 z Ölfilter für alle Fahrzeuge preiswert kaufen
Hi,
da ich irgendwie in den entsprechenden threads nicht mehr antworten kann bitte mal an alle die so ein intake haben pn's an mich langzeiterfahrung,obs ihr wieder machen würdet, obs euch in irgendeiner Weise was gebracht hat, ob es was bringt wenn man das Fahrzeug noch chippen lassen will!?Bilder waren auch noch super mit oder ohne das alufohr!?
Grüsse patrick
Welchen Durchmesser haben die hinteren Bremsscheiben?
Grüße Maphi