Ist für das FL aber nicht freigegeben, oder?
Mittelschalldämpfer entfernen
-
-
Ich hatte bei meiner Anfrage explizit das Baujahr von meinem RS angegeben (2018) und die Eintragungsfreiheit wurde mir schriftlich bestätigt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ach was...das hört sich doch gut an. Daran wäre ich auch interessiert. Link finde ich weiter oben zum Produkt?
-
-
Haben die RS ab BJ 2018 nicht alle schon 245 PS?
-
Nein.
Meines Wissens (man möge mich berichtigen wenn falsch) ist der normale RS mit 230PS erst mit dem OPF-Thema entfallen. -
Ich habe gerade bei FOX nachgefragt. Für den RS245 gibt es aktuell keine Freigabe.
-
Yes only changed the mid silencer with the fox one
I have now built in the Msd and have driven 30km with it so far.
It is still almost as quiet as the original. How many km are there between your before and after comparison?Thanks
Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
-
you must hear it immediately
-
Then there must be still further differences with the exhaust system between the normal RS (230PS) and the RS245.
Weiss jemand ob die Endtöpfe und die Downpipe unterschiedliche Teilenummern haben beim normalen RS und dem RS245?
Wenn nicht, kann ich mir den Unterschied zu dem Sound aus dem Video von Tuner111 und meinem "Sound" nicht erklären.Grüße
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Habe ich das richtig gelesen ... Für FL also 57mm x 1,5mm?
Hi, konntest du es bei deinem FL lösen? Hat das 57mm x 1,5 mm gepasst? LG
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
-
Hallo,
ich öffne nun mal wieder das Thema. Ich habe einen Skoda Octavia RS 245 aus 05/2019 und habe meine beiden ESDs bei ASG Gummersbach umbauen lassen mit V3. Nun ist der Klang nicht sooooo wie ich ihn eigentlich haben wollte was aber nicht an den Jungs von ASG liegt da ich schon mehrere Autos dorten hatte. Es liegt mehr an den verbauten OPF laut ASG und auch anderer Foren.
Meine Frage ist nun, wo genau der OPF liegt. Ist der Kasten um den es hier im Forum geht der Mittelschalldämpfer oder der besagte OPF?
Ich spreche von dem Teil welches auf Höhe des Schaltknaufes hängt und für mich nach einen Mittelschalldämpfer aussieht. In Skodaforum jedoch meinen die Leute es sei der OPF und jetzt bin ich total verwirrt.
Warum ich das wissen will ist, laut ASG ist es so, dass wenn das der OPF sein sollte muss ich im Skoda den OPF rausprogrammieren lassen was jedoch ein schweine Geld kostet und den Aufwand dann nicht wert ist (sonst Fehlermedlung)
Ist es ein "normaler" Mittelschalldämpfer so kann dieser modifiziert werden und es kommt keine Fehlermeldung
Was mich nun hier wundert ist, ihr tauscht den gegen einen leeren aus der Bucht und habt ihr irgendwelche Fehlermeldungen?
Hat das auch jemand hier gemacht mit einen vergleichbaren Skoda RS 245 aus dem Baujahr wie ich ihn habe?
Bitte um Rückmeldungen und Erfahrungen da ich mehr Sound haben will jedoch ohne irgendwelche Programmierungen
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Händler ASG gesagt hat, du sollst deinen OPF rausprogrammieren lassen. Das funktioniert nicht. Der OPF sitzt an der Downpipe. Du kannst eine andere Downpipe von HJS fahren, was den Sound positiv beeinflussen könnte. Jedoch hat auch diese „Tuning“ Downpipe einen OPF. Fährst du ohne OPF an deinem Fahrzeug, erlischt die Betriebserlaubnis.
-
Das ist der OPF. Und aktuell gibt es für uns keine andere Downpipe mit EG Genehmigung.
-
Ok passt. Danke für das Bild. Das was nach dem OPF kommt ist der Mittelschalldämpfer den hatte ich nicht gesehen als ich mich nebens Auto gelegt habe.
Gut dann funktioniert die Mission mehr Sound nun doch. Lasse den Mittelschalldämpfer auch noch bei ASG bearbeiten. Die beiden ESD haben schon Endstufe von ASG bekommen (mir aber noch zu leise)
Den OPF möchte ich wegen Fehlermeldungen nicht anlagen.
Achso und dann bau ich mir noch den Pipercrossfilter ein und mach vorne mehr Luft:
Vielleicht bringt das neben den Ansauggeräusch auch noch bisschen was.
Ein Auspuff für 2000Euro jedenfalls bau ich nicht drunter
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Händler ASG gesagt hat, du sollst deinen OPF rausprogrammieren lassen. Das funktioniert nicht. Der OPF sitzt an der Downpipe. Du kannst eine andere Downpipe von HJS fahren, was den Sound positiv beeinflussen könnte. Jedoch hat auch diese „Tuning“ Downpipe einen OPF. Fährst du ohne OPF an deinem Fahrzeug, erlischt die Betriebserlaubnis.
Ich denke dass es so gemeint war, dass man die Werte anpasst sodass keine Fehlermeldung kommt (OPF raus programmieren)
Mache ich aber nicht. Auch hätte ich gerne so ein Blubbern und Furzen gehabt aber die Umprogrammieren bei einen 2000km gefahrenen Neuwagen mach ich ebenfalls nicht für 500€
-
Für alle die schon immer mal wissen wollten wie der O3 RS Mittelschalldämpfer von innen aufgebaut ist hab ich Mal einen zerlegt. ich hab selbst nach langer Recherche keine fotos im Netz gefunden, daher selbst geflext. wird nen kleines bastelprojekt....
-
Mal hochschieb hab den VFL mit 220 PS hat jemand Erfahrungen mit den Attrappe?
https://halle61.com/shop/abgas…appe-skoda-octavia-rs-5e/
Preis unschlagbar und vor allem es sieht alles Original aus und man kann es ohne weiteres wieder entfernen
Ich würde ja vom 230PS den MSD kaufen aber gebraucht nicht wirklich in Ö zu finden und Neu kostet der 700€ da legt man Geld drauf und man bekommt eine komplette Neue Anlage.
Man kann zwar Ersatzrohre von FOX usw kaufen aber das sieht jeder Dorfpolizist das der MSD durch ein Rohr ersetzt wurde zumal die Rohre auch 300-400€ kosten.
-
Also ich hab in den Mittelschalldämpfer habe ich ein Rohr der idealen Grösse (ich glaube es war bei *Ebej* bestellt) eingeschoben und am ende ein wenig abgekantet, da es vorher ohne abkanten etwas Vibrationsgeräusche gab. Beim Kaltstart etwas mit dem Gas spielen ist bei mir schon damit sehr brachial. Unter Last in der Fahrt, gefällt mir der Sound auch sehr gut. Kostenpunkt ca. 17€.
Den Ansaug-Umbau hab ich auch gemacht, allerdings mit geschlossener linken Seite. Ansauggeräusch ist für mich genügend und gut.
-
Moin,
kann mir einer sagen, wieso laut Explosionszeichnung der Eingang in den MSD 65mm ist und nach dem MSD auf einmal nur noch 60mm sein soll?
Laut dem oben gezeigten Bildern, würde ich behaupten, dass sich da nichts verändert hat!?
Gab es evtl. zwischen den verschiedenen Modellen 220 / 230 / 245 OPF unterschiede in den Rohrdurchmessern?
Danke vorab...
-
Hab jetzt noch eine Alternative für den MSD
https://hg-motorsport.de/bull-…vo-vag-1.0-2.0-t-f-si-fwd
Der Rohrdurchmesser beträgt weiterhin 65mm, was einen klaren Vorteil gegenüber der oft angeboten "Einschublösung" mit einem 63mm Edelstahlrohr liefert,
da diese im Gegensatz zu unserer Lösung den Innendurchmesser bei einer Wandstärke von 2mm auf 59mm reduzieren.Ob das jetzt den großen Unterschied macht mit den wenigen mm mit dem Rohr? Am Ende wollen die auch nur ihr Zeug verkaufen.
-
Hab jetzt noch eine Alternative für den MSD
https://hg-motorsport.de/bull-…vo-vag-1.0-2.0-t-f-si-fwd
Der Rohrdurchmesser beträgt weiterhin 65mm, was einen klaren Vorteil gegenüber der oft angeboten "Einschublösung" mit einem 63mm Edelstahlrohr liefert,
da diese im Gegensatz zu unserer Lösung den Innendurchmesser bei einer Wandstärke von 2mm auf 59mm reduzieren.Ob das jetzt den großen Unterschied macht mit den wenigen mm mit dem Rohr? Am Ende wollen die auch nur ihr Zeug verkaufen.
Warum willst Du eine Attrappe ohne Zulassung/ABE unters Auto Schrauben? Welchen Sinn macht das?
Der Sinn mit dem Rohr durch den Serien-MSD ist doch gerade, dass man von aussen einen zugelassen MSD sieht.
Ich habe einen FOX-MSD mit eingeschweißtem Edelstahlrohr drunter. Von außen sieht man nur den FOX-MSD mit ABE. Alles prima.
Bei Deiner HG-Attrappe fragt der TÜV direkt nach den Papieren, die Du nicht hast. Zack -> abbauen.
Grüße
-
Mal hochschieb hab den VFL mit 220 PS hat jemand Erfahrungen mit den Attrappe?
https://halle61.com/shop/abgas…appe-skoda-octavia-rs-5e/
Preis unschlagbar und vor allem es sieht alles Original aus und man kann es ohne weiteres wieder entfernen
Ich würde ja vom 230PS den MSD kaufen aber gebraucht nicht wirklich in Ö zu finden und Neu kostet der 700€ da legt man Geld drauf und man bekommt eine komplette Neue Anlage.
Man kann zwar Ersatzrohre von FOX usw kaufen aber das sieht jeder Dorfpolizist das der MSD durch ein Rohr ersetzt wurde zumal die Rohre auch 300-400€ kosten.
Habe hier noch meine alten, aber sehr guten originalen MSD liegen.
Würde ich auch verkaufen, wenn Interesse besteht.
Grüße