Sunset-Heckscheibentönung

  • Naja, sind ja zwei Dinge:


    Einerseits zu sehen, ob da Folie drauf ist oder nicht, ist nicht all zu schwer, da man es z.B. an der Heckscheibe gerade am Rand rel. gut sieht, wenn man denn weiss, nach was man schauen muss ;)
    Andererseits, selbst wenn Folie drauf ist, wie will man, wenn der Folienmensch sauber gearbeitet hat, sehen, ob jetzt die Scheibe drunter getönt ist oder nicht ? ;)
    Da müsste der Strassenverkehrsamts-Futzi ja die Folie irgendwo weg knubbeln :cursing:


    Zumal ich noch nie gehört habe, dass irgendwer nach einer Zulassung für die verbaute Scheibenfolie (an erlaubten Orten/Scheiben im/am Fahrzeug) gefragt hätte ?!
    Wenn man sieht, dass es ein Profi angebracht hat und nicht 1000 Luftblasen a là "isch hab mir die Folie selber drauf geklebt, mich stören die paar Blasen nicht und es sieht gut aus", dann interessiert das doch keine Sau :whistling:


    Oder bin ich jetzt irgendwie schief gewickelt ? :hammer: ?(
    Bei meinem Audi hab ich schon seit 13 Jahren und 3 MFK (CH TÜV) Terminen die Folie drauf und habe bis jetzt noch nicht einmal eine Randnotiz bekommen :whistling:
    Mein RS hat jetzt dann bald 6 Jahre auf dem Buckel und hat noch keinen MFK Termin gesehen, warte immer noch auf ne Einladung :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Seit 1.11.2011 wurde das Gesetz in Österreich erneut geändert damit man 5% Folien verwenden kann -auch auf Scheiben die mit einem V gekennzeichnet sind.Für alle die aus Wien/Wien Umgebung sund kann ich die Fa.Toth sehr empfehlen,mittlerweile das 3.Auto wo die Scheibenfolie gemacht wurde und wie immer zu frieden.Habe bei meinem Rs die 20%Folie drinnen,die 5%war mir zu dunkel und wurde mir vom Folierer auch nicht empfohlen ;)

  • Habe bei meinem Rs die 20%Folie drinnen,die 5%war mir zu dunkel und wurde mir vom Folierer auch nicht empfohlen


    Du meinst umgekehrt, oder ? 5% übrig, d.h. 95% Abdunkelung, bzw. 20% Durchlässigkeit, 80% Abdunkelung, oder ? ;)
    Ich glaub, ich hab bei meinem auch irgendwo 80-85% drauf, da ja noch die 5% des Sunset dazu kommen.
    Finde es bei mir perfekt, sehr dunkel bis fast undurchsichtig von aussen, sehr gute Durchsicht von innen.
    Die Kinder sind auch mehr als zufrieden und haben sich noch nie über die Sonneneinstrahlung beklagt, zumindest nicht von der Seite ;):lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • PIEPEL: Würde dir gerne zu dem Thema eine PN schicken, aber leider ist dein Posteingang voll.
    Bitte leeren, damit ich die eine Nachricht senden kann. Danke

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TSI Greentec in Moon-Weiss
    [size=10]Mein Pampersbomber
    [color=#ff0000]VCP -
    im Raum Wien Umgebung und Wien

  • So, jetzt auch mal mein Statement, weil man ja auch Positives erwähnen soll.


    Ich habe die Windesa Sonniboy gekauft und gestern eingebaut.
    Wenn man sich viel Zeit läßt, sind die Teile in ca. 15 Minuten montiert. Die Qualität überzeugt und die Optik auch. Und wenn man es mal nicht braucht/will, dann ist es mit einem kleinen Handgriff ganz schnell demontiert und unter dem Ladeboden verstaut.


    Nach hinten raus ist es zusammen mit werksseitigem "Sunset" schon recht dunkel. Hier muss ich erst mal noch testen,
    ob die automatische Spiegelabblendung noch halbwegs funktioniert.


    Insgesamt gibt es von mir ein klares :thumbup: für die Lösung, weil so schön unkompliziert und flexibel und der Preis geht auch in Ordnung.

  • Hallo,


    ich bin am Rumrechnen welche Folie ich bei meinem Neuen nachträglich "einbauen" lassen soll.


    Mein jetziger Blauer RS hat eine Folie mit 87% Tönung drin (13% Lichtdurchlässigkeit). Der neue Schwarze soll vielleicht so auf 80% kommen, also nicht ganz so dunkel.
    Serienmäßig habe ich nun Sunset mit drin (konnte man aufgrund des Paketes nicht abbestellen), was aber leider die große Unbekannte in meiner Rechnung darstellt.


    Ist der Tönungsgrad bei Sunset vergleichbar mit der Tönung von VW (65%)?


    Mein Händler vor Ort hat Folien u.a. mit 45% und 62% Tönungsrad (also 55% bzw 38% Lichtdurchlässigkeit) würde also bedeuten, falls Sunset 65% Tönungsgrad hat:


    100%*0,35*0,55=19,25% Lichtdurchlässigkeit oder
    100%*0,35*0,38=13,3% Lichtdurchlässigkeit


    Was meint ihr auf einem schwarzen RS Combi mit Black-Paket (Gemini silber im Winter / Brock B26 (schwarz-silber) im Sommer)?


    PS: Hatte mir Bilder von "MacGreg" angeschaut - also RS 1Z in Schwarz mit Werkstönung + SL Llumar ALU-LIGHT G22 (Sunset + 78% Tönungsgrad) und das ist mir definitiv zu dunkel.


    Hat jemand vielleicht weitere Beispielbilder ?


    Danke im Voraus
    Patrick

  • *Themawiederhochhol*


    Mit was für Kosten muss ich denn beim Kombi rechnen`für komplett schwarze Folien? Was habt ihr so bezahlt?


    In Frage kommt entweder der Raum Paderborn oder Raum Frankfurt... Vielleicht gibts ja auch schon konkrete Tipps...?

    LG
    *Speeedy*

  • Offiziell so um die 250.
    Wenn du einen Glaser oder Folienmenschen kennst, geht's über Versicherung auch günstiger, hörte ich... ;)

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Indem offiziell die Windschutzscheibe kaputt ist.
    Man zahlt die SB , bekommt ne neue Windschutzscheibe und er tönt einem die gewünschten Scheiben.
    Habe mir keine Scheiben kaputt machen lassen ;)
    So machen beide Seiten plus.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Du zahlst ja die SB und die Versicherung die Scheibe, Arbeitsleistung usw.
    Da bekommt der Glaser genug ;)
    Da ist das bisschen Folie drin.



    Da ich aber, wie du meinst, den Forumsregeln widerspreche, beende ich hiermit meine Erläuterungen.
    Wer Fragen hat, dann halt per PN.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Das ist wirklich mal eine tolle Idee. 150€ Selbstbeteiligung für getönte Scheiben die i.d.R. 250-300€ kosten. Da macht man 150€ gut und beide begehen eine Straftat wegen Versicherungsbetrug. Da hoffe ich das der Strafbefehl dann durch die Staatsanwaltschaft über 1000€ beträgt, wenn es raus kommt u. die Versicherung ihre Schadensansprüche geltend macht, damit meine Beiträge nicht steigen.