ECHTES Chiptuning RS III Diesel

  • Welchen Racechip hatte er denn genau verbaut? Gibt ja 3 Varianten und die letzten beiden Varianten haben wohl sogar eine 1 jährige Motorgarantie inklusive.


    Dann würde mich noch interessieren wie die Werkstatt gemekrt hat, dass ein Racechip verbaut wurde. Hat er denen das gesteckt oder hat er das Teil nicht entfernt bevor er ihn in die Werkstatt gegeben hat?


    P.S. Die Leistungssteigerung von Racechip hat wohl mindestens 460 NM beim serienmäßigen Diesel mit 380 NM. Das finde ich schon recht heftig und es wäre mal interessant wie z.B. das DSG damit klarkommt...

  • Zitat

    Welchen Racechip hatte er denn genau verbaut? Gibt ja 3 Varianten und die letzten beiden Varianten haben wohl sogar eine 1 jährige Motorgarantie inklusive.


    Dann würde mich noch interessieren wie die Werkstatt gemekrt hat, dass ein Racechip verbaut wurde. Hat er denen das gesteckt oder hat er das Teil nicht entfernt bevor er ihn in die Werkstatt gegeben hat?


    P.S. Die Leistungssteigerung von Racechip hat wohl mindestens 460 NM beim serienmäßigen Diesel mit 380 NM. Das finde ich schon recht heftig und es wäre mal interessant wie z.B. das DSG damit klarkommt...


    Er hat natürlich den günstigsten genommen, glaube 130??!


    Teil hatte er entfernt. Wurde von der Werkstatt abgeschleppt. VW konnte auch auslesen das etwas verbaut war aber nicht was genau es war. Aber läuft wohl vieles über Kulanz. 70% Materialkosten und 50% Arbeitslohn übernimmt VW.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo.


    Nochmals zum Thema Diesel-RS Software-Optimierung (von Boxen wie z.B. Race-Chip halte ich nicht viel):


    seit ein paar Tagen ist bei BR-Performance in Sandweiler (L) die Software-Optimierung für den Diesel-RS erhältlich:


    Stage 1:
    184 PS --> 220 PS
    380 Nm --> 440 Nm


    Preis 650,00 €


    http://www.br-performance.lu


    Und wenn man vor dem 31.07.2014 vorbeikommt, gibt es noch 100,00 € Rabatt (Sommerferien-Aktion).


    MfG


    Fritz

    07/2004 - 08/2009: Skoda Fabia RS 1.9 TDI (121 kw / 395 NM), black magic, 205/45/R16
    09/2009 - ... : Skoda Octavia RS Combi Business 2.0 TDI CR (125 kw/ 350 NM), black magic metallic, schwarze Dachreeling, 225/40/R18

  • Hört sich gut an. Fahre jeden Tag fast vorbei. Wie sieht's aus mit Garantie?

    Combi TDI DSG in Candy-weiß mit Black-Design-Packet
    Ahk, Leder, 230V, Kessy, Fahrprofil, Challenge, 19'' Xtreme
    Bestellt am 28.01.14
    Unverb. Lieferung: Juni

  • Garantie erlischt sobald, jemand der nicht von Skoda ist eine andere Software aufs MSG draufspielt! Das war schon immer so und wird auch so bleiben, ausser man geht zu ABT :vomit:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Sehr ausführlicher Artikel. Hab ihn interessiert gelesen und auch wieder einiges dazu gelernt.


    Jetzt würde mich allerdings interessieren - möglichst genauso technisch fundiert - , an welchen Stellen sich Unterschiede zu heute üblichen Common Rail Motoren ergeben. Der Beitrag bezieht sich mehrheitlich auf PD Diesel.

  • Hallo, wollte meinen 5e RS TDI bei B&B aus Siegen optimieren lassen. Mir wurde mitgeteilt das für das Fahrzeug nach der optimierung derzeit keine TÜV Abnahme / Gutachten angeboten werden kann bzw verfügbar ist. Kein TÜV = keine Betriebserlaubnis = Mist. Ich wundere mich immer das alle nur über Verschleiß und Garantie reden aberkennet über die erloschene Betriebserlaubnis. Für den 5E RS TDI wir nur von Abt und MTM eine Optimierung mit TÜV gutachten /Abnahme angeboten. Bei Abt bleibt die werksgarantie weiter unberührt und somit wirksam. Also kommt für mich nur Abt oder MTM in Frage, auch wenns teuer ist. Aber was nix kost, ist auch nix und wer billig kauft, kauft doppelt. In diesem Sinne

  • Hallo, wollte meinen 5e RS TDI bei B&B aus Siegen optimieren lassen. Mir wurde mitgeteilt das für das Fahrzeug nach der optimierung derzeit keine TÜV Abnahme / Gutachten angeboten werden kann bzw verfügbar ist. Kein TÜV = keine Betriebserlaubnis = Mist. Ich wundere mich immer das alle nur über Verschleiß und Garantie reden aberkennet über die erloschene Betriebserlaubnis. Für den 5E RS TDI wir nur von Abt und MTM eine Optimierung mit TÜV gutachten /Abnahme angeboten. Bei Abt bleibt die werksgarantie weiter unberührt und somit wirksam. Also kommt für mich nur Abt oder MTM in Frage, auch wenns teuer ist. Aber was nix kost, ist auch nix und wer billig kauft, kauft doppelt. In diesem Sinne


    Die Werksgarantie bleibt definitiv nicht unberührt, das wurde schon zig mal durchgekaut.
    "Was nix kost" ist falsch, Abt ist überteuert. Bietet Abt nicht nur eine Box an (Faketuning) ??


    Warum interessiert es kaum Jemanden mit der erloschenen BE ? Weil es Niemand sieht/merkt, deshalb. Es sei denn du bindest es Jedem auf die Nase den du siehst.

  • Erloschen ist erloschen. Sehen kann man es nicht, auslesen schon. Wenn das eine Vertragswerkstatt auslesen kann, dann kann das auch ein Gutachter. Wann wird ausgelesen? Bei Ansprüchen die entweder jemand abwenden will, zB. Der Hersteller etwaige Garantieanspruche gestellt vom Kunden oder jemand de Ansprüche durchsetzen will zB ein Geschädigter nach einem Unfall der durch einen Gutachter / Sachverständige eine Fahrzeugprüfung durchführen lässt. Insbesondere wenn eine Zusatzbox installiert wurde, die man evtl nicht mehr in der Lage war auszubauen nach einem Unfall. Risiko ist also vorhanden und wird billigend in Kauf genommen oder eben nicht. Bezgl. ABT, bitte ich nicht nur um die Nennung, ein Link würde besser helfen. Auch eine schlüssige Begründung wurde helfen.

  • Was nix kost ist auch nix stimmt schon, sonst wurden alle Anbieter von Optimierungen das TÜV gutachten mitanbieten.


    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.



    Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
    Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.





    Billig ist eben nur auf den ersten Blick billig, teuer wird's wenn zB deine Versicherung nicht mehr greift..



    Aber das muss ja eh jeder für sich wissen. Blöd ist nur wenn man Fakten ignoriert oder schönredet.

  • Hallo Leute, hätte folgendes Angebot von meinem "Haus" Chiptuner bekommen.


    Octavia RS TDI mit DSG von 184PS auf ca. 225 PS alles via OBD (ohne Steuergeräte Ausbau oder Box)


    inkl. individueller Anpassung der Motorsoftware
    inkl. DSG Anpassung
    inkl. vorher/nachher Leistungsprüfstandsmessung


    Kosten: 699 Euro


    Was sagt ihr dazu?

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Hier ein Auszug der Email:


    Von: CHIPFACTORY <milenkovic@chipfactory.at>
    Datum: Dienstag, 30. September 2014 08:34
    An: Thomas Höllrigl <hoelli6265@gmx.at>
    Betreff: AW: Neue Anfrage: Individuelle Software-Optimierung: Feinabstimmung


    Sehr geehrter Herr Höllrigl,
    vielen Dank für ihre Anfrage.


    Ja, die Fahrzeuge sind seit ca. 4 Monaten Tunbar. Wir können das Auto sogar über OBD Stecker Optimieren (kein Steuergerät Ausbau notwendig).
    Bei uns wird das DSG Getriebe ohne Aufpreis Optimieret und an Motormanagement angepasst, somit besteht keine Gefahr für Getriebe oder Antriebsstrang. Der Preis ist alles inklusive € 699,-.

    Wenn sie noch weitere Fragen haben stehe ich ihnen gerne zu Verfügung.

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • .. ja es geht so langsam aber sicher kommen die Tuner in die pushen ;)


    hab mit TurboPerformance und DTH und VVT(Holland) telefoniert alle drei können die neuen Diesel per OBD optimieren ;)


    Hat nur etwas länger gedauert, und noch nicht jeder kanns aktuell weil man dazu nen spezielles Tool braucht so wie ich das verstanden habe.



    Grüße


    Max

    Grüße


    DerKerl

  • ich versteh das nicht, laut chipfactory.at geht es auch bei meinem O2 neuerdings.
    Sonst hieß es immer die RSA Code Geschichte ist unknackbar, deshalb Steuergerät öffnen und den Prozessor am hochfahren hindern und so den Speicher lesen/schreiben.


    Bei den ganz neuen ging das selbst nicht mehr, daher nur Boxen die den Raildruck verbiegen und jetzt soll es sogar einfach so wie bei den ganzen alten Dieseln gehen... check ich nicht.


    Oder gab es einen whistleblower bei VW/Bosch ?

  • Ich habe meinen RS 5E Optimieren lassen
    Es funktioniert über OBD, keine Box kein ausbau nix ,
    Laut meinen Tuner funktioniert das schon seit ca 2-3 Monaten jedoch nicht zu 100 %,
    das soll heisen, dass bei ca 5 von 10 5E´s das Steuergerät o.ä kaputt geht ( das war der Grund warum ich solange gewartet habe bzw er es herausgezögert hat )


    am 15.9 hab ich den Anruf bekommen, das es eine neue Software gibt wo es ohne Probleme möglich sein soll, und sofort ab zum Tuner
    seit den 16.9. is also der Chip drauf, jetzt ca 2500 km
    Software optimiert ca 215 PS ca 440 NM laut Tuner.
    das Auto geht bei weiten besser als vorher, Gasannahme ist viel direkter, ab 190 zieht er weiter bis ca 220-225 erst dann knickt er ein wie zuvor bei 190 km/h,
    wesentlich besserer Durchzug beim Überholen
    ( im zweiten Gang bei trockener Straße greift das ESP ein )
    Ich kann es jeden nur empfehlen !

  • Bei RSA wurden doch mal Zertifikate geklaut, vielleicht kommt daher der Zugriff.



    Gesendet von meinem B1-730HD mit Tapatalk

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Zum Preis kann ich nicht viel sagen, da wir einen Sonderpreis hatten ( haben 4 Autos hingebracht )


    wenn du interesse hast kann ich dir mal die Nr. geben per PN ( will ja keine werbung schleichwerbung machen )

  • naja so ernst ist es dann doch noch nicht! ;)
    Habe ja noch nicht mal das Auto.
    Gibts vielleicht ne Internetseite wo man sich mal informieren kann?

  • Hallo Schneemann,


    das hört sich ja für mich ganz gut an!


    Wie hat sich denn der Verbrauch verändert und wurde eine Ein-/Ausgangsmessung durchgeführt?

  • Es wurde keine Messung am Prustand gefahren,
    das Auto wurde mit einem modul bestückt und gefahren, die leistung wurde anhand der angesaugten Luftmasse berechnet !


    und Verbrauch, da kann ich ned viel sagen, da schau ich wenig drauf bin aber unter 8 Liter :D meistens so 7,2 - 7,8 ( interessiert mich aber auch ned wirklich )

  • Danke für die Info! :)


    Ich interessiere mich nach wie vor sehr für ein Chiptuning, will aber auch mein Geld gut investiert sehen.


    Deshalb sind mir Erfahrungswerte anderer sehr wichtig.


    Für mich persönlich ist es aber sehr schwer richtig bewerten zu können inwiefern ein "echtes" Chiptuning oder eben doch eine Box besser ist.


    Ich denke die modernen Boxen sind nicht die schlechtesten und haben einfach den Vorteil, dass man Sie schnell im Falle des (Garantie-)falles entfernen kann.


    Eine richtige Softwareoptimierung auf dem Steuergerät hat wiederum den Vorteil, dass man viele verschiedene Kennfelder beeinflussen kann und eine individuelle Feinabstimmung möglich ist.


    Ich weiß es einfach nicht! :S

  • Ich denke die modernen Boxen sind nicht die schlechtesten und haben einfach den Vorteil, dass man Sie schnell im Falle des (Garantie-)falles entfernen kann.

    Klar kannst man sie entfernen bringen tuts leider nichts auser das Steuergerät wird nicht ausgelesen (was aber bei jedem Motorschaden gemacht wird) Da gibts so einen fiesen Ereignisspeicher bzw. Counter der nicht geflasht werden kann. Lass die Box und lass Dir die Files vom Tuner deines Vertrauens aufspielen. Und ich wette mit Dir das der originale Softwarestand schneller aufgespielt ist als du deine Box ausgebaut hast .

  • Wer Interesse an einer Leistungssteigerung für den Octavia 5E TDi hat, über unseren In-House-Partner RSR Tuning erreichen wir hier aus den 184 PS Serienleistung 240 PS optimiert mit einem optimierten Drehmoment von 450 Nm.
    Preislich liegt das Ganze bei 809 Euro, alternativ 999 Euro incl. TÜV-Gutachten.
    Die Optimierung findet direkt auf dem Motorsteuergerät via OBD statt und bedarf keiner Box.
    Eine optionale Anschlussgarantie über die NSA Garantieversicherung ist möglich.


    Weitere Motoren auf Anfrage.

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • über unseren In-House-Partner RSR Tuning erreichen wir hier aus den 184 PS Serienleistung 240 PS optimiert mit einem optimierten Drehmoment von 450 Nm.

    …und das ganze ist standfest? Die bisherigen Werte von anderen Leistungssteigerungen hier waren mit um die +20 bis +30 PS wesentlich vertrauenserweckender.


    Hier finde ich den Sprung gleich wieder so extrem!

  • Da gibts so einen fiesen Ereignisspeicher bzw. Counter der nicht geflasht werden kann.


    wer verbreitet denn so einen Stuss?... seit wann veranlasst eine Box im Steuergerät ein Counter zählen zu lassen...es gibt einen Counter ja...der zählt aber die Flashvorgänge...und somit kann mit Hilfe der FIN und der History nachvollzogen werden wie oft Skoda und wie oft ein Drittanbieter geflasht hat...also wird hier wohl eher das Chiptuning über OBD nachvollziehbar und nicht die Tuning Box...check?


    und dein Ereignisspeicher...würde mich interessieren welches Ereignis dieser hinterlegen sollte? Stecker abgezogen? Box per Ultraschallsensoren im Motorraum geortet? :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wer Interesse an einer Leistungssteigerung für den Octavia 5E TDi hat, über unseren In-House-Partner RSR Tuning erreichen wir hier aus den 184 PS Serienleistung 240 PS optimiert mit einem optimierten Drehmoment von 450 Nm.



    @APR.NRW


    Habt ihr schon Referenzen bzw. was sagt ihr zur Standfestigkeit? Oder ist hier böse gesagt der Kunde der Betatester?


    Auch ein Leistungsdiagramm würde ich toll finden.

  • zusatzgeräte die verbaut worden sind, kann vw
    aus dem STG erkennen das dort manipuliert worden ist, es gibt eine art
    diverse messwerteblöcke die mit vag testern vag com usw. nicht angezeigt
    werden können nur geräten die die qualitätssicherung hat können diese
    blöcke lesen und dort sind daten hinterlegt welche auf eine änderung
    hinweisen, zB drehmomentübersteigung, mengenüberschreitung,
    ladedrucküberschreitung, rauchkennfeldänderung usw.

  • @Ich: Referenzen haben wir sehr viele sogar, einige hier aus dem Forum, meiner Meinung nach, die sich dazu gerne äußern dürfen.
    Selber haben wir auch ein eigenes Firmenfahrzeug über 1 Jahr lang ausgiebig getestet und nach knapp 60.000 km die Software dann freigegeben.
    Wir testen nicht am Kunden.
    Leistungsdiagramm reiche ich nach! Wir haben 235 PS und 445 Nm zuletzt an einem Golf 7 GTD gemessen.


    @Twolf1970: Korrekt, jedoch können Boxen inzwischen viel umfangreicher nachgewiesen werden! Sehr aussagekräftig sind Checksummenberechnungen und auch dadurch erfolgte Hintergrund-Fehlerkorrekturen, die aufgezeichnet werden und durch dessen Korrektur-Berechnungen eine schlüssige Aussage treffen lassen.


    @Pioneer: Habe dies versucht ein wenig weiter zu klären, ab Steuergerätegeneration des 5E ist der Nachweis tatsächlich auch einer Box relativ easy geworden.

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • @APR.NRW: gibt es schon Erfahrungen, wie viel das Schaltgetriebe aushält? Die Meinungen gehen da auseinander... +70 Nm sind ja nicht ganz ohne...

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • @emmA3: Alle bisher geflashten 5E mit Schaltgetriebe und DSG halten der 500 - 520 Nm Marke Stand. Mir ist nur ein 5E bekannt, dem seine Kupplung in den unteren Gängen rutscht, die oberen greifen wiederum problemfrei. Hier wurde ein Werkstatttermin zur Diagnose gemacht. Ich werde berichten.
    Da inzwischen knapp 4.000 Tunings dieser Plattform weltweit geflachst wurden und das Händlernetz intern kommuniziert, ist ein Austausch dieser "Problematik" im Nu verbreitet, aber bislang hat niemand ein Problem auf Grund des Tunings bemängelt.
    Die Standfestigkeit der Kraftübertragung wurde auf ein Maximum jedoch noch nicht getestet.


    Grüße Tobi

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse