Also geht hinten effektiv 9" mit ET29???
[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !
-
-
Nach tieferlegung wird das Rad nicht mehr einfedern können ins Radhaus. Vielleicht mit extrem negativen Sturz.
-
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es bei konkaven Felgen ne andere Berechnung gibt. Um bei mir bündig hinten abzuschließen
würde bei mir eine 9J Felge mit ET39 gehen. -
Felge ja beim Reifen nein. Kommt drauf an was du erreichen willst? Bei mir wird die Felge nie am Koti anstehen. Bei Luft sieht das anders aus das geht tiefer.
-
Ich fahre ja original 7,5x19 ET51 mit 20mm Platte pro Seite. Wenn ich hinten keine 2° Sturz fahren würde, würde es am Innenkotflügel schleifen. Ok ich fahre tief, aber in das Radhaus federn sollte es doch weiterhin, oder man muss begrenzen.
-
Ja mit Original Fahrwerk hat er ja nen größeren Radius und kommt dann beim einfedern weiter ins Radhaus. Mach mir keine Angst, wollte hinten auf die 8,5Jx20 ET42 noch 10er Platten machen.
-
Nach einer tieferlegung und Anpassung des Sturzes kommt das Rad aber weiter raus. 8,5x20 ET 45 mit 20mm Platte hatte ich auch Probe montiert. Passt nicht. 10mm mit bisschen Sturz wird schon knapp.
-
Sobald ich etwas weiß werde ich euch Bescheid geben.
Wurden ja extra Fotos vom Händler gemacht und zum Hersteller nochmals zur Prüfung geschickt.
Ich bin selbst richtig gespannt wie es aussieht und ob ich wirklich ohne Bearbeitung davon komme. -
Hallo Leute,
ich brauche mal etwas Hilfe. Ich muss mir noch Winterräder holen, für meinen viel zu früh gekommenen RS TSI Combi. Ich habe noch keine Papiere bekommen.
Mein Reifenhändler Zickt rum, weil ich noch keine Angaben habe und er die Felge, die ich gern hätte nicht blind bestellen will.
Mir schwebt diese hier vor.AUTEC Leichtmetallräder: Typ S Skandic Schwarz matt
Die soll passen, aber er braucht einige Angaben wegen des Gutachtens.
In der Zulassung sind das die Angaben unter B 2.1 sowie B 2.2 und E
Die Angabe neben K wird auch benötigt.Kann da mal bitte ein TSI-Fahrer in seine Zulassung schauen, ich glaube das könnte mir helfen.
vielen, vielen Dank
Gruß
Thorsten -
Sobald ich etwas weiß werde ich euch Bescheid geben.
Wurden ja extra Fotos vom Händler gemacht und zum Hersteller nochmals zur Prüfung geschickt.
Ich bin selbst richtig gespannt wie es aussieht und ob ich wirklich ohne Bearbeitung davon komme.Habt ihr mal einen Verschränkungstest gemacht wenn die schon mal drauf waren? Wann werden deine montiert und hast du Serienfahrwerk?
-
Hallo,
ich hatte an meinem Passat 3C die Tzunamee Barracuda - würden die für den RS auch taugen?
Dimension wäre hier 8x19 ET45 - welche Reifenbreite fährt man hier? 225er?
Finde auf der Herstellerseite nur Gutachten für den 1Z, nicht aber für den 5E.Danke,
Tom -
Hallo Leute,
benötige eine Einschätzung, ob die Wunsch-ET passt. Kann mir Felgen "bauen" lassen in 8,5x19, möglich in
ET45 +19mm weiter raus als Serie 7,5x18 ET51
ET39 +25mm
ET34 +30mmReifen sollen 235/35 werden.
Passt ET 39 VA + HA ? Gewinde Bilstein B14.
Habe hier im Forum gelesen, daß an der VA ET 40 das Maximun sein soll, andere schreiben ET 38.
Möchte VA +HA das maximal Machbare rausholen, wenn ich die ET schon wählen kann.
Möglichst ohne Distanzscheiben. Bei gleicher ET kann ich die Reifen durchtauschen.Alternativ mit untersch. ET. VA ET45 und HA ET 39 oder ET 34 ?
Was würdet ihr empfehlen ?
Danke & Gruß
Tom -
ET 45 = auf der sicheren Seite, gerade i.V. mit schönen 235-ern.
-
Das war nicht die Frage, Kai
-
..aber die richtige Antwort. 8,5x18 ET 40 i.V. mit 235-er ist Maximum. Alles andere ist Rätselraterei, kann bei dem einen knapp passen, bei dem anderen nicht. Ömme ?
-
Ich habe aber z.B. von jemandem gelesen, der:
"8,5x20 ET 45 mit 235/30-20 und an der HA noch 12mm Spurverbreiterungen"
verbaut hat. Demnach kann ET 40 doch gar nicht das Maximum sein ?!
Keine weiteren Kommentare ?
Gruß
Tom -
Ja, erzählt wird hier und in allen anderen Foren leider sehr viel. Ich versichere dir aber, dass ich die von dir genannte Kombination auf der Strecke zum Schleifen bringe, es seih denn natürlich, der Karren ist sautief mit mit relativ großem Negativsturz.
Der nächste, mindestens ebenso gravierende Unterschied : der von dir genannte hat 19 Zoll Felgen / Reifen mit 35-er Querschnitt. Wie wir aber alle wissen, steht die schmale Flanke schräger und nicht so gerade wie bei einem 40-Reifen auf einer ebenso breiten Felge. Das wissen die meisten nicht oder unterschätzen das. Nur macht eben genau das oft alleine schon bis zu 5 mm aus. Du kannst dich natürlich auch gerne auf wenig fiktive Antwort anderer User verlassen und dir die Felgen drunterbauen, die du möchtest. Aber dann kannst du von demjenigen auch eine Garantie für dessen Aussage verlangen, die er getätigt hat. Er kauft dir dann die Felgen ab wenn sie bei dir dann doch nicht passen.
Was dir sonst noch bleibt um sicherzugehen : Auto diagonal voll einfedern / verschränken und messen, wieviel Platz du mindestens zur engsten Stelle zum Aussenkotflügel und zum Federbein hast. Dann hast du aber wieder das Problem, dass jeder Reifen unterschiedlich breit baut. Die Unterschiede sind oft enorm.
Ich hoffe du merkst, worauf ich hinaus will : dir wird keiner sagen können, was als Maximum geht. Nur das, was auf jeden Fall drunter passt. Wenn dir das nicht reicht, hilft eben nur ausprobieren ( teuer, zeitaufwändig ) oder messen ( auch nicht 100 % sicher ). -
Tja, mit dem Ausprobieren ist das so eine Sache: die Felgen werden nach Kundenwunsch gefertigt mit den von mir bereits erwähnten, möglichen ET`s. Aber ich werde definitiv nicht 3.1K investieren (ohne Reifen), um dann festzustellen, daß doch nicht genug Platz vorhanden ist
Andererseits, wenn ich die z.B in ET45 VA und ET 39 HA bestelle und dann feststelle, daß ich an der HA noch Distanzen brauche, damit es passt, ist es ja auch doof...Ich verstehe dich aber, wenn du sagst, das man das im Vorfeld nur schwer sagen kann. Aber vielleicht verstehst du mich auch ein wenig, daß ich nicht einfach so ins Blaue hinein so viel Geld in die Hand nehme, um es auszuprobieren. Schwere Geburt...
-
An deiner Stelle würde ich an der Va die Et 45 und an der Ha die Et 39 fahren.
Willst du noch ein Fahrwerk einbauen?Ich wollte an der Va auch erst eine 8,5 x 20 Et 40 fahren, habe mich nun aber für rundum Et 45 entschieden, da es mir einfach zu heiß war!
-
Jup. Bilstein B14 wie oben geschrieben.
ET39 VA wird nicht passen meinst du ?
Zur Not werde ich wohl doch VA + HA ET45 nehmen und hinten mit Distanzen arbeiten - obwohl ich kein Freund davon bin
-
Sorry hatte ich nicht gelesen... Ich habe hier im Forum einen Rs mit 8,5 x 19 Et 40 gesehen (Umbauthread Davids grüner Tsi oder so ähnlich), war mir einfach zu knapp.
Wie meine Vorredner aber schon sagten, eine Garantie kann und wird dir keiner geben ob die Et 39 passt.
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da ich das Risiko nicht gehen wollte, dass die Felgen vllt doch nicht passen...
-
Letzte Möglichkeit : nimm rundum ET 45 und arbeite dann mit Distanzscheiben ( obwohl ich die Dinger richtig Kacke finde ). So hast du einen riesigen Vorteil : du verschleuderst kein Geld, kannst dich an die gewünschte Breite kostengünstig herantasten und noch wichtiger : du kannst die Räder regelmässig durchtauschen. Mehr Argumente kann ich nun auch nicht mehr liefern.
-
Daraus wird es wohl letztendlich hinauslaufen, Kai.
Trotzdem Danke an euch alle für eure Meinungen zu diesem nicht so einfachen Thema ! Ich wünschte es wäre alles schon erledigt, dann hätte das Kopfzerbrechen ein Ende
So ist es nunmal wenn man(n) es möglichst perfekt haben möchte...
-
Lass sein, ging mir ganz genauso, hat mich und viele Forenmitglieder( welche ich sicher auch genervt habe) auch viele Nerven gekostet.
Ich hatte meine auch schon vorbestellt und in letzter Sekunde kam dann der Rückzieher... -
Schaun `mer mal...
Wenn ich mir was in den Kopf setzte (...) Hauptsache das Endergebnis passt einigermassen, denn 100% gibt es nie
Jetzt muss der Trecker mit den Teerschneiden erstmal gebaut werden
Ab dem 01.04. bin ich wieder etwas entspannter und darf die Dicke (Fairlady) mit ihrem Hüftspeck endlich wieder ausführen. Die ist gut 100kg schwerer als der RS -
Ich drück dir die Daumen.
Wird schon werden -
Der nächste, mindestens ebenso gravierende Unterschied : der von dir genannte hat 19 Zoll Felgen / Reifen mit 35-er Querschnitt. Wie wir aber alle wissen, steht die schmale Flanke schräger und nicht so gerade wie bei einem 40-Reifen auf einer ebenso breiten Felge.
Mmh. Die 19er fährt man doch nur mit 35er Querschnitt. Der 40er ist auf den 18er. Also ist der Querschnittsvergleich bissel überflüssig. Ansonsten kommt es dann auf den Reifenhersteller an, wie breit sein Reifen baut. Bis April hast du noch bissel Zeit. Ich habe ja jetzt 8,5x20 ET42. Reifen kamen heute auch, so dass ich Ende nächster Woche mal Probe stecke und dann verschränke um hinten die Scheibendicke zu bestimmen. -
@RS-Xite:Lies doch erstmal alles richtig !!!
TT406 möchte 18 Zoll fahren mit 235/40. Also ist das von mir geschriebene nicht überflüssig.
Und du hast noch nichtmal verstanden was ich damit gemeint habe. Denn mit deinen 20 Zoll Backsteinen und Reifen mit dann 30-er Querschnitt hast noch weniger Probleme mit der Unterbringung des Rades.Sorry, nehme ( fast ) alles zurück : Ich habe nicht richtig gelesen. Er will ja doch 19 Zoll.....
-
Wollt ich Grad sagen.
Ich weiß schon was du damit meinen wolltest. Eine 8,5x18 mit 40er Querschnitt steht der Reifen steiler als bei 8,5x19 mit 35er. -
Immer mit der Ruhe, Jungs
19" mit 235/35
Was anderes kommt mir nicht ins Haus
(als Reifen habe ich Conti SC5, Hankook S1 Evo2 und Pirelli P-Zero Silver auf dem Zettel stehen)
Gruß
Tom -
Hallo,
mein Freundlicher hat sich gestern auch gemeldet und gesagt, dass mein RS Combi TSI, den ich letztes Jahr Anfang Juli bestellt habe, letzte Woche produziert wurde und nun auf den Weg zu ihm ist. Die Sommerfelgen habe ich auch schon zuhause. -> siehe Bild.
Größe der Avus AF6 Felgen: 8,5x19" ET 45 mit 225er Reifen.
Ausserdem habe ich schon die H&R Federn und Spurverbreiterungen bestellt.
Kann es kaum noch erwarten...:-)
Gruß Volker -
Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen, deswegen schreibe ich hier rein.
Und zwar suche ich schon ne Weile nach neuen Sommerfelgen.
Das Problem dabei ist, ich möchte Felgen die weder Adapterringe noch andere Schrauben benötigen.
Die Originalfelgen gefallen mir nicht so bzw die Pictoris dienen als Winterfelgen.
Grösse sollte 18 oder 19 Zoll sein und natürlich alles Auflagenfrei.
Preislich wollte ich mich an ca. 1000€ orientieren und farblich eher helle Felgen.Gefunden habe ich bis jetzt Brock B32 8,5x19 und RC Design RC29 8x18+8x19.
Zusätzlich scheint es recht viele Wheelworldfelgen für die originalen Schrauben zu geben.
Allerdings sind die wohl qualitativ nicht so das Wahre. -
Also von Wheelworldfelgen würde ich die Finger lassen. Die kann man auf einen Fiat Panda machen der 160 fährt. Mit dem Skoda fährst du weit über 200 da ist das Risiko zu groß. Leg lieber für die eigene Sicherheit ein par Euro drauf. Was das sonst angeht kann ich die nicht helfen. Ich habe mir dotz rapier dark in 18" mit unterschiedlichen ETs bestellt. Nur die lösen auch dein Problem nich.
-
@Chris2904
Woher nimmst du deine Erkenntnisse bezüglich der Wheelworldfelgen? Diese besitzen eine ABE u. sind teilweise ohne Änderungsabnahme auf einem RS3 zu fahren. Somit sind die für das Fahrzeug zugelassen u geprüft! Kann zudem deinen Geschwindigkeitsvergleich nicht nachvollziehen. Ich bau mir doch keine unsicheren Felgen drauf, wenn ich damit nur 160 km/h fahren will. Und ob eine Felge bei 160 oder 200 bricht macht wenig Unterschied was die möglichen Unfallfolgen angeht. -
Ja nur dann informiert euch mal und schaut wie viele Leute Probleme mit den Felgen haben. Des weiteren kenne ich auch jemanden der einen Audi A6 gefahren hat und gedacht hat er könnte Geld sparen. Nichts war es. Felge bei ca. 210km/h gebrochen. Auto ausgebrochen und kaputt. Der nette Sachverständige der den Unfallschaden begutachtet hat meinte dann das es öfters Probleme mit diesen Felgen gibt. Irgendwoher muss der Preisunterschied ja auch kommen. Ich kann nur jedem empfehlen die Finger davon zu lassen!
-
Würde diese 8,5J x 19 ET 43 problenlos passen?
-
@Chris2904
Kann dir bei einer OZ-Felge auch passieren, wenn man die Traglast nicht beachtet -
Würde diese 8,5J x 19 ET 43 problenlos passen?
Problemlos ist schwer zu sagen. Aber theoretisch passt sie. -
Danke. Gekauft
-