Ist es normal dass im Handbuch die Seiten 33-44 fehlen? Genau die Seiten die beschreiben welches Lämpchen, welchen Fehler beschreibt
Ich war etwas verwundert dass diese Seiten bei mir fehlen
O_O
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ist es normal dass im Handbuch die Seiten 33-44 fehlen? Genau die Seiten die beschreiben welches Lämpchen, welchen Fehler beschreibt
Ich war etwas verwundert dass diese Seiten bei mir fehlen
O_O
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
Daniel, bei mir im Handbuch ist eine Fortführung von Seite 32 mit dem ESP.
Auf Seite 33 ist der Generator also das Batteriesymbol, die Bremsanlage - Handbremssymbol.
Seite 34 der Gurtwarner.
Wenn du möchtest kann ich dir das morgen einscannen.
Olli
Es gab doch NUR den ZwischenFL bis Anfang 2009, deswegen bin ich vom FL SW ausgegangen. Ansonsten kannst du jeden Xenon VFL SW bei dir einbauen
Bei mir kommt nach Seite 33 direkt die 45:-(
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
oh :cracy: hab wohl ein paar Seiten unterschlagen.
Scan die morgen mal ein und schick sie dir dann...
Olli
Danke dor Oli dass du das tun würdest, aber brauchst du nicht.
Hab das Handbuch im Internet gefunden und mir die fehlenden Seiten angeschaut
Trotzdem super wie hilfsbereit du bist.
Aber schon ein starkes Stück dass da einfach Seiten fehlen
ich nochmal.
Ganze kurz zum Thema Luftfilter.
Austaushmatte von K&N (geölt) oder lieber Original bzw. von einem anderen Hersteller?
Pipercross
Original ! Für den Preis unschlagbar ...
Wer 2 GreenFilter von mir haben will, kann sich gerne melden.
ich nochmal.
Ganze kurz zum Thema Luftfilter.
Austaushmatte von K&N (geölt) oder lieber Original bzw. von einem anderen Hersteller?
Darf ich diese Scheinwerfer in meinem RS mit Xenon verbauen?!..
https://www.dectane.de/SCHEINW…OCTAVIA/Octavia-II-04-09/
Falls ja, welches Modell?..
Wer baut denn so eine. Grütze in seinen RS. Peinlichtuning schlechthin
Wer baut denn so eine. Grütze in seinen RS. Peinlichtuning schlechthin
mal wieder, vielen dank für deine meinung uwe.. :thumpup:
zurück zum thema bitte..
Wer baut denn so eine. Grütze in seinen RS. Peinlichtuning schlechthin
Da finde ich so ATU-Tuning wie Scheinwerfer-Mantablenden, Schirosto Aufkleber und so manch anderes fragwürdiges Klischeetuning, das der schöne RS leider mittlerweile über sich ergehen lassen muss, viel schlimmer.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die Veränderungen, die Bastian "Centra"l an seinem RS vorgenommen hat bisher "Hand und Fuss" hatten. :shakehand:
ich nochmal.
Ganze kurz zum Thema Luftfilter.
Austaushmatte von K&N (geölt) oder lieber Original bzw. von einem anderen Hersteller?
Auf jeden Fall und immer wieder nur Original.
Darf ich diese Scheinwerfer in meinem RS mit Xenon verbauen?!..
https://www.dectane.de/SCHEINW…OCTAVIA/Octavia-II-04-09/
Falls ja, welches Modell?..
Ganz ehrlich! Ich finde alle die Scheinis mit dem Tagfahrlicht nicht so schick, aber wie alles ist es halt geschmackssache.
Wenn es schon welche in Schwarz sein sollten dann ohne das TFL.
Ich fahre die Schwarzen ohne TFL von FK gebraucht, haben zwar kein guten Ruf, bei mir sind sie aber dicht.
Olli
Guten morgen,
Hier kommt doch sicherlich auch wer aus Berlin und kann kurz helfen, ich suche einen Skoda Händler der Teile möglichst schnell liefern kann. Brauchte bis morgen Abend schrauben für den unterbodenschutz...
War heute morgen beim AH Kossert in Waltersdorf, hat gleich alles da gehabt
na siehste
Olli
Ich such die Anleitung zum Ausbau der Boardingspots (also Demontage des Spiegels) für den FL. Ich weiß dass es da mal eine PDF dazu gab, aber weder die Suche hilft mir weiter, noch funktionieren die Links die ich gefunden habe.
Könnte mir das jemand nochmal geben bzw. den Link dazu
servus,
im Bereich Anleitungen gibts diese threads, schau mal ob das richtige dabei ist:
FL Demontage Spiegelgläser (großer Spiegel)
in den Threads hier oben war ne Anleitung, ich konnte sie runterladen: VFL Demontage Außenspiegel
oder hier was verwertbares? VFL Bordingspots nachrüsten...
die beiden letzten Threads sind halt VFL, weis grad nicht was du fährst
Ahh cool Danke. Ich habe irgendwie nur Threads gefunden, wo Seiten verlinkt wurden, die nicht mehr existieren. Ich fahre ein FL, aber die Anleitungen bringen mich sicherlich weiter.
Vielen Dank
Hi,
gibt es eine Anleitung zum Ausbau der Heckleuchten, bei der Limo?..
Thx..
Passt das Spiegelglas vom Golf VII mit dem asphärischen Teil in das Gehäuse des O3 ? Sehen optisch gleich groß aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
auch mal wieder eine Frage :dontknow:
SInd die RS-Sitze eigentlich baugleich wie die Sportsitze aus einem Sport Edition.
Wenn ich mir Bilder aus`m Netz anschaue sehen die Wangen auf der Sitzfläche sowie die Lendenstützen in der Lehne gleich aus.
Ist dem so...
Olli
Ich hab auch ne kurze Frage:
Hat der O³ RS TDI immer eine Berganfahrhilfe / Berganfahrassistenten? Ich kenne das nämlich aus diversen Golfs, da wird es aber immer im Diplay angezeigt. War beim O³ noch nie der Fall...
Danke schonmal!
Ich hab auch ne kurze Frage:
Hat der O³ RS TDI immer eine Berganfahrhilfe / Berganfahrassistenten? Ich kenne das nämlich aus diversen Golfs, da wird es aber immer im Diplay angezeigt. War beim O³ noch nie der Fall...
Danke schonmal!
Im O2 wird es auch nicht angezeigt.
Ich hab auch ne kurze Frage:
Hat der O³ RS TDI immer eine Berganfahrhilfe / Berganfahrassistenten? Ich kenne das nämlich aus diversen Golfs, da wird es aber immer im Diplay angezeigt. War beim O³ noch nie der Fall...
Danke schonmal!
OK, hat er wohl nicht. Meiner is ein Luxemburger, im Forum gibts ne Liste dass es wohl dort Sonderausstattung ist. Schade...
Irgendwas wollte ich noch hier Fragen... Vielleicht fällts mir nachher wieder ein
Also der O2 RS hatte die Berganfahrhilfe. Da wurde nix im MaxiDot angezeigt. Warum auch, man merkt doch wenn das Auto von der Bremse gehalten wird.
send from my uga uga 8.1
Da stehts. Muss ich nochmal in meine Ausschreibung gucken, ich dachte es hätte dringestanden. Die Bremse hält er jedenfalls nicht, ich kannte das bisher auch immer nur mit nem ähnlichen Symbol wie S/S, nur eben nicht mit nehm A sonderm einem H (Hold).
Aber gut, ist verschmerzbar. Hat mich nur interessiert.
Moin
ist es möglich, die Lampenüberwachung der Rücklichter für Anhänger/ Fahrradträger per VCDS abzuschalten?
inzwischen weiß ich, das es nicht möglich ist.
Was haltet ihr von Leistungsmessung auf der Straße? Taugt das was? Sind die Ergebnisse genau?
Was haltet ihr von Leistungsmessung auf der Straße? Taugt das was? Sind die Ergebnisse genau?
Die vertrauenswürdigste Meinung kommt wahrscheinlich von crozzroad.
Meine Meinung ist, das der ermittelte Wert der Wahrheit sehr nahe kommt.
Passt das Spiegelglas vom Golf VII mit dem asphärischen Teil in das Gehäuse des O3 ? Sehen optisch gleich groß aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Passt das Spiegelglas vom Golf VII mit dem asphärischen Teil in das Gehäuse des O3 ? Sehen optisch gleich groß aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
hat einer eine Antwort oder schon erfolgreich verbaut ?
Was kosten Querlenker samt Spurstangen-köpfe Traggelenk und Koppelstangen mit Einbau beim Freundlichen , habe deswegen kein Tüv bekommen beide Querlenker ausgeschlagen !Ausserdem meinte der Tüvprüfer würde stark Rasseln wäre der Nockenwellenversteller , hätte er schon oft beim 2.0 Tfsi gehört und auch gesehen wie es aussieht wen man den nicht wechselt und überspringt , was kostet da der Einbau , Teile liegen ja bei so 450 Euro was ich im Forum hier gefunden habe ! Auto ist ein Vfl Limo !
Weiss keiner was es ungefähr kostet ?
Schau doch mal bei kfz Teile 24 da kannst du dir eventuell einen groben Überblick verschaffen
Ja für Teile habe ich jetzt groben überblick , aber was kostet der Einbau den so ? Google gibt da nicht viel her , Nockenwellenversteller soll mit Einbau 1200 Euro kosten ! Kann das wirklich sein das der Einbau bei über 700 Euro in der freien liegt?
Ich hab das vom Kumpel machen lassen deswegen kann ich dir da keine offiziellen Preise nennen.