wenn das symbol "Lampenausfall" im Kombiinstrument aufleuchtet, können damit nahezu alle lampen am auto gemeint sein, oder prüft dieses nur ein paar bestimmte lampen?..

Kurze Frage - kurze Antwort
-
-
Der meldet doch welche Lampe defekt ist
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
ich meine auch das im Maxi angezeigt welches Obst defekt ist
Olli
-
So ist es. Findes es aber blöd das nur einwas angezeigt wird. Bei mir zeigt es die Kennzeichenbeleuchtung an, was ich weiss und auch korrekt ist indem Fall. Nur ich habe hinten rechts in der Rückleuchte (original noch) eine Birne die einen wackler hat, wenn ich leicht aufs Gehäuse klopfe geht die Birne an. Müsste diese Birne dann nicht auch mit als Meldung angezeigt werden beim ersten Check bzw. bis ich aufs Gehäuse klopfe?
-
Also bei mir hat er schon mal mehrere Meldungen hintereinander gebracht
...gesendet von unterwegs...
-
Also bei mir hat er schon mal mehrere Meldungen hintereinander gebracht
...gesendet von unterwegs...
Danke -
vielleicht war meine MFA einfach zu sehr damit beschäftigt mir den "Service jetzt" und "Bremsklötze prüfen" anzuzeigen, so dass nur die warnlampe anging und nicht angezeigt wurde welche genau..
naja, falls wirklich eine lampe hin ist wirds mir der tüv morgen schon erzählen.. -
Zitat
vielleicht war meine MFA einfach zu sehr damit beschäftigt mir den "Service jetzt" und "Bremsklötze prüfen" anzuzeigen, so dass nur die warnlampe anging und nicht angezeigt wurde welche genau..
naja, falls wirklich eine lampe hin ist wirds mir der tüv morgen schon erzählen..
Das denke ich eher weniger... Also die hinteren Lampen Prüft er aufjedenfa. Das habe ich schonmal gemerkt, da habe ich zum lampenwechsel den ganzen Stecker am Rücklicht angemacht und dann aus Spaß die Zündung an weil ich sehen wollte was passiert. Da zeigt er dann die Lampen alle Einzel an... -
-
genau so kann man das sagen...an Spiegelgläsern für die Seitenspiegel kann man das gut erklären:
jeder Buchstabe ist dort mit einer "höheren" Einstufung verbunden...man bekommt Spiegelgläser im Wert von 30-400Euro, die Teilenummer ist aber identisch...der Buchstabe verrät jedoch die Details:
fiktiv:
xxx xxx xxx A: Spiegelglas plan
xxx xxx xxx B: Spiegelglas plan, beheizt
xxx xxx xxx C: Spiegelglas plan, blautönung, beheizt
xxx xxx xxx D: Spiegelglas weitwinkel, blautönung, beheizt
xxx xxx xxx E: Spiegelglas weitwinkel, blautönung, beheizt, selbstabbelndend
etc -
Grundsätzlich sollte man immer versuchen ein Bauteil der gleichen oder höheren Revision zu bekommen...ein "älteres" wird auch funktionieren...die Frage ist nur was waren die Änderungen die zur Revision geführt haben...darüber kann ich leider keine Auskunft geben...ich kann mal im gucken was die aktuelle Revision ist?!
-
Hat der Octavia 2 RS MJ 08/2008 Bremsbeläge mit Verachleißanzeige?
-
06F 127 025 H kostet 342,72€ und wurde am 01.04.2007 durch:
06F 127 025 J kostet 341,53€ und wurde am 01.11.2009 durch:
06F 127 025 K kostet 341,53€ ist die letztealso hattest du 2008 eine J verbaut und würdest heute nur noch eine K bekommen...also kannst du auch eine H nehmen...die wurde dann nämlich im 2006/07er RS mit BWA verbaut ;)...kaufen würde ich aber eine K
-
Ja Fillip
-
Danke. Also wenn die dran sind bekomme ich ne Meldung im BC?
-
Ja klar !!
-
Super danke. Schlaues Auto
-
Hab´auch mal ´ne kurze Frage...betrifft zwar keinen Octavia, dafür aber meinen T5 Fl TDI...
Kiste hat den langen Radstand, Frontantrieb, Handschaltung und den 140 PS TDI, absolut voll beladen ( wie immer ). 25 Monate alt, 29000 km.
Hatte eben das erste mal folgendes Phänomen: Bulli abgestellt, Zündung aus, 1. Gang rein. Wagen stand in ganz leichtem Gefälle. Lasse das Bremspedal los und der Kübel rollt einen guten Meter rückwärts bis er vom Getriebe gestoppt wird. Hab´s danach nochmal ausprobiert, konnte den Fehler aber nicht reproduzieren.
Muss auch dazu sagen, dass es von Anfang an immer mal wieder vorkam, dass das Bremspedal über Nacht hart wurde. Hatte das auch schon beim VFl2,5 TDI.....VW sagt natürlich : NORMALl.
Ich weiss aber , dass zumindest die Sache mit dem harten Bremspedal NICHT normal ist.
Hat einer ´ne Idee was es mit dem wegrollen, trotz 1. Gang, auf sich haben könnte ?
Stören tut es mich jetzt nicht wirklich, in 2 Monaten kommt mein neuer... -
Kennt jemand die Lieferzeiten von Superskoda nach Deutschland ???
Ich benötige Haubendämpfer am besten bis zum Wochenende, kennt jemand eine Seite die so schnell liefert, dass das evtl. hinhauen könnte, wenn ich heute bestelle ?
-
seltsam...da es die Pumpe gar nicht mehr gegeben hat...aber du weiß ja nicht wie lange dein Motor schon auf "Lager" war bevor er Just in Time ins Werk geliefert wurde...bzw Restbestände an Pumpen verbaut wurde
-
Ist diese Teilenummer noch aktuell?
5N0 035 554 G - MDI auf Apple Lightning Adapterkabel
Habe mehrfach schon jetzt Kabel gefunden mit J als Versions-Buchstaben. Laut VW Teiledienst ist aber G aktuell (entspricht auch 000 0514 46Q)
-
Guten Morgen,
was für LED´s brauche ich bei einem FL Combi mit Schiebedach? Statt "4x Axial-1fach" nehme ich "4x radial 2-fach" für Glassockel? Oder kommen da Soffitten (welche) rein?
Vielen Dank ( bekomme den RS mit EZ:2011 erst in 3 Wochen
)
-
beim fiat punto meiner freundin blinkt der km-stand..
weiss vielleicht zufällig jemand was das zu bedeuten hat?..
die BDA hab ich schon durchsucht, und hab jetzt keine lust mich dafür extra in nem fiat-forum anzumelden..
-
Zitat
Blinken vom KM Zähler Heisst: Fehlerhafte Verbindung/ Störung CAN BUS ( aus dem Kopf, genauer Wortlaut bitte aus den alten Threads)
Es gibt dabei 2 möglichkeiten:
a: fehler im System, dann blinkt es aber immer
b: zu 99.99% war das Fzg. vorher nicht richtig gestartet, oder beim Anfahren abgewürgt. Durch neustart bei schnellem Schlüsseldrehen ist der BC nicht lange genug spannungsfrei. Der wundert sich dann einfach, warum er zeitweilig einige "komponenten" verloren hat.... Und dann blinkt er...
Benötigte Zeit um das zu Googlen: nicht mal 10sec.
-
-
-
1. wenn rost...dann nicht an dieser stelle
2. sieht es aus als wenn etwas hartes beim öffnen oder schließen der Heckklappe eingeklemmt wurde (Ast)Roststellen:
- unter der Heckscheibe
- Kante ganz unten an der Heckklappe
- Kondenswasseröffnung
- Kennzeichenbeleuchtung -
Kurze Frage:
findet ihr auch das es immer mehr müll threads im 5E forum gibt ?
-
1. wenn rost...dann nicht an dieser stelle
2. sieht es aus als wenn etwas hartes beim öffnen oder schließen der Heckklappe eingeklemmt wurde (Ast)Roststellen:
- unter der Heckscheibe
- Kante ganz unten an der Heckklappe
- Kondenswasseröffnung
- KennzeichenbeleuchtungOkay, danke Dir. Dann ist das wohl dumm gelaufen. :angry:
-
Kurze Frage:
findet ihr auch das es immer mehr müll threads im 5E forum gibt ?
Definitiv nein! - Nach einem harten Arbeitstag lese ich abends öfters gerne leichte Kost...wenn mich zusätzlich noch schmunzeln lässt...hat es seinen Wirkung einwandfrei unter Beweis gestellt
-
Hahaha
ist das geil
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
:lauthals: :lauthals:
-
....meine Antwort kennste ja.....
-
Schreib doch den Uwe mal direkt an, Christian. Oder sag mir, wo du den Thread haben möchtest...dann kümmer ich mich darum.
.....du alter Spammer. -
Ich bin der Meinung, der Thread passt hier PERFEKT rein ... :spam: :victoria:
-
Dann vergiss bitte nicht, folgendes ebenfalls zu fragen :
1. welche Farbe ist Grau-metallic ????? ( beachte die ganzen Fragezeichen )
2. was passiert, wenn mein Hund "Kessy" heisst, und ich davon 3 im Kofferraum mitführe. Wie reagiert der RS darauf ???? ( wiederum die ganzen Fragezeichen beachten )
3. bla bla bla....
4. blubb blubb blubb
5. gäääähn ( Hauptsache neues Thema erstellt )
6. fällt mir gerade nix ein...kommt aber bestimmt die nächsten Std die passende VorlagePS: christian, hast ne WhatsApp
-
Punkt.
-
pruuuuust meiner kommt mit der tankfüllung net soweit.also liegt klar ein defekt vor?????
-
pruuuuust meiner kommt mit der tankfüllung net soweit.also liegt klar ein defekt vor?????
DEFINITIV !!!
Bitte dazu nen Thread eröffnen !
-
Würde mir wünschen, das ich definieren kann, bei ungelesenen, in welchen Bereich. Mir geht obig genannten Sachen aufn Keks.. 1000theards mir irgendwelchen Klapper Geräuschen usw.
Danke und ein schönes rest Wochenende