Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • Zitat von Danilo: „Zitat von sox: „Heut die Sommerräder wechseln lassen, und in diesem Zuge, H&R Spurverbreitungen 12mm verbauen lassen.
    FL 10/18 mit Original Fahrwerk und Xtreme…“


    sehr schick! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    welche Platten und Schrauben sind das denn und wo…


    hab ich auch gelesen aber wenn hinten 15er passen sollten dann würde ich ja auch vorn die 15 nehmen weil da passen die auf jeden Fall drunter.
    nur die ganze Aktion ander herum, also erst 15er hinten probieren und wenn’s nicht ist dann vor und hinten dann 12er nach kaufen, glaub so nen netten tüv Prüfer gibts in meiner Gegend nicht :P
    ....obwohl ich schon gelesen hab das es welche so eingetragen bekommen haben trotz des Hinweises in der abe

    V//RS 245
    VCDS Codierung im
    PLZ Bereich 01....


  • Mal ne rein rechtliche Frage:


    15er H&R Scheiben sind ja laut der zugehörigen ABE zumindest an der HA ohne weitere Begutachtungen/Modifikationen zulässig, solange man Serienreifen/-felgen/-fahrwerk fährt.
    Die ABE wurde nun offensichtlich für das vFL erstellt, gilt aber aufgrund identischer Fahrzeugkennzeichung auch für das FL mit der doch deutlich breiteren Hinterachse.
    Wenn ich die jetzt auf einen FL RS mit einer der eher weit rauskommenden Serienfelgen (Extreme oder Vega) klatsche und mich stur auf die ABE beziehe, kann mir dann in einer allgemeinen Verkehrskontrolle trotzdem jemand was bzgl. StVZO 36a / 78/549/EWG und erloschener Betriebserlaubnis?

  • Denke nein.
    Wenn die eg Nummer die ist die in deinen Papieren steht, ist rechtlich alles okay.
    15er hinten ist ja auch nur grenzwertig und nicht überstehend oder so. Der Prüfende wird sich wahrscheinlich wundern aber die Vorgeschichte mit der Verbreiterung der HA ab Werk bei Octavia nicht kennen.
    Wichtig ist nur dass die eg Nummer passt. Die wurde nämlich zwischenzeitlich geändert, sodass die ABE nicht mehr gilt.
    Ich habe das FL aus 06/2017 mit der alten eg Nummer und daher gilt die ABE. Die Felge Vega war damals aber nicht erhältlich weshalb das unter Umständen nicht gilt. Regulär gab's die Gemini und die Xtreme.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Heute war ich beim TÜV um die Änderungsabnahme durchführen zu lassen.
    Mit meinen 12mm Platten ist es wegen den Flaps schont echt knapp an der HA. Die haben eine Nase welche richtung Reifen geht.Die könnte mal Feindkontakt zum Reifen haben, beim voll beladenen Sommerurlaub mit Dachbox. Wurde auch gefragt ob ich schon voll beladen unterwegs war. Nichtsdestotrotz bestanden


    Somit wieder legal unterwegs
    Gruss



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Heute war ich beim TÜV um die Änderungsabnahme durchführen zu lassen.
    Mit meinen 12mm Platten ist es wegen den Flaps schont echt knapp an der HA. Die haben eine Nase welche richtung Reifen geht.Die könnte mal Feindkontakt zum Reifen haben, beim voll…



    ....also meinst wird nix mit 15er hinten?!

    V//RS 245
    VCDS Codierung im
    PLZ Bereich 01....


  • ....also meinst wird nix mit 15er hinten?![/quote]



    Für mich ist das Max. Breiter würde ich nicht gehen. Bin aber auch kein Fachmann. Wie andere schon geschrieben haben, vermessen oder mit 15mm probieren, und bei Problemen auf 12 mm zurückrüsten.
    Gruss




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Kannst du mal ein Bild machen wie es hinten bei dir aussieht?


    Will ja wenn meiner da ist Felgen drauf machen die 8x18 ET 45 sind was ja auf das gleiche raus kommt wie die OEM mit 12er Platten.


    Zudem soll meiner etwas Tiefer... Daher wäre ein Bild für mich sehr Hilfreich


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk


  • Ich meinte 12mm pro Rad also 24mm auf die Achse gerechnet. ET 45 fahr ich im Winter, da sind die 6mm problemlos.Da gibt es keine Bedenken. Leider keine Fotos mit Winterbereifung.
    Gruß




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • @sox die Außenkante bei 8J ET45 entspricht einer Originalfelge in 7,5J ET51 + 12er Platte.
    6mm für die 0,5J + 6mm ET. Deswegen möchte er ein Bild mit deinen aktuellen Rädern.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Danke für die Bilder.
    Das geht ja echt noch, das sollte also bei mir auch passen.


    Etwas Luft ist wie ich finde auch noch da aber nicht viel.


    Viele Grüße


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Hallo,
    Ich weiss dass das eigentlich nicht hier reingehört, aber hatte heute Mittag hier nicht einer geschrieben, dass er seine H&R 24/44er loswerden möchte?


    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    RS TDI Stahlgrau
    Bestellt am 14.10.15
    Abholung am 12.02.16


    Selbst ein paar Codierungen vorgenommen am 11.03.17

  • Ja wurde aber entweder Gelöscht oder in den Marktplatz verschoben wo es auch wenn hin gehört.


    Diesen kann man aber glaube ich über Tapatalk nicht sehen.


    Auf dem Marktplatz hier verkaufe ich auch noch 50er für die HA.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Hi zusammen, ich würde gern meine 24/44mm beim vFL eintragen lassen (Fahrwerk und Felgen sind Serie), hänge aber noch an den Vorgaben zur Radabdeckung. Laut H&R Gutachten sind zusätzliche 5mm VA und 15mm HA notwendig. Nach allem was ich bisher hier gesehen und gefunden habe, musste anscheinend niemand die "hübschen" Flaps vom FL nachrüsten. Das Thema Radabdeckung wurde auch schon mal grundlegend in einem anderen Thread diskutiert, mit dem Ergebnis: "nach Ermessen des Prüfers".
    Bestätigen das eure Erfahrungen, dass das Thema wirklich so kulant behandelt wird?


    Ist bei der Spurverbreiterung eigentlich eine sofortige Berichtigung der Papiere notwendig, oder reicht es das Gutachten mitzuführen und bei der nächsten Änderung der Papiere (z.B. Umzug, Verkauf) die Inhalte nachzutragen?

  • Habe beim meinem VFL VA 24 und HA 50mm eingetragen bekommen in Verbindung mit Serien Felgen (Gemini) und Eibach Sportline.


    Der Prüfer hatte nix zu beanstanden ( TÜV) und es sind keine Radabdeckungen verbaut.


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Bei meinem VFL wurden auch ohne Probleme vom TÜV SÜD Prüfer VA 30mm und HA 50mm eingetragen in Verbindung mit Eibach Sportline Deinmann und 19 Zoll Extreme Serienfelgen (ohne Radabdeckungen).

  • Hallo zusammen!


    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


    Ich habe auf meinem 5E gerade Wheelworld WH-11 8J 18" - ET-45 Felgen montiert, siehe Bilder.


    Jetzt komme ich aber nicht weiter, was die maximale Spurverbreiterung anbelangt.


    Nach der Messung, dass bei 0°, 30° nach vorne und 50° nach hinten vom Radmittelpunkt aus gesehen das Rad nicht über den Kotflügel ragen darf, wären vorne noch ~2mm möglich und hinten gut ~10mm. somit würde ich es vorne so belassen und hinten 10mm-Scheiben montieren. Ok, soweit, so gut.


    Jetzt wurde mir vom Tüv gesagt, dass ich eine Scheibe benötige, welche im Gutachten sowohl das Fahrzeug, als auch eine 8J-Felge angeführt haben muss.
    Nun stehen in den Gutachten doch immer nur die Original-Felgen mit max. 7,5" - Breite drin und keine (größeren) Fremdhersteller-Felgen.


    siehe hier ab Seite 4:


    132XT0097.pdf


    Wie geht es jetzt weiter für mich? Bekomme ich nun keine Scheibe eingetragen oder hab ich da was übersehen?


    Danke schonmal!!


    Günther

  • Ich muss hier nochmal Fragen , Fährt jemand bei seinem Facelift eine Spurverbreiteiung mit ABE?


    kann in den Gutachten nix Passendes finden ! man muss ja auf diese E Nummer achten das stehen nur die E11 xxx ich habe allerdings E08 xxx


    kann Jemand…


    Bei E08*xxx Nummer sind z.B. die H&R 1655573 Distanzringe zu verwenden. In dessen ABE ist neben den E11 er Nummern auch die E08 eingetragen. Die Platten selbst sind identisch zu den 55573.

  • Grüße in die Runde,


    folgende Kombination rollt seit Donnerstag über Berlin / Brandenburgs Straßen.
    Serienfelge Gemini 7,5x18 ET51 225/40, H&R Spurverbreiterung VA 24mm, HA 44mm pro Achse dazu ein Gewindefahrwerk aber das ist hier jetzt nebensächlich.
    Hinten stehen die Reifen super, genau richtig meiner Meinung nach. Vorne ebenfalls, auf keinen Fall mehr.
    Wurde alles per Einzellabnahme abgenommen und somit Tüüüüviigg :D8)


    Die Übersicht wo alles aufgekistet ist, hat mir dabei super geholfen.


    Leider kann ich hier nix hochladen weil die Datei zu groß ist... Welches Bild hat denn heutzutage nur 1MB? :?::thumbdown:

    Echte Männer essen keinen Honig, Sie lutschen Bienen.

  • Offtopic Hilfe. Verschicke das Bild per Whatsapp und lass es dir wieder zurückschicken. Danach ist das Bild von der Dateigröße her kleiner.



    Klingt komisch... iss aber so :)

    Zum Wohl die Pfalz

  • Okay, dann hier der erneute Versuch.
    7,5x18 Gemini in Verbindung mit VA 24mm und HA 44mm.
    Bin sehr zufrieden damit.


    Grüße

  • Eine Spurverbreiterung wo dein Fahrzeug und die genauen Felgenmaße von dir im Gutachten stehen, gibt es nicht.
    In den Gutachten sind die Serienmäßig verwendet Felgengrößen aufgeführt und sonst nichts.


    Das Zauberwort heißt hier Einzelabnahme, dann ist die Eintragung kein Problem.


    hab heute beim Tüv angerufen:


    Der Techniker sagte: Wenn kein Gutachten vorhanden ist, muss ein Ziviltechniker angefordert werden, welcher dann das Fahrwerk prüft und dann das benötigte Gutachten erstellt.


    Wie dumm ist das denn...


    oder ist das nur in Österreich so eine Schikane??

  • Moin!


    Ich hab mir ein KW DDC P&P und dazu 15mm Spurplatten für vorne gegönnt um den Abstand Reifen/Kotflügel hinten und vorne anzugleichen. Der TÜV sagt dazu natürlich nein, weil jedes Gutachten sagt "hinten muss immer gleich oder mehr als vorne".
    Mein RS ist ein FL Modell 2019 und durch die ohnehin breitere Hinterachse, hinten noch immer breiter als vorne. So wirklich erschließt sich mir nicht warum es hier ein Problem mit dem Fahrwerk geben könnte/sollte.
    Hinten jetzt auch 15mm Platten einzubauen um dem Gutachten zu genügen wäre Schwachsinn weil die Reifen hinten dann raus stehen würden.
    Ich bin durchaus bereit eine Einzelabnahme durchführen zu lassen (ist teuer, ich weiß), wüsste vorher aber gerne ob ich selber testen kann ob oder wie die Spurplatten sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken können. Im normalen Fahrbetrieb hab ich bisher keinen Unterschied feststellen können.
    Und.... falls jemand ein Vergleichsgutachten gefunden hat...... immer her damit!


    Grüße!

  • @Bikerbodo
    Ich denke wenn du selber im normalen Betrieb nichts feststellen kannst, was willst du dann noch testen?
    Negativ würden mir jetzt einfallen, dass
    eine Spurverbreiterung das Fahrverhalten auch ungünstig beeinflussen kann.
    Das Fahrzeug wird empfindlich auf Spurrillen. Fahrbahnstöße oder unsymmetrische Bremskräfte, zum Beispiel durch nicht ganz gleichmäßig wirkende Bremsen oder ungleiche Fahrbahnbeläge werden dann in der Lenkung spürbar.


    Hoffe irgendwie geholfen zu haben ;)
    Grüße

    Echte Männer essen keinen Honig, Sie lutschen Bienen.

  • @Bikerbodo:


    Ein Kompromiss wären 10mm jeweils vorne und hinten.


    Vorne dürfte es immer noch gut aussehen und hinten wäre auch noch Platz.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Habe 12mm Gekauft und Montiert. muss schon sagen sehr gut! denke das ich es bei den 12mm an der HA belasse,15mm sind wirklich das Max!

    Ich habe mich nun entschlossen und mir für meinen FL die 15mm Scheiben für vorne und hinten bestellt. Denke daß die morgen da sind. Wahrscheinlich montier ich die auch direkt und zeig euch das Ergebnis. Fahre die originalen Xtreme mit originalem Fahrwerk


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • @deno48 Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt, da ich selber auch mit dem Gedanken spiele. Ich erhoffe mir, wenn die Optik passt, die Investition in Deimann-Federn zu ersparen. Wäre cool, wenn du aussagekräftige Bilder machen könntest, auch wenn das Ergebnis eventuell negativ ausfällt.

  • Die Fotos kommen auf jeden Fall und aus allen möglichen Blickwinkeln damit hoffentlich diesbezüglich keine offenen Fragen mehr bleiben. ;-)
    Mit dem Gedanken Federn einbauen zu lassen habe ich auch noch nicht abgeschlossen. Damit lasse ich mir aber noch Zeit weil ich nicht genau weiß wie sich das mit der Garantie verhält.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Lieferung ist grad angekommen. Mal sehen wann ich es heute mache. Wahrscheinlich etwas später wenn die Sonne nicht mehr so knallt...


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Erfahrungsgemäß werden die 15er sehr krass bündig stehen. Zumindest hinten.
    Bin gespannt...

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • so, wie versprochen die fotos. eingebaut 15er platten rundrum mit dem xtreme felgen und standard fahrwerk. ich find die optik jetzt viel passender und stimmiger. bin froh daß ich nicht die 12er scheiben verbaut habe. meiner meinung nach ist da noch genug luft und gar nicht so knapp wie ich es hier gelesen hab


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk