Spurverbreiterung Octavia III 5E

  • Bei meinem VFL waren damals gemessen 31mm pro Seite Platz bis zur Kotikante mit Gemini Black. Die Gemini anthazit bringen vermutlich nochmal 5mm mehr Luft, da die aufgetragene Kante glanzgedreht wurde. Mit Prokit hatte ich hinten 8,5J Et42 mit 15er Platte. Also 36mm weiter raus als meine Gemini und da war noch etwas Luft. Sachen wie Tieferlegung und Sturzeinstellungen sind Faktoren die mögliche Spurverbreiterungen beeinflussen. Außerdem scheint es beim FL noch ab und zu Unterschiede zu geben. Offiziell sind ja 15mm pro Seite verbreitert, manchen sieht man aber auch die 19mm, die Juergena beschreibt, an. Von daher ist das A&O eigentlich das messen am eigenen Auto wenn man weit raus will.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • 55573.pdf
    Seite 23-25
    EG Nummer beachten.


    Vielen Dank nochmal.
    Bei der EG-Tg-Nr. steht in der ABE "E11*2007/46*...", bei mir im Fz.schein (Mj.2019) jedoch "e8*2007/46....".
    Also ist diese ABE von H&R wohl nicht auf meinem Fahrzeug anwendbar und ich kann H&R in meinem Fall vergessen, oder liege ich da falsch ?


    Vielen Dank.

    Gruß
    PAT

    ------------- Aktuell: -------------

    Octavia RS245 DSG, stahl-grau, RS Naht grau- Adaptives Fahrwerk DCC- Frontscheiben-heizung- Sunset- Var. Ladeboden- ACC 160km/h- Spurhalte- & Spurwechsel-Assi., Bolero, VAQ ;-)
    BW 45/2017 - PW 36/2018 (fix) - LW 44/2018


    ----------- Mai 2014 - Nov. 2018: ----------

    Superb II (FL-2014) 2.0 TDI DSG 4x4 125 kW (170PS)

  • @PeterM


    So. Siehts. Aus.


    Jetzt kannst du nur schauen ob es ein anderes Gutachten (ABE) von H&R gibt für dein Fahrzeug. Kannst du sehen wenn du über deren Produktfinder gehst.


    Ansonsten die anderen Hersteller abklappern...


    Oder einbauen und vorführen.
    Mit 10er Platten sollte das ohne Probleme klappen. Ohne Gewähr.
    Ich profitiere von der alten EG Nummer, hehe ;-)

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Hallo,


    kann mir jemand aus dem Stehgreif verraten, welche Radschraubenmaße das FL Modell mit montierten Xtreme Felgen hat?


    Ich weiß nur, daß es Kugelbund sind...


    Gruß Denis

  • @deno48 die Schraubenlängen für Originalfelgen stehen in den Gutachten der Spurplatten.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ist es möglich das jemand daß Thema mal evtl. auf Seite 1 in Scheiben Schneidet?


    Finde so ist schon etwas Durcheinander mit VFL/FL


    Ich habe einen FL und lese ich das , daß max vorne 12mm und hinten 15mm sind?


    Richtig? :?:

  • Auf der VA ist der FL gleich zum VFL


    Auf der HA ist der FL breiter als der VFL.


    Lt Skoda pro Seite 15mm aber einige hier hatten schon 19mm pro Seite wohl gemessen.


    So kannst du dir selbst ausrechnen was auf der HA passen sollte.


    Viele Grüße


    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

  • Am einfachsten ist immernoch messen.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich fahre auch ein FL Modell und hab auch noch keine eindeutige Information bekommen. Im Moment tendiere ich zu 12mm vorne und 15mm hinten aber das leider ohne Gewähr, deswegen hab ich selbst auch noch keine Spurplatten gekauft.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Platten vorm messen kaufen? Stellt die Kiste auf ne gerade Fläche. Fällt ein Lot an den Kotikanten und messt den Abstand zur Felge.
    Im übrigen glaube ich nicht, dass ihr beim FL hinten größere Platten als vorn drauf bekommt.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich fahre auch ein FL Modell und hab auch noch keine eindeutige Information bekommen. Im Moment tendiere ich zu 12mm vorne und 15mm hinten aber das leider ohne Gewähr, deswegen hab ich selbst auch noch keine Spurplatten gekauft.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


    So werde ich es auch machen, als erstes Werde ich die 12mm Kaufe und dann auch auf der HA Versuchen!

  • So werde ich es auch machen, als erstes Werde ich die 12mm Kaufe und dann auch auf der HA Versuchen!

    das ist auch ne gute idee. erstmal ein paar um zu gucken wie die reifen mit den 12er platten hinten sitzen. so mache ich das auch. wenn dann noch luft ist kommen die 15er für hinten.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Zudem kann man das nie Pauschal sagen, da kommt der Faktor ET der zu verbauten Felgen noch hinzu.

    pauschal stimmt aber hier geht es ja grad um die serienfelgen mit ner 51 et


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • @deno48 Es gibt aber auch noch Fertigungstoleranzen und Achsversatz. Deswegen sollte man direkt an seinem Auto messen. Das dauert 1. keine 5 Min und 2. spart man sich evtl. böse Überraschungen.
    Ihr könnt ja auch mal ganz einfach rechnen:
    Ein VFL Fahrer fährt mit den Xtreme-Felgen 30/50 Spurverbreiterung. Jetzt bekommt er nen FL. Vorne kann er demnach die 30 fahren. Hinten könnt ihr mal ausrechnen, was noch übrig bleibt, wenn man von den von Skoda angegeben 30mm mehr Spur ausgeht.
    Das geht auch, wenn man die 24er Kombination vom ersten Beitrag nimmt.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • das hier ist ein foto aus diesem forum. zeigt felgen kotflügelabstand mit angeblich 15er platte. laut seiner aussage hat er die eintragung dafür bekommen.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • das ist auch ne gute idee. erstmal ein paar um zu gucken wie die reifen mit den 12er platten hinten sitzen. so mache ich das auch. wenn dann noch luft ist kommen die 15er für hinten.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


    Wenn ich das so lese passen an der VA 12mm Platten und die meisten Fahren 15 mm (pro rad)

  • das hier ist ein foto aus diesem forum. zeigt felgen kotflügelabstand mit angeblich 15er platte. laut seiner aussage hat er die eintragung dafür bekommen.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    1. Ist der tiefergelegt, d.h. du müsstest zusätzlich noch wissen, was er für Sturzwerte fährt zum Vergleich.
    2. Tieferlegungen ändern die Radabdeckungen
    3. Sieht es m.M.n scheiße aus, wenn es hinten abschließt und vorn so weit drin steht.
    4. Gibt es jede Menge Prüfer, die dich damit wegschicken.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich muss hier nochmal Fragen , Fährt jemand bei seinem Facelift eine Spurverbreiteiung mit ABE?


    kann in den Gutachten nix Passendes finden ! man muss ja auf diese E Nummer achten das stehen nur die E11 xxx ich habe allerdings E08 xxx


    kann Jemand Helfen?

  • Wenn deine E08 nicht drin steht, gibts keine ABE.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich muss hier nochmal Fragen , Fährt jemand bei seinem Facelift eine Spurverbreiteiung mit ABE?


    kann in den Gutachten nix Passendes finden ! man muss ja auf diese E Nummer achten das stehen nur die E11 xxx ich habe allerdings E08 xxx


    kann Jemand Helfen?

    Du hattest doch vor die erstmal die 12er Scheiben zu kaufen oder?


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Heut die Sommerräder wechseln lassen, und in diesem Zuge, H&R Spurverbreitungen 12mm verbauen lassen.
    FL 10/18 mit Original Fahrwerk und Xtreme Felgen.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Heut die Sommerräder wechseln lassen, und in diesem Zuge, H&R Spurverbreitungen 12mm verbauen lassen.
    FL 10/18 mit Original Fahrwerk und Xtreme Felgen.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Hi SOX,


    schön daß du dich hier zu dem Thema gemeldet hast. Super Fotos, mit denen kann man was anfangen. Das Radhaus sieht ja mit den 12ern schon ziemlich ausgereizt aus. Wie gefällt dir das Ergebnis? Hast du ein Foto von der Seite damit ich das Gesamtergebnis sehen kann?


    Gruß Deno


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Hi,
    sehr zufrieden. Das Rad sieht nicht mehr so verloren aus im Radkasten.
    Edit:EZ 10/17 da hab ich mich vertan. 2018 erst gekauft. Gruß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Heut die Sommerräder wechseln lassen, und in diesem Zuge, H&R Spurverbreitungen 12mm verbauen lassen.
    FL 10/18 mit Original Fahrwerk und Xtreme…


    sehr schick! :thumbsup:


    welche Platten und Schrauben sind das denn und wo hast sie herbezogen??


    Hast sie auch schon eintragen lassen??


    meinst du das auch 15er vorn und hinten noch passen würden??

    V//RS 245
    VCDS Codierung im
    PLZ Bereich 01....


  • Hi,
    keine Eintragung notwendig da ABE.H&R 12mm Spurplatten. Habe die Spurplatten für VA+Ha mit Schrauben gebraucht erworben. Sonst hätte ich die wahrscheinlich nicht angeschafft. Wenn die 15mm eine ABE haben sollten die auch passen.
    Gruß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Hallo Danilo,


    Black_Edition79 hatte eine gute Idee falls du selbst beurteilen möchtest ob vielleicht 15er passen werden. Ein paar 12er kaufen, diese hinten montieren und schauen wie es passt. falls da noch luft für mehr ist 15er bestellen und die 12er nach vorne wechseln.



    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Hi,
    keine Eintragung notwendig da ABE.H&R 12mm Spurplatten. Habe die Spurplatten für VA+Ha mit Schrauben gebraucht erworben. Sonst hätte ich die wahrscheinlich nicht angeschafft. Wenn die 15mm eine ABE haben sollten die auch passen.
    Gruß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Hast du auch die E-Nr. in der ABE mit deiner verglichen?
    Im Übrigen gilt die ABE bei Xtremefelgen nur auf der HA. Auf der VA muss es beim Gutachter vorgeführt werden.
    Und da dein Fzg. nach Tieferlegung aussieht, ist die ABE eh hinfällig und du musst zur Abnahme.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Xite ()

  • @sox wie gesagt, die ABE ist bei dir trotzdem ungültig, wegen der Tieferlegung.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @sox wie gesagt, die ABE ist bei dir trotzdem ungültig, wegen der Tieferlegung.


    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


    Hab das Serienfahrwerk. Bei den Fotos war das Auto beladen.
    Du hast recht und ich hab mich verlesen. Dann werd ich mal bei den Herren vorbeischauen, und wenn ich da bin auch gleich den Rieger Heckdiffusor eintragen lassen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro