Neuwagen-Wartezimmer


  • Genau die gleiche Antwort habe ich auch erhalten.

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI 135kw


    White Candy,Innenraum schwarz/Grau Halbleder,Parksensoren vorne,230V Steckdose,Ablage Plus,Buisness Traveller,Beheizbare Windschutzscheibe,18,Zoll Gemini Schwarz,Design Pack schwarz,Proaktiver Insassenschutz,Elektrische Heckklappe,Isofix Beifahrer,Panoramadach,Nebel mit abbiegelicht,Kessy,Stahlreserverad,Bestellt am 15.02.14 ;(

  • "Jungs setzt doch da mal den Hebel an und fragt Wöchendlich mal nach. Irgendeiner muss ja mal bei Skoda aufwachen mit ihrer Informationspolitik.
    Animiert doch noch die anderen dazu. 8)
    Das gibt ein Spass wenns klappt."


    Das gibt einen riesen Spass im Kindergarten...

    RS Combi TSI Schalter - Moon - Leder grau - Columbus - Canton - etc.
    Bestellt: KW12/14 (Händler Deutschland, kein EU)
    Bestätigt: KW23/14
    Bau: KW39/14
    Übergabe: KW42/14

  • So! Seit gestern bin ich auch im "RS-Club"... 8)


    In meinen Tank passten übrigens ohne großes Drücken fast 54l rein... :)



    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Glückwunsch Thomas !

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • schönes ding 8) :thumbsup:


    hast du deinen händler die schriftzüge entfernen lassen oder selbst gemacht?

    Golf VI .:R DSG, united grey, 5 Türer, Leder Vienna, SD, 19", DCC, RNS 510 Dynaudio, Rear Assist...


    Golf 1 Cabrio "Classic Line", classic grün, Leder beige, el. FH (verkauft in 10/2014)


    MB 300 SL Bj. 92 (seit 10/2014)


    VW Corrado VR6 Bj. 92 (seit 3/2016)


    bestellt in KW 26/14
    Octavia RS Combi TSI DSG, M3M3, LI, 3G2, 4E7, 7X2, PDE, PFD, PH8, PJ7, PKF, PLG, PLH, RA3, S6L
    genannter Liefertermin unverbindlich: März 2015
    RS abgeholt am 19.01.2015

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich hier eine Weile mitlesen durfte, nehme ich nun auch mal Platz im Warteraum.



    Bestellt: KW 23 und Planung KW38 (bestätigt SKS und Händler)
    Na, schauen wir mal ob das alles auch so stimmen mag 8o




    Ort: Düsseldorf, NRW


    :kaffee:


    Frisco




    + 19' Xtreme

    Bestellt am 03.06.14
    Bestätigt am 01.07.14
    Planung: KW38 (fix) :thumbsup:


    Liefertermin: unverbindlich Q2/2015 :big eye:



    Modell: Octavia V//RS Limo 2.0 TSI Handschalter
    Farbe: Metallic Grau


    Sonderausstattung: 19'Xtreme, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Pakete Business
    Columbus und Challenge, CANTON Soundsystem, Parkassistent, Lane,etc ... :thumbsup:

  • Heute eine email von skoda bekommen:


    Sehr geehrter Herr XXX,


    wir danken Ihnen fuer Ihre Anfrage bezueglich des Liefertermins Ihres Neuwagens SKODA (Com. Nr. 1234567).


    Wir haben heute die Bestaetigung von unserem Verkauf erhalten, dass die Herstellung Ihres Wagens in die Produktion fest
    eingeplant wurde und zwar fuer die KW 37.


    Es freut uns, dass Sie sich fuer die Marke Skoda entschieden haben und wir wuenschen Ihnen mit Ihrem Neuwagen allzeit gute Fahrt.

    Mit freundlichen Gruessen:

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Zitat

    So! Seit gestern bin ich auch im "RS-Club"... 8)


    In meinen Tank passten übrigens ohne großes Drücken fast 54l rein... :)



    Ist das Metall-Grau? Die Farbe sieht ja in der Realität richtig gut aus - hätte ich aus dem Prospekt nie bestellt, aber Deinen Bildern nach zu urteilen wirklich tolle Wahl!

  • schönes ding 8) :thumbsup:


    hast du deinen händler die schriftzüge entfernen lassen oder selbst gemacht?

    Danke! Das hat freundlicherweise mein Händler für mich gemacht.


    Ist das Metall-Grau? Die Farbe sieht ja in der Realität richtig gut aus - hätte ich aus dem Prospekt nie bestellt, aber Deinen Bildern nach zu urteilen wirklich tolle Wahl!

    Ja, das ist Metallgrau-Metallic. Aber Vorsicht! Die Bilder haben einen Filter drauf. Das sieht in "echt" ein wenig anders aus. Ich mache demnächst mal welche "ungefiltert".

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Hallo


    Hab meinen RS heute abgeholt.
    Ich bin begeistert. Nur beim Lenkrad hat Skoda was vergessen. ;(

    Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat!

  • Habe gehört, dass zur Zeit einige RS mit dem 1,6 TDI (105 PS) ausgeliefert werden - zu erkennen sind sie am fehlenden RS-Logo am Lenkrad! ;)


    Race-blau mit Challenge-Paket - sieht sehr gut aus, Gratulation! :thumbup:

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • Habe gehört, dass zur Zeit einige RS mit dem 1,6 TDI (105 PS) ausgeliefert werden - zu erkennen sind sie am fehlenden RS-Logo am Lenkrad!


    Ist heute der 1. April? :D

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • ... nö, der wäre selbst als Aprilscherz grottenschlecht gewesen! :D

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • Zitat

    Und sie passen doch!! Schaltwippenverlängerungen von VW Motorsport.


    Woher sind die genau? Und sind die auch richtig fest?

    Skoda Octavia V/RS TDI DSG candy-weiß


    bestellt am 27.02.2014 in D


    unv. Termin: 10/2014


    PW: 36 KW 2014 Stand: 28.07.2014 :thumpup:
    LT: 38 KW 2014 Stand: 28.07.2014

  • So habe nun gestern die definitive Bestätigung erhalten, dass mein RS in der KW36 gebaut wird. Ca. 3 Wochen später sollte ich den RS dann auch erhalten. Dann wären das von der Bestellung bis zur Produktion 13 Wochen, was aktuell leider nur in der Schweiz möglich ist.
    Für mich bedeutet das, dass die lange Wartefrist im EU-Raum nicht unbedingt mit Lieferverzögerungen von einzelnen Bauteilen zu tun hat, sondern halt die Kontingente für die einzelnen EU-Länder extrem überbucht sind.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Die Schaltwippenverlängerungen gibt es direkt bei VW oder auch bei ebay. Die sind von VW Motorsport und passen wie angegossen. Durch 3 fach Klebepunkte mit 3M halten die bombenfest.


    Gibt es dazu eine Teilenummer?

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)


  • Danke fuer die Info. Dann faellt das wohl leider raus. Kann schlecht am Leasingwagen mit Kleben anfangen :D
    Ich glaube die hat er http://m.ebay.de/itm/VW-CARBON…-R36-CC-EOS-/171061523229


    Bin auch auf die Ebay-Auktion gestossen. Aber auch da wird keine Teilenummer angegeben.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Zitat

    So, heute bestellt und der Händler geht von Februar vlt. auch Januar aus. Bin mal gespannt...


    Erstmal Herzlichen Glueckwunsch!
    5-6 Monate waeren wohl realistisch wenn Skoda es endlich schafft die Masse geplant abzuarbeiten. Wenn es so bleibt wird man 2015 ueber die armen 2014 besteller sprechen, die immer noch warten :D :D

    Skoda Octavia V/RS TDI DSG candy-weiß


    bestellt am 27.02.2014 in D


    unv. Termin: 10/2014


    PW: 36 KW 2014 Stand: 28.07.2014 :thumpup:
    LT: 38 KW 2014 Stand: 28.07.2014

  • So, heute bestellt und der Händler geht von Februar vlt. auch Januar aus.


    Halte ich für völlig unrealistisch. Bei der heutigen Liefersituation solltest du eher vom April/Mai ausgehen. Ich finde das vom Händler schon frech, so eine "kurze" Lieferzeit anzugeben. Der weiß genau, wie es heute aussieht. Es sei denn, er hat heute seinen ersten RS bestellt.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • Nächste Woche Donnerstag sind 212 Tage seit meiner Bestellung rum. Mein unverb. Termin ist dann ebenfalls um genau 6 Wochen überschritten. Übrigens ein unverb. Termin, welcher mit mir nicht abgesprochen war, denn er stammt aus der AB. In meiner unterschriebenen Bestellung stand nämlich ein Termin, welcher nochmals 4 Wochen früher lag. Nun kann man wieder sagen, du Depp, war doch klar, dass der nicht zu halten war. Ok, aber ich bin nicht der, der den Mist rausgehauen hat. Wie von anderen hier schon beschrieben, macht mir diese Autobestellung allmählich keinen Spass mehr. Ich kann mich auch wirklich nicht mehr auf das Auto freuen, zumal ich nach wie vor, trotz Nachfrage keine PW und nichts habe. Ich werde nun offiziell Verzug anzeigen und mir den Weg für den Ausstieg zumindest ebnen. Das meldete ich heute schon mal mündlich an. Dabei fing der :) mit mir an zu diskutieren, ja zu lamentieren. Ich unterbrach ihn, sagte, dass ich nichts mehr hören möchte von diesem Geschwafel. Hoch und heilig versprach er mir zwar jetzt klare Informationen zu beschaffen, und egal wie schlimm sie dann sind, mir auch ehrlich weiter zu reichen. Ich sagte ihm, es wäre mir völlig Latte, die Verzugsanzeige mit 10-tägiger letzter Frist ab Monatswende bekommt er trotzdem. Was ich dann nach Fristablauf mache kann ich mir ja immer noch überlegen, wer weiß, vielleicht beschafft er ja noch positive, vor allem auch abgesicherte News. Es ist nur noch ein schlechter Witz was Skoda sich da gegenüber Händlern und Kunden rausnimmt. Eine desaströse Informationspolitik, stände jedem gut zu Gesicht, der sein Unternehmen mutwillig an die Wand fahren will. Wer nach 7 Monaten nicht einmal in der Lage ist dem Kunden klar aufzuzeigen worauf er sich weiter noch einlassen muss, tut mir leid, der sollte vielleicht aufhören überhaupt eine Fertigungplanung vorzunehmen. Das wir uns hier richtig verstehen, ich habe Verständnis für die Zwänge die aus einem solch hohen Bestellaufkommen entstehen, ich habe jedoch gar kein Verständnis mehr dafür wie der Endkunde damit allein gelassen, ja sich selbst überlassen wird.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Ich persönlich glaube, dass das Problem nicht bei Skoda, sondern bei den Händlern liegt, die über die Kontingente hinaus Bestellungen annehmen, ohne den Kunden darauf hinzuweisen. Denn fairerweise sollten Händler bei der Bestellung dem Kunden sagen, dass die Kontingente im Bestellland ausgeschöpft sind und man aufs nächste Kalenderjahr warten muss, um im neuen Kontingent beliefert zu werden, aber auch da die Warteschlange nicht kurz ist. Da aber alle Händler im EU-Raum gezwungenermassen über die eigenen Landeskontingente hinaus bestellen, vermute ich, dass da dann der einzelne Händler nicht wissen kann, wie lang die Warteschlange ist.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Mir sagte er, dass die Karten nach den Werksferien neu gemischt werden. Denke, dass sie sich mit neuen Schichten darum kümmern, dass die Autos schneller abgearbeitet werden.
    Je mehr Verzug Skoda hat (ich warte eh erstmal die AB ab), desto eher wird mir der Händler entgegen kommen ;)

  • wenn es stimmt das es die Problem gibt weil die Zulieferer nicht schnell genug Nachschub an Teilen produzieren und liefern können dann frage ich mich warum nach den Werksferien jetzt plötzlich alles besser werden soll?
    Selbst wenn bei Skoda jetzt alles super laufen sollte bleiben immer noch die Probleme mit den Zulieferfirmen!

  • wenn es stimmt das es die Problem gibt weil die Zulieferer nicht schnell genug Nachschub an Teilen produzieren und liefern können dann frage ich mich warum nach den Werksferien jetzt plötzlich alles besser werden soll?
    Selbst wenn bei Skoda jetzt alles super laufen sollte bleiben immer noch die Probleme mit den Zulieferfirmen!


    Wie gesagt, geht die Theorie der Zulieferer nicht auf, da die Lieferzeit in der Schweiz für das gleiche Auto aus dem gleichen Werk wie die EU-Octavias halb so lang ist. Klar gibt es immer wieder Engpässe, aber die können nicht das ganze Ausmass der Lieferfristproblematik erklären.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Thema bisher nicht verfolgt habe (und es aus psychologischer Sicht besser auch nicht mache :D), aber mich interessiert noch eine Sache:


    Mir sagte mal ein Händler, dass wenn Skoda in Verzug käme (Lieferzeit verschiebt sich weiter nach hinten), ich ab Zeitpunkt der Verschiebung einen kostenlosen Ersatzwagen kriegen könne. Stimmt das, oder ist das nur wieder die halbe Wahrheit?

  • Wie gesagt, geht die Theorie der Zulieferer nicht auf, da die Lieferzeit in der Schweiz für das gleiche Auto aus dem gleichen Werk wie die EU-Octavias halb so lang ist. Klar gibt es immer wieder Engpässe, aber die können nicht das ganze Ausmass der Lieferfristproblematik erklären.


    Und solange Skoda hier seine Informationspolitik nicht verbessert, werden die Gerüchte immer weiter kochen. Das ist der Hauptpunkt, den ich an Skoda kritisiere. Diese Art und Weise mit dem Kunden umzugehen kann man sich nur leisten, wenn es einem zu gut geht.

    Octavia III RS 245 Combi DSG - Race Blau perleffekt
    2.0 TSI 245PS, Leder-Stoff mit roten Ziernähten, Columbus, Assistenzpaket Traveller, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassistent und variabler Ladeboden


    Bestellt: KW 15/18
    Produktion: gebaut 16.10.18
    im Autohaus angekommen: 07.11.18
    Übergabe: 14.11.18

  • da die Lieferzeit in der Schweiz für das gleiche Auto aus dem gleichen Werk wie die EU-Octavias halb so lang ist.


    naja wenn das mit den Kontingent für die einzelnen Länder stimmt dann könnte es auch daran liegen das die Schweizer "schneller" ihren RS bekommen?!

  • schönes Auto!
    Viel Spaß damit!!! :thumbsup:


    Dass es an den überlasteten Kontingenten liegt, habe ich ja weiter oben geschrieben. Ich glaube, das ist der Hauptgrund der Problematik. Es möchten einfach zu viele Deutsche einen RS haben, als von Skoda jährlich geliefert werden kann.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Dass es an den überlasteten Kontingenten liegt, habe ich ja weiter oben geschrieben. Ich glaube, das ist der Hauptgrund der Problematik. Es möchten einfach zu viele Deutsche einen RS haben, als von Skoda jährlich geliefert werden kann.


    Ich denke, dass es folgendermassen läuft:


    Die Kunden bestellen beim Händler. Statt dass der Händler dem Kunden sagt, dass für das Jahr 2013 oder aktuell ajch für 2014 keine Skodas mehr bestellt werden können, wird die Bestellung dennoch angenommen, um es dann im nächstjährigen Kontingent zu bestellen. Teilweise werden die Bestellungen gar nicht sofort an Skoda übermittelt, was das lange Warten auf die Auftragsbestätigung erklären würde. Ich glaube, dass vor allem in den "günstigen" Ländern wie beispielsweise Polen, Skoda den Umfang der Bestellungen nicht weiss, da die Händler Bestellungen annehmen, die sie gar nicht annehmen dürften und dadurch eine eigene Warteschlange bilden. Für Polen wurde mir das von einem Schweizer Direktimporteur bestätigt, der selber mit einem Polnischen Partner arbeitet und die Octavias von dort importiert.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Das hört sich plausibel an. Die nette Dame von Skoda CZ konnte nämlich mit meiner Kommissionsummer nichts anfangen. Auf Nachfrage warum das so ist, meinte sie dann "es könnte durchaus sein, dass ihre Bestellung noch nicht an uns übermittelt wurde" Würde also zu Deiner Theorie passen.



    Gesendet von meinem Siemens S4 Power

  • In letzter Konsequenz ist das alles ziemlich egal, wer da was wie zu verantworten hat. Auch ein zu großes Mitfühlen mit den Händlern kann ich nur bis zu einem bestimmten Punkt nachvollziehen. Formal gesehen habe ich als Kunde nichts mit dem Hersteller Skoda zu tun. Mein Vertragspartner ist allein der Händler. Er ist der, der sich zu informieren hat über seine Ware die er mir anbietet und verkauft. Er ist der, der zu seinen Terminaussagen stehen muss, ebenso wie überall anders in der Wirtschaft auch. Kann er das nicht mehr seriös, muss er aufhören zu verkaufen oder seinerseits mit seinem Zulieferer ins Gericht gehen. Den schwarzen Peter schlicht immer nur zum Hersteller weiterreichen, ist mir zu einfach, denn mit dem Hersteller habe ich kein Vertrag geschlossen. Die durch den Vertragsabschluss entstandenen Rechte und Pflichten gelten somit nicht nur für mich, sondern eben auch für den Händler. Die seinige Vertragsgestaltung zum Hersteller Skoda hin hat mich dabei nicht wirklich zu interessieren, denn sonst hätten wir es nur noch mit einem flachen Vermittlungsgeschäft zu tun, wie es diese, gerade über die EU-Landesgrenzen ja auch zuhauf gibt. Genau deshalb habe ich meinem :) auch gesagt, dass ich seine ewige Schuldverschieberei allein auf den Hersteller nicht mehr hören kann, denn er weiß so gut wie ich, dass zig Bestellungen gar nicht erst geschrieben würden, wenn der Kunde direkt 8, 9 oder gar 10 Monate drinne stehen gehabt hätte. Ich halte es daher auch für richtig, dass der Händler nach den allermeisten Kaufverträgen auch bei unverbindlicher Terminaussage irgendwann schadenersatzpflichtig wird, zumindest dem Papier nach. Ob das im Einzelfall dann mal eben locker durchsetzbar ist stelle ich auch mal dahin. Der Dumme, der da im Zweifel das juristische Kostenrisiko trägt, dürfte auch dort wieder König Kunde sein, leider.

    Octavia RS Combi TDI Schalter, black magic, 19" Xtreme 19" Rondell 01rz als Zubehör, 18" Pictoris, diverse Optionen (z. B. Vollleder, Columbus, Assistenzpaket, eHeckklappe, Sunset, PDC v/h, Alu-Reling, Chrompaket, jedoch nicht Panoramadach und Standheizung), bestellt Ende Januar 2014 (EU-Import), AB Mitte Februar, unverb. LT Mitte Juli 2014, seither keine PW PW41, LT KW43 KW44, das Lieferland wurde mir erst nach 7 Monate und Verzugsanzeige verraten.

  • Hallo,


    ich habe meinen RS im Mai in KW 21 bestellt, laut Skoda ist die Produktion in KW43. Da mir der Händler KW43 als Lieferwoche genannt hat, kann ich nicht sagen, wann er dann endlich hier ankommen wird. Bei einigen anderen hört es sich so ca. nach 2 Wochen für die Lieferung an(?).


    Aber wenn sich daran jetzt nicht nochmal groß was ändern sollte, dann scheinen auch in Deutschland 5,5 Monate möglich zu sein.
    Ich habe keine 19" Felgen oder das Pannorama Dach bestellt und ich habe und werde meine Bestellung auch nicht ändern. Das sind so die drei Dinge, die mir häufig aufgefallen sind, wenn die Lieferzeit recht lang waren. Von den 5500 Posts habe ich aber maximal 20 gelesen xD


    PS: Zusätzlich hatte ich mit meinem aktuellen vor der Bestellung einen Unfall (das war der Auslöser fürs bestellen) und er hatte nur noch 3 Monate TÜV. Weshalb ich recht schnell einen ersatz brauche. Das wollte der Händler bei der Bestellung mit angeben. Ich weiß aber nicht ob diese Info bei Skoda angekommen ist. Aktuell scheint es bei mir 2 Wochen verzögerung, zu dem bei Bestellung genannten Termin (KW43), zu geben.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich denke das wird Skoda wenig interessieren was mit deinem alten Auto ist. Dann würde ja jeder sagen das sein alter Auto im Eimer ist. Und wenn sich Skoda dann auch noch auf Sowas einlassen würde wäre das Wahnsinn....

    Habe einen Octavia RS Combi in Race Blau bestellt. Mit RS Challenge Paket usw...