Für was ist denn dieser Zähler sinnvoll? Bzw. was lässt sich damit "herausfinden"?
Es ist ja nicht verboten den Schalter zu drücken.
Ich schalte den im Stadt-Stau auch oft aus, da es für mich sehr seltsam wirkt, wenn er sich ausschaltet und nichtmal eine Sekunde später wieder an geht. Das kann doch für das Auto auch nicht wirklich gut sein?!

Codierungen am 5E RS
-
-
Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit und Materialbelastung in dem Thread hier, das ufert wieder aus und ist an der völlig falschen Stelle...
-
Ja aber was bringt es bzw. wozu wird das mitgeloggt?
-
Es wird so viel Zeug mitgeloggt, dessen Sinn streitbar ist, von daher wundert mich das nicht.
Ich nehme an, es hat schon eine Funktionalität um in Zusammenhang mit den anderen Zählern bspw. den Verschleiß des Anlassers in Relation zu setzen. -
Ja aber was bringt es bzw. wozu wird das mitgeloggt?
Damit Skoda werte hat, um die Garantie auszuschlagen. Die versuchen alles um nicht Garantie zu geben. Vermute ich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Naja, Garantie dürften Sie deswegen nicht ablehnen. Steht ja nirgendwo, dass die Heckklappe nur x mal geöffnet werden darf. Garantie ist nur Zeit- und Kilometerabhängig.
-
Garantie ist von so vielen Dingen abhängig. Da spielt Zeit und km stand eine Rolle, ja, aber da kommen noch so viel unberechenbare Faktoren dazu. Aber das ist der falsche Thread dafür
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hey Leute,
gibt es die möglichkeit irgendwo in einem Display ob Radio oder BC das Darum einzufügen?
Am liebsten wäre mir im Radio. Im Menü gibt es ein Häckchen mit "Display nach 10 s abschalten". Sowas wäre klasse wenn dann nach dem abschalten die Uhr + Datum erscheint.
Vieleicht hat sich ja schon jemand dran versucht.
Danke -
Leider nicht
-
Schade
versuch wars wert............Trotzdem :danke: -
Mal was ganz komisches. Hab das Komfortblinken auf 4 hochgesetzt. Wenn ich fahre(mit meinem Schlüssel) blinkt er auch 4x. Wenn ich jetzt den Schlüssel meiner Frau nehme, blinkt er nur 3x. Habe Kessy. Liegt das denn wirklich am Schlüssel, oder vielleicht doch am Auto? Hatte das schon mal jemand von euch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das Komfortblinken wird auch auf den Schlüssel gespeichert wie z.b auch die dwa Quittierung
-
Mit dem 2. Schlüssel auch einmal die Lichteinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
-
Mit dem 2. Schlüssel auch einmal die Lichteinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ah super danke.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mir die TFL gleichzeitig zum Blinker beim blinken codiert. Am Tag bzw. auf 0 leuchten die TFL ja auf 100%. Wenn die Xenons an sind, leuchten die TFL nur noch auf 35%.
Ich hätte nun gerne, dass die TFL am Tag beim blinken auch auf nur 35% mitblinken und danach wieder auf 100% leuchten. Quasi das bekannte abdimmen beim blinken, nur dass die TFL eben mitblinken
Kann mir jemand sagen, was ich dazu in den Leuchten anpassen muss? Ich hatte schon mal die Codierung des Abdimmens dazu codiert, aber da hat es leider nicht geklappt wie gewollt.Und noch etwas. Wenn ich die Kessy Türsensoren auscodiere, dann sollte doch ein öffnen des Autos mit diesem derzeit bekannten Problem der Reichweitenverlängerung des Schlüsselsignals nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?
Danke schon mal
Gruß
-
Immer diese Panikmache mit dem Kessy, wenn sie dein Auto haben wollen, nehmen Sie es sich. Zumal Es dann reicht, die Scheibe einzuschlagen. Starten geht ja trotzdem über Kessy und somit über die Reichweitenverlängerung.
-
Alles klar Danke
Also doch irgendwo n Haken^^
Sorry absolut keine Panikmache!hab es ja bewusst haben wollen
Das war nur rein aus Interesse mal nachgefragt weil ich es letztens in deiner OneNote Datei gelesen habeGruß
-
Ja. Aber auch nur. Weil ich das für jemanden testen musste, der in Urlaub in ein Gebiet fuhr, wo häufig skoda geklaut werden. Er wurde Vorder Presse angestiftet. Aber wie gesagt. Das verhindert nur das rein kommen über die KessySensoren. Und der Kofferraum bleibt auch weiterhin bedienbar.
-
Achso
naja wie gesagt war nur mal so ne Frage
Kannst du evtl noch etwas zu meiner ersten Frage mit dem TFL sagen?
Gruß
-
Hab noch nicht ganz verstanden, Was die LEDs beim Blinken genau machen sollen. Blinken, dimmen
-
die Tagfahrlichter sollen bei Lichtschalter auf 0 beim blinken mit 35% Leuchtkaft mitblinken
zurzeit tun sie das mit meiner jetzigen Codierung auf 100% -
Was verstehst du unter mitblinken?
-
gleichzeitg mit der Blinkerlampe leuchten/blinken (und wenn der Blinker aus ist leuchten sie normal weiter)
-
Also wenn der Blinker beim blinken aus ist, soll das tfl auf 35 gedimmt werden, und der Blinker leuchtet auf 100 wieder hoch
-
Ah, got it
Komfortblinken
3 oder 4 mal:
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 100%
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 100%
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 100%Komfortblinken fertig,
TFL 100%Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Dann hau doch mal die Codierung dafür raus @silverR1racer
Ist einfach umzusetzen. Soviel sei verraten
-
Wie ihr alle aneinander vorbereitet heute... Faszinierend...
-
Nö, will es ja nicht haben, aber helfen zu verstehen, was PatrickRS erreichen möchte
Dass es relativ einfach ist, weiss ich auchSent from my iPhone using Tapatalk
-
Aber auch an der Aufgabe vorbei...
-
Auch wenn er es gleichzeitig will, wäre es abwechslungsweise besser, da auffälliger und man sieht das eigentliche gelbe Blinksignal besser...
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich denke, so ist es gemeint:
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 0%
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 0%
Blinker an, TFL 35%
Blinker aus, TFL 0%Blinken fertig,
TFL 100% -
Ja... Und dazu noch abhängig vom Abblendlicht...
-
Er sollte es mal auflösen. Ich denke nicht, dass er das Blinken von 35 auf 0 % meint.
mal schauen wer von uns aneinander vorbei redet
-
Geht mich zwar nichts an, aber anstatt 0% meint er sicher 100%
Jetzt hat er es so:
Blinker an---TFL 100%
Er will:
Blinker an---Tfl 35%
Blinker aus --- TFL 100%Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Jetzt haben wir fast alle Möglichkeiten durch
-
Ihr seid ja spitze
Ich glaube so wie @Zappelfillip es geschrieben hat ist es richtig
Das TFL soll während des Blinkvorgangs zusätzlich zum Blinker auf 35% mitblinken
(Zurzeit wie gesagt auf 100%)
Ist der Blinkvorgang beendet soll es wie gewohnt mit 100% leuchten@fireball die Abhängigkeit zum Abblendlicht ist glaube ich automatisch gegeben, wenn die Xenons an sind leuchtet das TFL ja eh nur auf 35% und blinkt demzufolge auch gleich auf 35%
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen
-
Sag doch einfach, wann es auf 0 % runterdimmen soll, wann auf 35 % und wann es auf 100 % leuchten/blinken soll.
Wenn du selber schon nicht sagen kannst, wann es wie leuchten soll, macht die Sache nicht einfacher. -
Ob ihr wirklich richtig liegt, seht ihr, wenn das Licht angeht...
Sehr verwirrend gerade hier
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich bin jetzt erstmal raus.
-
Sorry ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das so verwirrend klingt
Also so soll es sein:
Normales fahren - TFL 100%
Blinkvorgang beginnt:
Blinker an - TFL 35% + Blinkerlampe 100%
Blinker aus - TFL 0% + Blinkerlampe 0%
Blinker an - TFL 35% + Blinkerlampe 100%
Blinker aus - TFL 0% + Blinkerlampe 0%
Blinker an - TFL 35% + Blinkerlampe 100%
Blinker aus - TFL 0% + Blinkerlampe 0%
Blinker an - TFL 35% + Blinkerlampe 100%
Blinker aus - TFL 0% + Blinkerlampe 0%
usw...
Blinkvorgang beendet.Weiter normales Fahren - TFL 100%
Jetzt verständlich?
Gruß