Und einen Thread weiter gibts eine Liste mit Codierern Liste der Codierer (VCDS, VCP, CarPort, OBD11)

Codierungen am 5E RS
-
-
Der Codierer hätte einfach nur die aktuelle Version von vcds laden müssen. Sowas sollte jeder Codierer eigentlich immer vor einem Treffen machen
-
Auch wenn es noch die Beta Version ist ?
Sent from mobile...
-
Es gibt die 16.8 schon als Final auf ross-tech.de
-
Hab grad VCDS gestartet und das update auf v16.8 ist aufgepoppt
Sent from mobile...
-
Hallo,
wollte mal fragen ob es möglich ist dass man folgendes codiert:
Wenn ich den Lichtschalter auf "Standlicht" stelle soll TFL und Standlicht leuchten.
Wenn ich den Lichtschalter auf "AUTO" oder Abblendlicht stelle soll das Xenonlicht und Standlicht leuchten, das TFL aber soll AUS gehen.Ist das möglich ohne Fehlermeldung im BC!?
-
Ja
-
OKay und hat dazu jemand vll den Codierungsvorgang? Gerne auch per PN!
-
Da glaubt mir wohl jemand nicht....
-
-
Ein guter Codierer sollte das ohne Anleitung schaffen.
Wenn man sich mal die unterschiedlichen Lampenkanäle (siehe OneNote) genau anschaut ist das ganze selbsterklärend. -
hast du es ausprobiert djduese? mh...dann wird das wohl so passen?!
beim letzen mal hat es auch nicht gepasst da der Fehler im BC trotzdem vorkam...
-
"Der Fehler". *grrrr*
-
Ich probiere nicht jede Codierung an meinem Fahrzeug aus, der bei mir angefragt werden. Schon gar nicht aus meiner Sicht unsinnige Codierungen. Das lässt einfach meine Zeit nicht zu. Auch wenn es eine Sache von 5 Minuten ist, gibt es Leute, die ihre Zeit planen müssen. Geld fällt schließlich nicht vom Himmel. Und ein guter Codierer hätte die Fehlermeldung leicht wegbekommen.
Ich habe kein Steuergerät in meinem Kopf, wenn ich Codierungen aus dem Kopf schreibe, sehe ich nicht automatisch, ob eine Fehlermeldung erscheint, zumal es unterschiedliche Steuergerätevarianten gibt, welche auf so Codierungen unterschiedlich reagieren. -
-
Tja manchmal hilft es durchaus, den Fehler auch mal zu benennen
-
Ich probiere nicht jede Codierung an meinem Fahrzeug aus, der bei mir angefragt werden. Schon gar nicht aus meiner Sicht unsinnige Codierungen. Das lässt einfach meine Zeit nicht zu. Auch wenn es eine Sache von 5 Minuten ist, gibt es Leute, die ihre Zeit planen müssen. Geld fällt schließlich nicht vom Himmel. Und ein guter Codierer hätte die Fehlermeldung leicht wegbekommen.
Ich habe kein Steuergerät in meinem Kopf, wenn ich Codierungen aus dem Kopf schreibe, sehe ich nicht automatisch, ob eine Fehlermeldung erscheint, zumal es unterschiedliche Steuergerätevarianten gibt, welche auf so Codierungen unterschiedlich reagieren.Naja es gibt bestimmt durchaus "unsinnigere" Codierungen also die die ich erfragt habe...
egal schon gut...musst dich ja nicht aufregen...wird schon so passen..und wenn nicht wirds halt wieder zurückgestellt und gut ist... -
Tja manchmal hilft es durchaus, den Fehler auch mal zu benennen
Muss man das jetzt verstehen??
-
Na du hattest doch von Fehler geschrieben, oder? Oder gab's garkeinen? Oder was hättest du erwartet?
-
Na du hattest doch von Fehler geschrieben, oder? Oder gab's garkeinen? Oder was hättest du erwartet?
Also wenn du das meinst...der Fehler der im BC vorkam war dass er angegeben hat dass die TFL defekt sind.
-
Servus Leute,
da es möglich ist die Blinker "US-Standlicht" Dimmbar zu Codieren. Stellt sich die Frage ob ein "Dimmen" bzw. ein Regeln des Soundaktuators bei MJ 2015 ebenfalls möglich ist?
Danke und Gruß
-
Nope. Ganz anner deschnigg.
-
Man kann den Innensound leiser codieren oder per fpa verstellen.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Nope. Ganz anner deschnigg.
Eiy gudd. Schad. Frache kannmaja mol . Manchmal nervts, manchmal ists geil. Wäre halt toll das ohne Laptop direkt am Navi zu regeln.
Dange
-
Hab mich heute ein wenig mt dem US Standlicht beschäftigt!
Wollte es so haben das ich es übers Radio Menü ein und ausschalten kann!
Hat auch einigermaßen funktioniert! Aber jedesmal beim tür öffnen hat es kurz geleuchtet und das was mich am mesiten stört, ist das wenn ich mein Auto absperre und das standlicht anhabe ist es nicht möglich das das US Standlicht auch mit an ist.
Hat da jemand ne Lösung?
-
Das ist leider der eigentlichen Funktion des Ambientelichts geschuldet und lässt sich bisher nicht ändern
-
@Turbo-Bo: ich habe daher zusätzlich zur FUnktion "Ambietenlicht 1" auch noch "Parklicht" bei den BLinkern codiert. So leuchtet das US Standlicht immer wenn das Auto abgestellt wird und der Licht-Schalter auf "Standlicht" steht. Die Parklicht Funktion geht allerdings nicht zu steuern über das Radio, also das US STandlicht ist dann immer an im Stand.
-
Aber jedesmal beim tür öffnen hat es kurz geleuchtet und das was mich am mesiten stört, ist das wenn ich mein Auto absperre und das standlicht anhabe ist es nicht möglich das das US Standlicht auch mit an ist.
Hat da jemand ne Lösung?
Es gibt so halb eine Lösung, du kannst zusätzlich zum "Blinken <Seite> Dunkelphase" noch das "Innenlicht" dazu nehmen, so wird es beim Türöffnen zumindest auf 0 runterreguliert.
-
wenn er die Anleitung von hier genommen hat, hat er eh schon Innenlicht und Handbremse mit drin
-
-
Nein noch nicht, selber nutze ich die Sprachsteuerung eher nie und noch wollte es auch noch nie jemand.
Kleine Änderung - große Wirkung oder andersrum. Für jemanden der mit der Werkseinstellung nicht ganz zufrieden ist sicher ein sinnvoller Versuch.
-
Wobei die Sprachsteuerung eindeutig sagt, "Nennen Sie die VOLLSTÄNDIGE Adresse, beginnend mit dem Ort".
Kein Wunder, dass die Spracherkennung auf die Eingabe Wien nicht reagiert...Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Die Codierung ändert nur um wie viel die Sprache intern lauter oder leiser reguliert wird, bevor zuerst gefiltert und dann die Spracherkennung drüber läuft.
Ergo könnte es tatsächlich die Spracherkennung verbessern, wenn man sonst für das Gerät zu leise spricht.
-
Wird im Long Coding künftig unter "Till Schweiger Faktor" geführt...
-
Hey,
ich bin gerade dabei mir eine Übersicht zu erstellen was ich alles umcodiert habe und was die Original Werte waren.
Beim Stg für die elektrische Heckklappe hatte ich verpennt mir ein Abbild zu erstellen
Kann mir jemand ein Abbild eines Originalen 6D Steuergeräts geben?
-
Guten Morgen
Vor ein paar Tagen habe ich den Komfortblinker von 3x mal 5x blinken gestellt. Nach dem Zurücksetzen der "Licht-Einstellungen" hat das dann auch einwandfrei funktioniert.
Mit dem Auto war ich dann täglich unterwegs. Am 3. Tag war der Komfortblinker aber wieder auf 3x blinken, und sämtliche "Licht-Einstellungen" auf Standard (CH/LH, Helligkeiten, etc.).
Daraufhin habe ich nur die "Licht-Einstellungen" zurückgesetzt und siehe da, es blinkte wieder 5x.
Kann mir das jemand erklären, warum das passieren konnte?
Gruss Kusi
-
Guten Morgen
Vor ein paar Tagen habe ich den Komfortblinker von 3x mal 5x blinken gestellt. Nach dem Zurücksetzen der "Licht-Einstellungen" hat das dann auch einwandfrei funktioniert.
Mit dem Auto war ich dann täglich unterwegs. Am 3. Tag war der…
Hast Du zufällig den zweit Schlüssel benutzt?
Wenn ja, ist das die Erklärung, da dieser nicht die Lichteinstellung gespeichert hatte. -
Den Zweitschlüssel nicht absichtlich benutzt, aber der war zufällig auch dabei.
Werden diese Einstellungen denn Schlüsselabhängig gespeichert? -
Ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
wenn man sich dann mal eben so nette Sachen wie z.B. CH/LH programmiert, wie stellt man dann sicher, dass dies gleich auf beiden Schlüsseln hinterlegt ist?