Codierungen am 5E RS

  • Hatte ich gestern auch bei ein 2014'er RS. Hab's dann mit VCP programmiert, da geht Bit 4.



    Gesendet von meinem ZP990+ mit Tapatalk


    War bei mir genauso.
    Musst nur rechts im Binärcode an der 4ten Stelle aus ner Null eine 1 machen.
    So hat es bei mir mit V12.12.2 geklappt.


    Guckst du hier:


    Tanken


    Habe gerade gesehen das diese Info schon bei Hansen in der Liste steht. :blush:

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

    Einmal editiert, zuletzt von Rockula ()

  • Was genau zeigt die Nachtankmenge eigentlich an? Immer ab vollem Tank oder kann man die jederzeit zurücksetzen und so z.B. ermitteln wieviele Liter man für eine bestimmte Strecke benötigt?

    Octavia III V//RS Combi TSI DSG in Race-Blau Metallic + Leder mit roten Ziernähten
    Sonderausstattung: fast alles :drivel:
    Bestellt: KW15/14 | Letzte Änderung: KW27/14 | Unverb. Termin: 01.2015 :rolleyes: | Einplanung: KW47/14 | Übergabe: KW01/15 :thumbsup:

  • Diese zeigt dir an, wenn der Tank halb leer ist, wieviel du wieder reintanken kannst.


    und das glaube in 5 Liter Schritten.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Diese zeigt dir an, wenn der Tank halb leer ist, wieviel du wieder reintanken kannst.


    Das weiß ich doch aber aufgrund des bekannten Tankvolumens und der normalen Tankanzeige auch... :dontknow: Irgendwie erschließt sich mir der Sinn da noch nicht.

    Octavia III V//RS Combi TSI DSG in Race-Blau Metallic + Leder mit roten Ziernähten
    Sonderausstattung: fast alles :drivel:
    Bestellt: KW15/14 | Letzte Änderung: KW27/14 | Unverb. Termin: 01.2015 :rolleyes: | Einplanung: KW47/14 | Übergabe: KW01/15 :thumbsup:

  • welcher normale braucht schon einen lapteimer? :) es gibt so viele sachen, die die erste welt nicht braucht, aber hat :) also einfach machen oder lassen ;)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Zitat


    Das weiß ich doch aber aufgrund des bekannten Tankvolumens und der normalen Tankanzeige auch... :dontknow: Irgendwie erschließt sich mir der Sinn da noch nicht.


    Zum Beispiel für den amerikanischen Markt (sofern es diesen gibt), denn da geht man zuerst die vorher angegebene Menge Sprit bezahlen und tankt dann im Anschluss!
    Oder wie es der Schweizer Jassfreund sagen würde: 40l angesagt, 30l gemacht, Differenz 10 :-(





    Sent from my iPhone6 using Tapatalk

  • Hi,


    mein :) wollte heute an meinem 2015er "RS" diverse Codierungen vornehmen, aber es hat nicht geklappt.


    Auch nicht die orig. VW LED-Kennzeichenbeleuchtung. Ich glaube nur das 5x Blinken hat geklappt.


    Kennzeichenbeleuchtung = Fehlermeldung, Spiegelabsenkung und Scheinwerferreinigungsanlage :cursing::cursing:


    Kann das am Modelljahr liegen oder die Karre mal ne' Nacht stehen lassen?


    Hat jemand von euch beim 2015er Jahrgang auch solche Probleme??

  • Dazu kann ich dir am Sonntag mehr sagen, wenn ich meine LED Kennzeichenbeleuchtung einbaue und ein paar Änderungen mit VCP/VCDS mache. Meiner wurde KW23 gebaut, also ein MJ 2015.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Dazu kann ich dir am Sonntag mehr sagen, wenn ich meine LED Kennzeichenbeleuchtung einbaue und ein paar Änderungen mit VCP/VCDS mache. Meiner wurde KW23 gebaut, also ein MJ 2015.


    ...super, dann bin ich mal gespannt ob es bei dir klappt.


    Mal schauen, ob es Morgen funktioniert hat beim :)


    Vielleicht, wenn der "RS" ein :sleeping: gehalten hat.

  • Mein umcodieren der Kennzeichenbeleuchtung muss man die Busruhe abwarten.


    Also mal 2-3 Stunden nach dem programmieren die Karre stehen lassen (abgesperrt).
    Hab mich auch gewundert warums nicht ging. Aber dann hat mir auch jemand verraten das erst nach der Busruhe diese Änderung übernommen wird.


    Also: In der (Bus)Ruhe liegt die Kraft.

  • Die CAN-BUS-Ruhe tritt nicht nach 2-3 Stunden ein, sondern in der Regel nach ca 5-10 Minuten, zumindest ist das bei meinem VII R so, ich glaube nicht das es bei euren RS anders ist ;)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • ... werde am Montag berichten können, ob es der :) hinne bekommen hat.


    Mein "RS" steht ganz allein inner Werkstatt. Hab schon am ganzen Gebäude meine Nasenabdrücke hinterlassen. :thumbsup:

  • Habe bei mir auch einiges codiert.
    Komfortblinken hat er nicht genommen ebenso Tränenwischen.
    Wenn ich nachschaue ist alles richtig eingestellt aber es geht nicht.
    Auto ist in KW21 produziert worden.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Mfa auf werkseinstellungen setzen, dann sollte es übernommen werden. Zumindest das Blinken. Ansonsten busruhe abwarten usw

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Busruhe hatte ich abgewartet, ohne Erfolg.
    Werkseinstellung werde ich testen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Mir ist gerade noch etwas eingefallen. 8|


    Bei dem ersten Ausritt mit meinem RS ist mir aufgefallen,
    das beim Zündung einschalten die beiden Zeiger vom Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser komplett bis zum Anschlag ausgeschlagen sind.


    Ist dieser Vorgang, das sogenannte "Tränenwischen"?


    Das war aber bevor der ^^ versucht hat, die LED-Kennzeichenleuchte zu programmieren. ?(

  • Nee das ist einfach nur der Zeigerausschlag.
    Wenn du deine Scheibe reinigst, wischt der Wischer ja ein paar mal hin und her und gut ist. Beim Tränenwischen wischt der Wischer dann nach einer kurzen Pause noch einmal um das, was wieder in die Sicht gelaufen ist, weg zu wischen.
    Hoffe das ist verständlich geschrieben :D
    Und das mit dem Blinker funktioniert erst nachdem du deine "Licht Einstellungen" auf Werkseinstellung zurück stellst.


    Gruß

  • Nein. Tränenwischen ist wenn du die Scheibenreinigung betätigst wischen die ja einfach mal drüber um das Wischwasser zu entfernen. Dann machen die Wischer eine kurze Pause und wischen dann noch mal um die "Tränen" weg zu bringen welche die Scheibe runter laufen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Was so ein Werksreset ausmacht. :D
    Komfortblinken funktioniert nun. Danke


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']Octavia3 TSI Green tec RS, 162kW Limo in Race-Blau Metallic / rote Ziernähte
    ACC / Paket Ablage / Beheizbare WSS / Canton / Business Traveller / Challenge / HSW / Kessy inkl. Alarmanlage
    Müdigkeitserkennung / NSW mit Abbiegelicht / Parksensoren vorn / Panorama-SD

  • Meine Rede :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Bei meinem RS (Mod. Jahr 2015) hat das programmieren mit VCP ohne Probleme geklappt. LED Kennzeichenbeleuchtung, Tränenwischen, SRA, Abbiegelicht, CH/LH über Nebler, Regenschließen.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Super, hoffentlich hat mein :) "VCP"


    Vielen Dank für die Info. ;)

  • Dein Freundlicher hat bestimmt kein VCP, das wäre ein Wunder :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Dein Freundlicher hat bestimmt kein VCP, das wäre ein Wunder :D


    ...schlechte Nachrichten, mein :) hat es nicht hinne bekommen. ?(


    Nur den Blinkerintervall konnte er von 3x auf 5x Blinken hochsetzen.


    Und nun macht sich Ratlosigkeit breit. :cry2:


    Ich glaube, ich muss mir auch noch so ein Kabel kaufen.

  • Nein, nur bei der Blinkergeschichte.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hat irgendwer schon einen weg gefunden, dass die kennzeichenbeleuchtung NICHT leuchtet, wenn das rücklicht bei normalem tagfahrlicht angeschaltet ist?
    sieht doof aus, dass die hellen LEDs vom kennzeichen auch leuchten, obwohl eigentlich nur vorne und hinten die LEDstreifen leuchten

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • sorry for spamming... but:
    in dem onenote doc steht drin "Standlicht der Rückleuchten mit LED Tagfahrlicht".
    als erster hinweis steht: ACHTUNG: Kennzeichenleuchten und Standlicht vorne leuchten mit...
    also doch genau das, was ich gerne nicht möchte

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • genau so habe ich es gemacht.
    kann es sein, dass es in verbindung mit dem US-standlicht dazu kommt, dass die kennzeichenbeleuchtung mitläuft?
    grüße

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Also bei mir funktioniert das wunderbar. Sind zwar ein paar Einstellungen aber es klappt. Nur Rückleuchten und LED Tagfahrlicht. Kein Standlicht und keine KZL ;)
    -> http://www.stemei.de/pages/cod…cht-mit-rueckleuchten.php
    Ab "Alternativ möglich sofern Sie lediglich die Rückleuchten mitleuchten lassen wollen und nicht wünschen, dass das Standlicht zusätzlich aktiv ist (somit auch keine Kennzeichnung des aktiven Standlichtes am Lichtschalter)"


    und alles läuft super ;)

  • Moin, hat jemand auf die Schnelle die Adresse vom Lasttyp für die Standlichtbirnen vom RS? Hab dort LEDs verbaut und will die Fehlermeldung beseitigen :hammer:

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • hallo zusammen, da ich meinen Octavia RS auch bald bekomme 6 Wochen ;-) und ich nun schon einiges gefuden habe was ich auch gerne umcodieren würde wollte ich nachfragen ob es jemanden aus dem Raum Köln Bonn gibt der mir einige codiereungen durchführen kann ?

    Octavia III Combi V/RS TDI MJ2015 Blau