Analog zu den Wartungs Themen im 1Z Bereich hier die 60000 KM Inspektion für den 5E.
Ihr dürft hier eure Fragen rund um den Serviceintervall los werden.

60000 km Inspektion (alle Fragen rund um den 60000er Service)
-
-
So,nach 1Jahr und 7Monaten war es jetzt soweit ,die 60000 Inspektion war fällig .
Also Termin gemacht u ab zum,Öl vorher im Netz bestellt u mitgenommen .
Gemacht wurde Inspektion mit Ölwechsel ,bezahlt hab ich 134 euro inclusive Räderwechsel von Sommer auf Winter.
Sommerreifen haben noch 5mm Profil nach ca 40000 km Laufleistung.
Öl hab ich übrigens das Castrol 5W30 genommen ,bezahlt hab ich dafür 37 euro .Gruß Frank
-
Ich habe nächste Woche meine 60.000km Inspektion, weil in meiner MFA der Tagescountdown läuft. Ich bin allerdings erst bei knapp 56.000km und der Ölwechsel steht auch erst in knapp 4.000km an lt. Bordcomputer. Kann mir jemand erklären womit das zusammen hängt?
-
Ist nächste Woche Deine erste Inspektion (30.000Km) 1 Jahr zurück? Da wäre dann das normale Service-Intervall (1. Service nach 2 Jahren oder 30.000 Km und ab 2. Service jedes Jahr oder 30.000 KM). Der Ölwechsel wird nach maximal 2 Jahren oder 30.000 Km gemacht und ist unabhängig vom Serviceintervall, dafür aber variabel. Deswegen kann es durchaus sein, dass die Ölqualität für 30.000 Km reicht. Je nach Fahrverhalten kann diese aber auch kürzer ausfallen.
Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt...
-
Ah alles klar, dass erklärt es. Danke!!
-
*Doppelpost*
Kilometerstand: 57.360
Inspektion inkl. Getriebeölwechsel (Motoröl wurde von mir angeliefert): € 496,93,-Leider habe ich es total verpeilt, dass das Getriebeöl bereits bei 60.000km dran ist. Somit musste ich leider das teure Öl beim Händler kaufen.
-
Fast 500€? Wurde sonst noch irgendwas gemacht?Oo
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
200-250€ kostet nur das Öl.
-
... und 140€ Online....
-
Fast 500€? Wurde sonst noch irgendwas gemacht?Oo
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
"Leider" nicht. Wie schon geschrieben, ich war völlig auf dem falschen Fuß. Hatte das Getriebe erst bei 90.000 auf dem Zettel. Sonst hätte ich noch gute 100-150€ sparen können. Da freut man sich doch wieder, ein DSG zu fahren...
-
wann wird das getriebe öl wieder gewechselt?bei 120000 km?
-
60.000 Km + 60.000 Km = 120.000 Km
Ja
-
Montag 60.000km Inspektion. Ich bin gespannt und werde berichten.
-
Ich bin nächste Woche Freitag dran.
Laut telefonischer Auskunft ca. 280€...Ich werde berichten!
-
So 60000 geschaft für 177 Euro beim Freundlichen...
-
177 Euro inkl. Teilen und Schmierstoffen?
Wass wurde denn alles gemacht?
-
Öl hab ich selbst mitgebracht, also Pollenfilter, Ölwechsel, Ölfilter und Inspektion
-
Ok, war auch ein bisschen mein Fehler das ich dachte, dass es eigentlich mehr kosten müsste. Aber Du hast ja kein DSG.
-
Was für ein DSG Öl wird den bei der 60der benötigt? Was kann man verwenden? Wie ist die Original TTN vom Öl?
-
Würdet ihr das Original DSG Getriebeöl nehmen oder "darf" man wie beim Motoröl auch ein anderes Öl beilegen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Auto hat gemeckert das es bei 50.XXX km schon die Inspektion möchte:
habe ohne Wechsel von DSG- und Motoröl für die Durchsicht 56,47 € bezahlt
Pollenfilter wurde erst bei Klimadesinfektion ersetzt.Ölwechsel steht erst in knapp 8000 km an, da lasse ich die Plörre vom DSG gerade mit wechseln
-
Kann mir jemand helfen und mir sagen, was alles bei der 60.000 Inspektion gemacht wird?
Stand vorhin beim Autohaus und konnte meinen Augen nicht trauen.
Der KVA belief sich auf 650€ plus Steuer.Ggf. wird da jetzt versucht noch möglichst viel auf meine Kosten zu machen, da der Wagen in 1 Monat für einen neuen RS 230 in Zahlung gegeben wird?
-
Steht eigentlich schon überwiegend hier im Thread:
- Ölwechsel inkl. Filter (rund 250 Euro ohne Eigenöl)
- Pollenfilter (ca. 35 Euro)
- Luftfilter (ca. 20 Euro)
- bei DSG: Getriebeöl mit Filter (rund 300 Euro)Somit kommt der Preis von 650 Euro hin.
PS: Ausserdem steht doch im KV alles drinnen was gemacht wird?
-
Steht eigentlich schon überwiegend hier im Thread:
- Ölwechsel inkl. Filter (rund 250 Euro ohne Eigenöl)
- Pollenfilter (ca. 35 Euro)
- Luftfilter (ca. 20 Euro)
- bei DSG: Getriebeöl mit Filter (rund 300 Euro)Somit kommt der Preis von 650 Euro…
Motoröl habe ich schon vor 2 Monaten gewechselt, daher rund 250€ schonmal weniger
Und es stehen z.B. Zündkerzen mit 180€ dabei und Bremsflüssigkeit soll auch getauscht werden. -
Wenn es ein Benziner ist sind auch die Zündkerzen bei 60.000 fällig. Der BFK-Wechsel nach 3 Jahren.
Den KV hätten Dir die Mitarbeiter im Autohaus aber bestimmt auch erklärt und dir gesagt warum was fällig ist!
Gruß Michl
-
Mal ne Frage an diejenigen, die schon den 60.000er hinter sich haben und das DSG mitbestellt haben. Habt ihr einen Unterschied nach dem Getriebeölwechsel feststellen können?
-
Ich war vor zwei Wochen bei 60000'er und konnte keine Unterschiede beim DSG feststellen. Schaltet genauso gut (oder schlecht) wie vorher.
-
Ich war im vergangenen Dezember dort und kann auch keine Unterschiede zu vorher feststellen.
-
Ich war auch beim 60.000er KD.
Ölwechsel (Eigenöl), Pollenfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter (Eigenwunsch), für 350 Euro.Obwohl auf der Rechnung die Zusatzarbeiten der Filterwechsel gesondert berechnet worden sind, steht mit ca 55 Euro eine Position mit erweiterter Wartungsumfang drauf. Die Positionsnummer habe ich nicht im Kopf, könntet ihr mir sagen, ob das bei euch auch so war?
Bei den Werkstatt Preisen haut es mich echt um....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Eigentlich finde ich 350€ für den Umfang angemessen.
Zum Vergleich, bei uns zahlst für den gleichen Aufwand fast das doppelte.
-
Das ist echt Wahnsinn.... nach Wartungszettel, Ölwechsel, Filter wechseln und Luft prüfen.
Und jetzt soll man auch noch jedes Jahr zur Inspektion, mach ich lieber selber.....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
-
Bei 60000Km ist die Inspektion fällig und zusätzlich ein Erweiterter Inspektionsumfang - nur in Verbindung mit der Inspektion fällig.
-
-
Nee, nee, zu den ca 55 Euro kommen noch die einzelnen Arbeiten zu den Filter wechseln dazu!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Luftfilter u kraftstoffilter kosten max 80-90 Euro plus Arbeitszeit. Dann Inspektion mit Ölwechsel 90 ZE.ca 120 Euro. Erweiterter Umfang ca.55Euro.
-
Was ich halt nicht verstehe, was beinhaltet der erweiterte Inspektionsumfang alles?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Anbei meine Wartungsliste und Rechnung, vielleicht werdet ihr daraus schlau.
Die Werkstatt konnte mir leider nicht erklären, für was der Mehraufwand ist.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Dann hätte ich das auch nicht bezahlt... Keine Erklärung, kein Geld...
-
Ich hab auch noch nicht bezahlt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk