[Sammelthread] AP - Fahrwerke

  • Mit den 50 mm H&R Federn kommst du vorne auf 345-350 und hinten auf ca. 350-355 mm, so war es zumindest bei mir. Und außerdem sind die H&R Federn ( zumindest in Kombination mit 19 Zoll ) echter Müll, also sollte man die nicht als Alternative in Betracht ziehen. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • ich hab nur das Problem dass vorne rechts etwas höher ist als vorne links, beide auf anschlag unten... :thumbdown: hab mal aufgeschnappt dies könnte an der bescheidenen Beifahrerkoppelstange liegen?!

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • ich war eben nochmal im AH und hab ihn runterschrauben lassen bis auf Anschlag vorn, könnte noch tiefer sein, aber ok... so kann ich mit leben.


    Vom Fahrkomfort ist das AP absolut genial... ok bin erst 30km.

  • Habt ihr auch alle die Geräusche die immer beschrieben werden im Thread von vorne kommend oder traten die immer erst auf Nachdem das Fahrwerk längere Zeit verbaut war?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

    Einmal editiert, zuletzt von Woife ()

  • na logisch treten die erst auf wenn das Fahrwerk verbaut ist :hammer: also ich hatte mit dem normalen AP Gewinde kein Glück

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Das es im Karton nicht auftritt ist mir schon klar.
    Ich meinte damit ob die dann sofort vorhanden waren nachdem es verbaut war oder erst nachdem es mehrere Monate oder so in Betrieb war.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • dann musste das auch so schreiben :D Bei mir hats n paar wochen gedauert, bin da aber noch relativ viel gefahren, kann also bei anderen auch länger dauern

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Na dann sollte sich das doch schon am Freitag bemerkbar machen wenn ich nach halle fahre, denn die Straßen sind ja quasi nen Härte Test, aber dir muss ich das ja nich sagen turbo_octi.

  • Ich hatte das besagte Geräusch anfangs auch. War aber nur beim Anfahren, die ersten Meter. Schwer zu beschreiben. War so ein " wupp wupp " . Ich weiß, voll bescheuert. Aber wer das Geräusch auch hat, weiß was ich meine. Bei mir war es aber schnell weg. Der User Dr. Bahn hatte dieses Geräusch ebenfalls. Aber es ist nichts defekt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • also ich bin mehr als nur zufrieden dank der Empfehlung von RS Speedieee... Hammer gutes Fahrwerk zum Top Preis. Geräusche macht es garkeine. Bin Mitlerweile 6000km damit gefahren und immernoch :thumbsup:


    Das einzigste was ab und an mal knackt ist beim einlenken im Stand die Domlager, das hat aber nichts mit dem AP-Fahrwerk zu tun... Hatte ich bei meinem Golf mit H&R auch nach relativ kurzer Zeit.

  • Zitat

    Ich hatte das besagte Geräusch anfangs auch. War aber nur beim Anfahren, die ersten Meter. Schwer zu beschreiben. War so ein " wupp wupp " . Ich weiß, voll bescheuert. Aber wer das Geräusch auch hat, weiß was ich meine. Bei mir war es aber schnell weg. Der User Dr. Bahn hatte dieses Geräusch ebenfalls. Aber es ist nichts defekt.


    Ja, ich habe das Geräusch auch die ersten Meter nach dem Anfahren. Danach verschwindet es aber und von daher stört es mich nicht sonderlich.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Zitat


    Das einzigste was ab und an mal knackt ist beim einlenken im Stand die Domlager, das hat aber nichts mit dem AP-Fahrwerk zu tun...


    Dieses Knacken habe ich ebenfalls hier und da mal. Weißt du woher das kommt, dass die Domlager knacken?

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Bahn ()

  • öhm genau dieses "Wupp Wupp" auf den ersten Metern ist def. ein Fehler im Dämpfer. Aufgrund dessen hab ich ja alles 2 mal durchgerauscht und AP hat das auch bestätitgt...jetzt mit dem APx ist ruhe

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Zu dem Thema hab ich sie ja mal auf der Tuning World befragt da meinten sie das war mal ne Fehlerhafte Charge mit den Geräuschen und das Problem ist behoben usw.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat

    öhm genau dieses "Wupp Wupp" auf den ersten Metern ist def. ein Fehler im Dämpfer. Aufgrund dessen hab ich ja alles 2 mal durchgerauscht und AP hat das auch bestätitgt...jetzt mit dem APx ist ruhe


    Hattest du denn außer dem Geräusch irgendwelche anderen Probleme mit dem Fahrwerk? Ich habe nicht den Eindruck das mein Dämpfer defekt ist. Der federt normal und siffen tut der auch nicht.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Zitat

    Kommt dieses "Wupp Wupp" von den vorderen Dämpfern oder den hinteren?


    Bei mir ist es vorne (rechts?).

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Ich hatte das bei meinem FK, seit dem einbau vor 2,3Jahren und keiner wuste was es ist. Nun nachdem das AP drin ist ist bis jetzt ruhe.


    Klingt das so:
    http://www.youtube.com/watch?v=Am72hYAKVns


    Wenn ja, bewegt sich die Kolbenstange im Dämpfer und verursacht das Geräusch, komisch ist nur das es bei dir nur die ersten Meter sind. Sprüh mal die Kolbenstange des betroffenen Dämpfers mit Silikon Spray ein, aber kein WD40 (Macht die Dichtung kaputt), dann sollte es vielleicht kurz weg sein. Kann aber auch der Federwegbegrenzer sein, sprühe das alles mal schön ein. Denn bei meinem AP war das alles schon ein gesprüht, so das sogar Ölflecken im Pappkarton waren.

  • Zitat

    Dieses Knacken habe ich ebenfalls hier und da mal. Weißt du woher das kommt, dass die Domlaget knacken?


    hast du die axialrillenkugellager auch mit getauscht beim fahrwerkswechsel?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich würd eh nen kompletten Domlager Reparatursatz nehmen ... :D kostet um die 30-35€ pro Seite

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Dieses Wupp Wupp auf den ereten metern hatte ich auch bei dem AP! Immer wieder getauscht den dämpfer bis es weg war. Mal war es links, dann wieder rechts, dann wieder (trotz neuen dämpfer) wieder rechts.


    Das sind die dämpfer!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich hatte das bei meinem FK, seit dem einbau vor 2,3Jahren und keiner wuste was es ist. Nun nachdem das AP drin ist ist bis jetzt ruhe.


    Klingt das so:
    http://www.youtube.com/watch?v=Am72hYAKVns


    Wenn ja, bewegt sich die Kolbenstange im Dämpfer und verursacht das Geräusch, komisch ist nur das es bei dir nur die ersten Meter sind. Sprüh mal die Kolbenstange des betroffenen Dämpfers mit Silikon Spray ein, aber kein WD40 (Macht die Dichtung kaputt), dann sollte es vielleicht kurz weg sein. Kann aber auch der Federwegbegrenzer sein, sprühe das alles mal schön ein. Denn bei meinem AP war das alles schon ein gesprüht, so das sogar Ölflecken im Pappkarton waren.


    Das Geräusch ist ähnlich, aber nicht so "kratzend" dabei. Es ist wirklich ein sauberes "wupp wupp". Und nach wenigen Metern fahrt ist es komplett verschwunden.


    Die Domlager und Axialrillenkugellager habe ich durch welche vom TT beim Einbau ersetzen lassen.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Zitat

    Dieses Wupp Wupp auf den ereten metern hatte ich auch bei dem AP! Immer wieder getauscht den dämpfer bis es weg war. Mal war es links, dann wieder rechts, dann wieder (trotz neuen dämpfer) wieder rechts.


    Das sind die dämpfer!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    Und was hat AP genau dazu gesagt? Haben die die Umbaukosten übernommen?

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Nein, weder Umbaukosten noch sonstiges! Ich musste bei den Dämpfer sogar immer wieder in Vorkasse gehen damit mir zuerst neue zugeschickt werden und dürfte dann jedesmal 3-4 Wochen warten bis ich mein Geld zurück hatte.

  • Aber habt ihr die Dämpfer denn nur auf Grund des Geräuschs reklamiert oder hattet ihr noch andere Probleme?

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Zitat

    Dann würde es knacken. Ich denke er meint, das es sich anhört wie nasser Gummi der auf nassen Gummi reibt.


    Ich meine sowohl Knacken als auch Wuppern. Das Knacken taucht aber nur hier und da mal auf, wenn ich zB im Stand die Räder ganz einschlage. Während der fahrt knackt nix, egal wie ich einschlage.

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • sonst war das Fahrwerk unauffällig, aber mich hats halt genervt. Zum schluss hatten die hinteren dämpfer dann auch damit angefangen. Wenn der Wagen ne zeit lang stand konnte ich es durch wippen auf dem Schloßträger reproduzieren.


    Als ich dann alles auf das APx gewechselt habe hatte ich ja die defekten Dämpfer vor mir und beim zusammendrücken ging das alles sehr ruckelig und teilweise auch sehr unterschiedlich von statten :shit: die waren also tatsächlich im Arsch...Ich kann nur das APx empfehlen, nebenbei fährt es sich auch ne ganze ecke komfortabler (bzw. knallhart wenn man es möchte). Im Prinzip ist das ja wie von KW V1 auf V2, da hört man die gleichen Erfahrungen.

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Wichtig für mich wäre halt wirklich zu wissen, woran es genau liegt. Ist der Dämpfer defekt im Sinne von "verrichtet seine Arbeit nicht richtig" oder ist es nur ein "Schönheitsfehler"? In anderen Foren steht zu diesem Geräusch in Verbindung mit AP-GW, dass die Federn aneinander reiben oder das es eine Verspannung in der Feder sei.


    Das die Dämpferpatrone oder sowas defekt ist, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bei mit verschwindet das Wuppern wirklich innerhalb weniger Sekunden nach der Anfahrt, sodass man eigentlich kaum Zeit hat sich darüber zu ärgern. Und am Fahrverhalten kann ich auch bisher nichts beanstanden. Auch bei 240 km/h liegt der Wagen meinem Gefühl nach sicher auf der Straße. =D

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • Zitat

    Dann kann man dieses minimale Geräusch doch auch wie ich es mache akzeptieren und nicht die Fliegen furzen hören.


    Darum geht es mir ja genau, Basti. Wenn es nur ein Schönheitsfehler ist, dann ist mir das Geräusch ziemlich egal. Mich stört es nicht wirklich. Wenn der Dämpfer aber wirklich defekt ist, kann es unter Umständen gefährlich werden...

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • ich finde es normal da es bei mir auch nur kurz anfangs ist . wenn du dir unsicher bist dann fahr doch einfach kurz zum Stoßdämpfer TEST

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Zitat

    ich finde es normal da es bei mir auch nur kurz anfangs ist . wenn du dir unsicher bist dann fahr doch einfach kurz zum Stoßdämpfer TEST


    Das ist eine gute Idee, Basti. Danke! Muss ich die Tage mal beim ADAC vorbei fahren. :-)

    AP-Gewindefahrwerk, Motec Nitros Titanium matt in 8x18" ET45

  • also ich versteh das hier nicht. Ich kenne keinen (!) Dämpfer in jeglicher bauform der geräusche macht solange er i.O. ist. Die Federn sind es def. nicht da ich die nie getauscht habe, die Dämpfer dagegen schon und das geräusch danach weg war. Man kann sich das auch schön reden aber das bleibt ja euch überlassen!


    Etwas techn. Verständnis und man erkennt da kann nur etwas fehlerbehaftet sein :hammer:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA