[Sammelthread] AP - Fahrwerke


  • 2. Auf den ersten 20Metern gibt es Geräusche vorne rechts die dann aber nach kurzer Zeit verschwinden! Die Geräusche kommen auch nur, wenn das Auto ne Weile Stand und das ist erst mit dem Fahrwerk gekommen! Find das alles recht merkwürdig... -.-


    Was meint ihr?!? Achja, achsvermessung haben se auch nicht richtig gemacht, da mein Lenkrad nicht mittig steht wenn ich geradeaus fahren möchte...oder liegt das nicht daran?!?


    Gruß Ivo



    also das Geräusch auf den ersten Metern ist bei mir auch so aber ich ignoriere es einfach da ich weis das es verschwindet , so wie du es selber bemerkt hast. Man muss ja auch den Preis bedenken und da bin ich Realist und nehme es einfach hin.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Ersteres Problem hatte ich auch. Das lag aber daran, dass das Fahrwerk vorn komplett unten war. Seit dem ich es auf 33,5cm gedreht habe ist es weg.

  • Naja, wenn der TÜV sagt, dass alles i.O. ist, mach ich mir ueber das Geräusch auch keinen Kopf mehr. :)


    Hmz...ich hab noch ca. nen cm restgewinde zur Verfügung! -.-

  • Ich werden morgen mal messen! Falls es zu tief ist, wird es nochmal hoch gedreht... Danke fuer die Info! ;)


    Gruß Ivo

  • Es wird jetzt definitiv ein AP Gewinde FW in unseren Golf einzug halten. Denn mit dem Original FW und 18" Zenith Felgen gewinnst keinen "Kurvenwettkampf" mehr :D :lauthals:


    Nun hoffe ich dringenst, das es den Messerabatt auch so gibt. :ups::huh:


    Hab nämlich über die AP Facebookseite mal nachgefragt, Messerabatt gibts auf der Tuningworld. Hab nur keine Zeit da hin zu fahren ... :wacko:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Es wird jetzt definitiv ein AP Gewinde FW in unseren Golf einzug halten. Denn mit dem Original FW und 18" Zenith Felgen gewinnst keinen "Kurvenwettkampf" mehr :D :lauthals:


    Nun hoffe ich dringenst, das es den Messerabatt auch so gibt. :ups::huh:


    Hab nämlich über die AP Facebookseite mal nachgefragt, Messerabatt gibts auf der Tuningworld. Hab nur keine Zeit da hin zu fahren ... :wacko:


    Kann dir nur zustimmen,habe seit Mittwoch mein AP-Gewinde verbauen lassen,ist ein unterschied wie Tag und Nacht!!! Kenne mein Auto gar nicht mehr! :)

    Octavia Combi ² V/RS TDi black magic

    Modifikationen bisher:
    Hypercolor LED-Innenpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum/ Schlossträger, S3 Schaltwegeverkürzung, AP-Gewindefahrwerk,W8 Leuchte, Climair-Sonniboy,

  • 0

    Es wird jetzt definitiv ein AP Gewinde FW in unseren Golf einzug halten. Denn mit dem Original FW und 18" Zenith Felgen gewinnst keinen "Kurvenwettkampf" mehr :D :lauthals:


    Nun hoffe ich dringenst, das es den Messerabatt auch so gibt. :ups::huh:


    Hab nämlich über die AP Facebookseite mal nachgefragt, Messerabatt gibts auf der Tuningworld. Hab nur keine Zeit da hin zu fahren ... :wacko:


    @ 0815: Wenn du ein Produkt von H&R nimmst, kann ich dir einen Messerabatt vermitteln...
    Alles weitere über PN, wenn Intersse besteht.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Sind das APX und das normale AP Gewindefahrwerk an sich das gleiche außer die zusätzliche Verstellung? Ich mein jetzt Verarbeitung Material usw?
    Rostet das Ding weil es kein Inox ist wie bei KW?
    Und die Frage des EInbaus stellt sich natürlich noch wenn man das Ding online oder auf der Tuningworld kauft.
    Achja und es gibt ja immer verschiedene Varianten für Achslast usw? steht das alles im Schein?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

    Einmal editiert, zuletzt von Woife ()

  • Ich denke, daß das APX auch komplett andere Dämpfer hat. Du solltest das Gewinde natürlich, egal ob VA oder nicht, immer mit Bootsfett o.ä. pflegen. Umbau kann jeder KFZ-Mann der einigermaßen fit ist und das notwendige Werkzeug hat. Preis in einer Werkstatt für den Einbau sollte so zwischen 250€ ( mit etwas Glück ) und 400 € ( Sauerei ) liegen.
    Und die zulässigen Achslasten findest du natürlich in deinen FZ-Papieren unter 7.1 und 7.2 für VA und HA.
    Bei deinem Facelift TSI sollten diese bei 1010kg VA und 950kg HA liegen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ja Woiferl, die unterscheiden sich NUR von den Dämpfern her. Das eine hat ne feste Kennung, beim anderen kannst selber die Dämpfer deinen Bedürfnissen anpassen. Ansonsten ist alles gleich ;)


    Inner Werkstatt wirds relativ teuer mit Einbau. Privat ists halt günstiger. Achslast steht im Fahrzeugschein.


    Zum schützen vom Gewinde geht auch Schrumpfschlauch, selbstverschweißendes Isolierband usw.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • hab meins gar nicht geschützt. Keinerlei Rost o.ä....halt dreckig

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hab mich auf der Tuningworld auch mal mit den Jungs von AP gesprochen und mal bischen das ganze Thema KW usw angesprochen.
    Sie meinten sie kaufen das Know How von KW aber bauen selbst.
    In ihren Anfangszeiten kann es schon mal sein das sie Komponenten von KW verbaut haben soll aber jetzt nicht mehr sein.
    Ist auf jedenfall Made in Germany und kein China Fahwerk meinten sie.
    Zum Thema Winter usw meinten sie muss man nichts machen. Bootswachs usw haben sie eher abgeraten da sie meinten das zieht den Dreck an und dann verklebt alles total und der Dreck bleibt kleben.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Angeblich solls NICHT mehr so sein. AP soll jetzt bessere Dämpfer verbauen. Ob das nun wirklich so ist, sei mal dahin gestellt :whistling:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bei AP und DTS sind Alco-Dämpfer verbaut. Hatte das DTS vor 6 Monaten selber ausgepackt. Es war identisch mit dem AP. Vielleicht hat sich da in den letzten 6 Mon. was geändert, das kann ich natürlich nicht mit Gewissheit sagen. Aber wer kann das schon. Was dieses Thema betrifft, gibt ja mittlerweile so viele verschiedene Gerüchte...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • AP kostet 459€ und das DTS SX 425€ , also fast egal was du nimmst. :D Auf die paar Kröten kannste :shit: :shit: :shit: :shit: :shit:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ach so ich dachte das DTS ist noch billiger hab ich mir noch garnicht so genau angeguckt na da lohnt es sich ja garnicht richtig das ballere ich im monat schon sinlos an der Tanke raus ;)

  • Beim AP über Ebay Preisvorschlag um die 460€ und bei DTS im Ebayshop für 427€. wenn du nen Preisvorschlag sendest wirds noch günstiger ...


    Oder du schaust mal nach dem Supersport "BLACK EVOLUTION"

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • :p Wieviel ? Auch gern PN ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Beim AP über Ebay Preisvorschlag um die 460?


    Hab ich erst vorige Woche so bestellt und ist auch schon da... nun muss das alte FK GW raus und das AP rein, hoffe das dann endlich ruhe ist an der Vorderachse.

  • Was hast denn "vorher" drin bzw. drin gehbat ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das einfache FK AK Street, das macht nur Geräusche, schon wo sie es eingebaut haben, nun nach genau 2 Jahren waren die Koppelstangen durch und es scheint auch so, das vorn und hinten rechts die Dämpfer hin sind, da ich immer ein "wupp ... wupp" habe. Bekannte die KFZler sind oder auch diverse Werkstädten haben keine defekte an irgendwelchen Lagern gefunden, wurde auch schon alles abgespritzt um der Ursache auf dem Grund zu gehen... vergebens.


    Ich vermute das vorn rechts, die Kolbenstange minimal spiel hat, oder das sogar der Dämpfer im Gehäuse leicht spiel hat.

  • Hi, kann mir mal jemand von seinem RS TDI PD die Nummer von seiner Feder an der Vorderachse geben. Ich hab noch Ca. 1,2cm rst Gewinde aber hab noch mit 19" gute 4cm Luft zwischen reifen und kotflügelkannte.


    Mein altes FK hatte auch maximal 65mm Tiefe, aber da verschwand der Reifen schon leicht im Radkasten.

  • Hast du mal gemessen zwischen Radnabe und Kotflügelunterkante? 4 cm ist schon recht viel. Ich hatte auf meinem ( allerdings FL TSI ) 315-320 mm mit knapp 10-15 mm Restgewinde.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hab ich jetz noch nicht gemessen, beim alten FK GW waren es vorn 31cm und hinten 32,5cm so wie es da auch im TÜV Abnahme Protokoll steht.


    Jetzt hab ich noch drei Gewindegänge aber 4cm Luft...


    Allerdings müssen wieder meine gekürzten Koppelstangen von K-Sport wieder raus, die sind zu kurz, so das es den Stabi so hochzieht, das die Antriebswellen beim volleinschlag und leichten einfedern Schleifen.


    Die K-Sport koppelstangen werd ich dann hier anbieten, sind keinen Monat alt.


    Wenn ich es schaffe kommen morgen wieder die Orginalen Koppelstangen rein.... Könnte er dadurch zu hoch sein? weilder Stabi voll hochdrückt?

  • nö da dran liegts nicht...aber 31cm wirst du mit dem AP niemals schaffen. Es gibt wie RS Speedie sie hat evtl federn von AP die weiter runter gehen. Ich zb. hab die nicht und bei mir ist bei 330mm Schluss

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Na 33cm würden auch reichen... Aber mom sind es sicher 35cm oder mehr... Muss gleich mal messen gehen.


    Hast du auch die Originalen Koppelstangen drin, oder müssen da dennoch gekürzte rein?

  • So war mal Messen... vorn sind es 34cm und hinten 33cm, vorn hab ich wie geschrieben noch ca. 1,2cm Restgewinde, sind 3 Gewindegänge.



    Und so war das FK mit 1cm Restgewinde...

  • Schon komisch manche kommen auf 325mm tief...und haben noch restgewinde...manche nicht ...wiso verbauen die nicht gleich kürtzere dämpfer zb 4cm kürtzer wir ein beitrag oben ...dann könnt man ja runter....andererseit steht im gutachten maximale tiefe 340mm also eigendlich alles gut ...aber wer fährt hier schob 340mm :D

    Octavia V/RS Kombi CR