Tacho und Heckscheibe innen Feucht / beschlagen

  • Hallo Leute,


    ich hätte da eine Frage?


    Da ich nur eine Garage habe und dort mein Volvo parkt steht deswegen der Octavia im freien.


    Im Sommer hatte er das nur wenn es geregnet hat über mehre Tage.


    Folgendes Problem.


    Immer wenn ich das Auto in der Früh von Schnee und Eis befreit habe ist der Tacho außen feucht und hinter dem Glas leicht angelaufen.


    Des weiteren ich auch die Heckscheibe innen beschlagen.


    Habt Ihr eine Idee an was das liegen kann?

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Feuchtigkeit im Innenraum?! Fussmatten sehr feucht? Andere feuchte Dinge im Auto (klingt irgendwie komisch :lauthals: )? Hast die Klima im Winter an? Wenn nicht, Mach sie ma an, zum entfeuchten. Oder ma so ein Dingens zum Luftentfeuchten längere Zeit reinstellen... GrussBasti :peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Das liest sich nicht schön. Wie Basti schon richtig geschrieben hat: Du hast zu viel Feuchtigkeit im Innenraum. Da spielt die Einschaltdauer der Klimaanlage nicht mal die entscheidende Rolle. Bei normaler Fahrzeugnutzung wird man eingeschleppte Feuchtigkeit durch nasse Schuhe, Kleidung usw. auch ohne Klimanutzung schnell wieder los. Sonst hätten unsere Väter mit Opel Rekord oder Trabant 601 de Luxe ;) die Kisten im Winter ja stehen lassen müssen.
    Wenn der Oci selbst im Sommer innen feucht ist, hast du wohl irgendwo ne undichte Stelle und deshalb wahrscheinlich einen Wassereintritt.
    Wenn du dein Auto nicht ausschliesslich im Kurzstreckenbetrieb nutzt, würde ich mal über folgende Komponenten/Sachverhalte nachdenken und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Schiebedach, Unfallschaden, Scheibenwechsel, ständiger Kühlmittelverlust oder Plätschergeräusche unterm Armaturenbrett ??? Alternativ könnte natürlich auch der Klimaablauf verstopft sein.


    Gruss vom Andi, der Dir dringend nen schnellen Expertenbesuch empfiehlt

  • Das Auto ist ja gerade mal 4 Monate alt Leute.


    Klima ist an aber bei den Temperaturen läuft die Eh nicht an aus ich stell auf Scheibe.


    Ist nirgends was nass im Auto, das ist ja das komische.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Alternativ könnte natürlich auch der Klimaablauf verstopft sein.

    Wo sitz der Klimaablauf?


    Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Wenn es unter Null Grad Celsius ist, ist meine Frontscheibe von Innen angelaufen.


    Klima läuft automatisch. Überwiegend Langstrecke. 3.Bremsleuchte wurde bereits 2 mal getauscht und sieht im Moment noch gut aus.

    Octavia V/RS Combi 2.0 TDI CR '08
    Black-Magic, Columbus, Bluetooth FSE, Sunset
    H&R Federn 35mm, H&R
    Spurverbreiterungen HA 20mm, Grill schwarz foliert, GTI-Fußstütze, Schaltschema+Schaltkulissenrahmen+Ablagefach vom FL, Dichtung-Motorraum, Kurzstabantenne 3cm, MDI

  • Das Auto ist ja gerade mal 4 Monate alt Leute.


    Klima ist an aber bei den Temperaturen läuft die Eh nicht an aus ich stell auf Scheibe.


    Ist nirgends was nass im Auto, das ist ja das komische.



    Sie kühlt vielleicht nicht,aber entfeuchtet.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Im Nachbarforum gefunden- ist allerdings für den 1U:


    http://www.skodacommunity.de/s…forum/51635-klima-ablauf/


    "wenn du den Kondenswasserablaufventil meinst der sitzt mittig an der Stirnwand im Motorraum, unter einer gummilippe,"

    Octavia V/RS Combi 2.0 TDI CR '08
    Black-Magic, Columbus, Bluetooth FSE, Sunset
    H&R Federn 35mm, H&R
    Spurverbreiterungen HA 20mm, Grill schwarz foliert, GTI-Fußstütze, Schaltschema+Schaltkulissenrahmen+Ablagefach vom FL, Dichtung-Motorraum, Kurzstabantenne 3cm, MDI

    Einmal editiert, zuletzt von Saim825 ()

  • octi 01
    Bei Temp. unter ca. 4°C läuft die "Kältemaschine" nicht mehr an, damit sie nicht einfriert.
    Da die Luftentfeuchtung nur eine Folge der Abkühlung der Luft ist (Thema Taupunkt), gibt es die also unterhalb dieser Temp. auch nicht mehr.


    Harald-RS
    Vergiss das Thema Kondenswasserablauf usw.
    Suche dein Fahrzeug nach Wassereintritt ab.
    Benutze so wenig wie möglich die Umluftfunktion.

  • Vielleicht wurde in den letzten Tagen beim Einsteigen viel Feuchtigkeit in Form von Schnee und Regen ins Auto eingeschleppt?
    Beim Aufwärmen verdunstet das Wasser und wenn das Auto über Nacht abkühlt, kondensiert das Wasser aus der Luft und lässt die Scheiben beschlagen


    Frage: Sind die Fussmatten feucht?


    Ein Wechsel auf Gummifussmatten könnte u.U. helfen


    Ok, erklärt nicht den beschlagenen Tacho.... :o

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • Ein anderer Grund neben der defekten dritten Bremsleuchte, könnten evtl. auch undichte Türdichtung sein.
    Klingt zwar bei einem realtiv neuen Wagen unlogisch, aber ausschließen würde ich es nicht, da bei vielen Octis die Türdichtungen nicht 100% dicht sind.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau


  • Ein anderer Grund neben der defekten dritten Bremsleuchte, könnten evtl. auch undichte Türdichtung sein.
    Klingt zwar bei einem realtiv neuen Wagen unlogisch, aber ausschließen würde ich es nicht, da bei vielen Octis die Türdichtungen nicht 100% dicht sind.

    Gab doch schon mal nen ähnlichen Thread, bzgl. der Türdichtungen oder, wo auch jemand mit Wasser zu kämpfen hatte oder?


    EDIT: Wassereintritt Beifahrer
    Weiter unten im Beitrag 18 auch Fotos einer eingefrorenen Fussmatte und von innen beschlagenen Windschutzscheibe


    HARALD: Ab zum Händler :oberklug:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Hab mit dem Händler schon telefoniert.


    Wollen das Auto über Nacht haben da behalten nur wollen die mir keinen Ersatzwagen geben weil Sie den nicht über die Garantieleistung abrechnen können "angeblich". :evil:


    Bei Volvo war das nie ein Problem da hat man immer einen Ersatzwagen bekommen. Ohne wenn und aber.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Hab mit dem Händler schon telefoniert.


    Wollen das Auto über Nacht haben da behalten nur wollen die mir keinen Ersatzwagen geben weil Sie den nicht über die Garantieleistung abrechnen können "angeblich". :evil:


    Bei Volvo war das nie ein Problem da hat man immer einen Ersatzwagen bekommen. Ohne wenn und aber.


    Meiner Erfahrung nach, liegt das nicht an Skoda, sondern am Händler selber! Habe bei mir in der Umgebung 2 Händler, beim Einen bekommst du den Ersatzwagen ohne wenn und aber und beim Anderen muss man IMMER zahlen, auch wenn es sich um Garantiearbeiten handelt...

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Hallo
    hatte dieses Problem auch
    Bei mir waren es 2 Sachen 1. Dritte Bremsleuchte 2. Dichtung der Reling defekt .
    Nach austausch der Sachen war alles wieder gut