Suche eine Sport-AGA die möglichst viel Leistung bringt und nicht zu extrem laut ist

  • ist ja interessant..
    werde ich mal einen tüv dazu befragen..


    eines interessiert mich nur noch.. woher kommt die angabe der 15 ps die dein tüvler dir genannt hat?..
    sind das 7,5 % von der werksleistung 200 ps oder eine feste hausnummer?..
    würde mich nur mal interessieren wieso gerade 15..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Wenn bei der Bull-X Euro 4 drin steht dann hast du aber immernoch das Problem das dein Auto Euro 5 hat!!!Ok zumindest die TSI. Und 400€ für die Eintragung einer ist zwar günstiger als die von mir genannten 600-800€ aber immer noch viel zu teuer!!!!!!!


    Rechnen wir mal nach
    AGA 700€
    Downpipe mit 2 Kats 1400€
    Chiptuning 700
    Tüv abnahme 400€
    Dann sind wir bei 3200€

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Das war auch mein Gedanke. Irgendwie fast schon sinnfrei.


    Wenn die gemeinsame Verwendung von Teilen für DP und Rest-AGA unterschiedlicher Hersteller
    tatsächlich eine Einzelabnahme mit Geräuschmessung für 400 Tacken erfordert, dann erscheint es
    mir klüger alle AGA-Komponenten inkl. DP aus einer Hand zu erwerben.


    Ich würde mal allen, die vor dieser Frage stehen, empfehlen nicht einfach den Tuner oder das
    Forum zu fragen, sondern - wie man das eigentlich immer tun sollte - das Gutachten, die ABE bzw.
    die EWG genauestens zu lesen
    . Das kann doch nicht so schwer sein. Da wird doch drin stehen wann
    und unter welchen Voraussetzungen sie gültig ist. Also auch in Kombination mit welchen anderen
    Teilen.


    :schwitz:


  • gebe ich dir grundsätzlich schon recht..
    anscheinend hast du aber die EG-ABE von der bull-x downpipe noch nicht gesehen.. ;)


    das ding besteht aus geradeeinmal zwei seiten und sagt eigentlich nur "erklärt dass die ersatzkatalysotoren ..... genehmigt sind ..... konform mit den originalen ist"..


    dies steht auf ca. einer viertel seite und der rest sind nur tabellen mit fahrzeugzuordnungen..
    mehr nicht.. ;)


    bin mal gespannt ob bei der FMS etwas ausführlicheres dabei ist..
    vielleicht kann max hier etwas mehr dazu sagen, da er die FMS ja bereits hat..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hab ja meine AGA auch schon in der Garage liegen :) Hab grad mal die EWG-Betriebserlaubnis hoch geholt.
    Drin steht auch nur:


    Zitat

    EWG-Betriebserlaubnis nach Richtlinie 70/157
    Übereinstimmungserklärung
    Hiermit wird bescheinigt, dass die technische Einheit zugelassen ist für:
    Sportschalldämpfer mit Siebrohreinsatz mit der Bezeichnung...etc.


    unten steht noch die Bauart (Durchmesser 63,5mm obwohl es ne 70mm Anlage ist! Soll aber so Richig sein.)


    Auf den Folgenden Seiten dann die Tabellen für die Freigegebenen Fahrzeuge.
    Mehr nicht. Also nix von "Fahrzeug muss im Serienzustand sein" o.Ä.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Das in irgendwelchen Gutachten für ab Kat. oder DPs drin steht, dass diese nur mit Serie kombinierbar sind wäre mir auch neu.
    In meinem Gutachten steht sowas auch nicht drin.
    Diese "Einschränkung" kenne ich eigentlich nur aus Gutachten für Luftfilter.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Und wenn nicht drin steht das das restliche Fahrzeug Serie sein muss dann muss es auch nicht Serie sein. :thumpup:


    würde das sehr gerne glauben.. bezweifle aber dass es so einfach ist.. :S

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Das Problem ist auch das man die Gutachten nicht einfach so zu sehen bekommt.
    Hab bei Bull-X bzw. HG-Motorsport nachgefragt ob ich einen Blick in die EG der Bull-X Downpipe werfen kann bevor ich sie kaufe bzw. ob Sie sie mir per PDF zukommen lassen. Leider dürfen sie die Genehmigungen nicht rausgeben.
    Im I-net bin ich auch nicht fündig geworden...


    Fairerweise muss man aber sagen, dass HG-Motorsport mir die EG-Genehmigung zu meinen TÜV geschickt hätten.


    Man hat mir aber zweimal (Ein Tuner und ein Vertrieb) zugesichert das an die Bull-X eine KAT-Anlage dran gehängt werden darf, hab ja extra nachgefragt. In der EG-Genehmigung steht nix drin in der Art "die Downpipe ist 1:1 mit der Serien Vorkat-Anlage zu sehen" oder so...


    Und irgendwann muss man sich ja entscheiden, ich hätte auch noch 1000mal nachfragen können...


    Werd wohl nochmal mit HG (Downpipe) und Bastuck (ab KAT) Konkakt aufnehmen, vll gibt´s ja da noch andere Gutachten/Lösungmöglichkeiten.


    Wenn´s nichts wird behalt ich die Downpipe mach die Serien-Schalldämpferanlage wieder drauf und fahr die Software schwarz...
    So sollt ich durch den 2-jährigen TÜV kommen und auch durch sporadische Verkehrskontrollen...

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

    Einmal editiert, zuletzt von MichiF ()

  • Das hier argumentiert wird eine Lagalisierung wäre zu teuer kann ich nicht nachvollziehen. Fakt ist, das sich Versicherungen je nach Lage des Schadensfall genau prüfen lassen und wenn es für einen ganz dumm läuft von der Übernahme zurücktreten. Und das wegen vielleicht 400,- € die euch zu teuer waren?! Nee, das kann nicht euer ernst sein!

  • die aussage war lediglich "bevor man diese 400 euro investiert, sollte man sich evtl. lieber gleiche eine komplette AGA ab turbo von einem hersteller besorgen, welche ein komplettes gutachten hat"..


    nicht von mir, aber das war die aussage..
    in frage kämen da als beispiel die bastuck und die milltek..
    bull-x und FMS scheiden da aus, weil es nichts komplettes von denen gibt (mit zulassung)..


    für mich persönlich ist es jetzt schon zu spät, die DP liegt ja bereits zuhause..
    daher werde ich mal mit einem tüv hier in meiner gegend sprechen und hören was der dazu sagt..


    könnte mir freundlicherweiße einer der FMS-besitzer sein gutachten mal kurz per email schicken?..
    wäre super, wenn ich dem tüv dazu gleich was zeigen könnte..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Leider dürfen sie die Genehmigungen nicht rausgeben.
    Im I-net bin ich auch nicht fündig geworden...


    Fairerweise muss man aber sagen, dass HG-Motorsport mir die EG-Genehmigung zu meinen TÜV geschickt hätten.



    So ist es auch bei meiner Vorbereitung für den Fabia RS gewesen.
    Das Gutachten wurde zum TÜV unserer Landeshaupstadt geschickt.
    Ich hab das Teil nie gesehen.


    TÜV sagt: Bastuck AGA + CAI: Keine Abnahme.

  • Ging es hier nicht irgendwann mal um ein leise Sport AGA und nicht um den Text von EG BE's?


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • mal eine zusammenfassung meiner odysee, nachdem das leider durch den servercrash weg ist:


    tüv nr. 1:
    "bei einer HU würde ich das wahrscheinlich nicht einmal merken, und selbst wenn dann würde es mich nicht stören.. wenn sie allerdings an einen falschen polizisten geraten in einer verkehrskontrolle dann könnten sie damit schon probleme bekommen..
    wenn sie möchten können wir das gerne eintragen, allerdings benötigen wir dafür eine stand- und fahrgeräusch-messung.. kostet ca. 200 euro plus gebühr für einzelabnahme.."


    tüv nr. 2:
    "nicht so einfach zu sagen, das ist ne grauzone..
    ich persönlich würde die kombination jetzt erst einmal anbauen und schauen wie laut das ganze wird..
    wenn es sich lautstärketechnisch in grenzen hält dann würde ich mir weiterhin keinen großen kopf darum machen.. die EG-ABE von der downpipe muss man bei einer verkehrskontrolle ja nicht gleich als erstes präsentieren, vielleicht erst einmal die EG-ABE von der restlichen AGA, das sollte dem beamten normal genügen..
    wir können das auch gerne eintragen mit einer geräusch-messung.. wenn das endergebnis allerdings zu laut ist, oder mit der zeit erst wird, dann ist die ganze eintragung ungültig und bringt gar nichts.."


    tel. HG-motorsport (hersteller von der bull-x downpipe):
    "wir verbauen die downpipe meist mit bull-x oder simons AGAs.. da gab es bisher noch nie probleme..
    die EG-ABE der downpipe zitiert keine einschränkungen oder erwähnt irgendwo einen serienzustand..
    wenn die ABE der FMS-AGA sich nicht auf serie bezieht dann sollte es keine probleme geben.."


    FMS per email an mich:
    "... hier ist eine eintragung der beiden teile zu empfehlen.."


    FMS tel. an meinen händler:
    "habe aber mal mit denen telefoniert wegen AGA und downpipe, da wurde mir gesagt dass die EG ABE nicht erlischt wenn man ne downpipe verbaut hat.."



    darüber kann sich jetzt jeder selbst seine eigene meinung machen.. :pinch:
    ich persönlich würde auf jeden fall allen zukünftig raten keine teile von verschiedenen herstellern zu verbauen sondern eine komplette AGA zu wählen, damit solche probleme nicht auftreten..


    was mich am meisten enttäuscht ist dass man vom HERSTELLER friedrich motorsport selbst schon wieder unterschiedliche aussagen bekommt (das thema hatten wir bereits schon einmal mit dem durchmesser der siebrohre in den schalldämpfern).. :thumpdown:
    sowas darf einem hersteller nicht passieren..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Man sollte sich auch einfach nicht über jeden Pfeffer Ewigkeiten nen Kopf machen ;) an allen Anbauteilen der Abgasanlage ist ein Prüfzeichen dran und fertig. Da wird nie im Leben jemand danach Fragen ob die Prüfzeichen auch in Verbindung miteinander noch Gültigkeit haben.


    Ich habe eine illegale Downpipe und die Simons AGA dran, bei der man nur am ESD das e-Prüfzeichen sieht. Und genau so habe ich ohne Probleme TÜV bekommen. Also was soll euch da bitte passieren?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • um den tüv mache ich mir da auch keine sorgen..
    da habe ich schon meine beziehungen wenn mal was sein sollte..


    ich ärgere mich nur darüber dass ich sehr viel geld ausgegeben habe um ehrlich und legal fahren zu können..


    wenn ich das von anfang an gewusst hätte dann hätte ich nicht die teure EG-downpipe genommen sondern eine ohne zulassung, so wie du, zum halben preis und hätte mir damit einen haufen geld gespart..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Manipulation der Abgaswerte ohne TÜV = Dokumentenfälschung.
    Ergebnis: Anklage der Steuerhinterziehung (Abgassteuer).
    Wäre Jackpot, wenn das jemand zb. in einem Unfall rausbekommt.


    Wahre Story: Person A wird von Person B in einen Unfall verwickelt.
    Person A war Schuld und wollte das über die Versicherung regeln.
    Diese schickt Gutachter raus und er findet raus, das ein Teil,
    das NICHTS mit dem Unfall zu tun hatte nicht legal war.
    Urteil: Versicherung zahlte nicht. Begründung:
    Wer so ignorant und leichtfertig mit Eintagungen umgeht,
    den vertrauen wir nicht im Versicherungsfall.


    Meine Erfahrungswerte: Wirklich alles von einem Anbieter holen
    und über den eintragen lassen. Wie auch immer und für X.XXX,– Euro.
    (War dann meine Wahl gewesen)


    Oder Ihr habt das "Scheissegal-Gen" und baut drunter was Ihr wollt und fertig :D

  • solltest du mich meinen, ich habe die kombination jetzt so verbaut..


    von qualität und sound bin ich vollkommen zufrieden..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Kein dröhnen o.ä. Im Innenraum? Kein Nervtötendes brummen nach 2h AB?


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"


  • Oh je, hat dir die Story dein Versicherungs-Makler erzählt? :dontknow:


    Erstmal zum einen: Dieses Internet-Gespenst das eine Haftpflicht nicht zahlen muss wenn was nicht eingetragen ist am Auto ist einfach nicht wahr. Es ist eine HAFT-PFLICHT Versicherung, eine Versicherung die dient um Dirtte nach der eigenen Dummheit (Fahrfehler) nicht zu benachteiligen. Was wäre das denn Bitte wenn ich eine Massenkarambolage auf der AB verursache und dann muss die HP nichts zahlen weil ich einen "illegalen" Kat habe? Da wären NUR die Geschädigten zusätzlich gestraft.


    Bei MASSIVER Fahrlässigkeit kann dann allerdings die Haftpflicht maximal 5000€ vom Versicherungsnehmer zurückfordern! Mehr nicht. Das ist aber der absolute Höchstsatz, also falls Ihr z.B. Betrunken fahrt.


    Ich hatte mal ein Gerichtsurteil gefunden in dem die folgende Situation war: Ein Audi-Besitzer baute ein neues Fahrwerk ein und der Sohn (der nicht mit bei der Versicherung angegeben war) baut danach einen Autounfall. Er verlor die Kontrolle in der Kurve und kam in den Gegenverkehr, zum Glück ohne Personenschaden.


    Die Versicherung zahlte den Geschädigten aus (Haftpflicht, der Audi-Besitzer musste eine Vertragsstrafe zahlen weil der Sohn gefahren ist, in der Regel ungefähr 24 Monatsbeiträge) aber die Vollkasko stellte sich quer. Der Audi-Besitzer klagte und scheiterte vor Gericht, Begründung: Das umgebaute Fahrwerk das nicht eingetragen war, hatte DIREKTEN Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs (wir erinnern uns, der Sohn verlor die Kontrolle in der Kurve) und muss somit nicht von der VK getragen werden.


    Ähnlich ist es wenn Ihr mit abgelaufenen TÜV einen Autounfall baut, auch da gilt nicht "da muss die Versicherung nicht zahlen". Sondern der Gutachter hat festzustellen ob das Fahrzeug in einem guten Zustand vor dem Unfall war (also TÜV bekommen hätte) oder nicht.


    Und wegen einem Kat... Naja, also mein Original Kat war rund, rostig und ohne Kennzeichnung. Genau wie der 200 Zeller. Und ich hatte auch schon mindestens 5 mal Kontakt zu Gutachtern wegen meinem Auto. Niemand wollte je Eintragungen oder ABEs sehen. Ich bekam immer nur die Frage zu hören: "Was kosten die Zubehörteile?" Und unter mein Auto ist auch noch keiner gekrochen.


    Ich sage ja nichts dagegen wenn jemand gerne alles legal am Auto hat, aber solche Halb-Wahrheiten braucht keiner :angry2:


  • Und wegen einem Kat... Naja, also mein Original Kat war rund, rostig und ohne Kennzeichnung. Genau wie der 200 Zeller. Und ich hatte auch schon mindestens 5 mal Kontakt zu Gutachtern wegen meinem Auto. Niemand wollte je Eintragungen oder ABEs sehen. Ich bekam immer nur die Frage zu hören: "Was kosten die Zubehörteile?" Und unter mein Auto ist auch noch keiner gekrochen.


    Ich sage ja nichts dagegen wenn jemand gerne alles legal am Auto hat, aber solche Halb-Wahrheiten braucht keiner :angry2:


    Bei dir kann eh keiner mehr unters Auto kriechen. :D


    Zum Thema Halbwahrheiten:
    Auch selbst wenn man eine TÜV-Eintragung hat, können die Gestreiften den Wagen jederzeit aus dem Verkehr ziehen.
    Wenn sie was finden wollen, findet die Exekutive was.


    Ein bekannter fährt eine AGA (Duplex oval) an einem S5 und der hat bis heute auch nie Probleme gehabt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Kein dröhnen o.ä. Im Innenraum? Kein Nervtötendes brummen nach 2h AB?


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

    kann mich bisher nicht beklagen..
    2 std. AB hab ich allerdings leider bisher auch noch nicht hinter mir..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • kann mich bisher nicht beklagen..
    2 std. AB hab ich allerdings leider bisher auch noch nicht hinter mir..


    update:
    heute nacht 200 km gefahren..
    sehr viel vollgas auf der autobahn..
    und kann mich über kein dröhnen beklagen.. :thumbup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Denkt aber daran, oft dröhnt es nur zwischen 100 und 160 und oberhalb von 4000/min wird es wieder weniger.

  • Kann ich bestätigen, hab festgestellt, dass es am Lautesten im Innenraum ist so etwa zwischen 2200-3500 U/min ist bei meiner 70mm Friedrich


    Gesendet mit meinem HTC Desire HD mit Tapatalk

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Denkt aber daran, oft dröhnt es nur zwischen 100 und 160 und oberhalb von 4000/min wird es wieder weniger.


    kenn ich, aber kann ich bei diesem auspuff (bisher) wirklich nicht bestätigen..


    man konnte sich im auto eigentlich zu jederzeit und zu jeder geschwindigkeit immer noch gut unterhalten ohne von einem zu aufdringlichem auspuff übertönt zu werden..
    selbst der radio, der sehr leise im hintergrund gedudelt hat, war zweitweise noch gut zu hören..


    mit dem magnaflow an meinem damaligen V6 absolut nicht denkbar..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • hallo
    werde den Thread mal weiter führen...


    Bin schon länger am Überlegen was ich mit meiner orig.AGA mache, habe mich hier Forum genauso wie bei Google
    schon viel informiert.


    Aber irgendwie komm ich nicht weiter. Mein Problem ist was ich machen soll, nehm ich eine kompl. AGA mit DP,
    wobei die DP auch TÜV haben sollte ( ist auch wohl die teuerste Ausführung ).
    Oder nur eine DP mit der orig. Anlage, oder ohne DP und nur eine AGA ab KAT.


    Wenn nur eine Anlage ab Kat, was für ein Durchmesser. Eine Gruppe A, 70mm oder sogar 76mm.


    Was wohl noch Interssant ist zu erwähnen, ist, das ich auch ein Chiptuning in Erwägung ziehe, in der Regel sind es
    so zw 35 und 40 PS.


    Über eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen
    Vielleicht gibt es ja hier einige die mir weiter helfen können :thumbup:


    Olli

  • Was wohl noch Interssant ist zu erwähnen, ist, das ich auch ein Chiptuning in Erwägung ziehe, in der Regel sind es
    so zw 35 und 40 PS.



    Hi Olli



    Also AGA ab KAT bring eigentlich nur Sound mehr nicht, wenn du Leistung willst ab DP 200 oder 300 Zeller KAT und dann nach hinten die grossen Rohre. Ich bezwifle das du mit nur einer AGA 35-40 PS rausholst, beim Chip schon eher.....



    MfG

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • 1-1-2:
    Vllt. wäre es noch interessant zu wissen, wieviel du für die AGA ausgeben willst.
    Wennst ne DP mit TÜV haben willst, kannst schonmal 1100€ einplanen (NUR für die DP!!)
    Bei dem Rest kommts dann drauf an welchen Hersteller du nimmst.
    Komplett wäre natürlich die beste Lösung wenn du das max. an Leistung rauskriegen willst. Musst nur zum Teil deutliche Abstriche wegen der Lautstärke im Innenraum machen (abhängig vom AGA Hersteller, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger(die Bastuck-Komplett empfinde ich als sehr leise! Hatte beim dem User "ric" hier im Forum mal die möglichkeit Probezuhören :) )
    Mit sicherheit kann dir der Ein oder Andere hier ausm Forum die auch mal ne Mitfahrt ermöglichen :)


    Ich selbst hab nur ne AGA ab Kat dran, merk persönlich keinen Unterschied zu vorher in Sachen Leistung... Nur die Lautstärke hat deutlich zugenommen... dafür faucht er jetzt wunderbar wennst stark beschleunigst :D

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Blackwatcher
    wie heißt es doch gleich " Geiz is Geil ", das es die DP nicht als schnapper gibt is mir leider auch aufgefallen.
    Deshalb versuch ich ja gerade für mich das Beste herauszufinden.
    Im Grunde is mir fast egal was für eine Anlage drunter kommt ( Bastuck, Simson, Supersprint oder Friedrich ) die liegen ja fast alle so um die 600 - 800€.
    Was für eine AGA fährst du denn?


    sweruschka
    Ist das die Anlage im Marktplatz für 950€ ?
    Die wird aber best. nicht an meinen 1.8 TSI passen ( TÜV ).


  • sweruschka
    Ist das die Anlage im Marktplatz für 950€ ?
    Die wird aber best. nicht an meinen 1.8 TSI passen ( TÜV ).


    Ja genau, im Marktplatz ist die AGA von mir.
    Laut ABE passt es auch an:


    Octavia 1Z
    Motor: CDBA 1798 mit 112 KW
    Motor: CDAA 1798 mit 118 KW


  • Ich habe erst letzte Woche eine neue Simons für 369? incl. Versand gekauft. Der Händler hat noch 4st.


    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk