SMD Logo Einstiegsbeleuchtung

  • Was für Voraussetzungen muss das Logo haben, das man dann so Drucken kann?
    Kann an evt das Logo bei einem Drucker selber herstellen lassen?


    Da hätte ich gerne Details drüber. Bei den "normalen" Logos bin ich raus.


    Also Angaben wie "Glas / Plexiglas, 2,5cm Durchmessen, 5mm Dicke, Druckverfahren mit 70% Lichtdurchlässigkeit" wären klasse!

    Octavia Combi 2.0 TDI CR DPF DSG V/RS (MJ 2010)
    Black-Magic Perleffekt, EZ 14/09/2009, 18" Alus mit 225/40 92Y 7,5Jx18, Lederausstattung Supreme RS, Tempomat, Innen- und Aussenspiegel abblendbar, Sunset, LLumar Basic Black Abdunkelung, beheizbare Rücksitze, Dachreling silber, elektr. Glasschiebedach, Parksensoren vorn & hinten, variabler Ladeboden, Soundsystem, Pioneer F-930BT, 2x Eton ECC 600.2, Focal K2 Power KXR3, Focal K2 Power KR, Iphone 4

  • Wollte grade schreiben, dass ich das alte RS-Logo gerne hätte.
    Aber mit der Umfrage wird sich dann klären.
    Notfalls gibt es dann eben zwei oder mehr Sammelbestellungen. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Darf ich mal kurz den Spielverderber spielen?
    Ich fände es peinlich wenn ich mit dieser Lichtspielerei aus dem Auto steigen würde. :hammer:


    So, jetzt weiter mit der Auswahl der Logos, drücke euch die Daumen das das klappt! ^^

    : 2,0l TDI 170PS - candy-weiss - Bilstein B14 ...in progress! Look@: Modding á la jimbeam

    Einmal editiert, zuletzt von jimbeam ()

  • Hallo Jungs,


    habe es gestern miiternacht geschaft das neue logo zu erstellen und ein probeset zu erstellen.


    ich werde von dem neuen logo 20 stück herstellen!


    diese können absofort für 70 euro + 4,90 versand das set bei mir erworben werden!!
    bestellung admin@bmw-club-scorpion-dresden.de NUR PER EMAIL !!


    als nächstes geht das RS Logo in die runde!
    bestellungen werden bereits entgegen genommen!! lieferzeit 3-4 wochen!!
    es werden erstmal ebenfalls nur 20 set gebaut!


    maik

  • @ maik
    ich hatte heute ein interessantes gespräch mit nem arbeitskollegen von mir....
    er stellte sich die frage ob das logo auf den boden denn überhaupt scharf ist ?
    deine leuchten funktionieren ja ähnlich wie ein projektor/beamer - doch der abstand
    zwischen straße und leuchte ist doch bei jedem auto unterschiedlich !?
    wie wird das ausgeglichen ? kann mann dann jeweils vorn die linse verstellen zum
    scharf stellen oder wie kann ich mir das vorstellen ?


    dank dir für deine erklärung.


    gruß
    Robbi

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Ich denke mal ähnlich wie beim Beamer entweder vorher gegen die wann und abmessen oder es hat eine Vorrichtung.. So denk ich mir das....


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk


  • es ist richtig das es wie ein beamer funktioniert.
    es ist aber so das der unterschied zwischen den fahrzeugen (ich rede jetzt nicht von tiefer wie tie titanik oder gelände skoda mit doppelfedern 8o ) zwischen 5 cm beträgt diese haben wir bereits bei der schärfe bedacht, den meisten kommt es aber nicht auf die schärfe drauf an, sondern auf die größe des logos! ;)
    was nützt dir ein 3 cm scharfes logo was keiner sieht!
    desweiteren ist der asphalt oder dort wo eure autos auch immer stehen nicht arschgerade!!


    zu sehen hier auf den video:
    http://www.youtube.com/watch?v=bJXJtTY21fY


    sowie hier ein bild von meinen vorführwagen

  • Danke Maik, aber wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert es _nicht_ wie ein Beamer, da bei einem Beamer die Lichtquelle durch gewisse Techniken gebeugt, gebrochen und gelenkt wird und so das Bild erzeugt. D.h., ein Beamer erzeugt Farbe durch die entsprechende Brechung des Lichtes. Bei einem DLP (relativ aktuelle Beamertechnik) haben wir sogar Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlänge, sodass nur noch deren Zusammenschaltung in variabler Intensität die Farbe erzeugt.
    Genauer gesagt würde es wie ein OHP funktionieren, da auch hier eine homogene Lichtquelle im Spiel ist, die auf ein verschieden farbiges Objekt (beim OHP die Folie) trifft und dieses Objekt, vergrößert durch eine entsprechende Linse, auf die Oberfläche projiziert.

  • Danke Maik, aber wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert es _nicht_ wie ein Beamer, da bei einem Beamer die Lichtquelle durch gewisse Techniken gebeugt, gebrochen und gelenkt wird und so das Bild erzeugt. D.h., ein Beamer erzeugt Farbe durch die entsprechende Brechung des Lichtes. Bei einem DLP (relativ aktuelle Beamertechnik) haben wir sogar Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlänge, sodass nur noch deren Zusammenschaltung in variabler Intensität die Farbe erzeugt.
    Genauer gesagt würde es wie ein OHP funktionieren, da auch hier eine homogene Lichtquelle im Spiel ist, die auf ein verschieden farbiges Objekt (beim OHP die Folie) trifft und dieses Objekt, vergrößert durch eine entsprechende Linse, auf die Oberfläche projiziert.

    Ich gehe davon aus, dass du von Lichttechnik für Bühne und Discos redest und nicht von Beamern im Sinne von Multimediaprojektoren, ansonsten:
    Also auch die meisten DLP-Beamer funktionieren mit einem Farbrad zur Farberzeugung hinter einer starken Halogenlampe - alles andere ist schlichtweg zu teuer.

  • leider bietet ihr nur das "alte" skoda logo.
    ist zukünftig auch das aktuelle skoda logo möglich ?


    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Wenn das alte V/RS-Logo auch angeboten wird, würde ich auch ein Set ordern.


    @ Patrik und eq72: Ihr seid bei dem neuen Preis bestimmt auch dabei. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • wenns das alte V/RS wird, bin ich auch dabei...

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ex A6-ler ()

  • ... naja, wenn der Patrick noch hinzu kommt dann haben wir ja schon einige Set's


    :D :D :D


    LG Rico


    EDIT: perfekt wenns noch mehr werden


  • Da besteht doch bestimmt noch mehr Nachfrage. :thumbsup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Beim alten V RS logo bin ich mit einem Set dabei


    Gruß Ralph



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Candy-Weiss Leider Geil!!

  • Hä? Stand hier heute nicht noch ein Post von jemandem, der das Set für 39,- EUR anbietet? CR Tuning oder so ähnlich? ?(

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Ja, das wurde vom Moderator vorerst entfernt, weil er nicht als Händler angemeldet ist.
    Ist gerade in Klärung. Also Geduld :D :D


    LG Rico


  • ... Preis muss ich noch verhandeln



    Ähm - hab ich da was verpasst? dachte, egal welches Logo - der Preis ist immer gleich (39 Euro)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Hatte ich nicht vorerst gesagt das diesbezgl. vorerst nicht weiter gepostet werden darf?
    Bitte bei mir melden wenn du das Okay vom Administrator hast ...
    vorerst ist hier daher zu ...

    LG Euer Micha


    YouTube



    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Hallo Leute,


    Ich habe zu Weihnachten von meiner Familie LED-Leuchten bekommen, die man in die Tür einsetzen kann um damit dann beim öffnen der Tür, das RS-Logo auf dem Boden unter der Tür sehen kann.


    Bestellt wurde auf dieser Internet-Seite:***


    Bin handwerklich eher weniger begabt und wollte Fragen, ob einer von euch vllt. Erfahrungen mit diesem Teil hat und mir paar Tipps in Sachen Einbau, Verkabelung sowie bestmögliche Position geben kann.


    Vielen Dank im Voraus.
    Lg Tim

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

    2 Mal editiert, zuletzt von Michimüller ()

  • Danke für den Hinweis, hatte ich nicht gefunden.


    Aber, wie du schon sagtest, geht es da nur um die Bestellung.


    Also an Alle, die dieses "Extra" verbaut haben: Wenn ihr mir helfen könnt, dann bitte fleißig schreiben.


    Danke

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Haben es heute installiert.
    Thread kann also geschlossen werden.
    Vielen Dank

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Moin,
    Nu is leider schon zu dunkel für Fotos.
    Wenn ich dran denke, mach ich morgen welche.


    Schonmal zum Sitz der LED´s:
    Sitzen neben den "Türbegrenzungsleuchten" (Keine Ahnung wie die richtig heißen) in RIchtung B-Säule.
    Haben genau 12cm hinter der Mitte, der hinteren Schraube den Bohrer angesetzt.


    Und dann mit "Stromdieben" (http://bilder.adaptershop.de/e…2_Sonstige/Stromdiebe.jpg) Strom von den "Türbegrenzungsleuchten" abzapfen.
    Vor der endgültigen Befestigung der LED´s vorher den richtigen Sitz rüfen, damit das Logo nicht irgendwie schief auf der Straße liegt.


    ABER: Da wir bei mir die LED´s in die Türverkleidung einpassten, sitzen die circa 1mm-2mm schief (weil die Türverkleidung an der Unterseite leicht schräg nach oben verläuft)
    Wollten nicht direkt in die Tür bohren.
    Aber der Untergrund auf dem man steht ist ja auch nicht immer komplett grade.


    Nur als kleine Vorwarnung: Man sollte sehr geduldig sein und viel Fingerspitzengefühl mitbringen, wenn man das verbauen will.

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Bis wir die ganze Lage sondiert hatten und wussten wie wir das machen und welche Elektroteile wir brauchten hat es schon bissn gedauert ^^
    Ich denke insgesamt so 4 Stunden für beide Seiten.
    Mit etwas Fingerspitzengefühl ist es auch ausreichend die Türverkleidung nur unten zu lösen um alle Teile zu erreichen.
    Meiner Meinung nach sieht es echt gut aus! Auch wenn das Logo, wie gesagt, minimal ungerade auf den Boden projiziert wird.

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • 1. Ich verstehe nicht warum man uns das zuerst für € 75 anbieten will wenn man bei dem Link für YouTube zu Beginn in einem Kommentar entnehmen kann das ein Set € 55 kostet !


    2. Selbst bei € 75 sollte einem das Wert sein , da es immerhin Optisch nicht billig ausschaut und somit für mich sein Geld schon Wert ist . Ausserdem wird man nicht auf Viele Autofahrer treffen die so ein Gimmick haben (Ausgenommen Freaks wie wir es hier sind oder die BMWler :lauthals: ) Somit ist für ein Auffallen immer gesorgt .


    3. Ich bin dabei mit 1 Set , Vorraussetzung dafür ist aber das es das FL RS Logo sein muss , das bei der Umfrage eh auf Rang 1 steht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha


  • Hier mal ein Bild des Logos.
    Hoffe man kann es ein wenig erkennen.

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • ...schaut doch Top aus...


    Also wenns meins wäre: ich würde den perspektivisch leicht verzerrten Kreis abkleben etc, dass NUR das V RS zu sehen ist - DANN siehts meiner Meinung nach perfekt aus..



    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.