Soundsystem oder nicht?

  • Hi Habe mir einen Gebrauchten RS VL (09/2011) geholt mit Bolero Radio und angeblichen Soundsystem.


    Jetzt habe ich schon öfter in Foren gelesen das man Einstellungen wie Pop , Rock u.s.w vornehmen kann wenn man das Soundsystem hat.
    Leider finde ich diese Einstellung nirgends im Radio.
    Jetzt habe ich die Vermutung das ich gar kein Soundsystem verbaut habe.
    Woran erkenne ich das ein Soundsystem verbaut ist. Und wenn eins verbaut ist, wo findet man dann die Einstellungen für das Soundsystem?


    Danke schon mal im Voraus.

  • Das erkennst du ganz einfach!!! Wenn du 3 Lautsprecher in der Türe hast, hast du es. Wenn nicht dann nicht



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Danke für die schnelle Antwort. Also habe nur zwei Lautsprecher und daher kein Soundsystem :(.
    Muss aber sagen von dem was ich bisher gelesen habe macht das aber auch keinen großen unterschied ;).

  • Wenn du Küchenradio-Benutzer bist, kommt dir auch die normale Version wie ein Soundsystem vor. Audiophilere sind von dem etwas satteren Sound schon besser angetan. Darüber lohnt im RS imho aber nicht, weil dazu ist das Auto zu schwach gedämmt. Echt teure Boxen brauchen auch Dämmung, damit das Fahrgeräusch sich nicht zu stark in die Musik einmischt. Habe selber das Soundsystem und das hat für mich zu kleinem Preis schon das für mich angenehme Mehr an Druck bei Elektro-Musik, im Gegensatz zur Normalversion.

  • Ohne Dich ärgern zu wollen: Einen Unterschied macht es sehr wohl! Hatte kürzlich das Vergnügen 2 Octis nebeneinander zu hören. Einmal mit und einmal ohne Soundsystem. Wenn die Türen gedämmt wurden, sind das klang-technisch Welten!

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Hi Habe mir einen Gebrauchten RS VL (09/2011) geholt mit Bolero Radio und angeblichen Soundsystem.


    Jetzt habe ich schon öfter in Foren gelesen das man Einstellungen wie Pop , Rock u.s.w vornehmen kann wenn man das Soundsystem hat.
    Leider finde ich diese Einstellung nirgends im Radio.
    Jetzt habe ich die Vermutung das ich gar kein Soundsystem verbaut habe.
    Woran erkenne ich das ein Soundsystem verbaut ist. Und wenn eins verbaut ist, wo findet man dann die Einstellungen für das Soundsystem?


    Danke schon mal im Voraus.


    Hello my friend! You will be sure if you have or not sound system with two ways.
    First you can see if under you driver seat have something like this with black cover
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…per&itemID=3432&type=page
    Second you can make an autoscan with a vag-com and you could search if you can see adress like this:
    Address 47: Sound System (R12) Labels: 3T0-035-456.clb
    Part No SW: 3T0 035 456 HW: 3T0 035 456
    Component: KonzernAmp10K H06 0342
    Revision: -------- Serial number: BP218209142188
    ASAM Dataset: EV_AudioVerst10KanalBNO2 A01003
    ROD: EV_AudioVerst10KanalBNO2_SK35.rod
    VCID: EEFD82E78257


    No fault code found.

    2010 FL VRS , S3 set up , R32 brakes front-rear (345-312) ,S3 cooler, milltek 76-70 full exhaust system, Sachs performance clutch system, Afs xenon, oem daylights, Rns-510, b-tooth , 10-chanel sound-system, rain-light sensor, front-rear pdc , oem rear view camera, mfl steering , exterrior antidazle mirrors with electrical folding, 18 inch Neptunes , triplex fl exterrior antenna, rear wiper, heated washers, cruise control etc,etc.

  • Kann die Aussagen hier bestätigen:


    hatte letzte Woche nen Octi ohne Soundsystem als Mietwagen. Klang war um einiges schlechter als bei meinem mit Soundsystem.


    Sind beim Soundsystem eigentlich auch andere Lautsprecher verbaut, oder nur jeweils ein zusätzlicher pro Tür?

  • Kann dies auch nur bestätigen. Soundsystem ist ein deutlicher Mehrwert und das bei Skoda für doch recht kleines Geld.


    Türen hinten wurden schon gedämmt, jetzt ist wohl noch vorn mit dran...macht alles der :) auf Garantie, weil vibrierende Türverkleidungen gehören ja nicht zum ordentlichen Soundsystem ;)

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Falls dir das normale nicht reicht steck dir eine Helix pp50 rein und gut ist

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Wenn du Küchenradio-Benutzer bist, kommt dir auch die normale Version wie ein Soundsystem vor. Audiophilere sind von dem etwas satteren Sound schon besser angetan. Darüber lohnt im RS imho aber nicht, weil dazu ist das Auto zu schwach gedämmt. Echt teure Boxen brauchen auch Dämmung, damit das Fahrgeräusch sich nicht zu stark in die Musik einmischt. Habe selber das Soundsystem und das hat für mich zu kleinem Preis schon das für mich angenehme Mehr an Druck bei Elektro-Musik, im Gegensatz zur Normalversion.

    Sorry aber warst Du high wo Du das geschrieben hast...... ?? :D :D :D

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Ach und was will man denn von einem Soundsystem erwarten, was gerade was um die 350€ (ich weiß es nicht mal genau) kosten?? Ich habe es auch, finde es für die paar Scheine okay, Bose oder Bang & Olufsen ist logisch besser, dann mach aber noch ne eins vor die drei..... 8)

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Sorry aber warst Du high wo Du das geschrieben hast...... ?? :D :D :D


    Wenn man es so sehen will: wenn ich Musik genießen möchte, also wirklich ohne störende Resonanzen, Nebengeräusche,Verkehrhektik und ich tatsächlich guten Klang haben möchte,setze ich mich dafür nicht ins Auto sondern höre entspannt zuhause...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ach und was will man denn von einem Soundsystem erwarten, was gerade was um die 350€ (ich weiß es nicht mal genau) kosten?? Ich habe es auch, finde es für die paar Scheine okay, Bose oder Bang & Olufsen ist logisch besser, dann mach aber noch ne eins vor die drei..... 8)


    ich weiß nicht ob man das immer so pauschalisieren kann. Ein Freund von mir fährt A4 mit Bose. macht zwar Bumm Bumm, einen wirklich guten Klang hat´s aber wirklich nicht. Und ob ich für B&O für´s Auto mehrere dicke Scheine zusätzlich auf den Tisch legen würde kann ich nur mit einem klaren Nein beantworten.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Finde aber schon heftig, daß man Bladen ein Auto verkauft hat mit dem Versprechen, daß dort ein Soundsystem eingebaut ist... :hammer:

    Wobei ich es ziemlich "blauäugig" finde, ein Auto zu kaufen und nichts darüber zu wissen bzw. sich VORHER darüber schlau zu lesen...von daher, wie heißt es so schön? "Jeden Morgen steht ein Dummer auf..." => nicht persönlich nehmen, einfach mal als Lehrgeld ansehen ;)

  • Zumal viele Händerl gar keinen Plan haben wat "Soundsystem" tatäschlich bedeutet.
    Die sehen nur vier Lautsprecher und nen "gutes" Radio und verkaufen das als Soundsystem.


    Es geht aber auch umgekehrt.
    Meinen 4er Golf hatte ich gebraucht bei nem VW Händler gekauft mit einigen angepriesenen Extras.
    Erst im Nachhinein hatte ich dann festgestellt, dass mein Golf auch Soundsystem, Regensensor, Abblendbare Spiegel, DWA und diverse weitere Extras hat.
    Das haben die beim Verkauf nicht mal angepriesen. Der Händler hatte vermutlich gar keine Ahnung, was der Golf alles drin hatte.
    Das wären ja gute Verkaufsargumente gewesen.


    Wohlgemerkt ein riesen VW Autohaus.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ach und was will man denn von einem Soundsystem erwarten, was gerade was um die 350€ (ich weiß es nicht mal genau) kosten?? Ich habe es auch, finde es für die paar Scheine okay, Bose oder Bang & Olufsen ist logisch besser, dann mach aber noch ne eins vor die drei..... 8)


    glaub bei audi kostet das B&O soundsystem so ab 2500€ aufwärts ;) da sind die 300-400€ bei skoda geradezu lächerlich...zumal man nicht birnen mit äpfeln vergleichen sollte ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hi,


    mein Chef hatte bis vor Kurzem noch nen dicken A6 mit allem Schnick Schnack und er sagte mir letztens das
    alle Hersteller, egal welcher Name, welche Automarke, ihre Probleme haben!
    Er war mit seinem SS mindestens 3 Mal beim :) ...!
    Und zu Bose, die werden auch beim Mazda verbaut und haben auch einige Sorgen im 6er....


    Egal wie mans fertig kauft, es ist nicht perfekt!

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Habe ich das richtig gesehen auf dem verschwommenen Bild, dass dort einfach "Soundsystem" auf den Lautsprechern steht? Falls ja, dann habe ich das auch drin :thumbsup: 10/2007 VFL


    Und zum Thema vorher schlau machen ... als ich meinen bei AC gefunden habe stand was mit "6fach CD-Wechsler". Bei der Probefahrt hatte ich den Käufer noch mal gefragt ob wirklich einer drin ist, da ja immer der Zusatztext Irrtümer vorbehalten" dran steht. Bei der Fahrt selbst hatte ich keine Zeit zu schauen ob da ein Wechsler verbaut ist. Bei der Abholung habe ich den Verkäufer noch mal gefragt :D wieder ein "ähm nein dann stand das falsch in der Einzeige, sorry". Auf der Heimfahrt dann mal eine CD rein ... "huch, noch 5 freie CD Fächer".


    Bin mit dem Sound auch zufrieden, nur das Türscheppern stört, aber das wusste ich vorher. Das kann man ja beheben.


    Cheers

  • Wir kommen zwar sehr vom Thema ab, aber ich kann das noch steigern. :)
    Habe mal ein VW Bora gekauft und bei der Probefahrt festgestellt das ne Webasto Standheizung verbaut ist, in dem Inserat und Verkaufsgeschräch kein Wort darüber. Wo dann der Kaufvertrag unterschrieben war und er mir die Fahrzeugschlüssel gab, habe ich ihn ganz hilflich nach der Fernbedienung für die Standheizung gefragt. Das Gesicht vom Verkäufer hättet ihr sehen müssen. :D :thumbsup:

  • Also ich habe mich jetzt nochmal mit dem verkäufer in Verbindung gesetzt, und musste feststellen das es wirklich mein fehler war. Ausgezeichnet wurde das Fzg mit einem MUSIKSYSTEM Bolero , was ich fälschlicherweise als Soundsystem gelesen habe :hammer: . Muss aber sagen das mir die Anlage auch so reicht, und bei dem Preis den ich für das Fzg gezahlt habe kann ich mich eh net beschweren :D .

  • Siehst...und schon sind wieder alle glücklich 8)


    So hast Du wenigstens nicht das Problem der scheppernden Türen und (halt, hast Du jetzt das FL oder noch VFL?) kannst dann auch ohne Probleme auf das Zenec wechseln...das wollte ich damals nämlich machen ohne teuren Adapter geht da aber gar nichts... :worry:


    Ansonsten wünsche ich natürlich viel Spaß mit Deinem RS und jederzeit eine Handbreit Luft um´s Auto :D

  • Hi,


    also die diversen Leihwagen die ich hatte (normalo Octi´s, zum Teil auch welche mit 30 km auf der Uhr),
    hatten trotz der normalen Musikanlage das Scheppern in den Türen!
    Das kommt nicht nur vom Soundsystem!
    Insgesamt sind die Türen einfach sch... gedämmt und die Kabel billig gesichert :cry:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • hab ich das richtig verstanden, im autohaus dämmen die die türen auf garantie? 8|
    meine beifahrertür bzw die box klingt bei bissl bass klappernd/vibrierend usw. dachte schon die membran ist durch. aber soooo laut höre ich die musik nicht,. zumal wenn ich ein soundsystem habe, kann man ja bissl was erwarten.
    also meint ihr einfach bei skoda im autohaus anrufen und das auf garantie verlangen?

  • hab ich das richtig verstanden, im autohaus dämmen die die türen auf garantie? 8|
    meine beifahrertür bzw die box klingt bei bissl bass klappernd/vibrierend usw. dachte schon die membran ist durch. aber soooo laut höre ich die musik nicht,. zumal wenn ich ein soundsystem habe, kann man ja bissl was erwarten.
    also meint ihr einfach bei skoda im autohaus anrufen und das auf garantie verlangen?


    Dein Händler sollte schon Bescheid wissen, was das "Dämmen" der Türen angeht...
    Ist bei VW und Skoda bekannt das Problem, wurde hier auch schon mehrmals diskutiert...

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Dein Händler sollte schon Bescheid wissen, was das "Dämmen" der Türen angeht...
    Ist bei VW und Skoda bekannt das Problem, wurde hier auch schon mehrmals diskutiert...


    Und dennoch bekommen sie es mit dieser Arbeitsanweisung nicht hin!
    Meiner wurde schon dreimal überarbeitet und es wieder da!
    Oft sind es nur die besch... Klibs die raus gehen oder gar abbrechen!
    Da kann der :) auch nur wechseln, ohne eine vernünftige Dämmung (durch extern oder selbst Handanlegen) geht das nicht...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Aktuelle Mitteilung Nr. 75/09 (vom 29.10.2009): Geräusche aus dem Bereich der Seitentürverkleidung Octavia II
    Das PDF ist leider 6MB gross und drum kann ich's hier nicht attachen, aber benutz mal die Suche ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • kann man dann die Türen wenn man noch Garantie hat verkleiden lassen? Ich hab beispielsweise noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, darunter fällt das ja nicht oder?

    4 8 15 16 23 42

  • Hallo Crixx,


    habe das bei meinem mit Soundsystem moniert....die hinteren Türen wurden anstandslos seitens des :D gedämmt. Dies steht nun bei Tausch auf Sommerräder auch noch für die vorderen Türen an. Scheppert zwar nix, doch hat sich links auf höhe der Fensterkante wahrscheinlich etwas gelockert und die müssen den Nippel wieder durch die Lasche ziehen :P und auf der BF-Seite "flattert" der Hochtöner manchmal. Und wenn die Verkleidungen dann eh schonmal runter sind, gleich Dämmung mit rein! :peace:


    Sollte also kein Problem sein, das auf Garantie zu machen. Schließlich hast du ja ein Soundsystem und auch wenn's bei Skoda nur nen geringen Aufpreis kostet, sollte dennoch nix klappern

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Habe am Dienstag meinen RS MIT Soundsystem bekommen und komme aus dem Strahlen und Grinsen nicht mehr heraus.


    DEFINITIV MIT SOUNDSYSTEM !!! Es ist der Hammer ! Klingt wirklich Top !

    Skoda Octavia Combi 2.0 RS TDI, blackmagic-pearleffect


    Columbus, Soundsystem, Sunset, Vollleder, Alarmanlage, variabler Ladeboden
    ---
    bestellt: 10.12.2011
    abgeholt: 06.03.2012

  • Hallo Crixx,


    habe das bei meinem mit Soundsystem moniert....die hinteren Türen wurden anstandslos seitens des :D gedämmt. Dies steht nun bei Tausch auf Sommerräder auch noch für die vorderen Türen an. Scheppert zwar nix, doch hat sich links auf höhe der Fensterkante wahrscheinlich etwas gelockert und die müssen den Nippel wieder durch die Lasche ziehen :P und auf der BF-Seite "flattert" der Hochtöner manchmal. Und wenn die Verkleidungen dann eh schonmal runter sind, gleich Dämmung mit rein! :peace:


    Sollte also kein Problem sein, das auf Garantie zu machen. Schließlich hast du ja ein Soundsystem und auch wenn's bei Skoda nur nen geringen Aufpreis kostet, sollte dennoch nix klappern

    Ja aber bekomm ich das bei einem freien Autohaus, welches mir 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gibt gemacht?

    4 8 15 16 23 42

  • Hallo Crixx,


    habe das bei meinem mit Soundsystem moniert....die hinteren Türen wurden anstandslos seitens des :D gedämmt. Dies steht nun bei Tausch auf Sommerräder auch noch für die vorderen Türen an. Scheppert zwar nix, doch hat sich links auf höhe der Fensterkante wahrscheinlich etwas gelockert und die müssen den Nippel wieder durch die Lasche ziehen :P und auf der BF-Seite "flattert" der Hochtöner manchmal. Und wenn die Verkleidungen dann eh schonmal runter sind, gleich Dämmung mit rein! :peace:


    Sollte also kein Problem sein, das auf Garantie zu machen. Schließlich hast du ja ein Soundsystem und auch wenn's bei Skoda nur nen geringen Aufpreis kostet, sollte dennoch nix klappern


    Jetzt ist die Frage, ob die tatsächlich richtig dämmen wie es auch der HIFI-Laden machen würde (also mit Alubutyl-Matten), oder ob die da einfach versuchen mit Schaumstoff irgendwas dazwischen zu klemmen (wie schon so oft gelesen). Wenn ersteres der Fall ist, dann nenn mir mal bitte dein AH wo du das hast machen lassen.


    Viele Grüße

  • Jetzt ist die Frage, ob die tatsächlich richtig dämmen wie es auch der HIFI-Laden machen würde (also mit Alubutyl-Matten), oder ob die da einfach versuchen mit Schaumstoff irgendwas dazwischen zu klemmen (wie schon so oft gelesen). Wenn ersteres der Fall ist, dann nenn mir mal bitte dein AH wo du das hast machen lassen.


    Viele Grüße


    Meiner Meinung nach muss Skoda sich an die Arbeitsanweisungen halten, demnach wir ein Autohaus das bestimmt nicht mit Alubytel auf eigene Rechnung machen!
    Die klemmen nur ein bisschen Schaumstoff an die Problemstellen und dann ist gut... :cry:
    Falls bei mir nächstes Jahr ein neuer RS kommt, dann werde ich das AH darauf festnageln es so zu machen (mit Alubytel) oder sie müssen mir die Kosten übernehmen!
    Definitiv werde ich ohne diese Zusage keinen Skoda mehr holen!!! :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Die klemmen nur ein bisschen Schaumstoff an die Problemstellen und dann ist gut... :cry:


    Das hält mich auch davon ab denen den Karren auf Garantie da hin zu stellen. Weil das danach definitiv nicht komplett weg ist... dann rupfen die am Ende 5x die Verkleidungen runter und am Ende ist es mit dem gef***e sowieso nicht 100%-ig zu beseitigen.

  • Genau aus dem Grund habe ich mir ein Wochenende Zeit genommen und alle 4 Türen selber gedämmt. Mit Alubutyl und selbstklebenden Schaumstoffmatten.
    Seitdem ist Ruhe mit dem Geklapper und ich bin glücklich mit dem Soundsystem.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Also die Dämmung im AH wird sicher nicht so professionell gemacht, wie es beim HiFi-Spezialisten der Fall ist. Dennoch muss ich sagen, dass die Dämmung den gewünschten Effekt erzielt und das "Scheppern" merklich reduziert bzw. ausgemerzt wurde. Da kommt nun eigentlich nur noch was von der Mittelarmlehne/ Durchreiche an der Rücksitzbank.


    Ob das ein Gebrauchtwagenhändler übernimmt wage ich zu bezweifeln... dann da lieber doch selber machen.

    mfg,
    Flo


    Octavia RS Combi (1Z), 2.0 TSI, DSG, Black-Magic-Perleffekt, Leder schwarz, Navi Columbus, FSE mit MFL, ohne DR, Sound-System, GTR, SunSet, GTI-Fußstütze, H&R Sportfedernsatz 35mm tiefer, WR-Ronal 16"

  • Ich würde vorschlagen du wartest noch ein wenig, in zwei - vier Monaten hast du das Schppern auch wieder!
    Ich fahre nächste Woche zum 4. Mal hin!


    Bis dato gab es glaube ich noch niemanden der es von :) vollkommen perfekt behoben bekommen hat!?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)