Hallo,
kann mir einer sagen bis wieviel PS der Motor Standfest ist ohne Kolben oder der gleichen zu wechseln, also ohne das ich den Motor selber aufschrauben muss.
Vilen Dank MfG
Standfestigkeit BWA 2,0TFSI
-
-
na Werte von um die 320 Ps wären wohl vertretbar mit dem Umbau auf K04 Lader mit mehr Power im Oci kenne ich keinen weiter.
-
Bis ca 320 - 330 PS und originale Kupplung ca 430 NM
Suche siehe K04 Umbau.
Edit: da war der Basti mal wieder schneller.
-
wobei mir etwas unklar ist wie "mülli" auf die errechneten 270 Ps kommt , das ist doch irgendwie die magische Zahl die kaum einer schafft mit software AGA und anderem Zeugs , ich erinnere gern an letztes Jahr Prüfstand in Storkow , da war auch einer der 270 Ps sehen wollte
und leider kamen die nicht auf die Rolle
-
naja ganz abgesehen von der Kupplung, Lader usw.
Kupplung müsste ich glaube sowieso bald mal ranund wenn ich was machen sollte ist die frage ob ich den vielleicht ein K04 oder gleich ein gt30 lader nehme ist die frage will aber nicht den motor aufmachen das ist es mir nun denn doch nicht wert....
ja naja okay ich kann ja einfach an ie 270 glauben =) vielleicht hilft das ich hoffe mal der tuner hat mir keine bären auf die nase gebunden.. werde dies jahr mal verssuchen auf den prüfstand zu kommen aber uf keinen fall in Storkow
-
Dann vergiss den GT30 und greif maximal zum K04.
Bau 'ne DP mit 200-Zeller ein und eine Sachs Performance.
Abstimmung auf rund 300 PS und 400 Nm - fertig.
Mehr lohnt nicht ohne Sperrdifferenzial weil du die Kraft
sowieso kaum auf
den Boden bekommst. -
wobei mir etwas unklar ist wie "mülli" auf die errechneten 270 Ps kommt , das ist doch irgendwie die magische Zahl die kaum einer schafft mit software AGA und anderem Zeugs , ich erinnere gern an letztes Jahr Prüfstand in Storkow , da war auch einer der 270 Ps sehen wollte
und leider kamen die nicht auf die Rolle
Wer war das denn gewesen BastiIch bin ganz deiner Meinung the bruce.
Ich bekomme meine Kraft noch ganz gut auf die Straße. -
da muss ich Holger Recht geben , aber 270 Ps zu erreichen mit einem K03 Lader ist schon schwierig , ich denke das du in Storkow aber realistische Werte geliefert bekommst , es nutzt doch nichts wenn dir einer 270 PS anzeigt die du nicht hast , das macht doch keinen Spass , ich habe auch ein Protokoll wo ich 265 PS nur mit Software habe , aber dieses kommt auch nur von meinem Tuner aber ich hatte einfach das Gefühl das das nicht stimmt und mit DP ohne Vorkat und 200 Zeller hatte ich dann realistische 251,4 Ps in Storkow auf dem Baugleichen Prüfstand so wie Digi Tec ihn nutzt . Ich lass mich ungern verarschen oder schmücke mich mit unrealistischen Zahlen .
-
Wer war das denn gewesen Bastieiner mit nem schwarzen VFL aber der wollte dann auf K04 umrüsten , ganz unsymphatischer TYP
-
einer mit nem schwarzen VFL aber der wollte dann auf K04 umrüsten , ganz unsymphatischer TYP
Ne glaube der hat schon auf K04 gebaut und meiner Meinung nach ist der nicht unsympathisch.Wenn du ein GT30 einbaust hast du aber auch ein Ansprechverhalten wie ein LKW das heist unten rum ist nichts los .
-
bei dir ist doch unten rum auch nichts los
ich hoffe sie verstehen Spass Micha
-
bei dir ist doch unten rum auch nichts los
ich hoffe sie verstehen Spass Micha
Ich glaube nicht das du das beurteilen kannstkannst ja mal vorbeikommen dann zeige ich es dir
-
Uiih, das geht was bei euch....
-
YEAH
schwule schwule , ich lach mich krank , der Micha und ich kommen schon gut klar
-
Tja, ich sag ja immer: echte Freundschaft gibt´s nur unter Männern....
-
Zitat von »Bastimaschine«
bei dir ist doch unten rum auch nichts losich hoffe sie verstehen Spass Micha
Ich glaube nicht das du das beurteilen kannst
kannst ja mal vorbeikommen dann zeige ich es dir
da geht was
ich habs erleben dürfen
gerne wieder !!
-
Aber jetzt bitte BTT das wird mir hier zu bunt mich euch.
Mensch Mensch Mensch die Berliner wieder hier. -
Also, ich fand´s lustig !!!
-
Hey also ich wollte jetzt nicht wissen bei wem was in der Hose abgeht glaube das ist voll am Thema vorbei
Ihr habet natürlich recht man sollte nur glaube was auf dem Papier steht.
Aber so richtig kann mir nun keiner sagen für welche leistung der Motor ausgelegt ist oder?
Das der gt30 recht spät um nicht zu sagen richtig spät kommt ist mir auch klar, deshalb ja auch erstmal meine frage zwecks Standfestigkeit. -
mülli86 es gibt auch noch ein GT 28 in 2 varianten der kommt evt besser kann ich aber leider noch kein bericht für abgeben da ich noch nicht mit gefahren bin. Kommt aber bald weis ja wo einer steht
der muss nur ja sagen zur probefahrt
dann habe ich in etwas ein vergleich zum k04 und zum gt mal gucken.
-
Wäre ein K04 RS Lader nicht besser ? Ansprechverhalten, Anpassungsarbeiten usw sind da bestimmt einfach bzw preiswerter zu realisieren... Denke aber, dass mann bei grösser als K04 auch etwas am Block machen muss... Also auch beim K04 RS bzw GT30 Lader... Kolben, Pleuel, Zwischenplatte unten usw....
-
aus welchen grund musst da was an block machen du kannst doch ein gt30 auch mit 300ps fahren alles eine sache der einstellung wäre aber blödsinn sowas zu machen. Deswegen dachte ich ja evt gt 28 der ist etwas kleiner und evt besser beim ansprechen. K04 ist einfacher auf jedenfall alles fast plug and play.
-
Ich sag ja nicht, dass du bei 300PS was am Block machen musst... Ich sage, wenn man einen K04 RS oder Gt30 verbaut... Mit einem K04 RS lader fährt man mit etwa 350-380PS der GT30 ist auch nicht sinnvoll wenn man nur mit 300PS rumfährt. Die beiden Lader sind für Leistungen gebaut über 350PS...
Bis 300-330PS genügt der ''normale'' K04 Lader. -
Also ein gt30 auf 300ps wäre ja qutsch ist richtig.
aber da ja nun immernoch keiner sagen kann bis wie viel ich gehen kann mit alten kolben usw. ist es schlecht.
wenn 350ps okay wären würden ja denn der k04rs oder gt28 in frage kommen ich denke da ist es noch ganz stimmig mit ansprechverhalten und leistung für "wenig" geld, wenn der motor zubleiben kann =) -
Schlecht ist nur das du nicht richtig lesen kannst, siehe oben die ersten beiden Beitrag.
-
Mülli dein Problem istr sage ich mal so wer hat denn schon 30000km oder mehr runter mit solch ein umbau
Hallten wird alles erstmal fragt sich immer nur wie lange, laut berichte und texte die man hier und wo anders gut lesen kan sind 300 bis 330 kein problem. Ich persönlich denke mal das 350 auch noch ok sind wenn die NM nicht so hoch ansetzen lässt. weil das ist ja was alles zerreisst.
-
wir hatten hier doch mal nen Thread über den RS Combi Totalumbau auf iw über 400 PS ...
finde nur den Thread grad nicht ... bei dem könnte man mal nachfragen ... -
-
Ich hatte damals den thread eröffnet: Umbau auf K04.
-
-
Alles klar denn sage ich erstmal vielen danke
-
Schlecht ist nur das du nicht richtig lesen kannst, siehe oben die ersten beiden Beitrag.
Hat er gesehen!!! Danke
-
Das ist doch .... der O2 RS Motor von MTE hat doch kein Serienunterbau mehr.
-
looogisch^^
der Motor hat an sich halt viel Potenzial, das müsste nun jedem klar sein
und selbst bei über 400 PS hat der wohl noch Standfestigkeit ... klar muss man da etwas "mehr" machen -
looogisch^^
der Motor hat an sich halt viel Potenzial, das müsste nun jedem klar sein
und selbst bei über 400 PS hat der wohl noch Standfestigkeit ... klar muss man da etwas "mehr" machenNatürlich hat der 2,0 TFSI Potential.
Auf der Essen Motor Show war ein Golf 5 GTI 2,0 TFSI mit 397,5 PS umgebaut vom Turbozentrum Berlin. :drivel:
-
Das ist ja nicht die Frage. Wenn man an die Innerein geht, sind nach oben kaum Grenzen. 600PS+ kein Problem nur wirklich fahrbar im Altag ist das nicht mehr und passt meiner Meinung nach auch nicht zu unserem Octavia.
-
also der Typ von MTE der den RS auch fährt ... ist ja hier auch im Forum angemeldet,
fand den jetzt zum Einkaufen fahren nicht soooo schlecht, also Alltagstauglichkeit muss wohl immer noch gegeben sein ... -
Es gibt ja auch Leute, die mit ihren Lamborghini Gallardo und Co. täglich duch die Stadt eiern.
So viel zum Thema Alltagstauglichkeit und viel Leistung! -
ein 600PS Lambo ist u.U. schon Altagstauglicher als ein auf 600PS aufgeblasener 2Lieter Motörchen in einem FRONTTRIEBLER. Ein GT28RS oder GT28/71 kann man gut noch Altagstauglich nennen aber ich finde ab GT30 oder aber auf jeden Fall GT35 hört es damit auf. Klar kann ich damit noch einkaufen fahren aber dann gurke ich wie mit nem 1,6er durch die Stadt. Dei Leistung kommt dann halt für Altagstauglichkeit einfach zu spät und dann zu heftig. Klar kann man einiges per Abstimmung anpassen aber da einen Kompromiss zu finden ist nicht einfach.
Zur Standfestigkeit denke ich ist der Motor ein sehr würdiger Nachfolger des 1,8T und die Innerein werden 330-350PS vertragen wobei ich wie o.g. den Drehmomenteinsatz "soft " abstimmen lassen würde.
-
Fakt ist, dass dir so ziemlich jeder Tuner mit grosser Sicherheit mit dem K04 Lader nicht über 330PS gehen wird... Sofern er seriös ist.
Alles Drüber ist der K04 RS lader... und wer den Fährt, sollte den Block verstärken.
Wie gesagt, (Kolben), Pläuel, Lager, Zwischenplatte, usw... ich würd dir aber eigentlich mal Raten, einen Tuner aufzusuchen und die ganze Sache mal professionell durchdenken lassen...
Mit dem K04 Lader kriegst du gut ca 440Nm hin... Kupplung musst dann aber mit grösser Sicherheit machen (ev mit 1-Massen Schwungrad ? ) und ob dass Sinn macht mit einem Frontantrieb über 400Nm zu fahren, darüber kann man sich ja streiten... Ohne Diff-Sperre ist dass auf jeden Fall unsinnig... Das Getriebe stösst ja auch irgendwann an seine Grenze...
Auch der Kopf wird früher oder später an seine Grenzen stossen... Die Wärme muss abgeleitet werden... sonst gibts risse... Ventile vergrössern ? Nockenwellen ? ev Kopf vom Audi S3 ? Die restlichen Innereien vom S3 ? Kolben, Pleuel ?
Wie sieht es mit den Bremsen aus ? Die sollten der Leistung auch angepasst sein. Euer TÜV dürfte sonst keine Freude haben...
Die Frage ist ja auch, was hast du für ein Buget ? Meine der Spass kostet n heiden Geld