Standfestigkeit BWA 2,0TFSI


  • Garantiert dir MTM denn auch, daß dann der Motor auch noch 300000 km hält? Empfehlung hin oder her. Ein Motor, der mehr gefordert wird, verschleißt auch mehr und schneller. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. :thumbsup:


    garantiert dir denn SKODA das der motor 300000km hält ohne das du IRGENDEINE veränderung gemacht hast? tolle aussagen wieder muhahahaha :lauthals:

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Puuh, ich hab´s mir jetzt mal nicht nehmen lassen und habe eine relativ aktuelle Zeitung ausgekramt, wenn auch nicht gerade vom Vorzeigeverlag.
    Ausgabe Nr. 12 Dezember 2011, AutoBild Sportscars. Test: Golf 6 ED 35, Audi S3, Leon Cupra R und Renault Mégane RS.
    Ich zitiere: Im Gegensatz zu seinem Namensvetter, der seine 211 PS aus dem jüngeren 2-L Turbo - interne Bezeichnung EA 888 - schöpft, bekommt das Jubi- Modell noch den älteren,gleichsam 1984 ccm großen, aber ´leistungsfesteren´EA 113 implantiert......

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:


  • garantiert dir denn SKODA das der motor 300000km hält ohne das du IRGENDEINE veränderung gemacht hast? tolle aussagen wieder muhahahaha :lauthals:


    Der ist gut :thumbsup: .



    @the bruce ich habe ein DSG :) deswegn meine info für schalter habe ich nicht nachgefragt.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:


  • garantiert dir denn SKODA das der motor 300000km hält ohne das du IRGENDEINE veränderung gemacht hast? tolle aussagen wieder muhahahaha :lauthals:


    Völlig destruktiv.... :finger:
    Du solltest im Leben gelernt haben, daß du für nichts im Leben eine Garantie erhälst... ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • ja ICH weiß das ja schon.. wollte dich nur noch drauf aufmerksam machen :finger: :P

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Zum Thema Haltbarkeit der Kupplung beim Schaltgetriebe beim TFSI:
    Ich meine hier mal im Forum gelesen zu haben, dass Skoda eine Luk-Kupplung verbaut. :dontknow:
    Die soll angeblich bis 420 Nm halten, ob sie wirklich dauerhaft ein Drehmoment von besagten 420 Nm aushält, wage ich zubezweifeln. :worry:


    Eins sollte klar sein bei Umbauten:
    Eine Garantie für die Haltbarkeit nach solchen Umbauten wird man nie bekommen. :!:
    Wenn man einen "Umbau" macht, sollten sämtliche Teile die einer höheren Beanspruchung ausgesetzt werden getauscht werden.
    Ist zwar viel Geld, aber im Zweifelsfall der sinnvollste Weg das der Wagen möglichst lange hält.
    Im Grunde bin ich langsam der Überzeugung, dass man sich gleich einen Wagern kauft der die gewünschten Fahrleistungen mitbringt.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau


  • Sehe ich genauso.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Eben, meine Kupplung fängt schon manchmal an zu rutschen :( habe jetzt ca 60'000 KM runter, die .... ist ich muss nicht nur Kupplung sondern auch Schwungscheibe machen bei der Laufleistung und das sind dann 1099,- EUR für das Komplette Sachs Kit. :cry:

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Eben, meine Kupplung fängt schon manchmal an zu rutschen :( habe jetzt ca 60'000 KM runter, die .... ist ich muss nicht nur Kupplung sondern auch Schwungscheibe machen bei der Laufleistung und das sind dann 1099,- EUR für das Komplette Sachs Kit. :cry:


    Aua, das tut weh. Mein Beileid.
    Aber deiner hat ja auch mal richtig Dampf... :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Eben, meine Kupplung fängt schon manchmal an zu rutschen :( habe jetzt ca 60'000 KM runter, die .... ist ich muss nicht nur Kupplung sondern auch Schwungscheibe machen bei der Laufleistung und das sind dann 1099,- EUR für das Komplette Sachs Kit. :cry:


    Sinter oder organisch?
    Gibt noch andere Hersteller, da lohnt ein Vergleich bzw. Suchen!

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Ich habe mir sagen lassen, das es probleme gibt z.b. bei Stau oder einparken etc. mit ner sportkupplung? :dontknow:

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Kupplungsscheiben mit Sinterbelägen sollten wir mal außen vor lassen.
    Die braucht in einem Alltagsauto wirklich niemand.


    Beschränken wir uns also auf verstärkte Kupplungen mit organischen
    Belägen
    . Und da ich erst am letzten WE einen GTI mit verstärkter
    Sachs Performance (mit normalem ZMS) gefahren bin und davor sowie
    danach meinen mit Serienkupplung, hatte ich einen direkten Vergleich
    und erlaube ich mir mal eine Meinung:


    Der Anfahrkomfort entspricht zu 100 % der Serie. Da ist nichts was
    während normaler Fahrt oder beim anfahren irgendwie nervt. Sie packt
    natürlich entschiedener zu, aber jederzeit sanft.


    Der einzige Minuspunkt ist die deutlich höhere Pedalkraft. Für Weich-
    eier ist das nix und ich gebe zu ich möchte damit auch nicht eine Stunde
    vorm Elbtunnel im Stau stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Wenn dann eine Organische die Sinter ist nichts für Stadt und Stau da ist der Verschleiß einer Sinter extrem, geschweige denn das anfahren ist auch ..., kenne ich vom Kumpel der fährt eine Sinter.


    Ich werde mir eine Organische Sachs kaufen die ist bis 530 NM und reicht völlig aus, nur die frage was mache ich mit den Schwungrad neu oder nicht habe ca 58'000 KM runter ?( und wenn neu ZMS von VAG neu oder EMS Stahl von Bastuck dann noch feinwuchten oder das komplette Sachs Kit mit EMS.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Also ichselbst fahre das Sachs Performance Kit.


    Habe damit keinerlei Probleme.


    Das die Pedalkraft höher ist kann ich nicht behaupten, und ich stehe öfter mal im Stau.


    Ein Kumpel von mir fährt den Combi und er selbst sagt er merkt von der Padalkraft kein Unterschied


    Die Packt halt verdammt gut..das Anfahren finde ich ein bissl gewöhnungsbedürftig... und rückwärts einparken, wenn man kein gas gibt bzw wening dann ruckelt es minimal... das merkt man aber auch nur wenn man drauf achtet...


    Ich würde jederzeit das Kit wieder verbauen und auch das EMS, aber die Läufgeräusche sind lauter durch das EMS..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

    Einmal editiert, zuletzt von ronny rs ()

  • Ich habe zwei Angebote,
    1: Sachs Kit mit EMS für 1099
    2: Sachs Kit mit Stahl EMS von Bastuck+ feingewuchtet + Ausdrücklager
    + Kleinteile für 1044
    Dann noch der Einbau das kostet auch lasse es zwar Privat machen ist aber auch nicht so günstig.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Getriebe rein und raus 2 Stunden und 30 min für die kupplung


    länger brauchst nicht dafür

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ich habe zwei Angebote,
    1: Sachs Kit mit EMS für 1099
    2: Sachs Kit mit Stahl EMS von Bastuck+ feingewuchtet + Ausdrücklager
    + Kleinteile für 1044
    Dann noch der Einbau das kostet auch lasse es zwar Privat machen ist aber auch nicht so günstig.



    Die 1, da weisst du das die Komponenten 100% zusammen passen.... Ausdrücklager krigste schon im zubehör im OEM Quali für um die 40 Steine ... und Paar Dehnschrauben noch....

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • ja geht schnell


    A3 8P mache ich es dir in 45 Min raus!


    Agregatenträger muss nicht raus


    Antriebswellen raus
    Anlasser raus
    Batterie raus
    Schaltgestänge lösen
    Getriebe Schraube lösen
    Motor abstützen
    Getriebe ausbauen


    das is das grobe

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • ich habe halt schön einige Getriebe ausgebaut


    Am RS noch nicht ist aber das gleiche


    aber bald wenn ich die kupplung an meinem wechseln muss

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Wie kippst du den motor bzw das getrieb das du es grade ab bzw anflanschen kannst.... ??? ist ja relativ wening platz mit dem Längsträger...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Also beim 02Q (JLW) Getriebe muss der Aggregateträger eigentlich raus ?! Habs selber noch nicht gemacht aber laut Rep-leitfaden muss der raus. Und veranschlagt werden dann knappe 4 Stunden rein und raus.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • echt?


    bei meinem Programm stand es nicht drin
    kann aber auch sein,das er raus muss wegen 6 Gang Getriebe


    aber der is ja auch bald raus!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • 6. Gang Getriebe hab ich immer für die schwersten Schweine gehalten. Aber vor ein paar Monaten hab ich mein erstes DSG rausgenommen. ALTER FALTER war das SCHWER ! :D


    Also ohne Getriebeheber ist das fast nicht zu schaffen ;)


    Ja die Zeiten sind aus dem APOS und da steht ja auch drin was inbegriffen ist in der Zeit (da steht der Aggregateträger mit drin). Lenkgetriebe ab vom Träger (oben hängen lassen) und dann den rest des Trägers raus.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Richtig, ich musste mehrerer sachen am motor machen usw.
    Also front weg und motor mit getrieb zusammen raus , geht schneller und einfacher als das gequäle mit nur getriebe... 1 h war es alles draussen...


    Aggregateträger raus heisst auch neu vermessen und so nicht ...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Ich glaube ich lasse mein Kupplung wenn ich das so lese, Motor raus ist auch nicht die beste Lösung musst ja auch Klima und Kühlwasser neu machen also alles Mist.


    Wer hast Lust bei mir die Kupplung zu machen in Berlin, Angebote per PN ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ich kann das Micha aber keine Garantie ob er danach fährt und ähm Kohle im vorraus wa :D

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • ich weis nicht ob es so schneller geht!


    musst ja klima wieder füllen was is teurer achse vermessen oder klima füllen und Trockner wechseln!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr


  • ... nur die frage was mache ich mit den Schwungrad neu oder nicht habe ca 58'000 KM runter ?( und wenn neu ZMS von VAG neu oder EMS Stahl von Bastuck dann noch feinwuchten oder das komplette Sachs Kit mit EMS.


    Das kommt sehr darauf an wieviel Drehmoment du hast und welchen Geräuschkomfort
    du haben willst. Oberhalb von etwa 450 Nm würde ich ein EMS nehmen. Ob nun von
    Sachs oder von Bastuck tut sich wohl nichts preislich gesehen.
    Beim Diesel ist ein EMS aber grausig. Beim Benziner stört es nur im Stand und beim
    anfahren etwas. Dafür hält es. Ein EMS kann ja eigentlich fast nicht kaputt gehen
    solange man es nicht ''durch glüht''.



    Also ich fahre das Sach kit, keinerleih probs damit,, pedalkraft höher,,, Nein.. kumprl fährt RS Combi und sagt selber keine unterschied.


    Ronny, schreib doch mal bitte etwas verständlicher. ;)


    Bei der Pedalkraft kann ich deine Ansicht und die deines Kumpels nicht nachvollziehen.
    Ich bin ja beide Kupplungen am letzten WE im direkten Vergleich gefahren. Die Sachs
    Performance geht deutlich strammer. Ich behaupte sogar die erforderliche Pedalkraft
    liegt fast doppelt so hoch, also nicht nur ein bisschen.


    :schwitz:

  • @ Turbo


    Warum musst du das ZMS neu machen. Hast du Probleme bzw. spürst oder hörst du was beim fahren?
    Will nur sagen das es ja Prüfwerte für ZMS gibt und es nicht zwingend mitgewechselt werden muss wie es einem häufig won Werkstätten gesagt wird.


    Zu Frage Sinter oder Organischer Mitnehmerscheibe kann ich meinen Vorredern nur beipflichten. Für den Alltag ist organisch wesentlich besser geeignet und lässt sich bis auf die höhere Pedalkraft durch die stärkere Druckplatte ganz normal fahren. Fahre ne Sachs Race mit org. Mitnehmerscheibe in meinem 1,8T Cabrio und bin super zu frieden.

  • ich weis nicht ob es so schneller geht!


    musst ja klima wieder füllen was is teurer achse vermessen oder klima füllen und Trockner wechseln!



    Klima füllen 0,00 €, Kühlwasser kann man wieder nehmen oder macht neu, kost net die welt, Trockner 67 € OEM, Zubehör vll die Hälfte !?


    Aber muss man ja nicht, habe auch geschrieben das wir mehr sachen machen mussten und so war es einfacher.... für uns als das getriebe da raus zu tütteln....

    TFSI V/RS Plus :lol2:



  • Text ein wening überarbeitet, da müssen wohl heute morgen die Tasten ein wening angefrohren sein.. :mulmig:



    Also mein Kollege ist die auch im dierekten Vergleich gefahren.


    Na ja vll auch nur subjektive eindrücke...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Nach meinem Gefühl ist die Pedalkraft bei der Sachs Performance ( org. ) ca. 30% höher als bei der Serienkupplung . Manche Fahrer( -innen ) mögen die Sachs Performance überhaupt nicht .

  • Geräuschkomfort ist nicht so wichtig NM habe ich ca 410NM und das schon über ein Jahr.
    Ampelstarts habe ich keine gemacht wenn dann alles aus dem rollen.
    Ich weis halt nur nicht ob ich mein Schwungrad mit machen muss sehen tue ich es erst beim Wechsel der Kupplung.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Meins ZMS machte auch keine Ggeräusche oder änliches.


    Aber es war fertig, die Kupplungsscheibe selber war noch gut.


    Ich wollte aber weninger rotierende Masse haben also Performance Kit rein und fertig.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Meins ZMS machte auch keine Ggeräusche oder änliches.


    Aber es war fertig,

    Eben und das befürchte ich auch, also wenn dann richtig und gleich alle 3 Sachen tauschen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor