Standfestigkeit BWA 2,0TFSI

  • Sperrdifferential im RS
    gucke


    Sperrdifferential im RS
    gucke mal da!!!

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • @ Mr. Tonne benutze doch mal die Suche da wirst du fündig, los sein nicht immer so faul ;)
    Es gibt nämlich schon einen ausführlichen Thread darüber.


    @mr. micha ;) Ich meinte ja auch nur den Aufwand. Die zeit die dabei drauf geht wird ich nicht machen.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Rico jetzt hat unsere Tonne doch wieder alles vorgesetzt bekommen, Tonne soll selber mal suchen er ist nur immer zu faul.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Rico jetzt hat unsere Tonne doch wieder alles vorgesetzt bekommen, Tonne soll selber mal suchen er ist nur immer zu faul.


    Nö bin ich nicht :P :finger: wie gesagt es ging mir nicht darum wer sie hat oder wie auch immer sie eingebaut wird. Nur der kosten nutzen faktor ist krass finde ich nicht mein fall :peace:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Du hast eine Bull X ab Turbo drin, für ca. das selbe Geld (€1500) bekommst du auch ein Sperre eingebaut.

  • ist evt richtig aber ws habe ich von der sperre ? Habe mehr von der AGA als von der sperre meiner meinung nach , wie gesagt kosten nutzen faktor ist krass.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • @ Tonne: Lese mal den oben genannten thread, dann wirst du sehen was die DS bringt. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Die wird betsimmt gut was bewirken aber eben nicht mein fall bleibe beim kosten nutz faktor ;)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Da muss ich mal einen kurzen Einwand bringen!
    Ich habe auch eine Abgasanlage und ein Sperrdifferential verbaut und muss sagen die Sperre ist mit Abstand eine der besten Investitionen gewesen.


    Wesentlich bessere Beschleunigung auf kurvigen Landstrassen, dass macht einfach nur Spaß!!!

    Änderungen:

    • TFSI K04 Upgrade Lader mit um 5mm vergrößertem Turbinen- und
      Verdichterrad;
    • großer Ladeluftkühler; große Einspritzventile; neue Hochdruckpumpe;
    • Audi TTs Luftansaugung inkl. Luftmassenmesser;
    • 3'' Abgasanlage inkl. 200 cpi Sportkat;
    • Sachs Performance Kupplung; Quaife Diff. Sperre;
    • Schrick Motorsport Nockenwellen;
    • Verdichtungsreduzierung;
    • KW V3+ Gewindefahrwerk;
    • Audi TT RS Bremsanlage;

    Einmal editiert, zuletzt von dent ()

  • Zum reinen Leistungsvergleich kann ich leider nichts sagen.


    Mir hat jedoch mein Tuner aufgrund der Zuverlässigkeit zu KKK geraten.

    Änderungen:

    • TFSI K04 Upgrade Lader mit um 5mm vergrößertem Turbinen- und
      Verdichterrad;
    • großer Ladeluftkühler; große Einspritzventile; neue Hochdruckpumpe;
    • Audi TTs Luftansaugung inkl. Luftmassenmesser;
    • 3'' Abgasanlage inkl. 200 cpi Sportkat;
    • Sachs Performance Kupplung; Quaife Diff. Sperre;
    • Schrick Motorsport Nockenwellen;
    • Verdichtungsreduzierung;
    • KW V3+ Gewindefahrwerk;
    • Audi TT RS Bremsanlage;
  • Die Garret-Lader gehen meistens früher hinüber, da sie kugelgelagert sind. Von daher ist der KKK (Borg&Warner) besser. Letztere bringt nicht ganz soviel Leistung wie der Erste (etwa 50 PS weniger).

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Habe jetzt gerad mal den ganzen Thread durchgelesen.


    Gelten die Angaben die hier zum BWA gemacht wurden auch für den 2.0 TSI (CCZA)???
    Habe mich noch nicht so genau mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Motoren befasst.

    Gruß, Markus


  • Habe jetzt gerad mal den ganzen Thread durchgelesen.


    Gelten die Angaben die hier zum BWA gemacht wurden auch für den 2.0 TSI (CCZA)???
    Habe mich noch nicht so genau mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Motoren befasst.


    Nur BWA CCZA ist anders.


    Edit: CCZA so angeblich bis 400 PS gehen glaube hat mal CTU gesagt bin mir aber nicht so sicher einfach mal bei CTU anrufen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ich bleibe bei realistische 340ps bei ccza. der gt 28 hat das problem da ist nichts plug and play alle anschlüsse zb. leitungen wasser öl und kabel müssen geändert werden. Schon infos eingehollt bei mir :) .


    Und das der gt schlechter in ansprechen ist haben mir auch 3 tuner gesagt unabhängig von einander.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Hmm okay hätte mich auch gewunder wenn das gepasst hätte mit den anschlüssen, kann ja nur sagen was ich auf der seite gelesen haben :huch: naja und wenn das ding eh nicht so lange hält und ich immer mit rechnen muss das der motor hoch gehet ist es auch sch...

    Einmal editiert, zuletzt von mülli86 ()

  • Das oben ist aber kein BWA, es ist ein Golf 5 ED 30 der hat ja sozusagen ein S3 Motor drin, da geht eh mehr als mit dem BWA und K04 Umbau.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ein sehr interessantes Diagramm ( auch wenn die Drehzahlangaben für max. Drehmoment und Leistung vertauscht wurden und ein BWA vermutlich Probleme mit den Pleueln bekäme ) Es zeigt auch , dass mit dem Upgrade K04+ (RS) nur sehr wenig Mehrleistung zu erzielen ist ( im Verhältnis zum Aufwand ) . Beim BWA würde ich die Grenzen bei ca. 440 Nm und ca. 345 ps schätzen .

  • Ein sehr interessantes Diagramm ( auch wenn die Drehzahlangaben für max. Drehmoment und Leistung vertauscht wurden und ein BWA vermutlich Probleme mit den Pleueln bekäme ) Es zeigt auch , dass mit dem Upgrade K04+ (RS) nur sehr wenig Mehrleistung zu erzielen ist ( im Verhältnis zum Aufwand ) . Beim BWA würde ich die Grenzen bei ca. 440 Nm und ca. 345 ps schätzen .


    Sie liegen eher bei 320 bis 330ps So das es hällt. Beim Ccza ist das anders da geht es bis 340 -350ps und alles was danach kommt muss was an motor geändert werden (Härten lassen) Habe mit MTE gesprochen und es sind nur die pleuel notwendig alles andere kann so bleiben dann kommste mit ein umgebauten K04 auf 380ps ungefähr. :thumbsup:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • und trotzdem haben wir dann nur nen fronttriebler...

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • und trotzdem haben wir dann nur nen fronttriebler...


    Ist richtig aber bei 100 kmh macht das auch kein unterschied mehr :P

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:


  • Ist richtig aber bei 100 kmh macht das auch kein unterschied mehr :P


    ok das stimmt wieder! nur nicht ausn stand probieren mit 350 bis 400ps hahaha

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ein richtig eingesetzter gasfuss ist natürlich sinnvoll ist klar :D

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Neues Upgrade von Turboperformance ^^



    Alles nur Motorleistung, keine Verlustleistung angegeben, Schlupf etc.. was kommt da tatsächlich noch auf der Strasse an, das ist doch interessant..


    Was bringen dir 500 Ps an der Kupplung wenn dann nur 300 am Rad ankommen !!!


    gibts da vll ein paar reale Daten .... ???

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Doch Christian, siehe Beitrag 103 von ric.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Mal ´ne Frage: was versteht ihr bei all den Umbaumaßnahmen unter Standfestigkeit? Würde mich mal interessieren. Wenn ich bedenke, welchen Aufwand VW allein beim 170 PS - TDI getrieben hat gegenüber dem 140 PS - TDI....ich trau dem ganzen nicht. Und auch die ab Werk leistungsgesteigerten GTI´s ( Edition 35 u.s.w. ) basieren ja noch alle auf dem alten GTI Motor mit Zahnriemen, weil der wohl nen z.B. einen steiferen Block hat...

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Mal ´ne Frage: was versteht ihr bei all den Umbaumaßnahmen unter Standfestigkeit? Würde mich mal interessieren. Wenn ich bedenke, welchen Aufwand VW allein beim 170 PS - TDI getrieben hat gegenüber dem 140 PS - TDI....ich trau dem ganzen nicht. Und auch die ab Werk leistungsgesteigerten GTI´s ( Edition 35 u.s.w. ) basieren ja noch alle auf dem alten GTI Motor mit Zahnriemen, weil der wohl nen z.B. einen steiferen Block hat...


    Du meinst wohl den Golf GTI Edition 30 und der hat den Motor vom S3 drin. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Nur unser O2 RS und Golf 5 GTI Motor sind völlig anders als die Nachfolgenden Motoren, diese Basieren alle auf dem vom S3 8P Motor und haben auch alle ein K04 Serie GTI 5 Edition 30, Golf 6 R, Leon Cupra, Cupra R, diese haben auch eine andere Verdichtung andere Bauteile usw., nur mit Software bekommst du genauso viel Leistung heraus als wenn du unseren BWA auf K04 mit LLK, AGA ab Turbo usw. Umbaust.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Nur unser O2 RS und Golf 5 GTI Motor sind völlig anders als die Nachfolgenden Motoren, diese Basieren alle auf dem vom S3 8P Motor und haben auch alle ein K04 Serie GTI 5 Edition 30, Golf 6 R, Leon Cupra, Cupra R, diese haben auch eine andere Verdichtung andere Bauteile usw., nur mit Software bekommst du genauso viel Leistung heraus als wenn du unseren BWA auf K04 mit LLK, AGA ab Turbo usw. Umbaust.


    Da haben wir uns wohl den falschen Motor ausgesucht.
    Nicht wahr, Micha? ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Also wenn ich mich richtig erinnern mag unterscheiden sich die Leistungsstufen in etwa so :


    200PS Unser Block & unser Kopf
    240PS Unser Block & Kopf S3
    265PS+ S3 Block & kopf


    Der S3 hat ja schliesslich andere Nockenwellen, Andere Verdichtung, Andere Ventile bzw Öffnungen, Kopf


    Ich dachte der Cupra sei so ein ''Mischling'' ^^

  • Soweit ich weiß haben alle, die ab Werk einen K04 Lader haben auch den entsprechend stärkeren Block.


    Die anderen Nockenwellen und andere Kleinigkeiten die immer mal angepasst werden ergeben sich durch die unterschiedlichen Baujahre.

    Gruß

    Tom

  • Soweit ich mich erinnern kann gelesen zu haben, ist beim alten Motor auch der Block selber verstärkt. Bin mir eigentlich sogar ziemlich sicher. Es gibt nämlich kaum eine Autozeitschrift, die ich den letzten 20 Jahren nicht gelesen habe... :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: