"Plasti Dip" ---> Gummibeschichtung ;) praktisches Allroundmittel

  • Weitec gibt es nicht mehr ;-) Wurde ersetzt durch die neuen ST Fahrwerke aus dem Hause KW. Und warum der Dip auf Federn nicht halten soll verstehe ich nicht. Pulverbeschichtung ist bei weitem nicht so flexibel und hält auch.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • @ RS 202, Oh, hab ich vergessen :) Dann bin ich trotzdem mal auf die Bilder gespannt, gerade mit der Verspoilerung. :-)

    Octavia III V/RS Combi TSI DSG - Black-Magic
    Leder m. roten Ziernähten, elektr. Fahrer u. Beifahrersitz, ACC, Ablage +, Black Design, Business Traveller, beheizb. Rücksitze, beheizb. Frontscheibe, CANTON, elektr. Heckklappe, elektr. Panora, Fahrprofilauswahl, ISOFIX vorne, Kessy, XTREME, Abbiegelicht, Parklenkassi, Proakt. Insassenschutz, Standheizung -Hab ihn seit 15.11.14 :thumbsup:


    Einmal editiert, zuletzt von RS-Prime ()

  • RS-Prime dito. Wie die Front ausschaut hab ich schon real gesehen und gefällt mir auch. Doch die Seitenschweller hab ich noch an keinem real gesehen und auf Foto siehst man eben nur die Schweller nicht das ganze Auto. Ich hoffe ich tue dem Dicken nichts schlechtes damit :-D


    "Bei einem guten RS Fahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben" gesendet mit Tapatalk

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • @rega da bin ich nicht Fachmann genug um dies beurteilen zu können :-) Alles tendiert in Richtung GFW.


    "Bei einem guten RS Fahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben" gesendet mit Tapatalk

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • BB RS 202, finde ich gut, je seltener desto besser!


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Octavia III V/RS Combi TSI DSG - Black-Magic
    Leder m. roten Ziernähten, elektr. Fahrer u. Beifahrersitz, ACC, Ablage +, Black Design, Business Traveller, beheizb. Rücksitze, beheizb. Frontscheibe, CANTON, elektr. Heckklappe, elektr. Panora, Fahrprofilauswahl, ISOFIX vorne, Kessy, XTREME, Abbiegelicht, Parklenkassi, Proakt. Insassenschutz, Standheizung -Hab ihn seit 15.11.14 :thumbsup:


  • Wie viel Dosen hast du gebraucht? @Ludo19

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ein Set ( 2 Dosen mit 400 ml ) hat für alle 4 Reifen (18") gereicht.


    Hab in der zweiten Dose noch ein wenig drin.




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Danke. Bei Foliatec sind 2 Dosen angegeben und bei PlastiDip 4. Will mir auch Foliatec holen. Denke da ist die Qualität besser.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hab plastidip noch nicht ausprobiert. Aber Foliatec letztes Jahr auf meine Winterfelgen gemacht. Und da hält es bisher super. Deswegen hab ich mich nun dazu entschieden es auch auf die Sommerfelgen zu machen.


    Natürlich ist Ne pulverbeschichtung um Welten besser. Aber als günstige Alternative oder um zu sehen wie eine Farbe wirkt, finde ich den Sprühgummi perfekt.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Für größere Flächen nutzen die Folierer die ich kenne Avery Surface Cleaner. Meine Felgen werde ich erst waschen und dann mit dem Isopropanol oder wie das heißt nochmal nachreinigen.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ich hab ja meine Felgen noch nicht foliert. Aber denke mal normal abkärchern.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Nach Erfahrungen bei insgesamt 3Sätzen Aluflegen mit Plastidipp kann ich nur folgendes zu meinen Erfahrungen sagen:


    Will man 18 Zöller ordentlich innen und aussen einfärben sollte man knapp 6Dosen verarbeiten, hat alleine den riesen Vorteil das man wenns einem nicht mehr gefällt, die Folie leichter abziehen kann und das das ganze sogar (Textil)Waschanlagen fest ist.


    Auf meinen Felgen waren knapp 4Schichten drauf, bei nur 1-2Schichten kann das abziehen schwierig werden, das ist dann kein abziehen mehr sondern eine Fuzzlerei sprich nur ganz kleine Fetzen/Stück für Stück.


    Zur Pflege kann ich nur sagen das abkärchern vollkommen ausreicht und damit sie nicht so "bräunlich"(bei schwarzem Dipp) werden, einfach etwas Silikonspray nach dem Waschen raufgeben(erst wenns komplett trocken ist) und mit einem sauberen Microfasertuch nachwischen.


    Klar ist das Dippen eine tolle Variante aber ich fahre jetzt den 2.gepulverten Felgensatz, lieber vorher ein paar mal faken lassen und pulvern lassen, das Plastidippzeug kostet bei 5-6Dosen auch knapp 100-120€.Ausbesseren ist bei beiden Varianten so wie so nur schwer möglich, beim dippen sieht man es sehr stark wenns ausgebessert wurde.


    Mein Fazit lautet nur mehr pulvern lassen da es wiederstandsfähiger als eine Lackierung ist und leichter zum reinigen, einziger Nachteil ist das das Ausbessern nur mit einer kompletten Neupulverung möglich ist.

  • Pulvern fällt bei mir aus, weil es die Originalfelgen sind und die bei Leasingrückgabe im Originalzustand sein müssen.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014