Pumpe-Düse-Element Octavia 2- Kulanz

  • Servus liebe Gemeinde,


    nun hat es mich mit meinem Octavia 2 RS bei Kilometerstand 116.900 auch erwischt.
    Samstag in den Kurzurlaub gefahren und während der Fahrt ging plötzlich
    der Motor aus und ließ sich nicht mehr starten. Im Tacho leuchtet
    Werkstatt aufsuchen auf. Glücklicherweise stand ich nur ca. 500m von
    einem VW-Autohaus entfernt. Also ab dorthin, abschleppen lassen und
    Fehlerspeicher auslesen. Aussage vom Händler: Pumpe-Düse-Element an
    Zylinder 2 defekt. Teil ist auf Lager, wird Montag gleich eingebaut. Der
    Werkstattmeister erklärte mir noch, dass diese Elemente oft kaputt
    gehen würden und bei VW zu 100% auf Kulanz gehen. Gleiche Aussage habe
    ich samstag auch von meinem Skoda-Händler telefonisch zugesagt bekommen.
    Montag Morgen, um halb acht, rief der Händler an und erklärte mir, dass
    Skoda keinerlei Kulanz auf diese Bauteile gibt. Um halb elf konnte ich
    dann das Auto abholen und Tatsache- keinerlei Kulanz trotz lückenlosem
    Scheckheft!


    Dazu kam dann noch, dass ich trotz meiner
    Mobilitätsgarantie die Kosten für den Ersatzwagen selber tragen muss, da
    es kein Skoda- Ersatzwagen war, sondern ein Golf.


    Rechnung belief sich insgesamt auf 530,-€ netto (360,- Ersatzteil, 140,- Einbau, 30,- Ersatzwagen für 12km). Angeblich seien die Elemente schon billiger geworden. Könnte aber nochmal passieren, da ja noch 3 alte PDE´s verbaut seien.


    Ich frage mich wirklich warum ich mit meinen Autos
    immer zum Händler fahre und dort teure Inspektionen machen lasse! Dazu
    kommt, dass das Problem mit den Pumpe-Düse-Elementen seit Jahren im
    VW-Konzern bekannt ist- egal ob Golf 4 bzw. 5, Passat, Octavia, Audi A4
    etc...


    Und jedesmal ist der Kunde der Depp!!! Was hat man denn davon, wenn man ein lückenlos Scheckheft- gepflegtes Auto fährt? -- Eben gar nichts!


    Ist übrigens das dritte mal, dass ich wirklich enttäuscht wurde von diesem
    Konzern- nach Differentialschaden an Golf 4 und defekten Multitronic-
    Getriebe beim A6- übrigens auch jeweils bekannte Probleme und kein Cent
    Kulanz!!!

    Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten.
    Wo es an Saatgut fehlt, muss Ladedruck her!

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Das Scheckheft ist eigentlich nur dann hilfreich, wenn man das Auto verkauft, ansonsten auch noch keinen großen Nutzen gesehen...

  • 1. Ich würde mich an deiner Stelle, selber mit Skoda in Verbindung setzen(kann aber schonmal etwas dauern, egal ob Telefonisch oder per Mail/brief) und das Problem schildern. Meist gibts dann einen Gutschein oder sowas, sodas die nächste Durchsicht sozusagen kostenfrei ist.


    2. Autobild Kummerkasten ---> der wird bestimmt schon voll sein mit genau dem Problem


    3. nochmal mit dem Autohaus reden und nicht gleich abspeisen lassen. hartnäckig bleiben oder auch mal den ServiceChef ranholen


    4. kann dir doch egal sein, ob der ersatzwagen ein Skoda war oder nicht. Das liegt NUR immer am AH, ist zumindest meine Meinung. Die kosten MUSS trotz alledem eigentlich Skoda übernehmen, denn was kannst du dafür das kein Skoda vorrätig ist

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hatte bei meinem auch schon Probleme mit den PD Elementen. Tempo 50 ca. und mitmal ging der Motor aus, Tannenbaumbeleuchtung im Cockpit und der Freundliche Hinweis" Motorstörung - Werkstatt!".
    Zum Glück hatte ich noch Gebrauchtwagengarantie, das ich nichts zahlen musste, wären sonst 808€ gewesen (Rechnung hab ich bekommen damit ich weiß was neu ist).
    Als Ursache meinten die, KÖNNTE schlechter Kraftstoff gewesen sein. :dontknow: . KM stand war ca 75tKm.


    Ich hoffe ich hab damit nun erstmal ruhe

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • ich sag ja immer nie mehr ein Diesel!


    egal welcher hersteller die haben alle nur noch Probleme!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Nur das man sich davon nichts kaufen kann...


    Sollte es mir genauso ergehen, war es endgültig das letzte Mal der VW-Konzern, dem ich mein Geld in den Rachen geworfen habe!

  • Hatte vor ca. 3-4 Monaten auch 2 PD-Elemente defekt...
    Wurde auch abgeschleppt. ABER bei mir wurden die Kosten komplett übernommen...
    Auch der Leihwagen (war ein VW Polo...) :)

    Gruß
    mcloud


    VW Passat CC R-Line
    VW Eos 2.0 TFSI

  • Mein Kollege Sebbel hatte letzten Sonntag das gleiche. Der RS ist 4 Jahre und hat 132.000 km gelaufen, genau wie bei allen hier bei 200 km/h auf der Autobahn kam ne Fehlermeldung Motorstörung und nix ging mehr. Hab ihn schon am Telefon gesagt das es das hier erwähnte Pumpe Düse Element ist und es hat sich bestätigt in Zylinder 4.


    Kostenpunkt ca. 760 Euro. Aber werd ihm auch mal sagen er soll sich mal an Skoda wenden.....

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Kroate:
    Gibt es da direkt eine Adresse von Skoda, an die man sich da wenden kann?


    Bin übrigens auf etwas gestoßen, was ich auch sehr interessant finde!
    Schaut euch das mal an!
    Wenn das kein offizielles Dokument ist!!!

    Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten.
    Wo es an Saatgut fehlt, muss Ladedruck her!

  • Witzig finde ich auch, dass Skoda die Probleme leugnet. Man sieht ja allein hier im Forum, wieviele Skodas davon betroffen sind bzw. waren! ?(

    Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten.
    Wo es an Saatgut fehlt, muss Ladedruck her!

  • Kollege hat seinen RS Dienstag wiederbekommen mit neuem PD Element für 760 Euro. Jetzt bekomm ich nen Anruf, sein RS stottert, Motorstörung - Werkstatt.....


    Und das Schreiben oben hab ich mal gespeichert, das ist ja sehr intressant!

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Sag ich doch! Bin mal gespannt auf die Gesichter, wenn ich es beim :) vorlege.

    Wer Hubraum säht, wird Leistung ernten.
    Wo es an Saatgut fehlt, muss Ladedruck her!

  • Was ich aber hier nicht verstehe, der eine bekommt ALLES auf Kulanz (z.B. ich), der eine "nur" 200,-€ und andere wiederum nichts... ?(


    Will aber nicht klagen, bin sehr zufrieden mit meinem Händler... :D :D :D

    Gruß
    mcloud


    VW Passat CC R-Line
    VW Eos 2.0 TFSI

  • Hallo,


    also es ist egal was du für einen Leihwagen bekommst kann so gar ein Fremdfabriakt das nicht aus dem Konzern kommt sein.


    Bin selber bei einem VW Partner mit Skoda-Service-Vertrag beschäftigt und wir haben nur VW Leihwagen, und die werden immer anstandslos bezahlt.


    Das eine Schreiben hat glaub ich hier nichts zu suchen, ist ein internes Schreiben was nur VW betrifft.


    Gruß

    V/RS TFSI Combi MJ 2007
    Schwarz-Magic Perleffekt, GTI Fußstütze, Foliatec Midnight dark reflex rundrum, KAW Federn 45mm, Schwarzer Grill, Recaro Kindersitz ;)

  • tja , dann will ich mich mal angliedern .
    hatte es letzten sonntag auf der bahn mit ca 180 kmh bis meine vorglühanzeige blinkte und kurz darauf meine motorstörlampe mich angrinste :-(
    am fahrbahnrand angekommen , sprang er noch einmal an aber ging kurz darauf aus . der nette herr vom adac brachte mich zu meinen vw audi porsche skoda händler wo ich diesen erst im september gekauft hatte . am darauf folgenden mo ergab es sich das das pde am z1 def. war .
    HUUURRRRAAAA ! :angry:


    nach 2 tagen konnte ich mein octi gegen ein paar unterschrifften abholen , mal sehen wann ich post von skoda germany bekomme.
    laut händler sollte eine 100 % kostenübernahme geben ( zumahl ich noch eine Gebrauchtwagengarantie habe )
    aber wenn ich das hier so lese kann das ja noch was werden ?(

  • Bei mir hatte ich auch noch Gebrauchtwagen Garantie, Skoda hat alles übernommen!

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Das eine Schreiben hat glaub ich hier nichts zu suchen, ist ein internes Schreiben was nur VW betrifft.


    Gruß


    Genau deshalb gibt es solche Communitys, weil es genug Autohäuser gibt die sie garnicht kümmern wollen oder den Kunden abzocken :little devil: . Skoda wird zwar etwas günstiger angeboten aber das rechtfertigt nicht das VW Kulanz nimmt und Skoda nicht wenn es die selben Bauteile sind. Kollege von mir wendet sich damit erstmal direkt an Skoda weil er alles selber zahlen darf und bei 200 quasi nen Kurzschluss nicht lustig findet. Einerseits ist dies bekannt und ausserdem kann das schnell hochgradig gefährlich werden X( .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich spreche morgen mal nen Bekannten an, der bei Audi Service-Mitarbeiter ist.Evtl. kann er mehr zu der TPI sagen ob die für alle Hersteller aus dem VAG-Konzern gilt.

  • Moin Freunde,

    auch bei mir ist es passiert.
    Natürlich an Weihnachten. Fohe Weihnachten an alle.


    Am 25.12.2011 in Delmenhorst Deichhorst ging bei mir der Motor auch aus.
    Mal sehen, was raus kommt.
    Ist ja alles zu :(


    Scheiss BMN :P

  • Ich hatte auch schon das Problem mit den PDE's...ich zwar kein Kurzschluss, aber der gute hat sich mit der 200km/h Marke ganz schon gequält


    Kulanzanfrage bei Skoda hatte damals ergeben das ich der erste Kunde in diesem Autohaus mit derartigen Probleme mit diesem Auto bin...man wollte mir außerdem erklären das man doch ehe bei heutigen Verkehrverhältnisschen kaum noch über 160km/h auf der Autobahn fahren kann...und das es dann doch egal sei ob das Auto knapp 200 oder wie in den Papieren 224 (richtig?) fährt...das war das erste mal das ich in einem Autohaus leicht ausfallend wurde :very_angry:



    dann bin ich zum Händler gefahren wo ich das Fahrzeug gekauft habe (nicht Skoda), die haben das Auto genommen und haben mir kostenlos einen gleichwertigen Leihwagen (Fiat Linea - egal :D) zur verfügung gestellt. Nach 5 Tagen bekam ich mein Auto wieder.


    Mit einem Schreiben:


    bla bla bla...da wir die Problematik in unserem Hause auf Grund fehlender Spezialwerkzeuge nicht durchführen konnten...bla bla bla...


    wurde ihr Fahrzeug fachgerecht verladen und in die nächste Audi Niederlassung gebracht.


    Dort wurden bezüglich der bekannten Probleme die 2 im Fehlerspeicher aufgezeigten PDE's durch neue ersetzt, sowie die anderen beiden vorbeugend im Ultraschallbad gereinigt und vom Audi Service Chef neu "eingestellt" (was auch immer das heißt)


    der Kulanzantrag wurde von meinem Verkäufer, in meinem Namen an Audi gestellt und ohne wenn und aber bewilligt...




    das einzige was mich der Spaß gekostet hätte, war eine Tankfüllung für den Fiat Linea den ich vollgetankt wieder abgeben musste...wenn da nicht der böse Winter gewesen wäre...denn der Tankdeckel war zugefroren und ich musste nicht volltanken...




    Glück im Unglück...


    achja...bei Januar 2011 bei etwa 76000km war das ganze, hab nun knapp 94000 runter und er läuft wie am ersten tag...


    Winterreifen (205/55R16) - 235 Tacho / 229GPS
    Sommerreifen (225/40R18) - 230 Tacho / 225GPS
    *170PS Serie (nicht mehr lange =)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich finde es sehr auffallend das gerade jetzt wo es kalt wird so viele gleichzeitig hier die Probleme haben. Ich meine es habe innerhalb von 2/3 Wochen 5 oder 6 User hier die gleichen Probleme. Schon merkwürdig. :schwitz:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hansen: Hatte deine Nummer ja nicht :P


    Mich hat heute der :-) angerufen und meinte, dass wenn 1 Element kaputt ist, lt. Skoda alle 4 getauscht werden müssen.
    Kulanz sieht schlecht aus, weil mein Auto schon 132000 km gelaufen hat.


    Bin jetzt etwas verwirrt.


    Kosten sollen sich auf 2500,- Euro belaufen. Bin schockiert!


    Ist die Aussage so richtig?

  • Die haben beim Kollegen vor ner Woche auch eins getauscht in Zylinder 4 das kam 760 Euro.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]






  • die haben wohl bei audi angerufen und gefragt was sie machen sollen....


    als ich letztes jahr das Problem hatte bin ich erst mal alle VAG Häuser abgefahren und habe gefragt was der Spaß kostet...




    AUßER bei Skoda werden die PD-Elemente überall auf Kulanz getauscht. Audi Wechselt wohl nicht nur das def. sondern auch die anderen drei. Wohl bemerkt auf Kulanz.




    Ich hingegen war 780€ ärmer und bei mir wurde auch nur das def gewechselt.


    Die anderen sollen wohl bald folgen.. Zumindestens berichtet der Fehlerspeicher ständig Probleme im Zusammenhang mit den PD- Elementen...




    ich weiss auch nicht wieso die meinen sich das erlauben zu können....




    Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • Nein Skoda hat garnix übernommen. Ich werd ihm mal überraschen mit der Nachricht das nur eins getauscht wurde, denn sein RS fährt schon wieder nicht, es zeigt an Motorstörung und die finden den Fehler nicht.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • So langsam glaube ich das Skoda die falsche Wahl war. Die scheinen jeden wohl nur noch zur Kasse zu bitten, egal ob PD Elemente, DSg , oder oder oder.,,, damit Sie bei ihren Premiummakren alles auf Kulanz machen können !? Wie seht ihr das ?

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Wenn ich das so sehe möcht ich meine evt. bald abstossen da ich kurz vor 100.000 km bin und wenn ich sehe was hier so auf mich zukommt :sweat: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo zusammen,
    muss mich leider auch hier einreihen, am 1. Weihnachtsfeiertag zu Hause losgefahren, nach ca. 1,5 km Motor aus, Display: Motorstörung - Werkstatt, springt nicht mehr an.
    Diagnose heute 1 PD Element defekt. Wagen wird am 02.01.2012 4 Jahre alt und ist 106000km Langstrecke gelaufen, natürlich alle Inspektionen gemacht.
    Meine Garantieverlängerung gilt ja noch paar Tage ist aber nur noch ne Teielgarantie ab 100000km, ich soll 60% vom Material (PD Element bezahlen).
    Werde meinen Händler bitten einen Kulanzantrag zu stellen, hat mich sowieso sehr geärgert die Geschichte, ich fahre bald 30 Jahre Auto, dies ist das erste welches mir stehen geblieben ist!
    Wenn die Geschichte auch noch was kostet war dies mein 2. Skoda, der Erste und der Letzte!
    LGF

  • es kann jeden, zu jederzeit, überall treffen......


    Mein nächster hat def. 6 Zylinder in reihe... ;) und hört nicht auf den Namen VAG!!!

  • es ist mitlerweile egal was für eine marke man kauft , bei dem einen sinds die pde bei den anderen def. cdi injektoren , der andere hat laufend elktr. probleme . jede marke hat leider immer diese nervigen und auch meist längst bekannten modell / motorkrankheiten .



    wenn man meint sich von skoda verar... zu fühlen kann ich nur nahe legen das es bei den anderen marken noch viel schlimmere probleme gibt .

  • Komischerweise hat mein Vater mit BMW und Audi keine Probleme und die haben Firmenwagen die nur gefahren werden .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Beispiel : BMW


    arbeitskollege fährt im schnitt 3-4x im monat die strecke bremen -berlin . ( also ein vielfahrer ) sein bmw 525 d war in den letzten 3monaten 6x in der werkstatt wegen diversen problemen mit der elerktrik


    Beispiel :AUDI


    ein weiterer bekannter hatte sich vor 2 monaten einen audi a3 zugelegt ( bj 2010 , diesel ) 1. woche nach dem kauf hatte er den ersten außerplan mäßigen stop wegen unrunden motorlauf ( was es genau war weiss ich nicht)
    darauf konnte er nochmal 3x hinfahren wegen def fensterheber , probs . mit der bremse und einem klappergeräusch .


    Beispiel Mercedes
    ich selber hatte und auch freunde von mir hatten leider das teure vergnügen mit den injectoren der cdi motoren und der sbc einheit (Bremse) wobei letzteres von mb übernommen wurde


    Beispiel Seat :
    mein leon ist mir nicht nur komplett abgesoffen wegen schlammpigen dichtungen der türen ,
    es sind mir alle zündspulen , alle abs sensoren , diverse schläuche im motorraum , Lima und noch viele weitere dinge innerhalb kürzester zeit erneuert worden.


    von franzosen , japaner , amerikaner, oä könnte ich auch so einiges erzählen :-)



    kasa : freut mich natürlich für deinen vater . es gibt nichts schlimmeres für eine firma wenn ständig die firmenfahrzeuge ausfallen . spreche da aus eigener erfahrung .

  • Ja das ist richtig. Mit meinem Leon 1M hatte ich garnichts.


    Die Problematik mit den Mercedes kenne ich auch. Mein Vater hat von der Leasingfirma auch ganz genaue vorgaben wie lang die Autos gefahren werden können. BMW 320d ist da mit am besten, gefolgt von A6. A4 und Mercedes müssen jeweils um die 100.000 km zurückgegeben werden. Ich denk die Leasingfirma weiss auch warum :whistling: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • hallo,


    habe den ganzen thread durchgelesen und war erstaunt wieviel leute probleme mit der PD einheit haben.Echt krass. Da bekomm ich ja ein schlechtes gewissen das ich mir ein skoda octavia rs zugelegt habe. ;(;( keine ahnung hoffe das mir das erspart bleibt und ich keine probleme bekomm.Läuft bis jetzt gott sei dank ohne probleme.hoff es bleibt so.frohe weihnachten noch euch allen.. ^^