Alternative E-MFA Kufatec: Polar FIS + (Advanced)

  • Da das Gateway nicht Hotplug-fähig ist, wird generell vorgeschrieben, bei Manipulationen in dessen Umgebung die Spannung zu trennen.
    Du kämst doch (hoffentlich) auch nicht auf die Idee, in deinem PC die Grafikkarte oder Festplatte zu tauschen, während das OS läuft.


    PS:
    Einen Vorsichtigen, nennt nur der einen Halbwissenden, der noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. :thumpdown:

  • okay...



    aber wenn das fzg keine klemme 15 mehr hat und man die busruhe abwartet, schläft der Wagen quasi ...


    och egal...


    mache das mittlerweile ein weing, denke mache das auch weiter so wie bisher, in den letzten 16Jahren habe ich noch nie ein gehimmelt..


    Wir reden auch nicht davon das, das system läuft... wie dein pc ... schlafmodus..


    wollen wir mal net ausschweifen, besser strom weg und alles gut , keine Spannungsspitzen etc.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Ich hab nun mein Kabel mal durchgemessen.
    Tja, also zwei Kabel haben da keinen Durchgang.
    Auf dem Schaltplan hab ich auf dem J3 Stecker keinen Durchgang auf Pin 13 & 14. ganz toll.

  • Update 3.6 ist online.
    Diesesmal teste ich nicht als erster :D Bitte Erfahrungen posten, sobald jemand geupdated hat!


  • 0.3.7 meinste ;) nicht 6

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ich habe die 0.3.7R2 (Red-Cluster für VFL) schon ne Weile drauf. Viel Veränderungen gibt es nicht. Ich habe noch mit einigen Parametern probleme bei der Darstellung. Da soll aber an meinen ECU (Motorsteuergerät) liegen. Weitere Probleme mit der Darstellung von Parktronic für RNS (nur bei Sensoren vorne und hinten) wurde behoben. Ich habe viel mit dem Polar-Team geschrieben....


    Tipp: Wenn einer von euch die FIS genauso gut verbaut hat wie ich, dass man den Stecker (nicht USB!, sondern den anderen breiten Stecker) nicht mehr abziehen kann zum updaten und das Update über das Menü aktivierend einspielt, gibt es noch eine andere Lösung. Da hier das Update manchmal nicht sauber übermittelt wird. Man kann im Motorraum bei Zündung aus, die Sicherung F12 (5 Ampere) ziehen, dann wird die FIS im Strang ebenfalls stromlos und man kann das Update einspielen. Mal so als Alternative erwähnt.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Mal eine Frage in die Runde. Bei wem zeigt die FIS mit dem Softwarestand 0.3.7 kein Atmosphärische Druck an? Bei mir ist der auf Null. Hat eigentlich immer funktioniert. Auch das "Gaspedal 1" und "Gaspedal 2" kann ich nicht in der gleichen Anzeige verwenden, wie Atmosphärischen Druck. Dann funktioniert die Anzeige nicht. Nun sollte ich das Motorsteuergerät stromlos machen, leider ohne Erfolg. Ich weiß momentan nicht weiter... Es werden die falschen Messwertblöcke angesteuert, zumindest bei mir. Auto-Polar meint, es muß am Motorsteuergerät liegen, andere hätten das Problem nicht.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Hi
    hab auf meine Fis auch die 3.7 gespielt.
    jetzt wird meine PDC als OPS im RNS510 angezeigt
    nur die Sensoren sind gespiegelt.
    iegt das jetzt an der Software oder sind meine Sensoren hinten falsch angeklemmt?
    vllt hat jemand was zum vergleich ;-)


    Gruß
    Stefan

    VCDS Codierungen Nordoberpfalz

  • Hallo zusammen,


    ich habe die ganze Zeit schon einige Probleme mit der Polar FIS. Allerdings nicht so schlimm wie mit der Version 0.3.7.


    Mach ich die Zündung an, kommt nach ca. 3 Sekunden auf dem Navi (MFD2DVD) der Diag-Bildschirm und nach ca. weiteren 3 Sekunden wieder das Radio oder die CD.


    Starte ich meinen Golf nachdem der Diag-Bildschirm zu sehen war, ist alles OK. Die Parameter sind auch alle da und funktionieren.
    Starte ich meinen Golf allerdings vor oder während der Diag-Bildschirm zu sehen ist, bleibt das Navi quasi auf dem Diag-Bildschirm hängen und einige Parameter (z.B. Turbo bar oder Ölstand oder Abgstemperatur) bleiben auf 0.


    Das war vor der Version 0.3.7 schon. Aber nicht so schlimm. Da kam es gelegentlich nur vor, dass das Navi in den Diag-Modus ging wenn weniger wie 10km/h gefahren bin.


    Hier mal ein Video


    DIAG-SCREEN

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisB666 ()


  • So sollte deine Verlinkung Funktionieren ;)


    Wende dich am besten mit diesem Problem an das Polar Team

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • Zitat

    So sollte deine Verlinkung Funktionieren ;)


    Klar, Danke. Habs einfach falschrum eingetippt. :P



    Zitat

    Wende dich am besten mit diesem Problem an das Polar Team


    Bin ich auch schon dabei, wollte hier nur mal mein Problem posten, vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Probleme!? 8|

  • Ich habe jetzt die 0.3.8 Version bei mir aufgespielt (rote Version), weil ich die OPS Anzeige gerne hätte.


    Beim einlegen vom Rückwärtsgang kommt auch die Anzeige im RNS, jedoch zeigt es Optisch keine Veränderung an, wenn man auf ein Objekt zufährt. Auch werden vorne Sensoren Angezeigt, die ich gar nicht habe :mulmig:


    Und dann habe ich noch 2 Fragen, bei denen ich keine AW gefunden habe:


    Was stellt man bei ÖL Optionen ein?


    1.1.2.2 Öl-Optionen
    1.1.2.2.1 (*) Automatisch
    1.1.2.2.2 ( ) Ladedruck x1
    1.1.2.2.3 ( ) Diagnose


    Muss die hier auch was einstellen?


    1.1.2.5 Drehmom.Einst.
    1.1.2.5.1 Drehmoment Ori.
    1.1.2.5.1.0 0mn
    1.1.2.5.1.1 Wert +
    1.1.2.5.1.2 Wert -

  • Ich habe jetzt die 0.3.8 Version bei mir aufgespielt (rote Version), weil ich die OPS Anzeige gerne hätte.


    Beim einlegen vom Rückwärtsgang kommt auch die Anzeige im RNS, jedoch zeigt es Optisch keine Veränderung an, wenn man auf ein Objekt zufährt. Auch werden vorne Sensoren Angezeigt, die ich gar nicht habe :mulmig:


    Und dann habe ich noch 2 Fragen, bei denen ich keine AW gefunden habe:


    Was stellt man bei ÖL Optionen ein?


    1.1.2.2 Öl-Optionen
    1.1.2.2.1 (*) Automatisch
    1.1.2.2.2 ( ) Ladedruck x1
    1.1.2.2.3 ( ) Diagnose


    Muss die hier auch was einstellen?


    1.1.2.5 Drehmom.Einst.
    1.1.2.5.1 Drehmoment Ori.
    1.1.2.5.1.0 0mn
    1.1.2.5.1.1 Wert +
    1.1.2.5.1.2 Wert -

  • hallo was passiert hier? Ich habe gerde einen ganz anderen Text verfasst und dann kommt beim absenden ein Fehler... und jetzt sind die letzte beiden Beiträge von mir, mit einem Text von jm. anderen?????????

  • so nun bin ich auch stolzer besitzer einer polar fis+ advance und sehr zufrieden gleich noch vor dem einbau auf 3.08 upgedatetet :)

  • Hab meine vorhin reingebaut und sie erscheint garnicht erst im Display :-( habe einen Seat Leon Cupra R mit RNS 315 hab die Whitesoftware upgadet vorhin noch ging auch ohne Probleme.


    Hab es genau nach der Anleitung gemacht mit Batterie abklemmen etc...
    Wenn ich nach der ganzen Prozedur das Auto wieder anmache funktioniert es wie immer nur die FIS Anzeige kommt nicht -.-

    Einmal editiert, zuletzt von Lucas ()

  • Moin,


    hat denn mal einer seit gestern 10.00 Uhr probiert eine Box zu Updaten?


    ich erhalte nur folgende Meldung:


    "Connected to device
    Connecting to server ...
    Error (proc-data 2) : 16
    Error loding data"


    habt ihr selbiges Problem?


    Habe es nicht nur an meinem FL sondern auch an einem 5er Golf also vFL probiert...

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • ach ja ... da war ja was.


    die Server waren seit dem 13.05 um die Mittagsstunden wieder online

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • hey ich habe seit einer woche eine polar fis + in mein golf v gti drin und seit dem ist die batterie immer tot.abends abstellen 2 tage später tiefentladen.
    hab schon 20 seiten hier gelesen aber konnte keine antwort finden.
    ich hab eine kriechstrommessung gemacht. einmal mit box = 1A
    einmal ohne Box =0,1 A
    ich werde gleich nochmal gucken ob die can ruhe eintritt obwohl alles dagegen spricht.
    ich habe die aktuelle version runtergeladen.
    zum fahrzeug ich habe ein alpine navi drin mit einen adapter zur dastellung im fis.


    hat jmd eine idee.


    vielen dank an euch.


    falls nix hilft steht die box bald zum verkauf :huh:


  • Diese Probleme mit den Kriechströmen gab es anfangs, als sie in D bekannt wurde, dass ist das 1. Mal, dass ich seit Ende 2011/Anfang 2012 davon höre. Hast du noch die Möglichkeit die FIS mit einem anderem Radio auszuprobieren? Ich vermute, dass es am Radio liegen "könnte".



  • Für mein China RNS musst ich diesen Umbau machen.


    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2

  • Hansen muss ich das nun auch an meinem umlöten, das die Polar fis und mein Roadrover miteinaden funktionieren? hab nen FL

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Bei denjenigen, die Probleme mit der Busruhe haben: die Box auf auf die Version 0.3.7 umstellen


    bei der 0.3.9 ist das Problem dann auch behoben

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • Zitat

    Beim FL soll das doch anders sein, iwo hatte ich was dazu gelesen oder irre ich mich?


    Da soll es keine Probleme geben.


    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2

  • ja es kommt demnächst eine 0.3.9


    wenn man sich mit solch einem Problem (Busruhe) an das Polarteam wendet erhält man schon jetzt diese version

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • hey ich hab folgendes updaten 0.3.8.RZ2


    wenn ich es richtig verstanden habe soll ich jetzt auf 3.7 upgraden?


    danke für die hilfe männers.


    ne dsg lässt sich verdammt blöd anschieben;)

  • mach erstmal die 0.3.7RZ2 drauf bis die 0.3.9RZ2 draußen ist oder schreib das Polarteam wegen deinem Problem an...

    MfG ein Robert


    Die Themen zur Polar FIS
    IFL und FL
    VFL


    VCDS, VCP und Polar FIS Unterstützung in OSL/EE/RG
    DD/CB und G/P/PM möglich, Anfragen per PN!

  • hätte da mal ne Frage...


    Die Werte für Drehmoment und Leistung, kann ich die als genau nehmen? Oder zeigt der mir irgend nen Mist dort an.


    Hab ja nen VFL PD TDI und der meint doch echt, ich hab 391 NM und 216 PS... Meiner ist nicht gechipt oder hat sonst welche Veränderungen am Motor.


    Wie darf ich diese Werte verstehen?


    Sollten die Werte stimmen bin ich bestimmt nicht böse darüber :thumbsup:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...