Beiträge von sachse-dd-fo

    Mal eine Frage in die Runde. Bei wem zeigt die FIS mit dem Softwarestand 0.3.7 kein Atmosphärische Druck an? Bei mir ist der auf Null. Hat eigentlich immer funktioniert. Auch das "Gaspedal 1" und "Gaspedal 2" kann ich nicht in der gleichen Anzeige verwenden, wie Atmosphärischen Druck. Dann funktioniert die Anzeige nicht. Nun sollte ich das Motorsteuergerät stromlos machen, leider ohne Erfolg. Ich weiß momentan nicht weiter... Es werden die falschen Messwertblöcke angesteuert, zumindest bei mir. Auto-Polar meint, es muß am Motorsteuergerät liegen, andere hätten das Problem nicht.

    Ich habe die 0.3.7R2 (Red-Cluster für VFL) schon ne Weile drauf. Viel Veränderungen gibt es nicht. Ich habe noch mit einigen Parametern probleme bei der Darstellung. Da soll aber an meinen ECU (Motorsteuergerät) liegen. Weitere Probleme mit der Darstellung von Parktronic für RNS (nur bei Sensoren vorne und hinten) wurde behoben. Ich habe viel mit dem Polar-Team geschrieben....


    Tipp: Wenn einer von euch die FIS genauso gut verbaut hat wie ich, dass man den Stecker (nicht USB!, sondern den anderen breiten Stecker) nicht mehr abziehen kann zum updaten und das Update über das Menü aktivierend einspielt, gibt es noch eine andere Lösung. Da hier das Update manchmal nicht sauber übermittelt wird. Man kann im Motorraum bei Zündung aus, die Sicherung F12 (5 Ampere) ziehen, dann wird die FIS im Strang ebenfalls stromlos und man kann das Update einspielen. Mal so als Alternative erwähnt.

    Das ist nix für mich, wenn ich die Batterie abklemmen soll. Das ist mir zu riskant, dass sich ein anderes Steuergerät im Auto verabschiedet, wie ABS-Steuergerät. Bringt es nichts, den Stecker der FIS kurz abzuziehen? Bewirkt zwar auch wieder Fehlermeldungen im Fahrzeug, aber besser als das Auto komplett stromlos zu machen.

    Ich habe soeben von Polar FIS antwort bekommen zum Thema "!" an den Parametern, aber ich verstehe es nicht ganz, was er damit meint:


    About parameters, really are not duplicated, all parameter that start with
    the "!" character, means that is a value requested by the ecu, if doesn't
    start with that character, means that is a measured parameter


    Google Übersetzung:


    Über Parameter sind wirklich nicht vervielfältigt, beginnen alle Parameter, mit
    das "!" Charakter, das heißt, ist ein Wert, der Ecu beantragt wird, sofern nicht
    Starten mit dem entsprechenden Zeichen, bedeutet, dass ein gemessener Parameter


    Vielleicht kann einer von euch mir das nochmal erklären. Danke!

    Ich habe nun heute das Update 0.3.5 eingespielt. Parktronic und Climatic funktionieren jetzt wieder normal. Per VCDS habe ich auslesen können, dass aber Stg 10 Einparkhilfe2 Fehler im Stg19 Diagnoseinterface verursacht, dass war nicht immer so. Den Anzeigefehler mit "!Turbo bar" habe ich auch, ich habe mal bei Polar Fis angefragt. Mal schauen was die schreiben. Genaus so kann ich das OPS nicht mehr mit der PDC-Taste aktivieren, sondern nur noch per Rückwärtsgang einlegen. Das habe ich auch kritisiert, das ging vorher auch immer.

    Ich werde morgen mal das Update 0.3.5. aufspielen. Mal schauen wie die Polar FIS dann bei mir funzt. Derzeit läuft das OPS und die Anzeige Klimatronic nicht mit dem Update 0.3.4. sind einige Fehler bei mir entstanden. Das Problem mit der Darstellung !Turbobar habe ich auch und auch bei Motorlast. Der Witz ist auch, seit dem Update gibt es bei diesen auch keine Werte mehr bei mir. Da ist irgendwas in der Programmierung schief gelaufen.


    Aber nun probiere ich erstmal die 0.3.5 aus, ich habe ja die diversen Fehler mun100 geschildert und er meinte, es wäre behoben. Mal schauen.

    Ich habe heute die 0.2.5 eingespielt, läuft stabil. Mußte aber mir die Datei per Email zuschicken lassen und mit dem Update-Programm direkt einspielen, da das Online-Update nicht so richtig wollte.


    Ich habe mal bei Mun100 angefragt, ob er die verschiedenen Einstellungen wie OPS-Anzeige, Spiegelabseknung und TV-Free nicht fixieren kann, dass die nach einen Update nicht immer wieder resetet sind. Der Wert für Blinkersignale bleibt komischer Weise gespeichert.

    @ Mach3, ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube dass konnte man im Menü irgendwo einstellen, ob man mit den Wippen die Seiten blättern will, oder ob die Tasten andere Funktionen haben sollen, da mußt du nochmal nachschauen im PolarFis Menü.


    Djuke, das Spiegelabsenken geht immer, da wird ein separates Steuergerät simuliert, dass hat nix mit der PolarFis Anzeige zu tun, genau so die OPS-Anzeige.

    Genau die Angaben sagen es aus. Der Indexbuchstabe bei meinen ist J und der Softwarestand 0040. Also hat sich was geändert und darum wurde für deinen Motor die atmosphärische Angabe noch zur Verfügung gestellt und bei mir nicht mehr. Ich hatte auch mal die 0010 drauf, wurde dann aber Upgrade auf 0040 gemacht. Aber bei mir war schon immer der Indexbuchstabe J.

    Wegen dem Fehler im Untermenü, entweder wir leben damit oder wir melden es mun100 mal.


    Wegen dem Atmosphärischen Druck, beim BZB-Motorsteuergerät wird der Druck mit 0 mbar angezeigt, weil der Motor diesen Wert in keinen Block zur Verfügung stellt laut VCDS. Den Ladedruck schon, daher auch 980-990 mbar.

    Hey Markus,


    ich habe seit vorgestern die 0.2.4 Final drauf, vorher hatte ich eine 0.2.4. Beta auf meiner Fis+ Adv. Bei meinen 1.8 TSI (BZB) wird auch der Ladedruck mit 980-990 angezeigt, dass ist aber normal, weil es der Luftdruck von der Umgebungsluft ist! Erst beim beschleunigen geht er nochmal hoch.


    Den zweiten Fehler kenne ich nicht, kannst du mir den Schrittweise erklären, was du da genau alles anklickt im Menü, dann kann ich das mal testen und Mun100 mitteilen, wenn es bei mir auch ist.

    Wegen dem "geheimen Menü", ich sag bloß Finger weg!


    Zitat von Mun100 dazu:

    Zitat

    "About the secret menu that you ask, this is
    designed for users that experience issues and sometimes the FIS takes
    the screen back to the computer screen, in that screen you can modify
    all timings related to the communication between the box and the FIS
    screen, so it’s very dangerous to modify it without precise instructions from us
    "

    Ich gehe davon aus, dass du mich meinst! Oder? Werde mich dann mal zum Auto begeben.


    EDIT: Ich war soeben am Auto, hab 2 Bilder davon gemacht: Das ganze kann man aufrufen unter: Informationen, dann OK Taste. Ich habe mich mal vorsichtig in diesen Optionen umgesehen, da kann man den aktuellen Wert 5 abändern. Was das aber genau ist, kann ich nicht sagen, da muß ich mal mun100 fragen.

    Ich war gerade am tippen.... :) warst dann aber bissl schneller. Auch wenn es Hardcore wäre, aber den Service-Stecker abziehen kann auch was bringen, aber Achtung, das Fahrzeug muß sich in der Busruhe befinden, sonst könnte das Fahrzeug-System übel nehmen und ein haufen Fehler produzieren.


    Aber bei mir hat die Hardcore-Variante eher was gebracht, als Reset per Aktualisieren. Komisch.

    JA, eine 0.2.4 wird es schon als Final geben, denke mal es dauert noch ein Paar Tage. Ich habe derzeit eine 0.2.4 Beta drauf, die funktioniert soweit gut, der Rechtschreibfehler bei Leistung ist jetzt auch weg.


    Wir haben rausgefunden, dass beim 1.8 TSI kein atmosphärischer Druck angezeigt werden kann, ansonsten funktioniert es beim BZB-Motor ganz gut. Einzig das OPS anzeigen setzt ab und zu noch aus, wird aber auch noch behoben.


    Wem ist schon mal das Untermenü bei "Informationen" aufgefallen? Schaut aus wie ein verstecktes Menü. Leider bissl auf Spanisch oder so :(

    Statt Reset über Aktualisieren, solltes du mal die FIS abschalten und wieder anschalten. Hat bei mir auch Wunder bewirkt. Ich probiere und stelle immer noch mit Mun100 die FIS in der Version 0.2.4 für den 1.8 TSI BZB ab, weil da macht sie mit OPS, mit den Parametern vom Motor noch zicken, hier werden die falschen Kanäle angesteuert um die Werte abzurufen. Aber es wird Schritt für Schritt. Grund dafür sind veraltete Labeldateien bei AutoPolar, so meinte es zumindest Mun100.


    Achso, ich glaube die basteln gerade an einer FIS für Facelift-Modelle: KLICK


    Wie wird eigentlich bei euch die Motorlast in eingeschalteter Zündung, aber Motor aus angezeigt? Wert 100?
    Und der Turbo mb? 990mb?

    So, Mun100 hat mir geanwortet. Er meinte das der Schreibfehler bereits bei 0.2.3 beseitigt wurde. Zitat: About the text that the other user says to you, it’s corrected in firmware 0.2.3 J" komisch, oder? :dontknow:


    Wegen der Spiegelverstellung, die Einstellung auf Manuell, brachte den bedingten Erfolg. Warum bedingt? Naja, so überragend verstellen tut der Spiegel sich da nicht, dass hab ich aber mit der 0.1.8 damals am Anfang bissl anders in Erinnerung. Was ist eigentlich der Offset? Und was ist der Unterschied im Modus zwischen Manuell und Automatisch?

    @ Hansen
    Ok, werde ich mal probieren.


    VR170
    Wegen dem "Leitstung PS" Anzeige, auch bei der 0.2.4 ist der Fehler noch vorhanden.
    Ich werde dann nochmal Ismael (Mun100) eine Email schicken.


    @all
    Ich habe da auch noch ein Paar Fragen an euch! Was wird bei euch von den Parametern nicht angezeigt?
    Also bei mir funktioniert leider momentan 6 verschiedene nicht!


    Turbo mb - Anzeige null
    Leistung PS - Anzeige null
    Motor Nm - Anzeige null
    Motorlast - Anzeige null
    Umgebungstemp. - Anzeige null
    Atmosphäre mb - Anzeige null


    Ich habe ja eine FIS+ Adv., daher kann es sein, dass einige User von euch diese Anzeigen garnicht erst haben, stimmts?!


    Die OPS-Anzeige im RNS funktioniert bei mir noch nicht konstant. Mal funktioniert sie beim Rückwärtsgang, mal nur für 2 Sek. Das ist aber ja ein bekanntes Problem mal hier gewesen. Das werde ich Mun100 nochmal schreiben oder gibt es da eine andere Lösung dazu?

    So, geschafft! 8) Die FIS ist eingebaut und funktioniert soweit mit der 0.2.4. perfekt. Nein, die gibt es noch nicht online. Die habe ich vorab per Email bekommen, wegen der Busruhe etc.


    Ein Paar Fragen werden in den nächsten Tagen noch entstehen, zum Beispiel: Funktioniert bei den Advenced Besitzern die Spiegelverstellung? Bei mir noch nicht, kann sein das ich mich bissl dusselig anstelle.


    Wer weiß was der Unterschied zw. Gaspedalsensor 1 und 2 ist? Von den Werten her ist der 2. nur irgend ein Wert durch zwei geteilt vom 1. Wert.


    Morgen wird ausführlich ein Test durchgeführt. :D

    Kurzer Zwischenbericht, ich habe soeben mein RNS auf die originale FW 1024 downgegradet. Ohne Erfolg. Die FIS macht immer noch Probleme. Telefon und Standheizung nicht bedienbar und Busruhe tritt nicht ein. Werde wieder einmal Mun100 eine Mail schicken. Denke aber die müssen das schon hinbekommen. Laut Hardware soll es ja möglich sein. Melde mich wieder.

    Was soll ich dann machen, erstmal die Finger weg vom Downgraden auf 1024 bzw. updaten auf 3814 der FW vom RNS? Bis jetzt bin ich mit der 1304 sehr zufrieden, die macht auch keine Probleme. Ich denke auch, dass die Bus-Ruhe einizig und allein nur mit der FIS zusammen hängt. Mun100 meinte halt, das die 1304 eventuell mit der FIS nicht richtig hamoniert. Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.