Alternative E-MFA Kufatec: Polar FIS + (Advanced)

  • @ rs200+ ... ich hab da mal ein Video gemacht wegen dem Spiegelabsenken und den Parametern. Vielleicht hilft es dir ja weiter?! Klick mich hart


    @rableier ... Wenn deine Batterie tiefenentladen war, dann musst du sie am besten mit einem Batterieladegerät wieder aufladen. Ich hatte das kurz vor der veröffentlichung von 0.2.1 final auch. Ich hatte mich mit Turbo getroffen, gequatscht und Zündung angelassen, als ich los wollte machte meiner auch nurnoch "klackklack". Haben mein Auto per Kabel Fremdgestartet und bin damit 25km durch Berlin gefahren (dachte das es reichen wird). Auto abgestellt und am nächsten Tag wollte ich einkaufen fahren aber auch da wieder nur "klackklack". Hab die Batterie ausgebaut und mit auf Arbeit genommen und dort 24h lang laden lassen. Batterie wieder eingebaut und am nächsten Tag kam die 0.2.1 final raus. Seit dem hab ich jetzt keine Probleme mit der Batterie gehabt. Ich fahre in der Woche nur einmal 2km zum einkaufen und alle 2 Wochen am Wochenende so 150km (Freitag) und 150km(Sonntag) und wie gesagt, nach dem richtig Laden per Ladegerät hab ich keine Probleme mehr gehabt.


    Hab mir gerade auch noch mal die besagte Busruhe angeguckt. Bei mir springt er nach dem Auto schließen kurz von aktiv auf passiv hin und her und nach 20sek. etwa bleibt er bei passiv. Sobald das ist gehen Komfort und Info-Bus in Busruhe. Der Antrieb ist von anfang an in Busruhe.


    P.S. Ich hab die Advanced und mein Gateway hat am Ende das K

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Meine Empfehlung ist für dich, besorge dir ein Ladegerät. Wenn die Batterie so tiefentladen war, dann schafft das auch die Lima nicht vollkommen, auch wenn du -zig Kilometer fährst!


    @all, Update 0.2.2 steht zum Download zur Verfügung.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

    Einmal editiert, zuletzt von sachse-dd-fo ()

  • Hansen hat im Post 854 den entscheidenden Tipp gegeben. ;)
    Ersichtlich ist es derzeit nicht, die 0.2.2 aber im Update-Bereich ist
    sie verfügbar. Gerade drauf gespielt. Probiere ich morgen mal aus.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Okay, werde ich morgen sofort testen. Ich hoffe, dass sich dann auch das Parameter-Problem bei mir geklärt hat. Wollte schon mehr als nur die Geschwindigkeit angezeigt bekommen.... :mulmig:



    EDIT: Die Spiegelabsenkung funktioniert bei mir nur sporadisch. Wahrscheinlich je nach Laune der Box... :lol2:

  • Danke Dir Sebastian,


    [...] 24 Stunden ohne Batterie geht bei mir die nächsten Tage nicht, weil ich den Wagen mindestens bis Freitag jeden Tag brauche. Weißt Du zufällig, wie hoch der Ladestrom der LiMa ist, damit ich abschätzen kann, wieviel die Batterie jetzt nach 1 1/2 Stunden Fahrt geladen ist?


    Bitte bitte, die Lichtmaschine bei uns ist glaube eine 110A oder eine 140A (gibt außerdem noch eine 90A). Leerlaufspannung sollte so bei 14.0V liegen bei den Temperaturen und den "vielen" Verbrauchern die so an sind. Wie schon gesagt bringt dir das "rum fahren" nicht 100%ig deine Batterie wieder. Am besten ist wirklich mit Ladegerät laden. Zur Not musste am Freitagabend deine Batterie ausbauen und ich nehm die am Freitagabend mit auf Arbeit und dann Sonntag mittag wieder bei dir rein ;)


    Bin schon am gucken das ich mir auch mal ein Batterieladegerät kaufe :P wollte ich schon immer mal kaufen (Lidl und Penny bieten gerade was billiges an)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Die Spannung während der Motor an ist, sollte bei Fahrzeigen (außer Trabi) bei 14,4 Volt liegen.


    Also bei mir ist bei Xenon an, Heizung an auf 26°C (Gebläse ca mittlere Stufe), Sitzheizung bei mir und meiner Freundin und Wischer an. Dann bin ich bei meinem bei 14.0-14.1V im Stand. Geb ich Gas wirds ein bisschen mehr. Lenk ich im stand singt die Spannung circa 0,3V ab ;)


    Ladegerät bin ich noch am überlegen. Für einmal oder zwei mal im Jahr die Batterie laden sollte das bei Lidl,Aldi und Co. reichen.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Ich verwende ein Ctek 4003, cooles Teil. Ok, Preis mit zirka 65 Euro bissl teuer als Aldi und Co. Aber Ctek ist halt markenführend bei Ladegeräten. Ich habe vorher ein Ctek 3600 gehabt, das war auch nicht schlecht, aber mit dem 4003 bissl mehr Leistung und Technik wurde verbessert.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Rableier ich bin Elektroniker für Automatisierung, kauf dir das vom discounter für die paar mal wo du es nutzt reicht es wirklich. Ich selbst benutze es auch und bin zufrieden

  • Christian, meine Lima hat 140 A, ist m.W. beim 2.0 TFSI immer so.
    Also knapp 100 A die dann selbst bei 'Licht an' noch bleiben, vorausgesetzt
    man ist lange genug unterwegs.
    So ein Cetek ist schon ganz nett, aber man braucht eben 'ne Steckdose.
    Einmal 'ne gute Stunde unterwegs sein sollte es auch tun.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Christian, hatte mich vertippt !! Die Lima ist auf jeden Fall stark genug
    um in 'ner Stunde die Batterie halbwegs voll zu laden.


    Kauf trotzdem das Aldi-LG !! Und viel Glück morgen früh !!

  • Morgen alle zusammen, gestern um 23:25 habe ich eine Mail bekommen, die 0.2.2 ist offiziell erhältlich.


    Batterie-Probleme sowie andere sollen gefixt sein.

  • Guten Morgen, na dann werde ich heute nach der Arbeit gleich zum Auto hechten und die Polar Fis ausprobieren. Ich bin gespannt. :S

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Kurze Info, bei mir klappt es auch noch nicht mit der 0.2.2. Die Steuergeräte Telefon und Standheizung sind bei aktiven Zustand der FIS nicht ansprechbar über die MFA. Busruhe klappte auch mit der FIS noch nicht richtig, bissl besser, da jetzt bei mir nur noch die WakeUp Leitung und Infotainment aktiv sind, dennoch unzureichend. Beim Abschalten der Fis, klappt die Busruhe und die Wake Up Leitung ist passiv.

    Gruß Stephan
    (VCDS Hex-Net vorhanden, 91359 Leutenbach)

  • Hab jetzt auch auf 2.2 upgedated. Dachte eigentlich die Probleme wären jetrzt endlich behoben :angry:
    Naja solange die Polar nicht einwanddfrei funktioniert wird sie nicht verbaut.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • mmmh, ich hab jetzt auch 0.2.2 (Advanced) und ich hab keine Probleme ;):P

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Zitat


    Rableier:

    Gateway Q, Columbus incl. Sprachsteuerung und Standard-Freisprechanlage: Batterie-Problem mit der FW 0.2.1.
    k1rBy:
    Gateway K, Nexus und Standard Freisprechanlage: keine Probleme mit der FW 0.2.1 (Advanced)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Wollte nur mal nen kurzes Kommentar abgeben: :blush:


    Also wenn ich das so lese , platzt mir echt der Kragen. Wie kann man denn so einen scheiss abliefern bzw. ausliefern ? Hätte ich mir die Polar FIS geholt, hätte ich spätestens nach dem jetzigen Update und nicht behobener Probleme das Ding ausgebaut und in die Ecke geworfen. :very_angry: Ich bin froh und zufrieden mit dem Kufatec dingens, hat zwar nicht so viele Funktionen , funktioniert aber wenigstens

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Probiere doch mal ein GW mit anderem Index, könnte dir eins zum testen zur Verfügung stellen.


    Habe noch eins mit K hier rumfliegen

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Richtig das liegt an den zwei unterschiedlichen CAN Protokollen, alles unter K oder L kann damit nicht
    richtig umgehen und es tritt keine richtige Bus Ruhe ein -> Batterie wird entladen

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Hallo,


    wie bekomme ich raus welches Gateway ich verbaut habe?
    Steht der Index auf dem Gateway selber oder finde ich diesen auch noch wo anders?


    Habe jetzt noch ein weiteres Problem festgestellt.
    Wenn ich den Motor starte findet er die FIS ganz normal.
    Sobald ich aber den Motor abstelle, den Schlüssel stecken lasse und dann nochmal starte stürzt die FIS bei mir ab oder er findet diese erst gar nicht.
    Konnte das noch einer Feststellen?

  • Mein Freisprechanlage ist im China-Navi integriert.


    Warum soll ich ein anderes Gateway ausprobieren, wenn es mit der 0.2.0 funktioniert. Da ist nur die Übersetzung nicht so toll. Da heißt aber auch, dass es an der Software liegen muss.

  • Obwohl bei denen auch das mit "F" drin steht, dass es unterstützt wird. Ich werde mal warten was jetzt noch kommt und dann kann ich ja Chris sein Angebot annehmen.


    EDIT: F meinte ich

    Einmal editiert, zuletzt von Hansen ()