Tempomat nach rüsten???

  • Genau den hab ich mir auch erst am Sonntag eingebaut....ging alles einfach und den Hebel hab ich mal für 40,- bekommen... Anleitung und TN vom Hebel über team-dezent.at....dauert ca. ne Stunde....codierungen waren es bei mir 2 (Golf V) dauert nochmal 5 minuten außer man hat danach nen Fehler drin...dann heist es suchen suchen :D

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love:

  • Hallo,


    ich habe mir den Blinker mit Tempomatfunktion einbauen lassen.
    Das Einbauen war kein Problem und dann bin ich in eine Fachwerkstatt gefahren um ihn freizuschalten.


    Das Freischalten hat nicht funktioniert, da sich das Lenkradsäulensteuergerät nicht neu codieren lies.
    Dann hat er die Seriennummer des Steuergeräts überprüft, ob das überhaupt für einen Tempomat geeignet ist.
    Heute hat er mich informiert, dass es diese Funktion beinhaltet.


    Er geht jetzt davon aus, dass das Steuergerät kaputt ist und rät mir zu einem Neuen.


    Kann das sein, dass alle Funktionen funktionieren, nur die Neucodierung für den Tempomat nicht?


    Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Problem beim Nachrüsten?


    Vorab schon mal danke.
    Gruß RS-2011

  • Moin, habe mich mal hier in Lübeck erkundet wie teuer es werden könnte für die Nachrüstung. Die Preise liegen so zwischen 190 € und 280 € kennt jemanden vielleicht noch jemanden der günstiger ist ?

  • Hallo jungs,


    hab da ein kleines Problem mit meiner GRA.
    Habe den Hebel aus Jurii's Link bestellt und am WE eingebaut.
    In der Anleitung steht, das am Pin 13 vom 20poligen Stecker am Lenksäulensteuergerät die Leitung, die mitgeliefert wurde muss. Der Pin 13 ist allerdings schon belegt.
    Jetzt war mein RS zum Codieren beim KFZ-Meister um die Ecke. Heute war ich da und es sagt mir, das er den Hacken gesetzt hat, aber der Tempomat nicht funktioniert.
    Muss die mitgelieferte Leitung doch verlegt werden?

  • Hallo zusammen,


    hab den Tempomt selber nachgerüstet, war vielleicht ein Aufand von 45min.


    Anschließend war ich bei 2 freien Werkstätten, beide konnten den Tempomat nicht freischalten. Angeblich war die funktion zur Freischaltung nicht da.


    Bei AUDI/VW Werkstatt angefragt, aber sofort eine absage kassiert. Angeblich haben Sie nicht die gleiche Software.


    Heute bei Skoda angerufen, angeblich müssen 2 Steuergeräte neu programmiert werden (ca. 30-45min), damit der Tempomat funktioniert. Irgendwie komme ich mir etwas verarscht vor!!!



    Hab ihr einen TIP oder jemand aus der nähe Hamburgs, der den Tempomat freischalten könnte?


    Gruß

  • Hi, kann mir einer sagen wo ich wie sehe dass ich das richtige Steuergerät habe damit das funktioniert über Hebel einbauen und freischalten, also ohne des Kabel zu ziehen?


    Auslesehn usw kann ich machen, ich weis nur nicht wo ich nachschauen muss.

  • Moin Moin,


    kennt ihr jemanden der jemanden kennt bezüglich freischalten eines Tempomats beim 1U RS?


    Der Freundliche möchte für den kompletten Einbau in München 320 eus :angry2:


    und in Ulm sinds immernoch 280€ und ne freie Werkstatt die ich flüchtig kenne sagt 250€


    da geht doch noch was bin also über Tipps bezüglich Einbau oder nur Freischaltung im Raum Ulm oder München dankbar


    gruß

    Schöne Zeit war´s mit dem Golf VR6 Cabrio

  • Grüße, hab mir vor meinem Schweizurlaub auch noch ein Tempomat nachrüsten lassen (zwecks Tempolimit).
    Hab in meiner Werkstatt komplett für alles 129,84 Euro bezahlt. Ist ne super Sache und ein fairer Preis!


    MfG

  • Hallo Leute,



    ich hab in meinem RS (gebraucht gekauft) leider auch keine GRA gehabt und möchte die nun Nachrüsten lassen. War dazu vor einiger Zeit schonmal beim Skoda-Service und hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen und da ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen. Gut das ich da noch gezögert habe weils mir einfach zu teuer war. Nun weiß ich das es richtig war noch zu warten.. Ist echt der Wahnsinn was es da für Preisunterschiede gibt was man hier so liest!
    Zu dem schon sehr stolzen Preis wurde mir dann gesagt das man nachgucken müsse welche Lenkelektronik verbaut worden ist, welches sonst nochmal 200€ kosten würde! Für das Auslesen wurde mir aber seltsamerweise nichts in Rechnung gestellt..



    PS: Die Steuergeräte mit denen das nicht funktioniert stehen auf dem Kostenvoranschlag. Meine Stg.Nr. ist die: 1K0953549BC
    Hier mal mein Kostenvoranschlag, haltet euch bitte fest!

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • Das ist zu teuer :angry:


    Der Tempomat Hebel ist fast überall der Gleiche bei den VW Konzern Modellen http://shop.ahw-shop.de/vw-eos…omat-nachruestsatz?c=1267 Kostet 65€ + Einbau. Das könnte aber auch jeder Bosch Dienst erledigen. Falls du außerhalb der Garantie bist

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • viel zu teuer.. :thumbdown:


    bei meinem wurde das auch nachträglich vom vorbesitzer nachgerüstet..
    hab die rechnung noch hier liegen..
    irgendwas um die 160 euro.. :)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Japp auf jedenfall.. werde das mit Sicherheit auch nicht dort machen lassen.. Ich hab leider vergessen zu fragen ob der neue Hebel aus purem Gold besteht wenn der alleine schon über 200€ kostet..


    Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das der Zubehörfutzi meinte das ich kein neues Steuergerät bräuchte und es so funktioneren müsste mit dem eingebauten Steuergerät..ach ehmm Lenkelektronik meint ich.


    Werde mir auch den Hebel von Cum-Cartec-Shop holen weil der hier im Forum schon als funktionierend bestätigt wurde. Nur beim Einbau muss ich noch schauen. Habe überlegt es selber zu machen aber ich bin nicht unbedingt ein Schrauber, von daher mal schauen ob ein Arbeitskollege (der Autoschrauber ist) da mal Zeit für mich findet das gemeinsam einzubauen. Allerdings hat er kein VCDS zum Freischalten.. Daher die Frage: Ist jmd aus dem Raum Osnabrück/Rheine/Münster der sowas kann?


    Gruß eX

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • Also ich habe auch vor kurzem das Tempomat nachgerüstet.


    Das teil hat 55€ gekostet. Den Einbau hat mein Kumpel gemacht, der ist Service Techniker bei Skoda. Hab es privat bei Ihm zu Hause machen lassen. Der Einbau ist für Leien doch schon kompliziert. Aber er hat das in 10min gemacht :thumbsup:. Ab BJ 07 kann man es einfach nachrüsten, ohne Lenksteuergerät oder was zu beachten. Einbauen und fertig.

  • Jo, ich hab das auch selbst daheim gemacht. Den Hebel bei cum-cartec bestellt, ne Nuss mit Innenvielzahn gekauft ums Lenkrad auszubauen und danach noch zu nem Bekannten, ums codieren zu lassen. Aber mittlerweile hab ich selbst VCDS und VAS-PC :P Das reine umbauen würd ich mal mit ner guten halben Stunde beziffern. NAtürlich sollte man keine zwei linken Hände und Angst vorm Airbag haben. BAtterie abklemmen, sich selbst kurz erden und das wars. Was anderes machen die in der Werkstatt auch net...

    2008er RS; Race-Blau Metallic; KW Gewinde Var1; E-MFA; red/crystal LED Rückleuchten; weiße LED´s im Innenraum, Standlicht und Kennzeichen; Kurzstabantenne; Schriftzüge entfernt; superskoda Frontgrill; Milotec Heckspoiler; Benet Frontspoiler; Audi S3 Schaltknauf; GTI Fussstütze; schwarze Blenden an Türholmen; Foliatec Scheibenfolie; Friedrich Motorsport Endschalldämpfer; 18" MAM 11 titangrau frontpoliert im Sommer und 16" Alutec Grip graphit im Winter; in Planung: schwarze D-Lite Scheinwerfer

  • Zitat

    Habe einen RS Kombi EZ 10/2007.
    Brauche ich eine Leitung für die GRA?
    Oder reicht der Hebel alleine inkl Freischaltung?




    Da reicht der Hebel .... Einfach einbauen .... Vcds ran und gut ist.

  • Hallo hat schon jemand von euch beim 1Z RS ein Tempomat nachgerüstet? Wenn ja was ist das für ein Aufwand? Mfg

  • Aufwand ca. 20 Min. Aaaber: Prüfen und eventuell nachträgliches Einbauen eines anderen Lenksäulensteuergerätes und freischalten (codieren) der neuen Funktion nötig!!!
    Grüße!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Lenksäulensteuergeräte sind beim RS immer BS und unterstützen den Tempomat. Vor 2007 muß jedoch noch ein Kabel gezogen werden.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Ist doch im allgemeines Forum, Christian. Zumindest zeigt tapatalk so an. Mal davon abgesehen, hast du natürlich vollkommen recht. Aber ich antworte inzwischen einfach nur noch, als mich darüber aufzuregen, dass in den letzten Wochen immer mehr Themen aufgemacht werden, die schon seid Jahren existieren. Ich sag nur "welche Felgen passen möglichst knapp unter meinen Hobel?" oder "mit welchem Fahrwerk bekomme ich die karre möglichst billig richtig tief?"


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • :kannekaffee: :coffe_1: :weisbier: :taetschel: Euer Wort in meinem Ohr ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe die Suche bemüht, aber nichts über die ensprechende Anpassung im VCDS gefunden. :dontknow:


    In welchem Steuergerät muss nach dem Umbau was umcodiert werden? VCDS hab ich an der Hand.

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Komfort?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ja vom Prinzip her gleich. Man sollte aber vorher sicherstellen, ob man dieses Kabel wirklich braucht.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Um beim Facelift das Lenkrad abzuschrauben, brauch ich da nun einen Aussen-Vielzahn oder eine Vielzahn-Nuss?
    Ist M12 richtig?


    Edit:
    Sowas?

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • So, es ist vollbracht.


    Habe mich heut an den Einbau des neuen Lenkstockhebels gemacht. Und,.... es funktioniert! ^^
    Natürlich musste dazu auch die Codierungen dementsprechend gesetzt werden.


    Hatte zwar schon etwas schiss, da ich nicht wusste wie ich den gelben Airbag-Stecker lösen muss. Hat dann aber doch doch geklappt.
    Auch im Moment, als ich am Ende bei eingeschalteter Zündung die Batterie wieder angeklemmt habe war ich etwas angespannt ;(


    Ist schon einiges zu machen, wenn man aber technisches Verständnis und das passende Werkzeug hat, auch als nicht KFZ-Mechatroniker machbar.


    PS: Innenvielzahn M12 passt! :peace:


    EDIT:
    Ein zusätzliches Kabel musste ich nicht ziehen!

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Tach...


    war heute auch mal beim Händler...
    und der sagte mir ein Preis von 267 Euro. allerdings würde er erst beim umbau sehen ob ich ein anderes Steuergerät brauche.
    was dann nochmal 210 Euro extra kosten würde :mulmig2:
    allerdings ist meiner EZ. 03/2007 und da sagen ja alle hier es würde passen ohne steuergerät tausch !? ?(


    gibt es eine möglichkeit das vorher zu prüfen? hab das gefühl der verarscht mich bei skoda :angry:

  • Lass mal jemand mit vcds deine Lenkrad Elektronik auslesen.


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • soooo :D


    hab mir jetzt von einem Bekannten meine Lenksäulensteuergerät nummer auslesen lassen.
    Und wie ich die mit der vom eXcLis0 hier vergleiche sollte es wohl ohne Probleme gehen.
    also hab ich mir vorhin für 40 euro einen Hebel bestellt.. sobald der da ist werd ich mich mal mit dem einbau beschäftigen. und dann zu SKODA fahren zum freischalten.


    Kann mir noch jemand sagen wie ich den Airbag demontiere? :P

  • Lenkrad etwas einschlagen und am Besten mit einem kleinen Spiegel hinter halten einen kurzen Stabielen Schlitzschraubendreher und die klammern einfach nach Ihnen biegen bis es entriegelt!

  • Hallo,
    irgendwie gibt es ja unzählige Threads zum Thema, ich stelle meine Frage mal hier.
    Ich möchte bei meinem 1Z FL von 2009 (CR TDI) die GRA (Tempomat) nachrüsten lassen. Dies macht für mich aber nur Sinn, wenn das Ding auch bei 200 km/h noch funktioniert und nicht wie bei den neuen Modellen bei 160 aufgibt.
    Kann mir einer was dazu sagen?
    Ist das beim 1Z noch ohne Begrenzung?


    Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der hier passen:
    http://www.ebay.de/itm/VW-Golf…teile&hash=item4ad99e9322
    Oder gibts da Unterschiede zum 1Z VFL?


    Danke und Gruß
    Boon

  • Beim 1z gibt's keine Geschwindigkeitsbegrenzung mit GRA. Das Ding kannst bei 230kmh reinknallen und gut :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich