Beiträge von fNatic

    Es gibt nur ein einziges Kabel für das MDI,


    Teilenummer: 000051446Q
    Preis: ca. 40€



    Wichtig zu erwähnen, das MDI-Steuergerät mit der Teilenummer: 5N0035342G ist 100% kompatibel. Die Gerät mit Index E oder F funktionieren nicht richtig mit Apple's Lightning-Chip im Adapter.




    Quelle -> Eigene Erfahrungen :)

    Von den Zusatzfedern kann ich beim RS nur abraten, hatte ich ganz kurz verbaut in meinem RS (gehabt). Ekelhaftes Fahrverhalten - gefühlt kein Federn an der HA, poltern inkl.
    Ende vom Lied, das Bilstein B14 wurde verbaut. Etwas strammer als das RS-Serienfahrwerk, dafür deutlich geringeres einsacken an der HA und vor allem das Fahrverhalten war deutlich besser als mit den Zusatzfedern. Im Solo-Betrieb noch viel schöner, besonders bei Kurvigen-Strecken. :love:

    @Rheobus


    Das Ablagefach [Teilenummer: 5E1857919 9B9 (= Schwarz) -> 20,56€] wird in eine Aussparung vom Armaturenbrett befestigt. Ist ein komplettes Bauteil und kann man nur durch Austausch des kompletten Armaturenbrett erneuert werden. Was preislich um die 900€ liegt. ;)


    Lichtschalter - 5E0941431D -> 82,25€

    Seh ich das richtig, Matt-Rot oder täuscht durchs Licht? :-)


    Das täuscht nur, liegt wohl an meinen Fettfingerabdrücken vom auspacken und anhalten. Entspricht den original Lacken 1:1. Habe ich aus diversen Blickwinkeln und verschiedenen Lichtquellen getestet.
    Bilder vom verbauten Zustand kann ich aber erst im kommenden Frühjahr nachreichen, da Laternenparker und die derzeitigen Temperaturen sind alles andere als ideal für solche arbeiten. ;)




    Beide Embleme 100€ hab ich das richtig gesehen? Die alten kommen jetzt in den Müll oder wie?


    Emblem (Teilenummer für Vorne: 5J0853621A AUL / Hinten: 1ST853630A AUL) für 17,90€ + die Zweifarb-Lackierung für 37,10€ = 55€ pro Emblem, zuzüglich den Versandkosten in Höhe von 5,90€ (Versand mit GLS). Das alte Emblem, könnte man wieder verwenden wenn man es heil und nicht verbogen ab bekommt. Man müsste dann nur neues Doppelseitiges Klebeband aufkleben machen, das wird bei der Demontage so oder so zerstört.
    Mein Lackierer vor Ort hätte es für etwa das gleiche Geld gemacht, aber nur wenn ich die Embleme vorab zerlegt abgebe. Das kann ich auch verstehen. :sweat3:

    Nicht ganz, war "nur" ein 1Z-FL (siehe Signatur). Ein 5E in rot durfte ich für kurze Zeit fahren, aber der hat mir nur von der Technischen-Seite gefallen. Optik war nicht so wie erhofft.
    Gelb gibt es generell nicht mehr bei Skoda, schade. Alternative wäre jetzt das neue Dragon-Skin gibt es aber nur beim Superb Sport-Line. :love:


    Egal, Nachfolger des RS steht schon vor der Tür. zwei Nummern kleiner aber gefühlt genauso flink wie der RS.

    Musste leider feststellen, dass die meisten RSler in der Umgebung nicht zurückgrüßen, deswegen hab ich es aufgegeben.
    Neulich stand einer an der Tanke neben mir, hab ihn angegrinst und wollte etwas wie "schönes Auto" sagen, habe aber davon abgelassen nachdem ich durch seine Blicke schon fast getötet wurde... :-(


    Diese Zeiten sind schon lange vorbei, gefühlt seit dem 5E RS "Hype" ist der RS im Massenmarkt angekommen. Sehe ich auch den großen Anteil an Firmenwagen. Da war es beim 1Z noch etwas auffälliger beim 1U sowieso.


    Unteranderem auch deshalb habe ich meinen gelben RS verkauft. :finger: Nein stimmt nicht, es waren andere Gründe. :soldier:

    Das DQ250 ist stabil, kenne keinen mit einem defekten oder anfälligem 6-Gang DSG. Würde mal sagen, da hattest Du ein Montags-Getriebe erwischt. Kaputt gehen kann immer was, auch bei einem Neuwagen. Immerhin hat Skoda das ganze ohne viel Tamtam freigegeben, was leider nicht die Regel ist.


    Mir sind keine "Optimierungen" beim Getriebe bekannt, seit dem neuen MJ. 1 Woche für den kompletten Austausch ist knapp kalkuliert aber machbar. Das defekte Getriebe wird wohl zu Skoda gehen und dort überprüft ggf. erneuert und wieder in den Umlauf als AT (Austauschteil) gebracht. Was aber nichts negatives bedeutet.


    Dann hoffen wir mal das Du mit dem neuen DSG länger Freude an deinem RS haben wirst. Ein kurzer Bericht wie das ganze abgelaufen ist, wäre dennoch nett. :)

    @JederwieeRSverdient


    Wie alt ist die Friedrich-Motorsport AGA? Rostet diese bereits oder noch wie neu? Allgemein zufrieden damit
    Suche nach Erfahrungen mit FMS AGA's, soll kommendes Jahr am Fabia montiert werden. Da gibt es leider nur zwei Hersteller welche eine Gruppe-A Anlage anbieten, FMS und Fox.

    Hatte ich beim letzten Update genau das gleiche Problem.


    Abhilfe schaffte bei mir, App deinstallieren und neu aus dem Store herunterladen und installieren. Dann funktionierte die App wie gewohnt, seit iOS 10 aber in Englisch. Ob das nun an iOS 10 oder der neuen App-Version liegt kann ich nicht sagen. Hatte die vorherige Version nicht gesichert, auf dem Mac. :rolleyes:

    Ich finde den Martini-Look, 1a. :thumbup:


    Hätte ich mich für weiß entschieden beim neuen Auto, wäre ein sehr ähnliches Design seitlich drauf gekommen. Ob mit oder ohne Martini-Logo weiß ich jetzt nicht, vermutlich mit.


    Lass dich nicht beirren und zieh Dein Ding durch, wichtig ist bei jeder Veränderung es muss einem selbst gefallen. :finger:

    Spurplatten waren verbaut und Tiefer gelegt waren alle dort ausgestellten Fahrzeuge. Von der Optik her, würde ich auf Eibach ProKit Federn tippen.

    3GO947411 - Türwarnleuchte LED ca. 20€


    06K103925AA - Abdeckung ca. 30€


    06E1033164 - Kugelkopf für Abdeckung ca. 5€


    5Q1864551 - Fußstütze ca. 30€


    5E1064205 - Pedalkappen Edelstahl ca. 70€



    Sind die Preis noch aktuell? Laut Händler vor Ort sind die Positionen 2 +3 als Auslauf gekennzeichnet und nicht mehr bestellbar, kann ich nicht recht glauben. ;) Ist alles für einen Superb 3V 2.0 TSI BJ11/2015, neuer Zweitwagen. :love:

    Wie mancher schon mitbekommen hat, steht ein Fahrzeugwechsel bei mir an.


    Bin mit dem RS sehr zufrieden, tolles Auto. Warum dann verkaufen?! Durch einen Umzug beträgt der Weg zur Arbeit gerade einmal 2km und keine 5min, da bin ich mit dem Rad hin und zurück schneller und gesünder unterwegs und habe in der zeit das Auto noch nichtmal aus der Garage geholt. Somit lohnt sich ein Diesel für mich einfach nicht mehr. Da nun überwiegend Stadtverkehr sowie Landstraße das Einsatzgebiet sind und ich meistens alleine oder zu zweit unterwegs, genügt mir eigentlich auch eine Nummer kleiner. 8)
    So leicht die Entscheidung war auf Benzin zu wechseln, so schwer war es das beste für mein Budget herauszuholen. Bevorzugt waren Fahrzeug von VAG aber auch Opel und Ford waren diesmal von der Partie.


    Der eine hatte die besseren Zusatzausstattungen, der andere das bessere Fahrverhalten usw. Alles nicht so leicht.


    Am vergangenem Wochenende habe ich dann die endgültig Entscheidung getroffen, wer das Erbe meines RS antreten darf. Am Ende ist es aber doch wieder ein Skoda. :D


    Geworden ist es der Fabia als Monte Carlo im schicken Corrida-Rot mit dem 1.2 TSI 81kW, DSG mit etwas Ausstattung. :love:


    -Beheizbare Vordersitze
    -Ablage Paket
    -17" Felgen
    -Sportfahrwerk
    -ACC
    -Kessy mit Diebstahlwarnanlage
    -DAB+
    -Amundsen
    -Sprachbedienung
    -Elektrische Fensterheber hinten
    -Müdigkeitserkennung
    -Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
    -Regensensor
    -Rückfahrkamera
    -Scheinwerferreinigungsanlage
    -PDC vorne
    -SmartGate
    -SmartLink
    -Garantieverlängerung für 4 Jahre/60Tkm


    Preislich bei rund 22.000€ und einem sehr guten Preis für Inzahlungnahme des RS. Das ganze bei einem Händler aus der Region und kein Reimport o.ä. Voraussichtlich soll er schon im Juni geliefert werden, na mal sehen. Lange Lieferzeiten kennt man ja als RS Fahrer.