Beiträge von RS Speedieee

    Und noch eine zusätzliche Info dazu:
    VW wirbt ja mittlerweile damit, daß z.B. im Golf R nun das ESP angeblich komplett abschaltbar ist. Aber selbst das ist nicht richtig!Lediglich die Regelchwelle des ESP wird raufgesetzt, es schaltet sich also z.B. beim Èinbremsen`in eine Kurve wieder ein.
    Ist zwar nicht so wichtig, wollte aber schonmal vermerkt haben falls jetzt Kommentare komme, daß neuerdings beim Golf R das ESP voll abschaltbar wäre.


    Gruß Kai

    Jeder Reifen, ob Sommer-oder Winterreifen, ist irgendwo immer ein Kompromiss. Es gilt halt, den besten ( oder am besten ins Budget passende ) für sich selbst zu finden. Da man aber die verschiedenen Reifentypen natürlich nicht probefahren kann, ist man dementsprechend auf Testberichte angewiesen um wenigstens einen Anhaltspunkt zu haben. Aber nicht immer unbedingt die Autobild als Paradebeispiel zitieren, die scheinen mir irgendwie nicht ganz koscher.... :( Wie natürlich jeder für sich handelt, ist jedem selbst überlassen.

    Da kann ich mich rableier nur anschließen. Oder seht euch nach dem GoodYear Ultra Grip 7 oder 8 um. Beide Modelle haben einige Tests für sich entscheiden können. Liegen aber beim Preis am oberen Ende der Skala. Ich habe die Ultra Grip 7 drauf, allerdings in 16 Zoll. Bin gespannt wie der sich macht... :thumbsup:


    auch von mir Glückwünsche :love:
    bei uns ist es genau in einer Woche so weit :D
    nummer zwei wird ein Mädchen :love:
    nummer eins wird jetzt dann 13 Monate alt (man rechne) ;)


    Wow, da habt ihr ja gleich nochmal tüchtig zugeschlagen. Super, wünsch euch alles Gute und das es schnell geht. Kinder sind die beste Erfindung!!! :heart:

    Pioneer
    Jep, genauso ist es.
    Und "echte" 240 Sachen mit dem TDI, ungechippt auf gerader Strecke sind mit unserem Modell definitiv nicht möglich. Man bedenke: der Tacho darf 10 % vom Tachoendwert abweichen über den gesamten Skalenbereich. Beim RS also max. 27 km/h.

    Kann mir kaum vorstellen, daß die Diesel 240 km/h und mehr laufen ohne Chiptuning. Müßten ja ne immense Serienstreuung haben und teilweise mehr als 200 Pferdchen haben. Also, meiner ist ein TSI ohne Tunig. Hab zwar erst zweimal versucht auszufahren weil ich meistens mit meinen Mädels unterwegs bin....aber mehr als 245 km/h laut Tacho hatte ich noch nicht.Und spätestens wenn´s in den 6. Gang geht tut er sich schon recht schwer. Hab jetzt aber auch noch nie mit GPS vom Navi gemessen. Aber nach meiner Erfahrung gehen die Tachos, wenn´s richtung Endanschlag geht mehr als 3-5 km/h vor.Hab noch einen Vergleich von einigen Fahrzeugen bei denen ich in der Vergangenheit mal messen konnte. VW T5, 2.0 TDI, 140PS : Tacho 100 / GPS 97 km/h, Tacho 175km/h / GPS 161 km/h, Opel Speedster war ähnlich. Ging bis Tachoendanschlag, also 250 km/h, waren aber laut GPS nur 219.

    Wenn es wirklich nur um Medieninhalte geht, Musik, Videos u.s.w. kannst du das auch äußerst bequem mit der PS 3 machen. brauchst dann nur noch das kostenlose Programm PS 3 Media Server. Funzt einwandfrei. Damit hast du für relativ kleines Geld einen Medienstreamer, mit dem alle Medien von jedem Rechner in deiner Wohnung zum TV gestreamt werden können. Zusätzlich hast du damit noch eine Spielekonsole und nen BlueRay Player.

    So Leute. Für alle die wo die Klima nicht geht. Erstmal schauen ob das Regelventil nedd abgekokelt ist bzw. ob das ned defekt ist. Ich hab die Klimaanlage absaugen lassen, Kompressor ausgebaut, Regelventil getauscht (Arbeit ca. 1 Stunde), Dichtungen gewechselt, Ventil gewechselt, Klima wieder befüllt und siehe da der Klimakompressor sprang an und kühlt ;) Echt super. Laut Skoda Werkstatt KV 880€, hab ich jetzt halt knapp 110 € gebraucht + bischen Arbeit ;) Jetzt werd ich das mal beobachten ob die Klima dicht is und dann is ok ;)


    Aha.....und nach dem Absaugen auch wirklich Vakuum gezogen? Falls nicht: das kleinste bißchen Feuchtigkeit wird dir sonst den Verdichter killen. Das nur mal so nebenbei. Das sollten nur Profis machen. Ist nicht wie bei ner Heizungsanlagen: entleeren, reparieren und wieder füllen...

    Na dann rate mal was ein DJ macht, der regelt Permanent nach, bei jedem Song,
    weil jeder Song anders klingt ... und damit meine ich kein Verzerren oder ähnliche Spielchen ...
    da kannste die beste Anlage der Welt haben ...
    Wobei wir dann schon nicht mehr von hörbaren dingen Sprechen ... ob nun ne MP3 zb in 320 oder 448 kbps laufen, das merkste 0 ... damals von 128 auf 192 das hatte man noch gehört ... aber ich würde wetten von 192 auf 320 das hört schon keiner mehr ...


    Da kannst du so sehr DJ sein wie du willst. Aber du hörst definitiv den Unterschied zwischen einer Kompaktheimkinoanlage und vernünftigen Bausteinen. Oder meinst du, manche Leute die gerne 5.1 oder auch nur Stereo hören u dafür viel Geld ausgegeben haben, haben einfach nur zu viel Geld? Ich weiß auch wovon ich rede, ich bin nämlich was das betrifft ziemlich vermurkst.... :D ,
    So: also, wenn das Budget momentan nicht so viel hergibt, wie wäre es dann, erstmal mit einem vernünftigen 4.0 System anzufangen. Also erstmal 4 recht vernünftige Kompaktboxen ( z.B. Heco Victa 300 ), sind schon pro paar als Auslaufmodell für ca 100 Euro zu bekommen und haben in diversen Tests ( Audio u.s.w.) Kaufempfehlungen erhalten. Sie machen schon gut Laune. Den DD-Receiver kannst du dann erstmal so einstellen, daß der Center über die beiden Fronts ausgegeben wird.
    Ich weiß, daß bei niemanden das Geld locker sitzt, bei mir auch nicht. Aber gerade aus diesem Grunde sollte man sich doch wirklich vorher schlau machen, damit man das Bestmögliche für sein hartverdientes Geld bekommt. Gerade bei Dingen wie Unterhaltungselektronik, was ja nicht lebenswichtig ist. Ich weiß auch, daß Geschmäcker verschieden sind....
    Ich möchte dem Threadersteller auch nur behilflich sein.


    Ps: die unterschiedlichen Bitraten hört man auf einer hochwertigen Anlage auf jeden Fall raus. Viel wichtiger ist aber die Qualität der Aufnahme an sich. Was die mittlerweile abmischen ist das Geld kaum noch wert. Da kann man sich schon manchmal schwarz ärgern


    Gruß Kai :peace:


    Dem o. gesagten will ich mich mal anschließen...Samsung soll weiterhin Handys bauen....den Rest sollen die den Profis überlassen. Aber wenn ihr vernünftigen Klang haben wollt, dann bitte nicht sowas. Ich würde dir den Tipp geben, einfach noch ein wenig zu sparen u was gescheites zu kaufen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Das ist einfach so. Es muß ja nicht jeder so ein Hifi -u Elektronikfreak sein wie ich; aber wenn man mal in die Billigkisten reinschaut wird man sehen, daß das alles nicht sehr vertrauenerweckend aussieht. Minitrafos, Hybridwaffeln als Endstufen oder Digitalendstufen billigster Machart usw.....Hier ein guter Laden der immer mal wieder richtig gute Angebote hat. http://www.hifi-schluderbacher.de

    Ich habe nicht vom Octavia gesprochen. Und meine 5er Golfs und die anderen Autos hatten das nicht. Ich glaube, ich kenne mein Wägelchen sogar ziemlich gut....Und außerdem sind da sooooo viele Lämpchen. Wollte schon damit den Christbaum schmücken. ;) . Nein, ganz ehrlich, viele deutsche Fahrzeuge haben keine Anzeige im Kombiinstrument. Weder Golf 5 noch mein Opel Speedster, Astra G, Astra F...nur die kleine Funzel am Lichtschalter selbst...und die ist bekanntermaßen nicht unbedingt im direkten Sichtfeld des Fahrers. Und in Zeiten des automatisch einschaltenden Abblendlichts weiß eh keiner mehr, wo der Lichtschalter ist....so könnte man bei einigen Blindschleichen im Straßenverkehr meinen

    Ich verstehe nicht, warum man pauschal sagt, daß die roten Nähte nur zum S3 oder GTI passen? Entweder es gefällt oder eben nicht. Ihr fahrt ja auch den Motor und die Technik, welche vom GTI oder S3 ist. Mir gefallen die roten Nähte mit den schwarzen Alcantarasitzen.

    Ganz schlimm finde ich zudem die Leute, die vergessen die NSL wieder auszuschalten wenn die Sicht wieder über 50 m ist. Ich denke, daran sind aber auch die Autohersteller schuld da viele einfach nicht in der Lage sind, für eine NSL eine kleine Anzeige ins Cockpit einzubauen.
    Und die NSW dürfen auf gar keinen Fall als TFL genutzt werden...das wäre mir neu. Ich find´s auch ziemlich zum kotzen wenn mir tagsüber mal wieder einer entgegen kommt mit eingeschaltetem Standlicht und NSW

    Ob man eine Schaltempfehlung braucht oder nicht, seih mal dahingestellt.Prinzipiell finde ich es eine gute Sache. Wer kommt denn sonst auf die Idee, wenn er sein Auto in der Stadt nur dahinrollen lässt, bei 50-60 km/h in den 6. zu schalten...wahrscheinlich die wenigsten. Und genau da greift die Schaltempfehlung. Man schaltet frühzeitig hoch und spart ne menge Sprit. Das ist einfach so. Ich persönlich habe sie, brauche sie aber nicht, weil ich eben früh hochschalte. Ich merke es eben in meiner Geldbörse wenn ich im alltäglichen Verkehr 7,5l verbrauche oder 11l. Und zumindest der Benziner nimmt das gute Zeug dann zu sich...mit Genuss sogar. Wenn man dann beschleunigen will kann man ja immer noch zurückschalten



    Gruß

    ...und immer schön Testberichte lesen...die Herstellerdaten geben immer nur ein Feedback bzgl. der eingebauten Technik. Das nur zur Info. Ich kaufe mir ja auch keine Endstufe von nem Discounter, nur weil da dransteht, daß sie 2000W hat und dadurch gleich besser wäre als ein Markengerät mit vielleicht 50 W. Und lauter wäre sie dann auch nicht unbedingt. Ihr kauft euch euren RS ja auch nicht ohne euch vorher darüber informiert zu haben und ne Probefahrt gemacht zu haben, oder?

    Hab gerade mal nach dem Samsung gegoogelt....scheint zwar ein Auslaufmodell zu sein...wird aber noch als Restposten angeboten. Also wenn du den wirklich für 210 Kringel bekommen kannst, wirst du wohl nix falsch machen. Die Daten sind ja schonmal vielversprechend...und ob wir minimale Unterschiede ausmachen können wage ich zu bezweifeln. :)

    Soweit ich weiß, hast du bei nem Plasma den Vorteil, daß schwarz auch wirklich schwarz wiedergegeben wird. Mittlerweile haben die modernen LCD´s u LED´s diesbezüglich aber laut Tests wieder gut aufgeholt und sollten wohl schon ziemlich knapp an den Plasmas dran sein.Schau mal im Netz nach nem guten LCD/LED von Sharp.Zu deinem genannten Samsung kann ich leider nix sagen. Wie alt isser denn, der gute?

    @lutjanus.....das die Köpfe Risse bekommen beim 140 PS TDI, ist eigentlich ein bekanntes Problem, das kann man auch im 100000km Dauertest von Autobild nachlesen. Da wurde bei der Zerlegung auch ein Haarriss im Zylinderkopf festgestellt.Ich glaube aber, dass der Kopf im 170 PS ein etwas modifizierter ist. Ganz sicher bin ich da aber nicht....
    @Matzeee....mit der Gedenksekunde meinte er, dass man den Motor vor dem Abstellen besser ne Min im Leerlauf laufen lässt damit der Lader nicht überhitzt.


    Gruß Kai