Beiträge von RS Speedieee

    Sodele,die entscheidung is nach ewigem hin und her gefallen :D
    Vorher hab ich mir die asa ar1 8x18 et 45 in silber hornpoliert bestellt * freu
    Schaetzt mal in ein bis 2 wochen sind sie da.


    Gute Wahl, ich finde, das war ein gute Entscheidung.Meine Tzunamees sind auch endlich letzte Woche angekommen. 8*19 ET 45. Jetzt freu ich mich erstmal auf den Frühling... :thumbsup:

    Ja, Mensch. Warte erstmal ab und harre der Dinge die da kommen. Dein Rechtsanwalt wird dich sicher beraten und dir sagen was du zu tun hast. Natürlich ist das alles Kaka! Kopf hoch. Es liegt jetzt eh erstmal nicht mehr in deiner Hand wie´s ausgeht. Ist zwar kein Trost...ich weiß....

    Setzt Nokia nicht immer noch ihr mieses Serie 60 Betriebssystem ein welches regelmäßig von der Fachpresse in der Luft zerissen wird? Ich hatte früher alle paar Monate ein neues Handy weil mich irgendwas immer gestört hat. Jetzt, seit ca. 3 Jahren habe ich verschiede IPhones. Und seitdem habe ich endlich das Gefühl, daß ich genau das habe, was ich schon immer haben wollte. Klar, rein technisch gesehen spielen die Appledinger längst nicht mehr die 1. Geige. ( siehe z.B. Prozessortechnik und Leistung im Vgl. zu Samsung, LG u.s.w. ). Aber die Bedienung und die Verarbeitung sind allererste Sahne. Das einzige Gerät bei dem ich schwach werden könnte, wäre vielleicht noch ein HTC. Aber niemals ein Nokia. Und wenn ich Fotos schießen will: da nehm ich sicher nur für gelegentliche Schnappschüsse das Handy. Für anderes gibt es zu relativ kleinen Preisen schon recht gute und schöne Digicams. :thumbsup:
    Ich bin allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand, habe aber auch jetzt nicht mehr das Gefühl, das sein zu müssen. Ist auch nur meine persönliche Meinung.Und NEIN, ich bin kein Applefreak. :lol2:

    Juhuuu. Nächste Woche kommen meine Tzunamees in 8*19 ET 45. Passt wie Faust aufs Auge und warte jetzt sehnsüchtig auf den Frühling.... ( ich weiß, der Winter hat ja nicht mal richtig begonnen... :) )

    Also ich kenne jetzt keine Aktion in Sachen Zweimassenschwungrad und der Federn aber ich kann ja mal gucken am Montag. Hab aber die Erfahrung gemacht wenn es bei VW eine Aktion gibt, gibts die noch lange nicht bei Seat oder auch Skoda.


    Zumindest bin ich mir sicher, daß aufgrund dieser Feder paar Touran nach Schaden gebrannt haben.Gab´s auch paar Berichte und Bilder drüber inner Autozeitung.Ob VW dann letztendlich nen Rückruf gestartet hat, weiß ich jetzt nicht. Das dauert ja bei denen mitunter auch mal was länger...siehe Frostmotoren...

    Bei manchen ist es ja vom Hersteller relativ gleichmäßig, manch anderer hat ja fast bei allen Herstellern "gewildert" 8)


    Hier auch meine "kleine" Liste:


    • Ford Sierra XR4i 150PS Coupé
    • VW Golf I GTI
    • VW Passat B32 Kombi 90PS
    • VW Golf I Cabrio 72PS auf 140PS
    • Audi 90 2.3 136PS
    • BMW 318d Kombi (Geschäftswagen)
    • BMW 318iS
    • Citroen C4 2.0D 136PS Coupé
    • Skoda Octavia Lim. 1.8 TFSI Sport Edition IFL
    • Skoda Octavia RS Combi 2.0TDI Funkelnagelneu


    Sierra XR4i...geiles Teil. Das war früher als der rauskam mein Kindheitstraum. Aber da war ich erst 10. Und der Doppelflügel auf der Heckklappe war damals der Burner.

    Wie alle mir bekannten Autohersteller von Großserienfahrzeugen verbaut auch Skoda Reifen von allen großen Herstellern. Man kann nicht vorhersagen, welche Erstbereifung ein Wagen hat. Das kann an jedem Tag anders sein. Skoda hat gleichzeitig mehrere Reifenlieferanten. Es gibt dazu bereits einen Thread. Wenn Du den aufmerksam liest, wirst Du feststellen, daß es zu allen Zeiten gleichzeitig Auslieferungen mit verschiedenen Reifenfabrikaten gab.


    Recht hast du. Aber speziell die RS Modelle werden zu einem großen Teil mit Dunlop SprtMaxx GT und Conti Sport Contact 2 und manchmal 3 ausgeliefert. Beides wäre aber nicht meine erste Wahl...aber wählen kann man ja leider nicht...


    Klar gibt´s den S4 mit 7-Gang DSG, nennt sich S-Tronic und ist auch für hohes Drehmoment und nur für längs eingebaute Motoren.

    1. Kadett D 1.3 SR in weiß, EZ 04/1984, einer der letzten, 1993 gekauft aus 1. Hand mit 84000 km....geiles Auto, bißchen optisches Tuning durchgeführt
    2. Opel Corsa B 1.4 60 PS in schwarz, erstes neues Auto
    3. Astra F 1,6 75 PS in Keramikblau, nagelneu, lahm aber mit Tieferlegung und für damals ( 1996 ) mit 16 Zöllern schöne Optik.
    4. Astra G 1,6 16 V Sport ( 2000 ), etwas tiefer, schwarz, sonst nix, flott u sparsam.
    5. Astra G 1,8 16 V Edition irgendwas...... 115 PS mit Leder u.s.w., gutes Auto aber auch nicht flotter als Nr. 4 mit 100 PS.
    6. Speedster 2,2 in Griiiiiiiiien mit beigem Leder als Halbjahreswagen ohne Radio, immer noch mein Traum....dann stand Hochzeit an....
    7. Golf 5 1,6 Sportline, 102 lahme Gäule aber sparsam, eigentlich ein schickes Auto....aber 12 Werkstattaufenthalte in 3 Jahren.
    8. Golf 5 Variant 1,4 TSI, 170 PS, zu dieser Zeit mein Traum ( was die Geldbörse zuliess ), flott, supersparsam....leider seit Neuauslieferung im Juni 2008 bis Abgabe im März 2011 über 30 Werkstattaufenthalte :cursing:
    9. Seit März 2011 Octavia RS TSI, bisher vollends begeistert. Ich hoffe, daß es so bleibt...soll schließlich ein paar Jährchen bei uns bleiben.

    Nein, denn liest nicht richtig! Ich beziehe mich hier nur auf den 2l TDI von Audi.
    Jetzt puhl mir doch nicht meine Essensreste aus dem Mund. Bitte, richtig lesen und nicht mit dem ersten gelesenen Buchstaben gleich die eigene Interpretation einbringen.
    Und jetzt sollte es auch gut sein. Ich habe echt keine Lust darauf wegen so nem Pillepalle- Thema.....
    Ich bin der Meinung, daß ich mich hier bisher immer ganz klar ausgedrückt habe. Weiß gar nicht was das soll. Ich habe nicht gemeckert: ich habe zitiert.
    Aber nichts für ungut. Jetzt ist wieder alles bon. ;)

    Ich habe damit gar nichts und bin nur ins Thema eingestiegen. Ich unterbiete den angegebenen Verbrauch von meinem TSI sogar leicht wenn ich´s darauf anlege. Und darum geht´s auch gar nicht. Es geht darum, daß dem Käufer etwas vorgegaukelt wird, was nicht so ist. Ich weiß jetzt leider nicht mehr in welcher Autozeitung es stand ( ich lese einfach zu viele ), aber in einer stand, daß der angegebene Verbrauch nicht einmal bei leichtestem Gasfuß auch nur annähernd von den Testern erreicht wurden. In dem Test ging es eben um jenen 2l TDI im neuen A6 Avant.
    Außerdem ging es darum, was am Audi- Motor anders sein soll als bei den anderen.


    OK ? ;-))

    @the Bruce : ja, die haben bestimmt die innermotorische Reibung noch ein wenig reduzieren können und so. Dann noch die Getriebeübersetzung bis zum Verrecken verlängern, paar `Stellschrauben` an der Software drehen und schon hat Audi konzernintern wieder das Paradestück. Ist ja auch legitim. Trotzdem denke ich, daß die angegebenen Normverbrauchsangaben ein Witz sind.


    Gruß Kai

    So, wußte ich´s doch: zitiere hier mal aus dem Audiforum:


    Phasenverstellung und Ventilhubverstellung sind zwei verschiedene Dinge !


    Nockenwellenverstellung ändert nur die Lage der Ventilhubkurve in Relation zum Kurbelwinkel. Das Valvelift System macht was ganz anderes: Es gibt zwei verschiedene Ventilhubkurven auf einem geteilten Nocken. Eben zwei verschiedene Nockenkonturen, die durch eine axiale Verschiebung der Nocke gewechselt werden können. Ich kann nicht sagen, wie das mechanisch in den 4-Zylindern ausgeführt ist, aber beim V6 ist das im Prinzip ein Stift, der in eine Bahn geführt wird und damit die axiale Verschiebung auslöst. Ist der Stift drin, wird Nockenkontur 1 gefahren, ist er raus, Nockenkontur 2. Damit hat man den Vorteil die sonst nicht beeinflussbare Ventilöffnungskurve auf ein gewünschtes Profil ändern zu können. Damit wird dann wieder die Füllung bei niedrigen Drehzahlen so optimiert, dass das hohe Drehmoment aufgebaut wird. Daher ist aber auch bei 4200 Schluss.


    Naja, zumindest scheint es so zu sein, dass alle TSI'ler, die in mal auf dem Prüfstand hatten (vor dem Chippen), deutlich mehr als 200PS/280Nm hatten ;)
    Denke mal, dass da einerseits das Marketing von VW der Skoda Tochter vorschreibt, dass sie gefälligst "nur" 200PS haben dürfen ;) :hammer:


    Tatsächlich ist es aber wirklich so, daß der 2l TSI bei Audi und Seat nen anderen Kopf hat mit Valvelift. Daher das höhere Drehmoment. Hast aber diesbezüglich vollkommen recht, daß wohl die meisten TSI mehr als die vom Werk angegebenen 200 Hottahüs haben.

    Soweit ich weiß, ist das grundsätzlich der selbe Motor, per Software beschnitten. ich weiß aber jetzt nicht, ob er auch die Nockenwellenverstellung ( Valvelift nennen die das bei Audi glaub ich ), hat wie der 211 PS Motor.


    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    ...und hinzu kommt noch, daß die Verbrauchsangaben bei Audi generell sehr optimistisch sind. Und nicht zu vergessen: zumindest mit manuellem Schaltgetriebe sind die Autos durch die ellenlange Übersetzung im Durchzug schon arg kastriert. Da ist nix mehr mit 50 km/h und 6. Gang. Früher ging das.

    Naja, beim Golf 5 sieht´s auch nicht besser aus. Und nach über 30 Werkstattbesuchen innerhalb von 2 Jahren ( und das bei einem Neuwagen, Golf 5 Limo und 5-er Variant ) kann ich nur sagen: es ist nicht alles Gold was glänzt.

    RS-RED geht gar nicht. Das passt überhaupt nicht zu dem Auto. In einem Golf GTI muss es ja rein, aber in den Octi? Nee das geht überhaupt nicht. Aber zum Glück sind die Geschmäcker so verschieden. Vielleicht ändere ich meine Meinung wenn ich es mal in nautra gesehen habe.


    Jedenfalls jedem das seine :-)


    Ist ja verständlich und auch gut, daß Geschmäcker verschieden sind. Trotzdem kann ich einfach nicht verstehen, warum die roten Nähte nur zu einem GTI passen sollen und nicht zum RS ? Warum muß ein GTI rote Nähte haben und warum darf ein RS keine haben? Bedenke: beim GTI hast du die immer, ob du willst oder nicht. Beim RS hast du noch andere Optionen.


    Gruß Kai :thumbup: