Beiträge von RS Speedieee

    Hey Speedieee,
    Bist du irgendwie gefrustet? Machst überall nur noch Stimmung:thumbdown:


    Ist man gefrustet wenn man Sachen anspricht, die so sind wie sie nicht zu sein haben und nie vorher so gewesen sind ? Ich bin hier lange genug unterwegs um hier entsprechende Veränderungen zu bemerken. Da habe ich auch das Recht, als "AKTIVES MITGLIED", was immer versucht, jedem erstmal vorbehaltlos mit Rat und Tat beiseite zu stehen, solche Sachen anzusprechen.
    Hier werden Threads geöffnet, die es schon doppelt und dreifach gibt. Kein Mensch, vor allem die Neulinge, finden dadurch nix mehr hier. Und wer hilft dann meist ? Die, die die Threads zumüllen ? Nee, die, die sich immer wieder die Mühe machen, für andere Google zu bemühen, weil die Fragensteller zu faul, zu doof oder sonstwas sind. Das RS Forum ist mittlerweile ein 2. Facebook geworden. Dieses Forum war mal was besonderes. Aber das war auch noch vor deiner Zeit ( nicht böse gemeint ) ;)
    Hier wird nicht mehr aufgeräumt, ich sehe keinen Admin, keinen Mod ( ausser 08/15 ), angesprochene Probleme werden nicht behandelt ( Fotos einfügen bei Verkaufsanzeigen ) , nur um mal ein Problem zu erwähnen.....
    Klar ist es mit Arbeit und Aufwand verbunden, ein solches Forum zu führen. Aber genauso, wie dieses hier noch bis vor einiger Zeit das mit Abstand beste war ( was den Infogehalt, die Übersicht der Threads und Themen, und vor allem den Ton untereinander betrifft/betraf ), so ist es mittlerweile echt ganz weit nach unten gerutscht.
    Und sorry, ich sage meine Meinung ( und ich weiss ganz sicher, dass es viele Stammuser ebenso sehen wie ich ) Und als jemand, der hier sehr aktiv ist und trotz Familie, Arbeit und alles, was sonst noch so anfällt, sich so viel Zeit nimmt für andere Mituser, der hat auch alles Recht der Welt dazu. Und im Gegensatz zu einigen anderen hier, habe ich hier auch noch niemanden beleidigt, wogegen mir hier schon von anderen "Frischlingen" im ein-oder anderen Thread nahegelegt wurde, mich hier zu "verpissen". Was soll man denn da denken ?
    Bist du nun bei mir und denkst du immer noch, ich wäre nur gefrustet ? Gefrustet nur in dem Sinne, dass ich sehe, dass das ehemals schöne RS-Forum den Bach runter geht. ;)

    Ja, viele Leute sind deswegen gar nicht mehr hier aktiv weil eben der Chat weggefallen ist.
    Aber sorry, hier läuft eh alles drunter und drüber mittlerweile. Ich frag´mich manchmal wo der Admin ist ? Und nur 1 aktiver Mod ??? Sehr schwach, sorry.

    Mir ist nur Angst und Bange um Deinen Zeiger... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/00000007.gif" alt=":00000007:" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/00000014.gif" alt=":00000014:" />


    ....mir wird da eher Angst und Bange um die schwerwiegenden Sorgen so mancher 5E Fahrer. Zeigertest, dann diese beknackte Taste im Cockpit, dann Probleme mit Höchstgeschwindigkeit, Schwanzlängenvergleiche über die Serienstreuung aller RS ( natürlich immer nach oben ), usw.......
    Ist mittlerweile irgendwie wie im "Lego-Forum"..... :thumbdown:

    Da hab ich wohl etwas verwechselt *uups*


    Gar nicht schlimm. Passiert mir so oft... ;)


    das der Golf 6R auf alter Basis besteht war und ist mir bewusst. Nicht umsonst hatte das Ding (auch der Ed35) den EA113 CDL Motor verbaut.


    Der EA 113 ist zwar nicht mehr ganz aktuell, man muss ihm aber zugute halten, dass er immer noch sehr "tuningfreundlich" ist und einiges ab kann. Das muss der EA 888 erst noch beweisen.


    Beim Leon stört mich am meisten nach wie vor der sehr billig wirkende…


    Beim Leon hat mich diesbezüglich gar nichts gestört. Ich kann aber aus meiner Sicht sagen, dass gerade die Instrumente ( Tacho usw ) beim Skoda sehr popelig aussehen. Beim Leon dagegen sind sie ( mit Ausnahme der Ziffernblätter ) 1:1 vom Audi A3 übernommen, ebenso die Sitze und deren Konsolenverkleidungen. Und die sind definitiv hochwertiger als die vom Octi. Und vergleiche mal die absolut popeligen Teppiche ( billigster Filz ) im Kofferraum bei Octi mit denen von Golf und Leon.
    Über´s Innen-und Aussendesign kann man natürlich streiten. Da sind die Geschmäcker natürlich verschieden. Und das ist auch gut so. :)

    Nichts für ungut: aber der Leon basiert natürlich auf der MQB. Ich weiss wirklich nicht, wo du das aufgeschnappt hast. ;)
    Der Golf 6 R übrigens. den du da erwähnst. basiert tatsächlich noch auf dem Golf V aus 2003 und ist prinzipiell eine alte Gurke...
    Modularer Querbaukasten – Wikipedia
    Basis MQB: der neue Seat Leon | Automobil- und Motorentechnik > Aus der Branche > Nachrichten
    Seat Leon 2012: Kompaktklasse-Premiere mit MQB in Paris - autozeitung.de
    ...nur, um mal ein paar Quellen zu nennen. :)
    Ach ja : der Leon hat sogar noch ein paar Leckerlis, die es für den RS nicht gibt : Voll-LED Scheinwerfer, adaptive Dämpfer. Und das Multimediasystem ist auch auf dem neuesten Stand. Selbst das Navidisplay hat mittlerweile ein Upgrade erhalten ( etwas grösser geworden ) und das serinmässige Soundsystem soll laut eines Users aus diesem Forum hier sogar noch um einiges besser sein, als das im Octi.

    An die TDI-Fahrer : macht doch einfach einen extra Thread auf, in dem es um den TDI geht. Dann ist´s übersichtlicher und ihr könnt euch da in Ruhe austauschen. Hier wird´s sonst ein bisschen anstrengend.... ;)

    @ric : den "R" gibt´s bestimmt als Handschalter. Warum sollten die das beim Variant anders handhaben als bei der Limo ? :)


    PS : du musst mich hier nicht als "Dummi" hinstellen : ich weiss durchaus, wann ich die Begriffe "Volllast, Halblast" anzuwenden und zu unterscheiden haben zu "Vollgas und Halbgas". ;)
    Du hast selber geschrieben: beim Anfahren / Abbiegen aus dem Stand. Sorry, wenn ich dafür einen Allrad brauche, um diese Situation zuvermeiden, dann hab ich kein Gefühl im Fuss. Und wo bitte, muss ich so zügig aus dem Stand abbiegen, dass ich einen 4 WD brauche ? Aus dem Stand biege ich fast nur im Stadtverkehr oder der Bundesstrasse ab. Wenn ich da wie eine Wildsau beschleunigen muss, versuche ich entweder so rauszuziehen, dass ich evtl. andere Verkehrsteilnehmer gefährde/behindere oder ich habe einfach ´ne Schraube locker.
    Ich bin tagtäglich mit einem T5 Bulli ( Langversion, Ladefläche mit Werkzeugschränken und Werkzeug ausgerüstet ) und komme trotz Ganzjahresreifen und 400 NM Drehmoment ( nur auf der VA ) überall gut und flott weg. ;)

    Das wird dir keiner so genau sagen können, ob der Lader nach einer Leistungssteigerung von fast 50% nicht schon eher verreckt. Ich wette aber darauf, dass es so ist. Auch wenn APR oder auch jeder andere Tuner versucht, das Runterzuspielen und das Gegenteil zu behaupten : Tatsache ist, dass dein TSI mit 300 PS und knapp 500NM mehr mech. Leistung verrichtet, demnach wird auch der Verschleiss um einen bestimmten Faktor höher sein. Dazu kommt kommt noch das Fahrprofil des einzelnen.
    Pauschalisieren ist hier also nicht. :)

    Mich interessiert das Risiko nicht so sehr <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    ...du gehörst ja auch zur angesprochenen Gattung : Vollprofi. :thumbsup:

    Ich denke, jedem sollte mittlerweile klar sein, dass bei einem getunten Motor vom Werk im Normalfall nichts übernommen wird. Jeder Tuner wiederum hat seine eigenen Garantieklauseln. Muss dann wohl jeder für sich selber abwägen, was er tun möchte. Klar ist, dass "JEDES" Motortuning zu einer Mehrbelastung des Motors und seiner Peripherie führt. Im Endeffekt trägt jeder das Risiko irgendwann selbst; und zwar dann, wenn die Garantie ( von wem auch immer ) abgelaufen ist. Und spätestens dann bekommt man von keiner Seite mehr Kulanz. Das sollte jedem klar sein.
    Der Unterschied ist : hier sind einige Profis die sich im Schadenfall selber zu helfen wissen ( die interessiert dieses Risiko nicht so sehr ) und eben jene, die dann auf fremde Hilfe angewiesen sind...für die wird es dann bei einem Schaden richtig teuer.

    Weisst du mittlerweile woran es liegen kann, dass im Marktplatz "erfolgreich" eingefügte Bilder nicht sehen kann. War nicht der einzige, der dieses Problem hatte, soweit ich weiss.
    Also Bilder eingefügt, doch weder ich noch jemand anderes kann so sehen, geschweige denn öffnen.
    Ähnliches Problem beim Ändern des eigenen Avatars : die Software scheint manche Bilder so drehen zu wollen, wie sie es für richtig hält. Habe shon alles versucht. Aber bestimmte Bilder sind ständig um 90° nach rechts gedreht.

    Kurzes OT: <a href="https://octavia-rs.com/user/7809-rs-speedieee/">@RS Speedieee</a> Die Bridgestone sind also OK? Die sind bei mir auf den Sommerfelgen (Gemini) drauf ...


    Wenn es die Bridgestone Potenza S001 sind,dann ist alles ok. Normalerweise sind auch die RE050a saugut, leider funktionierten die nicht mit der alten VAG Plattform und neigten schnell zum Sägezahn. Auf vielen anderen Fabrikaten funktionierte der aber sehr gut. Und mit dem neuen MQB sollte sowieso alles bon sein. :)

    kai: Was bei mir schlussendlich bei Auslieferung drauf ist, ist mir ja wurscht, weil ich diesen 18&quot; Sommerreifen-Satz sowieso nicht verwenden kann. Möchte diese wenn möglich beim Kauf der 19&quot; in Zahlung geben.


    Ok, hatte es so verstanden, dass du die Skoda-19 Zöller bestellt hast und deren Reifen gerne weiterverwenden wolltest.
    HA : um auf alle Fälle auf der sicheren Seite zu sein, solltest du 8x19ET 35 oder 8,5x19 ET 40 nicht unterschreiten. Auch wenn jetzt wieder andere kommen und sagen : ich hab aber das und das drauf. Das kann gut sein, dir wird aber niemand zu 100% versichern können, ob der Hobel dann nicht doch vollbeladen auf der Bahn und hoher Speed in einer tiefen Bodenwellen anschlägt. ;)

    1U - interner Entwicklungscode = erstes Octimodell
    1Z - interner Entwicklungscode = 2. Modellgeneration
    vFl - 2. Modellgeneration der 1. Stunde
    zFl - 2. Modellgeneration mit kleinem Facelift = aussen wie oben ( 1. Stunde ), innen aber schon wie Facelift + neue Motorengeneration ( EA 888 und CEGA )
    Fl - 2. Modellgeneration mit Facelift = aussen neue Schheinwerfer, Haube, Stoßfänger, Kotflügel, innen wie zFl
    CR - Commonrail Diesel ( ab zFl ) neuere Dieselgeneration, löst den alten und anfälligen Pumpe-Düse ab ( PD-Diesel )
    DPF - Dieselpartikelfilter

    Ja, mir wurde auch versichert, dass das Teil zu 100% passen soll.


    Ich kanns kaum noch bis März abwarten. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />


    Da ich mit den neuen Felgen dann eh noch zum TÜV muss, lass ich auch gleich mein viel zu tiefes Fahrwerk legalisieren und kille gleich noch das…


    ...du machst auch keine halben Sachen. Top !!! :thumbsup:

    Lass es lieber sein. Die sogenannten "Vergleichsgutachten" sind das Papier nicht wert, auf das sie gedruckt sind. Die Felgen besitzen keine KBA-Nummer und sind somit kaum legal einzutragen. Und 1000€ für eine Nachbaufelge ohne jegl. Gutachten grenzt an Betrug. Hier wird eindeutig versucht, Unwissende wie dich übers Ohr zu hauen. Tu´s dir nicht an. Einfach weitersuchen und ggfls. hier nachfragen. Wir helfen immer und gerne. :)

    Du kannst mit einem 225er Reifen auch eine 9er fahren. Ich persönlich würde aber nicht…


    Jetzt mach´ ihn doch nicht komplett kirre ;)
    Natürlich kann er einen 225-er sogar auf einer 9,5" Felge fahren. Aber wie du schon sagst: der Latsch wird kleiner und man verschenkt effektive Aufstandsfläche und somit Fahrdynamik. Und die Gefahr eines Abrutschens des Reifens ist mit einer schmaleren Felge bei zu niedrigem Luftdruck oder extremen Fahrmanövern geringer. Bei einer 9 oder 9,5" Felge mit so´ner Asphalttrennscheibe ist die Gefahr definitiv gegeben.