Beiträge von RS Speedieee
-
-
Mein Vater hatte 2 Manta A und 2 Manta B GTE während meiner ersten 6 Lebensjahre. Der hat die Autos gewechselt wie andere ihre Unterhosen. Dazu kamen noch auf V8 umgebaute Rekords, 520-er BMW´s , 2002 tii, Escort RS, Sierra XR4i, usw usf......muss ich noch mehr sagen ?
Meine Grundausrüstung : ein Manta GTE Lenkrad ( passte aufs Knie ) und eine ( unbenutze ) Klobürste mit Halter zum Schalten. Dazu mit Nutellaglas auf Papier gemalte Tacho+Drehzahlmesser und genügend Zahnstocher ( meine Zeiger für Tacho und Drehzahlmesser, die ich dann mit den entspr. Geräuschen bis zum Anschlag über die Skalen prügelte ), die Gänge mit der Klobürste reinknallte und mit dem Lenkrad auf dem Knie gekurbelt habe wie W.R.
Krank oder ....aber wahr. -
Du kannst natürlich einen 225-er auf einer 9 oder sogar 9,5" Felge fahren, das ist durchaus möglich und wird auch evtl. eingetragen mit entsprechendem Gutachten. Das Wahre ist es aber nicht. Ich persönlich würde schon auf einer 8" Felge lieber einen 235-er fahren. Die Eisdielencruiserfraktion sieht das natürlich anders; und das ist auch ok so. Jeder wie will.
-
Feierabend und auch schon Heime <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/squint.png" alt="^^" />
War gerade im Keller wiegen, also die 3sdm 0.05 in 8,5x19 liegt bei 13,5kg.Olli
Danke dir, Oli. -
-
-
Also geht diese original Felge von Audi nicht?
Das ist das Problem : niemand wird dir das zu 100% sagen können. Hinzu kommen ja noch die Probleme mit der Eintragung und die Tatsache, dass es Blödsinn ist, auf einer 9J Felge mit einem 225-er Reifen rumzueiern. Wenn´s nur gut aussehen soll kannste das machen....
Es gibt so schöne Felgen für den RS auf dem Markt die auch definitiv passen. Versuch´s besser damit. -
-
Wird schonmal sehr knapp bei 9J ET 32....wird wohl nix. Und 225-er Reifen auf so´ne breite Felge ist auch nicht das Wahre. Da gehört ein 245-er drauf, mindestens. Und wenn alles passt, ( was ich bezweifle ),musst du eine Einzelabnahme durchführen lassen. Dazu brauchst du wiederum eine Traglastbescheinigung von Audi über die Felge und evtl. noch ein Festigkeitsgutachten. Das wird alles nicht so einfach.
-
Eigentlich generell alle Rotiform, Oli . <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Wäre toll wenn du das mal tun könntest. Interessiert mich wirklich. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="" />
Mit 19 Zoll kommt der 320i gar nicht mehr in die Pötte..... -
Eigentlich generell alle Rotiform, Oli .
Wäre toll wenn du das mal tun könntest. Interessiert mich wirklich.
Das Felgengewicht war für mich DER Grund, die 19" zu verticken und im Sommer zurück auf leichte ( knapp 9 kg ) 17" zu gehen. -
moin...
Ich mach hier ab und an echt große Augen, mit was für ein Fachwissen ihr hier schreibt.
Lest ihr nur Autozeitungen, hab garnicht die Lust und Zeit <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/cool.png" alt="8)" /> oder habt ihr dementsprechend schon mit den Antrieben 4x4 o.ä. eure Erfahrung gemacht.
Ich für…
Oli, ich bin einfach von frühester Kindheit an ein Freak was das Thema Automobiltechnik betrifft und bin schon so viele Auto selber gefahren, das kann ich gar nicht mehr zählen....von heckangetriebenen 800 kg - Heck-Mittelmotor über mehrere T4, T5 Bullis ( lang, kurz, 2WD, 4WD ) bis zum LKW.
Ohne die ganzen Kisten, die man zur Probe testet. -
Sind die nicht bleischwer ?
-
Anfahren mit Vollgas tun aber nur infantile Menschen die einen zu kleinen Pipipmann haben.
Und Walter Röhrl hat auch nicht immer recht...was soll er auch anderes sagen, muss er doch Werbung für Quattro machen...
Und weisst du, was andere dazu sagen ? Quattro is for Sissies....
@ric : nicht alles ernst nehmen was ich schreibe...
Ich kenne durchaus die unterschiedlichen Antriebskonzepte, ihre Vor-und Nachteile. Nur wäge ich für mich ab, ob ich einen teuren, für mich nutzlosen, spritverzehrenden und teuren 4WD brauche. Und für mich kommt da ganz klar ein NEIN. Und da ich nie mit Vollgas anfahre, geschweige denn abbiege ( warum auch, habe keinen digitalen Gasfuss und bin durchaus in der Lage an der Haftgrenze zu beschleunigen ), reichen für mich 2 angetriebene Räder und geniesse den fahrdynamischen Vorteil und lach´ mich jedesmal kaputt, wenn ein Quattro hinter mir die Kurvenn schneiden muss um mitzuhalten. -
Willst ausgerechnet DU mich hier rauszitieren ? Wer bist du denn eigentlich ?
Trage erstmal was zum Forum bei bevor du hier ausgerechnet die Leute loswerden willst, die mit Infos und Wissen helfen. Unglaublich..... -
Ebenfalls nur zur Info :
Der Thread heisst : Leon Cupra ST
Oder darf man hier nur noch über den 5E reden ? -
DieTraktion ist mit Allradantrieb deutlich besser als mit Heckantrieb, welcher nur wenig bessere T. als Frontantrieb hat. Heckantrieb ist aber zumindest bei glatter Fahrbahn, je nach ESP-Einstellung schon ab einer relativ geringen PS-Zahl schwer zu…
Wo man den Traktionsvorteil im Allrad im Alltag hat/braucht ( ausser bei o.g. Bedingungen ) bleibt mir ein Rätsel. Vor allen Dingen, wenn der 2WD ´ne ordentliche Sperre hat. Warum wohl haben 4WD kaum einen Stich bei sportlicher Fahrt...ich rede jetzt hier von repräsentativen Tests einer "SportAuto" und nicht dem Tittenmagazin von Axel Springer das jeden Freitag erscheint,bei dem von 12 Autos auf der Titelseite schon 9 vom Konzern sind...Ups, hab ich das jetzt gesagt ?
Und ich fahre seit 1,5 Jahren ein Auto mit Heckantrieb und kann im Schnee keinerlei Nachteil gegenüber einem Frontantrieb feststellen. Natürlich hat der 4WD hier natürlich eklatante Vorteile.
Und Ric, dass das ESP auf nasser oder verschneiter Strasse im normalen Verkehr anzubleiben hat, sollte wohl nicht erwähnenswert sein. Wer das ausschaltet, gehört eigentlich geschlachtet und aufgegessen.
Thema Kofferraum : wieder nicht richtig gelesen. Die Grundmasse HxBxT sind im Octi nicht größer ( oft sogar um wenige cm kleiner ) als z.B. beim Opel Astra. Trotzdem gibt man hier ein Mehrvolumen von fast 200l an bei NICHT umgeklappter Rücksitzbank an. Wie will man sowas erklären ? Hier wird also frech geschummelt. -
Wenn APR die nächste Stage raus bring müssen ja einige O3 Fahrer ihre Tachos wechseln lassen sonst sehen sie ja gar nicht mehr wie schnell sie fahren .
....haha, ich sag nur "280" -
Achte bitte bei Auslieferung genau darauf, was du für 19-Zöller montiert hast. Skoda verbaut nämlich immer noch gerne den alten Holzreifen "Continental Sport Contact 2 ". Den würde ich nicht verwenden sondern für´n guten Taler in der Bucht verhökern. Gibt genug Leute, die für den alten Schrott noch richtig viel Kohle ausgeben weil da Conti drauf steht.
Wobei der 3-er und vor allem der 5-er ja wirklich super sind.
Optimalerweise hast du bei Auslieferung den Bridgestone Potenza S001, Pirelli P Zero oder Conti SC 5P drauf. -
Sorry, dachte auch wir wären im 1Z Bereich.
Danke für´s Löschen, Uwe.
Tom : trotzdem gilt nach wie vor : auf jeden Fall einen 235/35/19 nehmen. Würde ich einem 225-er immer vorziehen. -
Ich habe Heckantrieb, da brauch ich keinen Allrad. Hier braucht keiner anfangen mich zu bekehren. Ich habe meine ( guten ) Gründe dafür, dass ich keinen Allrad möchte. Verstehen könnte ich das nur, wenn ich in einer Region leben würde, wo es viel Schnee und Berge gäbe. Da wäre der Sicherheitsvorteil definitiv da und auch nachvollziehbar. Ansonsten : never ever.
-
Da hat ja jeder seine eigene Philosophie. Mir würde ein behäbiger und langweiliger Allrad niemals in die Hütte kommen.
Und es gibt keine schnelle Kurve, in der ein 4WD gegenüber einem 2WD Vorteile hat. Höchstens auf Schnee. Aber für die paar Tage...? Den Rest des Jahres schleppst du unnötiges Gewicht mit rum, hast mehr für den Kübel bezahlt, hast mehr Teile, die sterben können und und und...aber jeder wie er will.
Bein Feuchtigkeit reicht es doch auch mal, einfach den Kopf einzuschalten und bissl weniger Gas geben, oder ? -
@WernerF : der Zweitwagen meines besten Freundes ist auch ein aktueller Opel Astra. Und du hast richtig gemessen : alle relevanten Maße sind beim Astra etwas größer.
In der AutoMotorSport stand mal geschrieben ( war aber damals noch der 1Z ), dass bei Skoda auch die Hohlräume und Reserveradmulde mit angegeben sind. Kleiner Trick also. -
So ein Murks. Der GTI überfordert die VA ja schon. Der Scirocco R hatte die 265 PS auch auf der VA und war damit auch total überlastet, wenn man es drauf angelegt hat. Warum man jetzt dem Kombi nicht wenigstens Allrad spendet, erschließt sich mir…
Kein Murks. Laut dem Test der "SportAuto" ist der Leon Cupra sogar ´nen Ticken schneller als der Golf R. Übrigens auch laut "AutoBild Sportscars" in Hockenheim. Und da wird explizit geschrieben, wie toll die Traktion beim Cupra mit der Sperre ist. Den einzigen Vorteil den der Golf R gegenüber dem Cupra hat, ist die Beschleunigung auf 100 km/h, weil er eben da ( und auch nur da ) Vorteile durch seine Traktion hat.Seat Leon Cupra vs. Focus ST, Astra OPC, Mégane RS: Fronttriebler im Vergleichstest - AUTO MOTOR UND SPORT
Fahrbericht Seat Leon Cupra 280: Mit dem Performance Pack auf dem Nürburgring - AUTO MOTOR UND SPORT
Kompakte Sportler: Leon Cupra trifft auf Golf R und M 135i - autobild.deDer Test aus der SportAuto ist leider noch nicht online, zu aktuell.
-
Mal im Ernst : der RS ist keine Konkurrenz für den Cupra.
Der Leon ist ne ganz andere Hausnummer : mehr Leistung, el. geregelte mechanische Sperre ( ´ne echte übrigens und kein XDS ). Kostet nicht viel mehr, man bekommt das adaptive Fahrwerk und gegen Aufpreis sogar Sportbremseanlage mit 370 mm Scheiben vorne, Sportreifen usw...
Und viel kleiner isser auch nicht. Klar, 3-4 cm weniger Kniefreiheit hinten. Der Rest ist fast identisch mit dem Octi.
Und die Fakeangaben seitens Skoda bzgl. des Kofferraums kann man auch nicht ernst nehmen, zumindest nicht die Angabe, bei "nicht" umgeklappter Rücksitzbank. Zwar gibt Skoda da fast 100 l mehr Stauraum an, frage mich aber jedesmal wenn ich einen Autotest lese, wie das sein kann .
Die Laderaumlänge beim Octi ist 2 cm größer, dafür die Laderaumbreite 2 cm kürzer. Nur bei umgeklappten Sitzen ist da ein Unterschied von knapp 20 cm....aber wen interessiert das denn ?
Trotzdem ist der RS ein cooles Auto. Gegen den Leon ST Cupra anstinken kann er nicht. -
Alle 4 <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
...haha, erinnert mich daran :PS: alle drei zusammen...
-
Super. Danke für die Fotos. Damit kann man was anfangen.
Allerdings wundere ich mich schon, dass der Unterschied beim Momentanverbrauch zwischen 110 und 120 km/h 2l ausmacht, zwischen 120 und 130 km/h aber nur 0,2 l. Das kann nicht sein. Da muss ( wenn auch nur eine kleine ) Steigung gewesen sein. -
Prima. Danke.
...welcome. -
Ja, und 235-er würde ich auch generell empfehlen.
Und nein, keine Platten. Ist eh shice sowas.....nur, die wenigsten glauben das.
-
Dann passt doch alles.
-
Müßte man dann nicht den halben Zoll zusätzlich im Gegensatz zu einer 8 Zoll breiten Felgen von der ET 45 abziehen und man wäre dann (dadurch das ein halber Zoll 1,27cm ist) nicht wieder effektiv bei ca. ET 33 ? Oder bin ich da auf dem falschen Weg ?
Der Gedankengang ist "fast" richtig. Es sind insgesamt 6 mm , also die Hälfte.Somit wäre 8,5" ET 45 vergleichbar mit 8" ET 39, was ja, wie wir immer predigen, nicht geht. Nimmt man aber bei beiden Felgenbreiten den selben Reifen, zieht sich i.d.R. der 225-er ja auf der 8,5" Felge mehr als auf der 8". Die Reifenflanke ist also nach innen ( Rtg. Radhaus ) stärker gewölbt, und schafft so die entscheidenden mm.
Reifenrechner.at | Reifen- und Felgenberechnung
Da sieht man schön den Vergleich.PS: paar mal editiert, voll den Käse geschrieben auf die schnelle...
-
Sehr gut....
-
Gibt es für die VAG-Fahrzeuge keine App, mit denen man auch codieren kann ? Für meinen E91 gibt´s sowas, sogar mit Bluetoothadapter per OBD. Fehlerspeicher auslesen und löschen sowie Codierungen vornehmen. Adapter kostet unter 30 € und die App ca. 45€ . Nennt sich BMWhat. Ist ne richtig schöne Sache. Vielleicht gibt´s sowas ja für die Konzernfahrzeuge.
BMWhat Android | iViNi-Apps -
Ansonsten bleibt immer noch das Folieren mit guter Carbonfolie. So schwer ist das gar nicht.
-
Drehmoment killt nicht nur in den unteren Gängen! Ja, du Belastung ist höher aber der Überschuss wird bei einem Fronttriebler häufig über Schlupf abgebaut ( das ist so zB bei Heck oder Allrad durch Radlastverschiebung anders ).
Oft treten Belastung…
Das hat schon durchaus seinen Sinn was ich da oben geschrieben habe.
Was du da allerdings gerade schreibst, glaubst du nicht selber , oder ?
Was ist ein Aussenwiderstand ??? -
Perfekt. So soll´s sein.
-
Ebenso wichtig wäre es, das Drehmoment in den ersten beiden Gängen zu begrenzen. Denn gerade da werden Getriebe, Kupplung, Antriebswellen und Reifen gerne getötet.
-
Ja, auf jeden Fall die Domlager austauschen. Machste nix falsch mit.
Und ja, die originalen reichen völlig. -
Derjenige, der das behauptet hat, wurde aber bestimmt daraufhin in der Luft zerissen.
Ganz im Ernst : ET 35 nicht !!!! auf ´ner 8J und noch weniger auf ´ner 8,5J - Felge. Finde ich schon eigenartig : der Fred hier hat über 5000 Posts. Davon gibt´s vielleicht 10 Posts, bei denen irgendjemand behauptet, dass bei ihm ET 35 passt ( klar, weil ja jeder RS anders ist) . Aber alleine ich habe hier schon bestimmt 50x gesagt, dass es eben nicht passt. Ich habe sogar begründet, warum es sein kann, dass einige meinen, es könnte passen, und warum es aber doch nicht geht ( ohne Mods am Innenkotflügel usw.... ).
Also nochmal : such dir was in 8J ET43 - 48 oder in 8,5J ET 48. Aber mit 225/40/18....auch wenn ich eher ein Feund von 235/40/18 bin...das wäre aber wieder problematisch was den Radumfang ( Tachoangleichung ) und vor allem Freigängigkeit des Rads betrifft. -
Nein, 8x18 ET35 hat noch nie auf dem RS gepasst, gerade vorne. Wenn, dann nur ab ET 42 ( kann schon knapp sein ), besser noch ET 45.