Beiträge von RS Speedieee
-
-
-
Ich weiss nicht, warum hier gerade einige Dieselfahrer so empört sind ??? Falsche Entscheidung rechtfertigen ? Ich versteh´s nicht. Ich will hier auch kein Salz in die Wunde streuen.
Letztendlich heisst die Überschrift dieses Threads : Motor- & Getriebewahl,
Der TE sagte gleich im ersten Satz : Verbrauch spielt keine Rolle da Firmenwagen, und wollte gleichwohl "objektive" Meinungen haben.
Und nein, da ich lediglich die objektiven Vorteile des TSI gegenüber des TDI, gestützt auf zig Testberichte, hier in diesem Thread und auch schon in einigen anderen erläutert habe, werde ich diese nicht nochmal aufzählen. Denn dann kommt aus der Dieselecke sowieso wieder : aaaaaargh, der TDI ist doch viel sparsamer !!!
Ja, Leute, isser zweifellos. Und das ist ja auch durchaus ein gutes Argument für den TDI, wenn auch das einzige.
Und ein letztes mal : ihr braucht eure Entscheidung, einen Diesel zu fahren vor niemanden zu rechtfertigen. So sieht´s aus.
TSI = relativ sparsam + schnell
TDI = sparsam + relativ schnell -
Hab das jetzt auch nicht als Angriff empfunden. Jeder wird mit seiner Wahl irgendwo zufrieden sein und seine Gründe haben. Solange jeder mit seiner Wahl zufrieden ist, muss man sich doch nicht über die Gründe SEINER persönlichen Wahl streiten.
<img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/brav2.gif" alt=":brav2:" />
Mein Post war eigentlich an emmA gerichtet, da er/sie sich da ein bisschen in der Argumentation "pro TDI" verlaufen hat und das Gefühl hatte, ich wollte den TDI schlecht machen, was ich aber gar nicht wollte/will. Warum auch? Da aber emmA´s Post anscheinend mehrfach editiert wurde, ging da leider der Zusammenhang verloren.
Manchmal ist das leider so. -
Also, 6.Gang bei 60 km/h...das verspreche ich dir, zieht der TSI dem TDI locker weg. Da ist der TDI noch im Tiefschlaf.
Und alle Messwerte sind "objektiv", ob´s gefällt oder nicht. Diese Diskussion gab´s schon zu 1Z - Zeiten. Da waren die TDI-Fahrer auch der Meinung, dass sie bessere Elastizitätswerte und auch einen besseren Durchzug haben. Wurde alles schon hundertmal wiederlegt.
Demnach sind alle Punkte, mit Azúsnahme dem des Motorgeräuschs, objektiv. Also gibt´s immer noch nur einen triftigen Grund einen TDI zu bevorzugen : und das ist nunmal nur der Verbrauch. Und mal im Ernst : klar ist der CR Diesel schon viel kultivierter als die alten Generationen. Trotzdem kann er da schon allein vom Arbeitsprinzip nicht mit dem TSI mithalten. Das ist nunmal eine Tatsache.Ach ja : ich habe hier nichts schlecht gemacht. Wenn du das so empfindest, tut mir das leid, wirklich. Ich kann aber nunmal nichts dafür, dass der TSI in allen Belangen der bessere Motor ist.
...und immer schön auf die Smileys achten. -
[quote='*druck*','https://octavia-rs.com/thread/20525-motor-getriebewahl/?postID=379122#post379122']Hi, wollte mal hören, wo Ihr für euch den Schnitt (Jahreskilometer) gemacht habt bei der Entscheidung zwischen TSI und TDI.[quote='*druck*','https://octavia-rs.com/thread/20525-motor-getriebewahl/?postID=379122#post379122']
Mir persönlich wäre die Jahresfahrleistung völlig egal und war noch nie eine rationale Entscheidung. Deswegen immer Benziner. Den einzigen Vorteil den der Diesel hat, ist nunmal der Verbrauch. Alles andere, Durchzug, Elastizität, Beschleunigung, Topspeed, Motorsound, Kultiviertheit und vielen anderen Sachen sprechen ganz klar für den TSI !!!
Wenn ich also Pro und Contra vergleiche, spricht nur der Verbrauch für den Traktor. Was zählen denn da 1000 oder 2000€ Mehrkosten im Jahr, wenn ich dafür auch mehr Auto geboten bekomme. Ihr gebt ja auch lieber ein paar tausend € mehr aus für einen RS als für einen normalen Octi. Da ist es euch ja auch mehr wert....warum also nicht auch bei der Entscheidung zwischen TDI und TSI...dann kann der Diesel nur schlecht wegkommen. Landmaschine halt.... -
Böööser Christian...
Eigentlich finde ich die Überschrift des Threads angemessen. Wenn man einem Auto den Zusatz "RS" verpasst, sollte man eigentlich an ein sportliches Auto denken. Und da bin ich mir in einem ziemlich sicher : der Octi würde in einem Vergleichin der SportAuto vom Focus RS ziemlich auf den Sack bekommen. Allerdings muss man auch sagen : man vergleicht einen kompakten, für die Strecke konzipierten und kompromisslosen Racer ohne jeden Restkomfort, damit mit ca. 120 PS mehr Leiszung und und und.....
Das der Focus dagegen im Alltagsbetrieb wiederum gegen den Octi alt aussieht, darüber muss man auch nicht diskutieren.
Preis-Leistungskracher sind beide. Mir gefällt sogar das "prollige" Outfit des Focus RS. Leider kann Ford einfach keine Cockpits. Und das wäre für mich DAS K.O. Kriterium. -
Jo ne schöne Kopie der Golf 7 Variant..aber der das Orginal (RS) ist besser...und das nicht nur von der Ausstattung .
Was redest du denn da für einen Unsinn ???? Ohne VW gäb´es gar kein Skoda mehr, und damit auch keinen Octavia. Und die MQB wurde von wem entwickelt ? Genau, nicht von >>Skoda sondern von VW...geht da langsam ein Licht auf ?Das wird für VW schwer verlorenes Terrain wieder zu gewinnen.
VW muss als ( noch ) zweitgrösster Autobauer der Welt sicherlich kein Terrain gut machen. Allein in D verkauft VW allein vom Golf mehr, als Skoda von allen Modellreihen.P.S.
Scoda
...Skoda...
versucht jedes Jahr irgendetwas an seiner…
...Octavia...
Wenn du schon solch ein Fan deines Autos bist ( was ich übrigens super finde ), dann schreibe es wenigstens richtig. -
Lass es doch neu beziehen. Da gibt's viele coole Möglichkeiten was das Material betrifft : entweder wieder so wie original, oder spezielle Lederarten-/Farben, Alcantara, Kontrastnaht usw...bevor man sich ein hässliches GTI Lenkrad vom Golf V oder VI reinbastelt...
Kostet auch gar nicht so viel. Zwischen 120 und 160€ , je nachdem welche Extras du noch möchtest. -
Hier sind ein paar, die von dort ein Auto gekauft haben. Ist übrigens gerade mal 25 km entfernt....
In Waldfeucht gibt´s auch noch "Jütten & Koolen"
J&K - Startseite
Da hatte ein Kollege von mir in 2005 seinen Opel Zafira und in 2013 seinen VW Touran gekauft. War zufrieden. -
Nix eigentlich.
Wenn alles stimmt ( Preis, Zustand, Ausstattung ) kannst du beruhigt zugreifen. Mich würde das nicht stören. -
...fragt sich nur, wo du den 265-er Reifen unterbringen willst und ob du auch gleich ne Leistungssteigerung machen lässt, damit du nicht von jedem TDI versägt wirst...
Jetzt mal im Ernst : wenn schon 20-Zoll Bleifelgen, dann wenigstens mit 235-er Reifen und keine 9,5" Felge. Oder willst du Mischbereifung fahren ? Auch das macht in überhaupt gar keiner Hinsicht irgendeinen Sinn.
Und man sollte auch bedenken : kannst du dir ungefähr vorstellen, wie schwer ein 235-er Reifen in 20" ist...oder erst ein 265-er ? Da wird mir schon schlecht wenn ich nur an die ungefederten Massen denke... -
vld für die Rasche Antwort Kai !
Gerne...Ob der Preis gut is ...weiss ich nicht ! Ist mir auch relativ egal
Wäre mal ganz interessant gewesen....denn ich will fahren denn wat zum schrauben habe ich bereits Chevy V8 LS6 ,doch das ist nen anners Thema!Passt hier iwie ,auch nicht hin!
Doch, interessiert. Für Fremdfabrikate gibt´s auch einen eigenen Bereich. Hier gibt´s sicher den ein-oder anderen V8-Liebhaber.Halte Euch auf dem Laufenden !Versprochen !
Bin mal gespannt. -
ist aber für 08/15 sicher geeignet und schade solch einen Reifen zu verschleudern.....
..ist also für Uwe geeignet ?igitt iss der Ford hässlich
Laber nicht, VW-verseuchter Typ... -
Hallo DOC.
Wenn der Preis stimmt und dir der Wagen gefällt...greif zu. Der TSI ( EA 888 ) war seinerzeit der beste 2l Benziner-Turbo den man für Geld und gute Worte kaufen konnte. Und auch heute gehört er noch immer nicht zum alten Eisen. Vereinzelt machte die Kette paar Probleme, aber eher selten. Die Sorgenkinder im Konzern waren / sind da eher die kleinen 1,4-er TSI Luftpumpen.
Was ich vor allem gut finde : der von dir auserkorene ist ein Facelift
...und Vollleder muss auch sein. Die Teilledersitze sehen mit den hellen Einlagen nicht sonderlich hochwertig aus und machen zudem immer mal wieder Probleme beim Meshgewebe.....Billigkram halt. -
Schade, Christian.
Der ist nämlich weitaus besser als sein Ruf ( zumindest was den Ruf in der VW-Szene angeht, der Reifen kann ja prinzipiell nix für die empfindliche Radgeometrie der alten Plattform ). Mit der MQB sollten die Karten neu gemischt sein. -
Was ist denn mit den Enkei-Felgen ?
Sehr schön, meistens leicht, gute Quali....und fährt nicht jeder. -
Sehr schönes Auto, Christian.
Auch die Farbe ist der Hammer. Gute Wahl.
Viel Spaß mit dem schnellsten Fronttriebler den es gibt. -
Sieht aber schon ziemlich lecker aus, der FoFo RS........
PS : Ford schafft es wenigsten, bei seinen sportlichen Modellen gescheite Reifen aufzuziehen.
Beim ST mit 18" : GoodYear Eagle F1 A2
Beim ST mit 19" : Michelin Pilot Sport 3
Beim RS mit 19" : Michelin Pilot Super SportPS : Cockpitdesign, Haptik im Innenraum + Teppiche kann Ford immer noch nicht und wird es wohl auch niemals lernen. Schade eigentlich.
-
Wer unbedingt Hankook fahren will, der soll das bitte tun.
-
Mein Tipp: eher den Pirelli nehmen. Auch wenn er etwas mehr kostet. Der Kumho ist sowieso Mist.
-
So extrem brauchste den Guten auch nicht zu streicheln. Es spricht wirklich nichts dagegen, den RS mit etwas mehr als Halbgas bis 2500 oder 2800 U/min zu orgeln. Tut ihm garantiert nicht weh, im Gegenteil : du verkürzt die Kaltlaufphase um einiges; 2500 - 3000 U/min sind ja wirklich nix. Wir reden ja hier nicht von Knallgas. Probier´s ruhig aus. Ich mache das so bei allen Autos. Und das sind schon ein paar gewesen.
Allein bei den Bullies : 2x2,5 TDI 5 Zyl. und momentan der zweite 2l TDI ( der 3. steht schon bereit) : wenn ich die nur streichel, werden die Dinger nie warm. Mit etwas mehr Last geht´s dann schon deutlich schneller.
-
So sieht´s aus...
-
Tja, und als rational denkenden Menschen interssieren mich nur Zahlen. Die sagen die Wahrheit und blenden nicht mit subjektiven Eindrücken. Letztere entstehen durch persönliche Empfindungen..wobei wir wieder beim Thema "Geschmack" wären. Und darüber läst sich bekanntlich streiten.
-
Das normale Tackern sollte eigentlich nicht von den Einspritzventilen sondern von der Hochdruckpumpe kommen...
-
Glaub ich dir und kann ich gut nachvollziehen....
Lecker lecker lecker.... -
Konkurrenz zum Fabia, ja. Die Unterschiede liegen einfach im Platzangebot. Da bietet der Octavia mehr. Hab im Golf 7 Kombi von nem Freund drin gesessen. Das fühlt sich schon deutlich anders an - und kostet auch einiges mehr <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbdown.png" alt="
" />
Zumal mir der Golf 7 leider…
Jetzt übertreibst du aber wirklich ein klein wenig.... Wo ist der Golf denn "viel" kleiner ? Die 2 cm beim Knieraum hinten ? Vergleich mal die Bemassungen in verschiedenen Tests. Da wirst du auch mit Erschrecken feststellen, dass in Wahrheit nicht mal das Gepäckabteil größer ist ( zumindest nicht, so lange die Rücksitze nicht umgelegt sind ), denn da sind die Maße ( L x B x H ) ziemlich identisch.
Aber in einem hast du definitiv recht : der GTD als Variant ist unverschämt teuer und bei weitem nicht so gut ausgestattet wie der RS. -
Sekundärluftpumpe ??? Würde erklären, warum das Geräusch nur bei kaltem, oder zumindest nicht betriebswarmem Motor zu hören ist. War bei meinem ziemlich sicher ähnlich.
Ansonsten kann nur ein Mechaniker helfen. So ein Video ist zwar prinzipiell ´ne tolle Sache, zur genauen Diagnose leider trotzdem nicht brauchbar. -
Das Grün sieht ja mal auch super aus. Passt wie die Faust aufs Auge.
-
Sehr schickes Wägelchen.
Viel Spass damit, Christian. -
Kann kein rheinländisch, Kai. Hab' deshalb mal gegoogelt.
<a href="http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/hoddel" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">sprachnudel.de/woerterbuch/hoddel</a>
"Hoddel" ist eine andere Bezeichnung für Dummkopf.
??? Hä ???
Hoddel ist bei uns "nachlässig", "schlampig", im lustigen Sinne. Nicht immer googeln, Mich fragen, Christian... -
-
Ahhh Sorry dann bitte mal verscheiben <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt und leicht gezogen sind meine Kotis schon.
...dann sag das doch auch bitte vorher, du Nasenbär...
Direkt über deinem Post haben Uwe und ich gestern versucht, jemandem zu erklären, warum ET 35 "NICHT" passt. Und dann kommst du locker und flockig und führst all´ unsere Tipps ad Absurdum.
Finde den Fehler. -
Und mit et 43 oder 50 kan ich den dann mit nem kw v1 runterschrauben ohne das radhaus zu bearbeiten richtig ?
Ja, so weit runter geht das V1 ja nicht. Letzendlich spielt die Tieferlegung keine so große Rolle, welche Felgen danach passen. Eher passen nach einer Tieferlegung sogar etwas breitere Kombinationen, da du damit den Sturz geringfügig in Richtung "negativ" veränderst. Das könnte dir dann den evtl. nötigen mm verschaffen den du brauchtest.
Jetzt bist du bestimmt bissl verwirrt.... -
ET 40-50
Editier das mal lieber, Uwe. ET 40 ist mehr als knapp. Da passt kein Sackhaar mehr dazwischen. -
Kannst du dich nicht nach richten. Bitte nur daran halten, was hier steht. Du kannst 8,5x19 mit einer ET von 45-48 oder 8x19 ET 43-50 verbauen. Reifen bei 8,5J geht fast nur ein 225. Bei 8J evt. ein 235-er
Bitte jetzt nicht nachfragen : bist du sicher ? Ich ahb aber gehört usw....
Es ist wie es ist. Mein RS war relativ weit unten ( 315 mm Koti zu Radnabe ). Mit 8x19 ET 45 und 225/35/19 war da nicht mehr viel Platz im Radhaus. -
Felgen-Tuning am O2
Lies nur die letzten 10 Seiten und du hast alle Infos die du brauchst.
Aber mal vorab : 8,5J mit ET35 geht schonmal nicht ohne was am Radhaus zu bearbeiten. Dazu noch ein 235-er Reifen und es wird fast unmöglich. Da spielt es auch keine Rolle, ob tiefergelegt oder nicht.
Der O2 gibt da einfach nicht so viel her. -
Gute Sache. Dann auch ein dickes "DANKE" an die 3 neuen Mods und gutes Gelinges.
-
Genial !!!! Bitte genau so bauen.
-
Coolio.
Und gleich die erste große Tour in Rtg. NRW...