Gibt kein Alurohr für den TDI.
WENN wäre es nur für die Optik und wäre eine teure Sonderanfertigung, so die Aussage von Hasan
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Gibt kein Alurohr für den TDI.
WENN wäre es nur für die Optik und wäre eine teure Sonderanfertigung, so die Aussage von Hasan
Ganz einfach !!
Es leuchtet etwas nach oben, d.h. das du im Rückspiegel einen Lichtschein von den LEDs im Spiegelglas siehst. Das war schon mit der Originalbeleuchtung im Touareg Spiegel so. Deswegen mein Tip, einfach Plasti Dip von innen drauf
Sent from my iPhone
Sooo ich habe jetzt gefunden was du meinst!
Mal sehen ob ich mein spiegel nochmal aufmach, aber ich weiß nun was du meinst, mir hab ich auch ein ganz leichtes schimmern
Hab ich bisher auch nie was von gehört. Für mich war es immer nur ein Schutz für den LMM bzz den Turbo
(
Das versteh ich nicht Uwe,
Die Led´s haben ihren Sitz doch unten im Spiegel und leuchten nach unten, was soll da in den Spiegelleuchten?
Am Sonntag musst ich für 1,37€ der l Diesel tanken und heut seh ich 1,33€/l ...tztztz -->Stralsund
Da es ja am WE ist bin ich in Lübeck, komm also von da.
Das einzige was noch neu müsste wäre eventuell die Blende (original beim
in schwarz für 8€), aber das je nachdem was du original für ein Radio drin hast/hattest.
Ich denke mal das das klappen sollte
Ich hab mir einfach diese Anti-Rutschmatte was man manchmal als Tischdecke hat genommen. (in Schwarz natürlich
)
parat gerade nicht aber zieh deinen doch einfach raus
so als wenn du den ausleeren willst.
Ich hatte meinen einsatz einfach rausgenommen und dann die Niete weg geschliffen welche die Metallklammer hält wo der aschenbecher mit einrastet, ergo das normale Fach ![]()
Falls du dennnoch ein Foto möchtest, mach ich morgen eines
Trittau
W8 Leuchte: Ich habe um das Kabel in der A-Säule zu verlegen lediglich das Türgummi etwas weg gedrückt und dann kam man schon leicht unter die Verkleidung, dies bis ca Höhe "Angstgriff", welchen ich auch abgeschraubt hatte (2 Torx Schrauben hinter den zwei klappen) und dann hab ich das Kabel mittels eines Stabes einfach zwischen Dachblech und Innenhimmel durchgeschoben zur Leuchte.
Wenn man die Leuchte vorne UND hinten draußen hat, kann man da sicher auch das Kabel zwischen Bleich und Himmel nach hinten durchschieben.
------
@ Spiegelöffnen:
-> Ich hatte wenn man von vorne drauf guckt die rechte untere Ecke.
Da kann man das natürlich auch abgreifen. Bei mir hab ich es aus dem Sicherungsksten geholt, auch ohne probleme und ganz leicht
Bei der W8 Leuchte muss ein zusätzliches Kabel, z.b. von einer freien Zündungsplusklemme im Sicherungskasten, zur Leuchte gezogen wergen. Es gibt bei der W8 Leuchte dann ein Kabeladapter der von VW auf Skoda funktioniert, bei diesem ist dann ein Kabel frei wo das zusätlich gezogene Pluskabel dran muss -> Ambiente Beleuchtung.
@neuer Typ, was heißt bei dir denn "hier oben"? Sprich wo kommst her?
Dissau
Gera
Nußloch
Sereetz
Willkommen und schöne Grüße aus Lübeck <-> Stralsund
Dann haben wir den nächsten beim Nordtreffen ![]()
Grönau
Hab ich bei den letzten post´s was überlesen?
Niendorf ->Frankfurt ->Lübbecke->Teupitz->Zittau->Udedom
achja...
München
Niendorf
Musst dich schon entscheiden, beides geht nicht
Warum? bin mo-fr in Stralsund und am WE in Lübeck
Herzlich Willkommen
Grüße aus Lübeck & Stralsund
Trotz das du schon fleißig mitliest, nochmal ein
Herzlich Willkommen!
Wenn alles passt bin ich auch mitbei
Gefällt mir gut....aber 160 euro.. ![]()
hi, wegen dem TDI Rohr.. kannst ja mal reinschauen. evtl könenn wir dafür was fertigen.
....
Alles klar das werd ich dann mal machen.
Da fällt mir Das Hier wieder ein, Bose Fahrwerk ![]()
![]()
![]()
Ebenfalls eine kurze Liste:
-> Citroen Saxo 1,1l 54PS - Blau (Tuning?! Öhm ja musste die Heckschürze wieder anspaxen und modifizierte den Luftfilteransaugweg, was bei Vollgas schön laut war
)
-> Skoda Octavia RS TDI VFL (Tuning? Kleinigkeiten
)
Also bei meinem alten Grill habe ich einfach eine frische klinge in ein Teppichmesser gesetzt, damit die klinge schön lang ist und damit dann vorsichtig hinter dem Emblom entlang. Ohne probleme gelöst
So gerad von STO wieder da, rein in die Halle, PC ran und geguckt.
Das Häkchen bei Navigation war nicht drin, nun aber
Beim normalenm Radio war es drin. Ebenso beim Digi. Radio
bin mal gespannt
Alsooo:
Die konnten wie am Telefon schongesagt eine menge Fehler im Speicher finden. ( Die meisten sind denk ich weil ja des öfteren jetzt der komplette Strom weg war)
Und einen der immer wieder kam sobald das Radio angeschlossen war: Audiosystemfehler...
Ebenso das es mit Radio Stromspitzen bis 700mA gegeben hat
Und ohne war der Strom um die 25-30mA
Daher dann auch die Batterie so schnell leer.
Die selber konnten nicht ins VCDS Menü rein, da die nur so ein auslese gerät hatten.
Bin daraufhin einfach mal zum
gefahren...Die meinten erst an sowas kann es nicht liegen und wenn müsste ich einen Termin machen und dann muss ein auftrag geschrieben werden bla bla (war mir dann aber zu blöd für 5 min einmal kurz pc ran und gucken)
---> Also ab zu STO Chiptuning, leider hatte er den laptop nicht da, aber ich soll morgen einfach mal vorbei kommen und dann mal gucken.
Ich hoffe das liegt daran das da ein häkchen fehlt
ansonsten hmm
Am Telefon sagte er mir, das es am Radio liegt
Es verursacht einen Fehler im Speicher welcher sofort wiederkommt wenn es das Radio angeklemmt ist, ohne Radio kommt dieser nicht.
Und der Gesamt Stromfluss steigt auf 600-700mA wenn das Radio angeschlossen ist, ohne Radio liegt der bei 30mA
Genaueres Erfahr ich hoff ich wenn ich das auto nachher gleich wieder abhole
So eben kam der Anruf von der Werkstatt, es liegt am Radio
Auch im Fehlerspeicher ließ es sich finden, da wohl keine Antwortwort vom Radio kommt.
Ich glaub ich muss dich mal wieder besuchen kommen Hansen ![]()
vllt kann man es ja wirklich noch kodieren.
Kabelbaum kontrollieren..
Ansonsten..hmm wieder ein neues Radio?! oder ein Relais vorsetzen was wirklich über zündungsstrom erst schaltet
Auch von mir an alle Frohe Weihnachten!!!