Stromverbrauch im abgestellten Zustand

  • Moin,
    Ich plage mich jetzt schon seit einiger Zeit damit, das ich nach ein paar Tagen, wo das Auto ungenutzt stand, nicht mehr starten kann, weil die Batterie leer ist. ;(


    Ich habe nun zusammen mit "Schmiddey" alle Sicherungen geprüft und je den Stromfluss gemessen.


    Messbedingungen: Fahrertür offen ( geht ja nicht anders), Zündung aus und Schlüssel ab.


    Kurioser Weise hat die Sicherung 12 (Steuergerät für Zentralverriegelung) 330mA gezogen!? :dontknow:
    Klimatronik (Sicherung 16) hat auch 50mA gezogen
    Fensterheber vorn (Sicherung 23) 20mA
    Steuergerät für Komfortbedienung ( Sicherung 34) 120mA
    Anhängervorrichtung (Sicherung 44+45) je 30mA


    Komfortbedienung würd ich jetzt z.b. Regenschließsensor tippen, aber die ZV?


    Ich habe auch gelesen, das dass Auto 1-2 std braucht um in den "Ruhezustand" zu kommen, wo dann nurnoch ZV und Alarmanlage aktiv sind. Allerdings kann ich ja schlecht Messen wenn die Tür zu ist.


    Bei den Sicherungen im Motorraum waren keine großen Auffälligkeiten.



    Zuerst dachte ich das mein China-Navi irgendwie Dauerstrom zieht, aber laut messen ist da nichts, der Kondensator läd sich nur auf 3mA auf und das ja nichts.
    Ich würd ja einfach die Sicherung der ZV ziehen und abwarten, aber jetzt im Urlaub bin ich eig jeden Tag mit dem Auto unterwegs wo die Batterie sich nicht leer saugen könnte.




    Hatte sowas schon mal einer? Sonst jemand eine Idee? :dontknow:

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Ich würde mal eher auf Alarmanlage tippen, denn die wird wohl den meisten strom ziehen. war zumindest bei meinem vorherigen Auto immer der fall

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 8| Shit :mulmig2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Dienstag hab ich ein Termin bei Bosch Car Elektrik, aber erstmal nur so ob er vllt schon was sagen kann ohne gleich große kosten zu produzieren.

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Einfach den ges. Stromverbrauch messen , und zwar mindestens 2-3 Stunden nach abschließen des Fahrzeugs . Wie schon richtig geschrieben wurde , dauert es 1-2 Stunden bis der Ruhestromverbrauch erreicht ist . Bei Kurzstreckenbetrieb oder starken Stromverbrauchern wie Standheizung , leistungsstarker Musikanlage usw. kann es , zumindest in den Wintermonaten sein , dass das Fahrzeug nach wenigen Tagen nicht mehr anspringt . Eine Erhöhung des Stromverbrauchs findet in der Standzeit auch dadurch statt , wenn man öfter die Fahrertür öffnet oder das Fahrzeug auf einem Großraumparkplatz steht und die ZV-Steuerung durch ähnliche Signale anderer Schlüssel immer wieder aktiviert werden könnte .

  • Kurzstrecken fahrer bin ich nun nicht.


    Aber ich werd den Hauptstrom dann nach 3,4 Stunden nochmal messe.


    Dazu eine Frage, wenn ich also nach 3,4 std den Pluspol der Batterie abnehme und den Kreis so unterbreche und dann durch das messgerät den Kreis wieder schließe, fahren dann nicht die systeme wieder hoch?

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Du kannst auch bei geöffneter Fahrertür messen.
    Einfach Tür aufmachen und mit einem Schraubenzieher die Verriegelung aktivieren. Du ersetzt damit den Bügel an der B-Säule.
    Dann kannst du das Auto auch noch abschließen.
    Gruß

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Ich kann mich da nur ric anschließen, nicht Schritt 2 vor Schritt 1 machen ;) , miss den Gesamtruhestrom nach entsprechender Zeit mit einem Zangenmessgerät :!: , nicht den Stromkreis unterbrechen, weil dadurch könnte ein Steuergerät, welches nicht richtig runter gefahren ist, resetet werden und der Fehler ist dadurch kurzzeitig behoben. Wenn er zu hoch ist, gehts erst in die einzelnen Stromkreise.
    Ist er i.O. gibts für die Batterie einen Belastungscheck, solltest Du ein entsprechendes Messgerät nicht haben, ist dies sicherlich kein großer Aufwand für den Bosch Dienst.


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Batterie ist Nagelneu...weil ich zuerst dachte es läge an der der alten :(

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Wüsste jetzt so keinen in der nähe der VCDS hat/nutzt

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Sonst musst du hier vorbeikommen. Es kann sein das bei dir Radio und Navigation codiert werden muss. Um das VW 7086 komplett ausschließen zu können, müsstest es mal paar Tage abklemmen.

  • Derzeit ist es abgeklemmt, weil ich ja 1. den Stromfluss getestet hab und 2. nun mal gucken wollte was für Smd´s drin sind..aber die sind ja gerade mal 1.5mm lang -.- da brauch man ja bald ne lupe


    Werd mal sehen was Dienstag der nette Herrsagt und bis dahin versuch ich das Radio ab zu lassen. Ansonsten muss ich mal vorbei kommen. Aber eig fließt kein Strom beim Radio, hatte ich ja mit Schmiddey zusammen gemessen.



    PS; Hatte ich erwähnt das ich Strom hasse?! Strom macht klein schwarz und hässlich...

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • So eben kam der Anruf von der Werkstatt, es liegt am Radio :( Auch im Fehlerspeicher ließ es sich finden, da wohl keine Antwortwort vom Radio kommt.


    Ich glaub ich muss dich mal wieder besuchen kommen Hansen ;)


    vllt kann man es ja wirklich noch kodieren.


    Kabelbaum kontrollieren..


    Ansonsten..hmm wieder ein neues Radio?! oder ein Relais vorsetzen was wirklich über zündungsstrom erst schaltet

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • So eben kam der Anruf von der Werkstatt, es liegt am Radio


    Naja, aber das wird auch schnell behauptet wenn nicht das Originale verbaut ist. Ich hatte und habe keine Probleme. Wir können Radio UND Navigation codieren. Das wäre die Einzige Möglichkeit. Wenn es danach immer noch ist, kann ich es mir kaum vorstellen, dass es am RNS liegt.

  • Am Telefon sagte er mir, das es am Radio liegt


    Es verursacht einen Fehler im Speicher welcher sofort wiederkommt wenn es das Radio angeklemmt ist, ohne Radio kommt dieser nicht.
    Und der Gesamt Stromfluss steigt auf 600-700mA wenn das Radio angeschlossen ist, ohne Radio liegt der bei 30mA


    Genaueres Erfahr ich hoff ich wenn ich das auto nachher gleich wieder abhole

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • Alsooo:
    Die konnten wie am Telefon schongesagt eine menge Fehler im Speicher finden. ( Die meisten sind denk ich weil ja des öfteren jetzt der komplette Strom weg war)
    Und einen der immer wieder kam sobald das Radio angeschlossen war: Audiosystemfehler...
    Ebenso das es mit Radio Stromspitzen bis 700mA gegeben hat
    Und ohne war der Strom um die 25-30mA
    Daher dann auch die Batterie so schnell leer.


    Die selber konnten nicht ins VCDS Menü rein, da die nur so ein auslese gerät hatten.
    Bin daraufhin einfach mal zum :) gefahren...Die meinten erst an sowas kann es nicht liegen und wenn müsste ich einen Termin machen und dann muss ein auftrag geschrieben werden bla bla (war mir dann aber zu blöd für 5 min einmal kurz pc ran und gucken)



    ---> Also ab zu STO Chiptuning, leider hatte er den laptop nicht da, aber ich soll morgen einfach mal vorbei kommen und dann mal gucken.



    Ich hoffe das liegt daran das da ein häkchen fehlt :D ansonsten hmm

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!

  • So gerad von STO wieder da, rein in die Halle, PC ran und geguckt.


    Das Häkchen bei Navigation war nicht drin, nun aber
    Beim normalenm Radio war es drin. Ebenso beim Digi. Radio



    bin mal gespannt

    V/RS

    Ob ein Blitzer oder nicht, zeigt Dir gleich das rote Licht!