Glückwunsch! und hoffentlich kein Beinbrauch xD sonst wird das erstmal nichts mit dem Fahren ![]()
Beiträge von Horos
-
-
Bei mir hatte ich auch noch Gebrauchtwagen Garantie, Skoda hat alles übernommen!
-
Sowas in der Art hatte ich auch schon mal, war allerdings eine Stiege Energy dosen...der Kerl hatte das Pfand nicht drauf gerechnet so das ich am Ende noch gewinn gemacht hab

Nur pfand beim kabel, öhm nö
-
Derzeit ist es abgeklemmt, weil ich ja 1. den Stromfluss getestet hab und 2. nun mal gucken wollte was für Smd´s drin sind..aber die sind ja gerade mal 1.5mm lang -.- da brauch man ja bald ne lupe
Werd mal sehen was Dienstag der nette Herrsagt und bis dahin versuch ich das Radio ab zu lassen. Ansonsten muss ich mal vorbei kommen. Aber eig fließt kein Strom beim Radio, hatte ich ja mit Schmiddey zusammen gemessen.
PS; Hatte ich erwähnt das ich Strom hasse?! Strom macht klein schwarz und hässlich...
-
Wüsste jetzt so keinen in der nähe der VCDS hat/nutzt
-
Batterie ist Nagelneu...weil ich zuerst dachte es läge an der der alten

-
Kurzstrecken fahrer bin ich nun nicht.
Aber ich werd den Hauptstrom dann nach 3,4 Stunden nochmal messe.
Dazu eine Frage, wenn ich also nach 3,4 std den Pluspol der Batterie abnehme und den Kreis so unterbreche und dann durch das messgerät den Kreis wieder schließe, fahren dann nicht die systeme wieder hoch?
-
Dienstag hab ich ein Termin bei Bosch Car Elektrik, aber erstmal nur so ob er vllt schon was sagen kann ohne gleich große kosten zu produzieren.
-
Moin,
Ich plage mich jetzt schon seit einiger Zeit damit, das ich nach ein paar Tagen, wo das Auto ungenutzt stand, nicht mehr starten kann, weil die Batterie leer ist.
Ich habe nun zusammen mit "Schmiddey" alle Sicherungen geprüft und je den Stromfluss gemessen.
Messbedingungen: Fahrertür offen ( geht ja nicht anders), Zündung aus und Schlüssel ab.
Kurioser Weise hat die Sicherung 12 (Steuergerät für Zentralverriegelung) 330mA gezogen!? :dontknow:
Klimatronik (Sicherung 16) hat auch 50mA gezogen
Fensterheber vorn (Sicherung 23) 20mA
Steuergerät für Komfortbedienung ( Sicherung 34) 120mA
Anhängervorrichtung (Sicherung 44+45) je 30mAKomfortbedienung würd ich jetzt z.b. Regenschließsensor tippen, aber die ZV?
Ich habe auch gelesen, das dass Auto 1-2 std braucht um in den "Ruhezustand" zu kommen, wo dann nurnoch ZV und Alarmanlage aktiv sind. Allerdings kann ich ja schlecht Messen wenn die Tür zu ist.
Bei den Sicherungen im Motorraum waren keine großen Auffälligkeiten.
Zuerst dachte ich das mein China-Navi irgendwie Dauerstrom zieht, aber laut messen ist da nichts, der Kondensator läd sich nur auf 3mA auf und das ja nichts.
Ich würd ja einfach die Sicherung der ZV ziehen und abwarten, aber jetzt im Urlaub bin ich eig jeden Tag mit dem Auto unterwegs wo die Batterie sich nicht leer saugen könnte.Hatte sowas schon mal einer? Sonst jemand eine Idee? :dontknow:
-
Habt ihr den schon Erfahrungen gesammelt mit TDI Fahrzeugen?
Eventuell auch mit Fahrzeugen welche sich den HFI verbaut haben und anschließend das Auto gecippt haben?Gruß
FlorianIch glaub da ich muss die Tage mal zu HG-Motorsport fahren
und einen Preis aushandeln 
-
Laut unserem HG-Motorsport Händler hier ja!
Hier ist die Box auch unter TDI zu finden : http://www.hg-motorsport.de/sh…arbon-Air-Intake-Kit.html
Alu rohr wird es sicher auch geben. Zur not Anfertigung, soo aufwenig ist das ja nicht.
-
Das ganze soll auch beim TDI passen
ich bin auch am überlegen 
Auch hier reicht die Box ohne Alu rohr, aber werd abwarten wenns bei Schmiddy drin war, wie der sound mit Plastik rohr ist. Wenn er stark gedämpft ist gegenüber alu werd ich auch noch das alu rohr dazu nehmen
-
Ich hatte bei meinem auch schon Probleme mit den PD Elementen. Tempo 50 ca. und mitmal ging der Motor aus, Tannenbaumbeleuchtung im Cockpit und der Freundliche Hinweis" Motorstörung - Werkstatt!".
Zum Glück hatte ich noch Gebrauchtwagengarantie, das ich nichts zahlen musste, wären sonst 808€ gewesen (Rechnung hab ich bekommen damit ich weiß was neu ist).
Als Ursache meinten die, KÖNNTE schlechter Kraftstoff gewesen sein. :dontknow: . KM stand war ca 75tKm.Ich hoffe ich hab damit nun erstmal ruhe
-
Ja unter der Woche Stralsund : und am WE Lübeck
Aber tote hose ist hier wirklich -
Nochmal ein Herzlich Willkommen aus Lübeck
-
Genau Jurii, die zeige sind die Lichtleiter sozusagen.
Um an die Zeigerbeleuchtung zu kommen musst du das Tacho ausbauen und auseinander bauen.
-
Unter der Woche immer in HST
Dayline scheinwerfer+Blende, Scheiben schwarz ...achja und natürlich HL Kennzeichen xD
-
Heute gegen 20.30 Uhr in Stralsund bei der Sun vollgetankt. Für 1.29 /l Diesel

-
Gefällt mir auch gut

-
:thumpup: :thumpup:
-
Willkommen^^
-
Ja etwas "kühl" aber mal wieder top

gerne wieder!
:bibber: :bibber: :bibber:
-
Wenn ich da frei hab bin ich auch zum 2. mal da!
-
Herzlich Willkommen!
Karlsruhe ist etwas weit weg für ein Treffen, aber auf dem 4. IST (Internationalen Skoda Treffen)
-
Herzlich Willkommen!

Ja war in Hamburg echt was los

Dann sehen wir euch also am 16.?!
-
Momentan keine Verfügbar, hab auch schon per email nachgefragt. er weiß auch nicht wann die wieder rein kommen

-
Ich hab mir aber auch schon mein Weihnachtsgeschenk ausgeguckt xD neue Heckklappendämpfer, aber die sind im moment nicht verfügbar
-
Also ich werde dabei sein

-
Glückwunsch
-
Ich fands auch Top! Aufjedenfall wieder.
-
Ich werde gleich noch waschen, aber ich fürchte die Front wird wieder ein Massengrab werden...
Bis nachher!
-
Herzlich Willkommen!
:shakehand: -
-
Moin Moin, aus dem hohen Norden xD
-
Sind es eig noch mehr die über die A1 vom Norden kommen? Wenn ja interesse an zusammen fahrt?
Aus raum Lübeck bisher: Benny699,Schmiddey und ich -
-
Top!
ich freu mich schon
-
-
Treffen
Wann? 24.09.2011
Wo? Miss Pepper: Hanskampring 1 / 22885 Barsbüttel (HH)
Uhrzeit? 14-16 Uhr -> open endDerJan, magst vllt nochmal den Termin klar machen?
-
1: Piepel
2: wooty1337
3: Lord_Lämpchen
4: Horos