Freu mich auf Samstag die live zu sehen und mal anzuziehen ![]()
Beiträge von Horos
-
-
Von mir aus ja, fahre ja eh mit Benny komplett Kolonne
der wohnt ja nur 1,5km von mir entfernt -
Das mit der Freundin ist :shit:
Und komm nicht mit den Füßen zuerst wieder!!! -
Yerevan (Armenia)
-
Hast du einen zusätzlichen Widerstand ( Checkwiderstand) an die Standlichtleitung geklemmt? Wenn nein

-
Zum Regenschließensensor testen kannst du ja einfach mal die Scheiben unten lassen, abschließen und dann etwas Wasser auf den Sensor ( Rückspiegel) laufen lassen bzw sprühen. Eig müssten dann die Scheiben schließen
Ja eig sollte das unabhängig vom Wischhebel sein, mein ich. Aber genaueres müsste das Handbuch sagen können
-
Aber sollte selbst in dem Fall das man beim reingehen ausversehen auf öffnen war und somit die scheiben unten sind, nicht das Regenschließen sich dann aktivieren sobald es regnet???
Oder hast du das ausgeschaltet?
-
So Freitag habe ich bei mir auch die Dichtung eingebaut. Habe sie bis je ca 1 cm vor den Gummipuffern gesetzt, also ca 23 cm abgeschnitten. Das Metallstück habe ich einfach mit klebe versiegelt, hoffe das reicht.
Bin mal auf heute abend gespannt wenn ich wieder langstrecke Autobahn fahre, ob ich da dann ein säuseln höre.Achja, ich hab 10.89 € beim
bezahlt. -
Treffen ist nächste Woche (25.02.12)
-
Das dauert dann wieder ewig bis alle mal stehen

-
wir haben uns doch auch schonmal auffer A1 getroffen....hab den namen des Rastplatzes vergessen
der erste hinter dem Kreuz A20...Machen wir dann so! Jetzt nurnoch eine Uhrzeit

-
Weil das etwas in die falsche Richtung wäre
wir fahren in Sereetz auf die A1 -
@ neuer Typ
"Beitrag editieren, ganz oben steht dann Beitrag in Papierkorb legen" :shakehand:
-
Sehr schön

Was liegt denn an Rastplätzen auf deinem Weg, damit wir dazu stoßen können? Wäre dann ja A1 -
Wo wir gerade bei dem Thema Kolonne sind... wer fährt denn so an Lübeck vorbei? xD (außer Benny699 :P)
-
Umweg (Baden-Baden)
-
Es gibt die W8 auch mit Schiebedach!
Denn ich hab genau diese

Passt genauso wie die ohne! Also Plug& Play mit dem Adapter Kabel. (Bei mir war der Schiebedachschalter nicht mit bei bei der W8 leuchte, hab also den alten Drehschalter genommen)
-
Radioempfang ist meist bei china-navis nicht so gut wie beim originalen, das liegt aber an der original Antenne. Mit den neueren Geräten ändert sich dies aber langsam
Ich hatte an China Navi bereits als Beisiel
AS7608 V4 (schlechter Radio empfang, keine Bass Unterstützung)
VW7086 (Radioempfang ebenfalls nicht gut, schlechtere Bildschirmauflösung gegenüber AS7608, aber dennnoch ausreichend)
AS7608 V5 (guter Radioempfang, volle Bass unterstützung)Das Roadrover hat Hansen wenige Beiträge zuvor ausfürlich beschrieben.
Ich denke mal Hansen würde das sofort wieder kaufen.Ich würde mir eines der beiden vorgeschlagenen (Hansen) kaufen, bzw habe ich ja das AS7608V5
Was du nun benötigst liegt an dir^^
-
Zur not einfach einen stab durchschieben, mit dem kabel dran. Zwischen Blech und Himmel ist genug platz!
-
Unser China-Navi Guru "Hansen"

-
Beitrag von Hansen:
oder meins:
http://www.immaplus.de/index.php?c=msg&id=229&Per email anschreiben. Audiosources auf englisch.Immaplus ist ein deutscher Händler. Der deutsche Händler ist auch bei uns im china-rns forum angemeldet(User Erebus)
---------------------
Einfach bei china-rns.com anmelden und erebus dies bezüglich anschreiben
-
Trittau
-
die 20 packen wir doch hoff ich!
-
die Regulierung "arbeitet" ja erst wenn du startest, daher denk ich eher nicht das es mit der LWR zusammenhängt
-
kann man, wenn man ein entsprechendes gerät bzw kabel+software hat.
Wenn bei dir irgendwelche Tunerwerkstätten oder sonst freie Werkstätten sind, würd ich da hinfahren bevor du zum skoda händler fährst.
Sind meist günstiger, denn du willst ja erstmal nur gucken ob ein Fehler drin ist und wenn einfach mal löschen. -
Hast du irgendwie an den Stellmotoren gebastelt? bzw abgehabt?
Hatte ich bei mir nachdem ich meine Scheinwerfer draußen und auf die Dayline umgebaut hab.
Lösung bei mir war, Fehlerspeicher löschen und gut

Würd das einfach mal versuchen
-
Elend
-
Ich hab auch erstmal mit Gut Glück bestellt in sachen Größe, werde auf dem Nordlichter treffen die auch mal überziehen, wenn ich darf xD
Meine bestellte Größe lässt sich ja noch ändern hoff ich, falls es abweicht
-
-
Zündungsplus kannst du z.b. vom Spiegelstrom abnehmen. Wenn du die Leuchte vorne draußen hast siehst du ja auch den Kabelstrang der zum Spiegel geht. Nach hinten musst du wohl ein neues Kabel legen. ( vllt von der vorderen innenleichte übern himmel)
ich habe für meine w8 z.b. Zündungsplus vom Sicherungskasten genommen, sprich ein neues kabel in der A-Säule entlang hoch und dann beim Angstgriff rüber zur Leuchte.
-
Eine andere Möglichkeit wäre auch dies hier Saugnäpfe
Das Argument "schnell klaubar" zieht auch bei der ATU halterung, meist auch bei normalen haltern.
Wer ein Kennzeichen haben will bekommt es auch
-
Ich denke mal so sehen es die meisten..erstmal ein fertiges Exemplar sehen vllt sogar auch anziehen (Nordlichtertreffen) und dann bestellen.
Ich schließe mich den bisher noch nicht bestellten, aber interessierten an!
-
Dummersdorf /Deutschland
-
Hehe...Willkommen

-
-21°C
Das anspringen war etwas schwerfällig erst nach 3 sec juckeln, aber es ging.
Ansonsten keinerlei Probleme, PDC ohne prob, SRA ohne prob. Wischwasserdüsen ohne Prob.Aber im Radio meinten sie das bei -22 der diesel langsam anfangen könnte zu flocken
:bibber: -
Alle dran

Allerdings bei beiden V/RS Schriftzügen (vorne/hinten) die original Folie durch carbon Folie ersetzt.
-
-
Meddewade
-
Timmendorfer Strand :bibber:
-
Benny ich zeig dir das wenn du wieder im Lande bist!
Mir ists im stockdunkeln und mutterseelenallein auf der A20 aufgefallen
